Wer hat schon den neuen 3008?
Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen wer bereits einen hat / Probegefahren ist ?
Würde mich freuen hier ein paar (subjektive) Meinungen zu lesen 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Seit 2 Wochen fahre ich den 3008 GT und bin mit ihm sehr zufrieden. Klar gibt es Dinge, die man gerne anders hätte. Aber es macht schon Spaß, ihn zu fahren.
Manche Assistenten sind auf unseren ländlichen Landstraßen eher störend (Spurhalteassistent), geht aber auch schnell an- und auszuschalten. Auf der Autobahn funktionieren sie (zumindest bisher) einwandfrei. Vom Spritverbrauch kann auch nichts negatives Berichten. Auf der letzten Fahrt hat er 7,2 l/100km gebraucht. Das war etwa 50% Autobahn (Tempomat 170 km/h), 30% Landstraße und 20% Stadt.
Meinem Kind gefällt das große Glasdach, das wir vorher auch schon hatten und meine Frau ist von den Massagesitzen begeistert. Für längere Ausflüge ist er als gut gerüstet.
Sehr praktisch ist das große Display, das sich jeder Fahrer einstellen und teilweise sogar anpassen kann. Meine Frau hat das Navi gerne direkt im Blick und ich eben die Rundinstrumente. Jeder so wie er es eben will. Wenn das Navi bei meiner Anzeige etwas zu sagen hat, verschwindet kurz meine Drehzahlanzeige, die nach dem Abbiegen wieder erscheint.
Uns gefällt auch das kleine Lenkrad. Dadurch hat man eine ausgezeichnete Sicht auf die Anzeigen und es wirkt nicht so wuchtig. Lenken lässt er sich dadurch auch schöner, finde ich.
An die Automatik muss ich mich erst noch gewöhnen, aber er macht es nicht schlechter als der VW, den wir im Geschäft haben. Nur auf den Sport-Knopf hätten man verzichten können. Das Auto "röhrt" mehr und dreht höher. Wer es braucht, kann es ja einschalten.
Demnächst geht es mal auf eine lange fahrt. Mal seh'n was sich da ergibt.
27 Antworten
Das ist so nicht ganz richtig. Die größten Probleme gab es beim THP150 (und THP175). THP155 und THP165 basieren zwar auf dem Motor, wurde aber entsprechend weiterentwickelt. Natürlich wird man bei ausführlicher Suche auch dort Fälle finden (vom THP165 ist mir jetzt nichts bekannt), aber das gilt ja vermutlich für jeden Motor.
Hier gibt es ein paar mehr Hintergrundinfos zu dem Motor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S im 3008' überführt.]
Meinst Du den neuen 3008? Den gibt es ja auch mit dem Puretech 130 PS Motor und Automatik. Würde ich mal eine Probefahrt damit machen. Der kleine Motor kommt von der Leistung nahe an den THP ran, verbraucht deutlich weniger, heizt den Innenraum schneller auf und gilt als völlig unproblematisch.
Das Steuerkettenproblem ist beim THP immer noch vorhanden. Die Steuerkette reisst zwar nicht (was einen Motorschaden zur Folge hätte), muss aber dennoch für teures Geld getauscht werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S im 3008' überführt.]
was man so liest ist, dass der Motor allegisch auf viel Kurzstrecken reagiert (zumindest die alten)
Vom neuen 165PS gibts ja noch nicht so viel bzw. so lange dass es da schon genug Erfahrungswerte gibt.
Ich würde einfach alle 10tkm Ölwechsel machen das hilft laut Berichten ebenfalls.
So mache ich es bei meinem derzeitigen Fahrzeug (kein Peugeot, ebenso mit hydraulischem Kettenspanner) und hoffe das Beste 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S im 3008' überführt.]
ich fahre seit 5 Wochen 1.6 HDi 120 PS mit EAT6 Automatikgetriebe. Und habe mit meinem Auto verschiedene Schigebiete gefahren und habe bis jetzt keine negative Erfahrung erlebt. Mich hat besonders die Gangübergänge positiv beeindruckt. Bei Gängen von 1 bis 3 spürt man ein wenig, von 4 bis 6, sehr wenig. Also die Gangübergänge sind sehr weich und nicht so ruckartig. Keine Erwärmung, keine Geräuschentwicklung. Ich fahre sehr untertourig und deshalb hatte bisher bei anderen Automatikgetrieben immer auf Manuel umgeschaltet, aber bei 3008 hatte ich nie das Bedürfnis gehabt auf Manuel umzuschalten. Bei Überholvorgängen auf Landstraßen schalte ich kurz auf Sport Mode. Wenn ich mit 1.6 HDi mit 120 PS keine Probleme erlebt habe, dann muss man vorstellen wie viel Spaß hat mit 165 PS. Zur Automatikgetriebe EAT6. Dieser Automatikgetriebe ist von der Japanischen Getriebenhersteller AISIN. Und die Japaner sind im Thema Getriebe sehr gut. Also nicht zu vergleichen mit den früheren Halbautomatik von Peugeot, was eigentlich keine Automatikgetriebe war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S im 3008' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie euer Durchschnittsverbrauch beim 3008 II aussieht? Seid ihr zufrieden damit? Ich fange mal an.
