Wer hat schon einen W213 bestellt?
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread erstellt um mal zu fragen, wer bereits einen W213 bestellt hat und wann dieser geliefert wird/ werden soll und wie eure Konfigurationen aussehen.
Mein Liefertermin wird Mai 2016 sein und das Fahrzeug wird wie folgt ausgestattet sein:
E220d Limousine
197 Lackierung obsidianschwarz met.
401 Leder / Stoff Valence - schwarz
P23 Exclusive Exterieur
P22 Exclusive Interieur
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
U12 Fußmatten Velours
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
51U Innenhimmel Stoff schwarz
R97 48,3 cm (19"😉 Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design
P35 Multibeam-LED
P65 Sitzkomfort-Paket
287 Fondsitzlehnen klappbar
531 Comand Online
464 Widescreen Cockpit
421 9G-Tronic
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
235 Park-Pilot
U29 Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse
916 Kraftstofftank mit größerem Volumen 66l
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
30P Ablage-Paket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
U25 Einstiegsleisten mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug, beleuchtet
12P Business-Paket
5R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
P20 Fahrassistenz-Paket Plus
P49 Spiegel-Paket
Eigentlich wollte ich noch die Technische Vorbereitung für die Nutzung des digitalen Fahrzeugschlüssels im Smartphone bestellen. Allerdings ist dieses Feature erst ab Juni lieferbar und passt deshalb nicht für mich.
Beste Antwort im Thema
Erfreulich, dass die Werkangehörigen so fleissig Exclusive bestellen!
Erstens, weil die das Stuttgarter Straßenbild verschönern und zweitens weil die demnächst als junge Sterne angeboten werden🙂
Dieser furchbare Trend, selbst E-Klassen größtenteils ohne Stern zu bestellen muss endlich mal wieder zurückgehen...
1067 Antworten
Also wenn jetzt hier solche Diskussionen losgehen, und FA nicht erwünscht sind, dann verabschiede ich mich
Ich will hier mal wieder das Thema ein wenig ändern.
Ich werde nichts direkt über Konditionen sagen aber dennoch was für mich sehr erstaunliches.
Aber auch laut meinem Verkäufer bei Autohaus sind die aller meisten Kunden bei einer E-Klasse Firmen für ihre Mitarbeiter. Wie auch ich. Ich denke auch das der Anteil reiner Privatkunden hier sehr gering ist. Privatkunden warten sicher bis es Jahreswägen oder junge gebrauchte gibt. Ich würde das als Privatkunde auch machen und mir privat nie eine neue E-Klasse kaufen.
Dafür spricht ja auch folgendes: Bei uns in der Firma wird in der Regel auf 36 Monate geleast. Dieses mal bei der neuen E-Klasse habe ich aber nur für 18 Monate geleast, weil hier die Monatsrate inkl. Servicepaket um 30€ günstiger ist als bei 36 Monaten. Ich denke mir das die das deshalb machen um auch schon 18 Monaten nach neuer Modeleinführung für Privatkunden Autos zur Verfügung haben.
Zitat:
@Marty1967 schrieb am 22. Januar 2016 um 12:04:18 Uhr:
Dafür spricht ja auch folgendes: Bei uns in der Firma wird in der Regel auf 36 Monate geleast. Dieses mal bei der neuen E-Klasse habe ich aber nur für 18 Monate geleast, weil hier die Monatsrate inkl. Servicepaket um 30€ günstiger ist als bei 36 Monaten. Ich denke mir das die das deshalb machen um auch schon 18 Monaten nach neuer Modeleinführung für Privatkunden Autos zur Verfügung haben.
Das ist ja interessant- Beim 205er gab es diese Sonderkonditionen für eine relativ kurze Laufzeit auch, aber erst nach einer gewissen Zeit. Beim 213er scheint man das schon von Anfang an zu machen. Das hat mein Verkäufer schon Ende letzten Jahres vermutet. Da bin ich ja mal gespannt, wie das Ende des Jahres beim T-Modell aussehen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MB212 schrieb am 22. Januar 2016 um 06:45:00 Uhr:
FA Konditionen im öffentlichen Forum. Klasse echt super.
ethics and compliance!
