Wer hat schon auf Sommerreifen umgerüstet ?
Hi
Wer hat schon die Sandalen 😁 auf sein Vectra montiert ?
Ich habs gestern den 13.04. getan und nun soll der Sommer kommen.
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
So wie ich das damals verstanden habe: Plattform bei allen gleich, nur Hinten hat der Signum das gleiche Fahrwerk. Vorne ist es immer die selbe Aufhängung. Und der Radstand ist beim Signum kürzer als beim Caravan. Und beide Teilen sich die gleiche Abgasanlage.
Radstand sind beim Signum/Caravan identisch (2,83m), beide haben die verlängerte Plattform.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Sturz ist doch gar nicht einstellbar ... oder ???
Laut Werkstadt wurde Spur und Sturz Eingestellt. Meine Winterreifen sind auch neu und Laufen gleichmäßig ab.
Ich will die Sommer-Schlappen raufmachen! Aber nicht bevor die orangenen Männer das ganze Salz und den Sand aufgefegt haben, keine Lust auf Steinschläge xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opel-ole
Ich muss auch nochmal nachwuchten.
So bei 100-120 wackelt das Lenkrad.
Ja so ging es mir auch, als ich meine am Freitag raufgezogen hatte. 😉
MfG Dark-Angel712
Hab die Reifen von vorn nach hinten getauscht.
Kann ja manchmal schon vorher gewesen sein, nur auf der Hinterachse merkt man es nicht immer.
Macht ihr das auch so?
Ich hab auf meine Sommerfelgen 4x neue Reifen raufziehen lassen. Hab jetzt das erste mal den Fall gehabt, das ich zum nachwuchten fahren musste.
Ich wechsel generell selber, weil die 20min hab ich Zeit. 🙂
Doch eigentlich merkt man es, ich kenn zumindest die Faustregel: Zwischen 80-100 sind es die Vorderreifen und wenn es über 110 ist, die Hinterreifen, wenn diese Fastregel nicht stimmt lass ich mich gerne eines besseren belehren. 😉
Ich tausche eigentlich nicht.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von opel-ole
Hab die Reifen von vorn nach hinten getauscht.
Kann ja manchmal schon vorher gewesen sein, nur auf der Hinterachse merkt man es nicht immer.Macht ihr das auch so?
Nein. Einfach zu schlechte Erfahrungen gesammelt. Reifen haben sich schneller abgenutzt, wurden immer Lauter nach einiger Zeit auch nach Nachwuchten ... Macht fast keine Werkstadt mehr.
Also die Werkstatt die ich kenn machen immer die besseren nach vorne.
Bzw, auf die Antriebsachse. Bei unseren autowagen VA, und da sich die vorne schneller abnutzen wird immer getauscht.
Ist ja so nen bisschen milchmädchen-rechnung. Alle nutzen sich gleich schnell ab und brauchst dann in 2-3 jahren vier neue. Lässt man die dinger immer so, brauch man nach 2jahren nur zwei neu.
Oder sehe ich das falsch.
Ich dachte wenn ich tausche dann kann ich dem Sägezahn so nen bisschen entgegenwirken die der Vectra immer bekommt. Oder bekommen hat, vielleicht ist da bei meinem ja schon anders. Da es einer der letzten ist.
Verschtehter??? 😉
Ja, ich (bzw. der Meister meines Vertrauens) wechsel auch immer hinten nach vorn. Schon immer. Beim Fronttriebler nutzen sich einfach die Vorderreifen mehr ab und da ist es schon sinnvoll, das zu tun.
Einen Nachteil hat das ganze natürlich: bei "ungepflegten" Autos erkennt man dann keine Fahrwerksschäden mehr am Reifenbild, weil ja der Reifen vorher wo anders drauf gewesen sein kann. Bei regelmäßig gewarteten Fahrzeugen spielt das keine Rolle, spätestens beim Reifenwechsel würde das auffallen und untersucht werden.
Kann die Negativerfahrungen keinesfalls teilen!
Hi
Ich habe ja noch die Erstausrüstung drauf ( aktuell 47300Km), die Goodyear NCT5 215 17 Zoll ( Herstellung 19 Woche 2008) und die haben alle noch zwischen 4,5 und 5,5 mm Profil und kein Sägezahn .
Also kanns mit den Sägezahn ja nicht so wilde sein.
Gruß André
seit ich Fronttriebler fahre , tausche ich vorn und hinten regelmäßig.
Ohne das tauschen halten an meinem Golf die hinteren Reifen 10 und mehr Jahre, während ich vorn alle 2 Jahre neue brauche .
Ich mag aber so alte Reifen nicht fahren.... Ergo wird getauscht ... auch am Vectra ... denn auch da ist der Verschleiß vorn deutlich größer als hinten.
Außerdem fahre ich so immer 4 gleiche Reifen und keinen Mischmasch ....
Hallo zusammen,
die hinteren nach vorne, würde bei meinem Signum nicht funktionieren. Da sich die Reifen hinten, trotz Spureinstellen, innen deutlich mehr abfahren als aussen, ergibt das auf der Vorderachse sehr schlechtes Lenkverhalten. Besonders in Spurrillen. Beim B-Corsa konnte ich das auch beobachten, beide Fahrzeuge tiefergelegt und mit Breitreifen.
Sonst würde ich auch durchtauschen, bzw. die besseren auf der Antriebsachse montieren.
Gruß Martin
Naja, ichhabgetauscht und werde das auch so lassen.
Man kann auch sagen die besseren nach hinten. weil vorne kannst du gegen lenken hinten rutscht es weg und ist weg🙂
Muss meiner meinu g nach ederselber wissen.
Aber anfangs habe ich im er so viel über sägezäh e gelese beim vectra. desswegen dacht ich tauschen ist eine gute idee. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HiWer hat schon die Sandalen 😁 auf sein Vectra montiert ?
Ich habs gestern den 13.04. getan und nun soll der Sommer kommen.
Gruß André
Ich hab sie heute gewechselt; lenkt sich wieder wie'n Trecker -225er statt 205er- 😎
Sogar das RDKS funktioniert nach 6,5 Jahren noch 😁
Allerdings muss ich zugeben: Isch 'abe garr keine Vectra🙁
Gruß, K-F