Ausstattung & Motor: Allure GT-Line BlueHDi 150 (voll ausgestattet):
Durchnittsverbrauch: 4,3 l/100 km
gefahrene Strecke: 426 km
verbleibende Reichweite: 960 km
theoretische Gesamtreichweite: 1386 km
(Streckenprofil: 65 % Autobahn, 20 % Landstraße, 15 % Stadt, täglich 2x 51 km am Stück [+ x km], sehr vorausschauende und gemütliche Fahrweise, auf der Autobahn meistens 100 bis 110 km/h)
Ich jedenfalls bin mit diesem Motor vollkommen zufrieden. Ein sehr kultivierter und durchzugsstarker Diesel in der Leistungsklasse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Das wird wohl keiner toppen 😉 (im Sinne von Unterbieten)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
3008 GT 180 PS, 6-Gang Automatik. Jetzt knapp 18.000 km, Durchschnittsverbrauch 6,8 Liter.
Wenn ich sehr gemütlich fahre, Autobahn Langstrecke mit maximal 120 komme ich mit 5,5 Liter aus, wenn ich das Gaspedal so oft es geht auf den Boden trete habe ich auch schon mal eine Tankfüllung mit 9,1 Liter geleert.
Ist ok, mein 20cm niedrigerer V40 mit 177 PS hat 6,3 Liter verbraucht, der höhere Luftwiderstand fordert beim 3008 seinen Tribut.
Gruß, Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Der BC ist ja eher nicht ganz so genau. Erst wenn du mal richtig vollgetankt hast, oder Spritmonitor für dich rechnen lässt, wirst du verlässliche Ergebnisse bekommen.
Traue nie einem BC ohne selbst nachzurechnen.
Auf jeden Fall verbraucht mein 3008 GT mit 180-PS-Diesel und Automatik 6,1L/100km. Damit bin ich für ein Auto dieser Leistung und Größe sehr zufrieden.
Viele Grüße Mainy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Zitat:
@MainCoon41 schrieb am 25. Januar 2018 um 19:53:41 Uhr:
Der BC ist ja eher nicht ganz so genau. Erst wenn du mal richtig vollgetankt hast, oder Spritmonitor für dich rechnen lässt, wirst du verlässliche Ergebnisse bekommen.
Traue nie einem BC ohne selbst nachzurechnen.
Auf jeden Fall verbraucht mein 3008 GT mit 180-PS-Diesel und Automatik 6,1L/100km. Damit bin ich für ein Auto dieser Leistung und Größe sehr zufrieden.
Viele Grüße Mainy
Nachgerechnet habe ich bisher immer (über Spritmonitor). Dabei lag die Abweichung bei fünf bis sechs Prozent, womit der reale Verbrauch bisher bei 4,6 l liegen dürfte. Hierbei ging es mir vielmehr um einen Vergleich der Bordcomputerangaben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Meine Verbrauch ist bei Spritmonitor dokumentiert.
Hab heute gerade getankt, der BC zeigt 6,4 für die letzten knapp 7.000 km mit einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 60 km/h an, für die letzten 450 km 6,3 Liter bei 47 km/h.
Die Peugeot App hingegen glaubt die letzten 7 Tage wäre der Verbrauch 6,0 Liter gewesen...
Gruß, Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
1.6 THP 165PS Allure, Automat ausser Vollleder und Panoramadach ist alles drin: 7.5l/100km bei 20‘000km Laufleistung.
Fahrprofil: normal, manchmal sportlich.
Für mich ist der Verbrauch Ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:40:38 Uhr:
1.6 THP 165PS Allure, Automat ausser Vollleder und Panoramadach ist alles drin: 7.5l/100km bei 20‘000km Laufleistung.
Fahrprofil: normal, manchmal sportlich.Für mich ist der Verbrauch Ok.
Das ist doch ein super Wert. Im mehr oder weniger baugleichen Motor liegen wir mit dem 308er 125 THP auch schon bei 6,5 Litern im Schnitt über alles und vorausschauender Fahrweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]
Ja danke, finde ich auch, ist immerhin ein SUV... mich stört nur, dass er erst im oberen Drehzahlbereich ein gutes Drehmoment hat. Da ist der 1.2 PureTech deutlich fortgeschrittener. Der hat zwar etwas weniger NM, dafür über ein grösseres Drehzahlband.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Euer Durchschnittsverbrauch / 3008 II' überführt.]