Verstehe ich nicht, öffentliche Transparenz ist doch gerade im Sinne von Compliance
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2016 um 15:46:30 Uhr:
Verstehe ich nicht, öffentliche Transparenz ist doch gerade im Sinne von ComplianceZitat:
@MB212 schrieb am 22. Januar 2016 um 06:45:00 Uhr:
FA Konditionen im öffentlichen Forum. Klasse echt super.
ethics and compliance!
Ziele des Ethics & Compliance sind: Unterstützung der Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen,
Vorschriften und Unternehmensrichtlinien; Förderung einer ethischen Unternehmenskultur, die im Einklang mit den Grundwerten und Prinzipien des jeweiligen Unternehmens und allen Tochtergesellschaften steht; Stärkung vertrauensvoller Beziehungen zu allen Geschäftspartnern, die erwarten, dass sie sich auf das Unternehmen als rechtskonform handelnden Geschäftspartner verlassen können.
=Loyalität
Zitat:
@MB212 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:39:50 Uhr:
Ziele des Ethics & Compliance sind: Unterstützung der Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien; Förderung einer ethischen Unternehmenskultur, die im Einklang mit den Grundwerten und Prinzipien des jeweiligen Unternehmens und allen Tochtergesellschaften steht; Stärkung vertrauensvoller Beziehungen zu allen Geschäftspartnern, die erwarten, dass sie sich auf das Unternehmen als rechtskonform handelnden Geschäftspartner verlassen können.Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2016 um 15:46:30 Uhr:
Verstehe ich nicht, öffentliche Transparenz ist doch gerade im Sinne von Compliance
=Loyalität
Ja, und!? Welchem Unternehmenswert soll hier widersprochen werden? Es geht ja gerade nicht um bedingungslose Loyalität des MA gegenüber dem Unternehmen, sondern dass sich ein Unternehmen als Ganzes (inkl. aller Mitarbeiter) an geltende Gesetze hält. In erster Linie geht es um jegliche Art der Korruptionsvermeidung, und nichts hilft hier mehr, als transparente Vergütungsregelungen etc.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2016 um 17:24:23 Uhr:
Ja, und!? Welchem Unternehmenswert soll hier widersprochen werden? Es geht ja gerade nicht um bedingungslose Loyalität des MA gegenüber dem Unternehmen, sondern dass sich ein Unternehmen als Ganzes (inkl. aller Mitarbeiter) an geltende Gesetze hält. In erster Linie geht es um jegliche Art der Korruptionsvermeidung, und nichts hilft hier mehr, als transparente Vergütungsregelungen etc.Zitat:
@MB212 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:39:50 Uhr:
Ziele des Ethics & Compliance sind: Unterstützung der Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien; Förderung einer ethischen Unternehmenskultur, die im Einklang mit den Grundwerten und Prinzipien des jeweiligen Unternehmens und allen Tochtergesellschaften steht; Stärkung vertrauensvoller Beziehungen zu allen Geschäftspartnern, die erwarten, dass sie sich auf das Unternehmen als rechtskonform handelnden Geschäftspartner verlassen können.
=Loyalität
Nochmal in rot für dich!
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2016 um 17:24:23 Uhr:
Ja, und!? Welchem Unternehmenswert soll hier widersprochen werden? Es geht ja gerade nicht um bedingungslose Loyalität des MA gegenüber dem Unternehmen, sondern dass sich ein Unternehmen als Ganzes (inkl. aller Mitarbeiter) an geltende Gesetze hält. In erster Linie geht es um jegliche Art der Korruptionsvermeidung, und nichts hilft hier mehr, als transparente Vergütungsregelungen etc.Zitat:
@MB212 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:39:50 Uhr:
Ziele des Ethics & Compliance sind: Unterstützung der Unternehmen bei der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien; Förderung einer ethischen Unternehmenskultur, die im Einklang mit den Grundwerten und Prinzipien des jeweiligen Unternehmens und allen Tochtergesellschaften steht; Stärkung vertrauensvoller Beziehungen zu allen Geschäftspartnern, die erwarten, dass sie sich auf das Unternehmen als rechtskonform handelnden Geschäftspartner verlassen können.
