Wer hat schon den neuen 3008?

Peugeot 3008 2 (M)

Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen wer bereits einen hat / Probegefahren ist ?
Würde mich freuen hier ein paar (subjektive) Meinungen zu lesen 🙂
MfG

Beste Antwort im Thema

Seit 2 Wochen fahre ich den 3008 GT und bin mit ihm sehr zufrieden. Klar gibt es Dinge, die man gerne anders hätte. Aber es macht schon Spaß, ihn zu fahren.
Manche Assistenten sind auf unseren ländlichen Landstraßen eher störend (Spurhalteassistent), geht aber auch schnell an- und auszuschalten. Auf der Autobahn funktionieren sie (zumindest bisher) einwandfrei. Vom Spritverbrauch kann auch nichts negatives Berichten. Auf der letzten Fahrt hat er 7,2 l/100km gebraucht. Das war etwa 50% Autobahn (Tempomat 170 km/h), 30% Landstraße und 20% Stadt.
Meinem Kind gefällt das große Glasdach, das wir vorher auch schon hatten und meine Frau ist von den Massagesitzen begeistert. Für längere Ausflüge ist er als gut gerüstet.
Sehr praktisch ist das große Display, das sich jeder Fahrer einstellen und teilweise sogar anpassen kann. Meine Frau hat das Navi gerne direkt im Blick und ich eben die Rundinstrumente. Jeder so wie er es eben will. Wenn das Navi bei meiner Anzeige etwas zu sagen hat, verschwindet kurz meine Drehzahlanzeige, die nach dem Abbiegen wieder erscheint.
Uns gefällt auch das kleine Lenkrad. Dadurch hat man eine ausgezeichnete Sicht auf die Anzeigen und es wirkt nicht so wuchtig. Lenken lässt er sich dadurch auch schöner, finde ich.

An die Automatik muss ich mich erst noch gewöhnen, aber er macht es nicht schlechter als der VW, den wir im Geschäft haben. Nur auf den Sport-Knopf hätten man verzichten können. Das Auto "röhrt" mehr und dreht höher. Wer es braucht, kann es ja einschalten.

Demnächst geht es mal auf eine lange fahrt. Mal seh'n was sich da ergibt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Den gibt es ja erst seit ein paar Wochen, da wirst Du nicht viele Besitzer finden.

In F wird er begesistert in den Tests kommentiert und hat auch schon gegen Tifuan und Kadjar gewonnen.
Hier gibt es wenigstens viele Bilder und einen ausführlichen Test - leider auf französisch.
http://blogautomobile.fr/...-3008-vraiment-premier-de-la-classe-289169
Zusammenfassung: Der Peugeot 3008 sieht gut aus, richtig gut. Und er ist dxnamisch, bietet eine unglaublich gzte Strassenlage und sein Innenraum lädt förmlich zum Reisen ein. Mir gefällt das helle Interieur besonders gut.
http://blogautomobile.fr/...8-vraiment-premier-de-la-classe-289169?...

Den Bericht hast Du gelesen?
http://www.motortests.de/.../2-0-bluehdi-150-ftId183835

Ansonsten hilft nur eine eigene Probefahrt.

Seit 2 Wochen fahre ich den 3008 GT und bin mit ihm sehr zufrieden. Klar gibt es Dinge, die man gerne anders hätte. Aber es macht schon Spaß, ihn zu fahren.
Manche Assistenten sind auf unseren ländlichen Landstraßen eher störend (Spurhalteassistent), geht aber auch schnell an- und auszuschalten. Auf der Autobahn funktionieren sie (zumindest bisher) einwandfrei. Vom Spritverbrauch kann auch nichts negatives Berichten. Auf der letzten Fahrt hat er 7,2 l/100km gebraucht. Das war etwa 50% Autobahn (Tempomat 170 km/h), 30% Landstraße und 20% Stadt.
Meinem Kind gefällt das große Glasdach, das wir vorher auch schon hatten und meine Frau ist von den Massagesitzen begeistert. Für längere Ausflüge ist er als gut gerüstet.
Sehr praktisch ist das große Display, das sich jeder Fahrer einstellen und teilweise sogar anpassen kann. Meine Frau hat das Navi gerne direkt im Blick und ich eben die Rundinstrumente. Jeder so wie er es eben will. Wenn das Navi bei meiner Anzeige etwas zu sagen hat, verschwindet kurz meine Drehzahlanzeige, die nach dem Abbiegen wieder erscheint.
Uns gefällt auch das kleine Lenkrad. Dadurch hat man eine ausgezeichnete Sicht auf die Anzeigen und es wirkt nicht so wuchtig. Lenken lässt er sich dadurch auch schöner, finde ich.

An die Automatik muss ich mich erst noch gewöhnen, aber er macht es nicht schlechter als der VW, den wir im Geschäft haben. Nur auf den Sport-Knopf hätten man verzichten können. Das Auto "röhrt" mehr und dreht höher. Wer es braucht, kann es ja einschalten.

