wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????
Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.
hat die schon jemand drinne ????
Beste Antwort im Thema
wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.
von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.
421 Antworten
ich konnte es nicht lassen 😁
http://www.ebay.de/itm/291137161062?...
gerade angekommen ... mal sehen wann ich dazu komme die einzubauen ...
Paar vorher/nachher Bilder sind bestimmt interessant... gibt leider so wenig gute Reviews von Brennern.
z.B. so wie hier wäre super:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
interessiert mich auch
Ähnliche Themen
das wird doch nix 🙂
Die jetzigen Brenner sind 6,5 Jahre alt , 120000km, wobei ich nicht weiß wieviel der Vorbesitzer mit Licht gefahren ist ...
Für nen echten Vergleich bräuchte ich einen neuen Standard-Brenner ... und ohne Stoßfänger in die Gegend fahren um Leuchtmittel zu tauschen .... hmmm ... 😁
Die Entscheidung war einfach .... ich weiß nicht wieviel Betriebsstunden die alten Brenner haben .... mir erscheinen sie noch sehr hell... hatte aber bisher nur H4 Autos....
Wenn ich die alten Brenner drin lasse fahre ich evtl mit weniger Licht als ich haben könnte und mit Pech darf ich beim Verkauf der Kiste noch neue rein machen .... also lieber jetzt und selbst davon profitieren 🙂
Egal, sieht man auch gleich den Unterschied zu den alten Brennern 😉
Hast du eventuell schon so "Lichtflecken" im Lichtteppich?
Konnte ich bei meinem schon erkennen, die Brenner sahen aber auch schon recht fertig aus.
Dafür aber kein Colorshift oder sowas.
ich habe an den Rändern des Lichtkegels an der weißen Wand an den oberen Kanten rosa und grüne Säume ... aber noch kein Colorshift ....
hmm ich bin eig immer noch begeistert und fahre nur mit Licht.
06Bj. 150k Km
werd aber wohl in spätestens 2 Jahren verkaufen.
Ich hab die Dinger auf neue normale Xenonbrenner getestet.. im selben Fahrzeug. (E84, 3 Tage alt)
Sie sind heller, wer häts gedacht ;-).
Ist wie bei Halogenlampen, gefühlt sinds keine 70% (hierzu hab ich schon mal irgendwo geschrieben, wie das gemessen wurde), sondern vll. irgendwo 30%.
Aber Bilder o.ä. brauchte ich für sowas jetzt eher nicht :P, wirst dich wohl auf meine aussage verlassen müssen.
Persönlich bevorzuge ich dennoch die bei mir im Vectra laufenden Phillips +50%, die Lichtfarbe gefällt mir einfach besser.
Laufen tun sie jetzt in einem 1 Jahr altem F25, Vatern hat weng zu wenig gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
ich konnte es nicht lassen 😁http://www.ebay.de/itm/291137161062?...
gerade angekommen ... mal sehen wann ich dazu komme die einzubauen ...
inzw. sind die Nightbreaker ne Weile verbaut und benutzt.
Ja, sie sind heller als die bisher verbauten Osram Xenarc .... und ich bin froh nur 110 € bezahlt zu haben .... denn mehr wäre mir der Gewinn an Licht auf keinen Fall Wert gewesen .. wie Levi schon schrieb.. sind merkbar heller ... aber die 70% findet man wahrscheinlich nur Messtechnisch in einem bestimmten Punkt 😉
Die Lichtfarbe gefällt mir gut ... auch bei Regen gutes Licht.
Was auch auffällt, die normalen Brenner waren nach 1-2 sek komplett hell .... bei den NB erschrecke ich mich beim einschalten noch .... dauert echt deutlich länger bis die Ihre Helligkeit aufnehmen (3-4 sek)
Wenn man die Dinger für 100 € pro Paar schnappen kann finde ich die Lichtausbeute ok ... ansonsten lieber normale für 70€ pro Paar kaufen ....
Hi, ich hab heute auch die Osram Xenarc Night Breaker Unlimited verbaut.
Ich hatte vorher so 6000 oder 6500 Kelvin Kiwitec Brenner verbaut. Sehen zwar schick aus, sind aber iwie nicht der Hit, besonders bei Nässe....Also musste was neues her.
Hab auch gleich Fern und Abbiegelicht mit H1 Night Breakern bestückt.
Links sind die Osram, rechts noch Kiwitec mit Standard H1 Fernlicht.
Es scheint sehr viel heller zu sein. Leider ist es noch nicht dunkel, ich bin echt neugierig....
hi
ich hatte sie philips colormatch drin gehabt ca. 20tkm und dann viel einer aus ( war jedoch nicht der brenner sondern das steuergerät) hatte aber gedacht das es der brenner sei... hab dann mal die osram silverstar D2S verbaut..muss ganz ehrlich sagen das richtig enttäuscht von denen bin.. sind ja richtig dunkel dagegen... selbst am straßenrand die wiese geldlich aussieht mit denn anderen sah die wiese tief grün aus wie in der sonne..... kann nur zu denen raten, auch im regen...die fahrbahnmarkierung kommt super daher....
da gibt es schon bessere!!
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51XzH1Hnz6L._SY355_.jpg