=Loyalität
Du siehst das Thema nur aus einem Blickwinkel dabei umfasst es neben der Korruption auch alle anderen festgelegten Richtlinien des Unternehmens und der Gesetze denen das jeweilige Unternehmen unterliegt und da steht nunmal im Zusammenhang mit den eingeräumten Pirvilegien und Vergünstigungen
Verschwiegenheit.
Und Korruption hat nichts mit Vergütungen oder Gehältern zu tun, die sind im besten Fall privat.
Ich denke jeder hier im Forum versteht was damit gemeint ist.
Oh man, wenn man schon so genau sein will, ich habe von Vergütungsregelungen gesprochen, nicht den Höhen der Gehälter als solches. Aber selbst die sind in einem Konzern alles andere als privat und nicht bekannt...
Und noch mal, ich habe nur betont das Transparenz gerade nicht im Widerspruch zu Compliancebemühungen steht, und zwar gerade bei Privilegien und Vergünstigungen!
Liebe Forumsmitglieder,
Heute Nachmittag habe ich meinen sechzehnten Mercedes bestellt:
E-Kasse Limousine (220d), obsidianschwarz
Ausstattungslinie: Exklusive-Exterieur (also mit Haubenstern!!!!), Avantgarde-Interieur (Stoff/Artico Schwarz, Wurzelnuss braun glänzend)
Multibeam, Spiegelpaket, Garmin-Map-Pilot, Rückfahrkamera, Sitzheizung vorne, Totwinkelassistent, klappbare Fondsitzlehnen und Kraftstofftank mit größerem Volumen sind in Frankreich im Exklusive-, bzw. Anatgarde-Grundpreis von 55000 Euro enthalten. Bestellt habe ich noch ein Glasschiebedach (1400 Euro). Mehr brauche ich nicht, aber trotz der eher mageren Ausstattung wird mein Autochen fast wie eine S-Klasse ausschauen. Voraussichtlicher Liefertermin ist leider erst Ende Mai. Mein Freundlicher meinte, es könnte wohl der erste in Frankreich bestellte 213er sein. Ich freue mich schon riesig darauf.
Schöne Grüße aus dem milden, regnerischen Westen
Fritzi
Hallo zusammen,
dann möchte ich mal einen Zwischenruf loswerden. Motor-Talk ist ein offenes Forum, in dem Jeder zu jedem Thema schreiben kann. Wo derjenige beschäftigt ist, ist dabei völlig egal und muss auch nicht angegeben werden. Warum dies eine Person anders sieht, kann ich nicht nachvollziehen.
Bei den Diskussionen über Konditionen sollte man nur angeben - wenn man sie nennen möchte -, dass es sich nicht um allgemeine Konditionen handelt. Es bringt übrigens auch nicht, spezielle Rabattmodelle (z.B. für bestimmte Flotten) hier mitzuteilen, die ebenfalls nicht für jeden zugänglich sind.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Es dürfte in Deutschland rechtlich nicht haltbar sein, einen Mitarbeiter zur Verscchwiegenheit über ihm gegenüber eingeräumte geldähnliche Benefits zu verpflichten. Mit Sicherheit kann man die Einräumung solcher Benefits nicht an die Verschwiegenheit über ebendiese binden. Da kann man rot markieren wie man möchte.
Naja, so bleibe ich der einzige in diesem Forum, der den Arsch in der Hose hatte, seine Konditionen zu veröffentlichen. Sehr schön. Lasst uns weiter darüber reden, ob der Stern auf der Haube schöner ist als der im Kühlergrill.