Demnächst geht es mal auf eine lange fahrt. Mal seh'n was sich da ergibt.

Der Verbrauch ist bei dem Fahrprofil doch ziemlich gut.
PSA typisch ist der bis ca. 10tkm eh noch etwas erhöht und pendelt sich erst danach auf dem endgültigen Niveau ein.

danke für die Links und die Eindrücke 🙂
Habe heute eine Probefahrt gemacht, leider nur 1 Stunde.
Weiss nicht, ob ich mich an den Drehzahlmesser gewöhnen kann, das müsste ich mal länger testen.
Auch was das Schaltgetriebe etwas knochig/störrisch, das konnte der Sportage deutlich besser.
Begeistert bin ich vom Fahrwerk und von der Qualität. Sehr gut Peugot, weiter so!
MfG

Ähnliche Themen

Ich hab eine Probefahrt mit dem GT gemacht, Links dazu auf meinen Blog finden sich unten in meiner Signatur.

Ich hatte danach noch keine Zeit mit dem Verkäufer zu reden, ein paar Punkte muss ich noch klären:

Kann man das Display dimmen? Bei der Nachtfahrt war es mir etwas zu hell.
Wie sind die Erfahrungen mit der Spracheingabe vom Navi? Ich habe es nicht geschafft da per Sprache ein Ziel einzugeben.
Kann man diesen furchtbaren Ton abstellen wenn man mit Schnittgeschwindigkeit und offener Tür fährt? Ich hab hier eine enge Parklücke auf einem unbeleuchteten Parkplatz, wenn da links und rechts keine Autos stehen rolle ich mit offener Tür damit ich die Begrenzungslinie sehen kann.
Ich habe auf der Peugeot Seite keine Reifengutachten gefunden. Nicht jeder Winterreifen ist auch für Schneeketten zugelassen, ist das beim 3008 wenn man die kleinsten Winterreifen wählt erlaubt?

Gruß, Olli

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 21. November 2016 um 21:45:22 Uhr:


Ich habe auf der Peugeot Seite keine Reifengutachten gefunden. Nicht jeder Winterreifen ist auch für Schneeketten zugelassen, ist das beim 3008 wenn man die kleinsten Winterreifen wählt erlaubt?

Im Downloadcenter gibt es leider noch nicht viel zum neuen 3008. Gerade bei solchen Dingen wie Reifengutachten würde ich mal direkt die Kundenbetreuung anschreiben. Kann durchaus sein, dass es das intern schon gibt, aber es noch nicht online gestellt wurde.

Nachtrag: Das Handbuch für den neuen 3008 ist seit ein paar Tagen zum Download verfügbar. Da müsstest du etwas zum dimmen finden.
Den Warnton mit der offenen Tür wird man wohl nicht abstellen können.

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 21. November 2016 um 21:45:22 Uhr:


Ich hab eine Probefahrt mit dem GT gemacht, Links dazu auf meinen Blog finden sich unten in meiner Signatur.

Ich hatte danach noch keine Zeit mit dem Verkäufer zu reden, ein paar Punkte muss ich noch klären:

Kann man das Display dimmen? Bei der Nachtfahrt war es mir etwas zu hell.
Wie sind die Erfahrungen mit der Spracheingabe vom Navi? Ich habe es nicht geschafft da per Sprache ein Ziel einzugeben.
Kann man diesen furchtbaren Ton abstellen wenn man mit Schnittgeschwindigkeit und offener Tür fährt? Ich hab hier eine enge Parklücke auf einem unbeleuchteten Parkplatz, wenn da links und rechts keine Autos stehen rolle ich mit offener Tür damit ich die Begrenzungslinie sehen kann.
Ich habe auf der Peugeot Seite keine Reifengutachten gefunden. Nicht jeder Winterreifen ist auch für Schneeketten zugelassen, ist das beim 3008 wenn man die kleinsten Winterreifen wählt erlaubt?

Gruß, Olli

Das Display ist dimmbar. Mir war es auch zu hell.
Bezüglich der Spracheingabe kann man sich die Hilfe einmal anhören, dann geht das recht einfach. Ob ich "nach Hause", "Heimat", oder Stadt mit Straße sage - das Ding versteht fast alles. Man darf nur nicht zu viel Pause beim Sprechen machen.
Man kann zwar Lautstärken von Signalen und Sprachen einstellen, aber den Warnton habe ich noch nicht separat gefunden. Ich finde auch der Blinker ist recht laut. Andererseits hat das Auto eine gute Rückfahrkamera. Die sollte doch für das Einparken ausreichen?
Bezüglich Schneeketten hat mein Händler gesagt, das geht. Von Pewag werden auch Schneeketten für genau das Fahrzeug angeboten (Servo Sport RSS79). Ich muss sie nur mal ausprobieren, ob sie auch passen (montierbar sind).

