Wer hat schon die Sommerreifen drauf :)!
Mal so eine Frage in der Runde. Wer hat schon alles seine Sommerreifen drauf( in Deutschland ) ?! Habe mir neue gekauft und möchte sie unbedingt dran machen 🙂 aber bei dem Wetter bei mir (NRW) ist meist noch nachts -1 ,-2 ,-3 grad. Halt nur manchmal. Soll ich noch bis April warten oder habt ihr sie schon drauf 🙂. Kommt der richtige Winter noch 😁 ?
64 Antworten
@Ripchip danke für die Info, sowas habe ich mir gedacht. Ich hatte mir das von hinten angeschaut, und dann sieht man auch, dass es eben ziemlich genau das Stück abdeckt, wo sonst Dreck und Wasser nach hinten oben geschleudert würden.
Vom Prinzip her befürworte ich das schon (müßte nur nicht aussehen wie der Hebel an einem Tupperdosen-Plagiat). Einige Fahrzeuge, ich hab es vor allem mit SUVs erlebt, schleudern einem beim Überholen schon mal einen Badewanneninhalt oder das komplette Baumaterial für ein Iglu auf die Windschutzscheibe ... dann heißt es erstmal beten und Kurs halten, bis die Wischer das wieder abtransportiert haben 😉
Ich glaube nicht mal das das unbedingt für das Zeugs ist das der Reifen umherschleudert sondern eher als Kantenschutz zwischen Heckschürze und Kotflügel dient. Sollte das Rad mal sehr stark Einfedern, warum auch immer, soll das wohl den Reifen vor dem Aufschlitzen schützen denk ich mal.
An der Stelle steht das Rad nämlich drüber raus.
Ist nur meine Vermutung.. kann man ja mal konkret Nachfragen was der Sinn und Zweck davon ist.
Zitat:
@Ripchip schrieb am 29. Februar 2016 um 21:38:38 Uhr:
Soviel zum Thema Sommerreifen im Raum Stuttgart! 😁
Schaut bei uns in Franken ähnlich aus =(
Mein A180 sollte eigentlich Sommerreifen haben, hab ihn erst am Freitag abgeholt.
Bin froh, dass ich mich doch noch für zusätzliche gebrauchte Winterreifen entschieden hab, und dass es unerwartet schneller geklappt hat. Der 🙂 hat sie mir direkt drauf montiert und ich konnte zum Glück mit Winterreifen losdüsen. Sonst gäbs heute das böse Erwachen und ne nette Zugfahrt 😁
Ähnliche Themen
Der A45 liegt wie ein Brett auf schneebedeckter Fahrbahn! Macht ein Heiden Spaß mit dem.. erstes mal das ich mit ihm im Schnee fahren konnte. Selbst bei ESP off und im 1 und 2 Gang ist er noch total kontrollierbar auch wenn er kurz rutscht gehts ordentlich vorwärts 😁
Also ich freu mich über den kurzen Wintereinbruch 🙂
@Ripchip da kannst Du durchaus Recht haben. Wobei ich irgendwie hoffe, dass mein Serienbenz so konstruiert ist, dass die Dämpfung/Federung/etc. am Ende ist, bevor eine zulässige Radkombination in Kontakt mit der Karosse kommen kann. Das wird aber den Gesetzgeber nicht unbedingt davon abhalten, trotzdem eine "Einfriedung" aus diesem Grund zu fordern.
Vielleicht weiss es @WaveCeptor
So war beim TÜV und der hat mir jetzt ein neues Gutachten erstellt. Wird heute abgeholt. Die ganze Abnahme kostet mich jetzt 150€ + 30€ neuer Fahrzeugschein. Naja sehr kostspielig aber wenigstens darf ich sie jetzt fahren 🙂
Nen neuen Fahrzeugschein brauchst du übrigens nicht, reicht wenn du das Gutachten im Handschuhfach lässt.
In den Schein eintragen lassen musst/kannst du es, wenn du aus anderen Gründen mal einen neuen brauchst z.B. bei Teilen die du in ren Schein Eintragen lassen musst.. ist bei Felgen nämlich nicht der Fall. Steht auch auf dem Gutachten immer drauf.
Ne auf meinem Gutachten stand drauf in dick ich soll schnellstmöglich dies im Fahrzeugschein eintragen lassen. Also das ich nen neuen brauch steht da aufjedenfall drin.
Komisch, stand beim mir noch nie dran.
Bei meiner Abgasanlage nicht (Sonderanfertigung) und ebenfalls bei meinen Felgen am 211er (Felgen mit 219er Nummer) auch nicht. Hat der Prüfer mir sogar selber gesagt 😁
Aber wenns bei dir so steht dann natürlich Eintragen lassen ^^
Ja er musste eine Fahrzeug komplettabnahme machen extra machen und ein neues Gutachten erstellen. Und dann stand dort noch drauf das ich sofort den Fahrzeugschein ändern sollte und der TÜV Prüfer sagte mir auch direkt das ich das noch machen solle.
Ich würde meine neuen Felgen auch schon drauf machen, die Temperatur lässt aber noch zu wünschen übrig.
Das hier sind meine neuen Schlappen. Mein A180 ist weiß.
225/35 R19
So, morgen ist es bei mir auch soweit.. die Sommerräder kommen drauf. Heute fräse ich mir erst einmal die passende Aufnahme für meinen Hydraulikwagenheber da ich nur Tirefit mit Kompressor habe und daher keinen Wagenheber. Viele lösen ihr Problem ja mit einem Vierkant-Hartholz aber ich mach mir da lieber gleich was gescheites 😁
Fehlen dann nur noch die passenden schwarzen Radzierkappen, wie sie ja bei Mercedes heißen.. nächste Woche gleich mal welche kaufen gehen.
Das doofe bei den Kappen ist das die bei meinen OZ Felgen von der Größe her nicht passten. Habe die Radnabenkappen dann mit einem Benz Stern foliert 😁