Zitat:

@waterrunner schrieb am 22. November 2016 um 10:17:03 Uhr:


Andererseits hat das Auto eine gute Rückfahrkamera. Die sollte doch für das Einparken ausreichen?
Bezüglich Schneeketten hat mein Händler gesagt, das geht. Von Pewag werden auch Schneeketten für genau das Fahrzeug angeboten (Servo Sport RSS79).

Danke für die Infos.

Ich parke vorrwärts ein, 90 Grad Winkel zur schmalen Straße, da sehe ich die Markierungen nicht wenn ich drauf fahre sondern erst wenn ich drauf stehe. Das wäre evtl. ein Fall für die 360 Grad Kamera - oder ein paar Sekunden den Alarm ertragen...

Hab mir die Anleitung mal geladen, wie das mit dem Dimmen geht ist dort beschrieben, mit 17" und 18" sind auch Schneeketten möglich.

Langsam wird der Wagen interessant für mich 🙂

Gruß, Olli

Laut Angabe von Peugeot, die ich dort gefunden habe, sind die 19''-Reifen für Schneeketten ungeeignet, allerdings gehen die Schneeketten von Pewag bis 7mm Freiräume. Werde wohl mal bei P nachfragen müssen.

Haben 9 Jahre einen Captiva gefahren, wahren zufrieden mit dem SUV. Jetzt muss ein neuer her. Wollten eigentlich Richtung Kia oder Hyundai Tucson, gab aber immer etwas auszusetzen. Bis wir dann durch Zufall beim Peugeot Händler einen weißen und einen braunen 3008er gesehen haben. In den weißen haben meine Frau und ich uns sofort verliebt was die Optik außen wie innen und das Fahrresultat nach einer vereinbarten Probefahrt war. Absolut der Hammer. Das Design und die Extras, wie Massagesitze, i-Cockpit usw. Das ist unser erster Peugeot. Sind nun gespannt ob wir nicht entäuscht werden. Das Ende vom Lied: Es wird ein 3008 GT mit fast Vollausstattung. Leider noch bis Februar/März wegen Lieferzeit warten.

Zitat:

@freshprinz62 schrieb am 24. November 2016 um 15:38:12 Uhr:


Haben 9 Jahre einen Captiva gefahren, wahren zufrieden mit dem SUV. Jetzt muss ein neuer her. Wollten eigentlich Richtung Kia oder Hyundai Tucson, gab aber immer etwas auszusetzen. Bis wir dann durch Zufall beim Peugeot Händler einen weißen und einen braunen 3008er gesehen haben. In den weißen haben meine Frau und ich uns sofort verliebt was die Optik außen wie innen und das Fahrresultat nach einer vereinbarten Probefahrt war. Absolut der Hammer. Das Design und die Extras, wie Massagesitze, i-Cockpit usw. Das ist unser erster Peugeot. Sind nun gespannt ob wir nicht entäuscht werden. Das Ende vom Lied: Es wird ein 3008 GT mit fast Vollausstattung. Leider noch bis Februar/März wegen Lieferzeit warten.

Zitat:

@waterrunner schrieb am 28. November 2016 um 00:45:41 Uhr:



Zitat:

@freshprinz62 schrieb am 24. November 2016 um 15:38:12 Uhr:


Haben 9 Jahre einen Captiva gefahren, wahren zufrieden mit dem SUV. Jetzt muss ein neuer her. Wollten eigentlich Richtung Kia oder Hyundai Tucson, gab aber immer etwas auszusetzen. Bis wir dann durch Zufall beim Peugeot Händler einen weißen und einen braunen 3008er gesehen haben. In den weißen haben meine Frau und ich uns sofort verliebt was die Optik außen wie innen und das Fahrresultat nach einer vereinbarten Probefahrt war. Absolut der Hammer. Das Design und die Extras, wie Massagesitze, i-Cockpit usw. Das ist unser erster Peugeot. Sind nun gespannt ob wir nicht entäuscht werden. Das Ende vom Lied: Es wird ein 3008 GT mit fast Vollausstattung. Leider noch bis Februar/März wegen Lieferzeit warten.

Gratulation zu dem Auto.

Hallo Peugeot Gemeinde

Möchte mir einen 3008 mit dem 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S Antrieb zulegen.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Motor.
Im Netz ist wenig bis gar nichts zu finden.
Danke

Edit
Hab gelesen das es mit dem 155 THP massive Probleme mit der Steuerkette gab.
Baut der 165 THP auf diesen Motor auf?

Ein Diesel kommt, aufgrund der sehr kurzen Fahrtstrecke 4x1km am Tag, vor allem im Winter, wohl nicht in Frage.

Da haben mir schon einige Peugeot Verkäufer vom Diesel abgeraten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung 1.6 THP 165 6-Gang Automatik S&S im 3008' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen