Wer hat schon auf Sommerreifen gewechselt oder hat es bald vor?
Hallo Gemeinde,
Ich spiele mit dem Gedanken jetzt am Wochenende (Ende Februar 2010) die Sommerreifen zu montieren. Hintergrund für mich ist, dass ich meine Winterreifen einfach hasse:
Pirelli Sottozerro 2 225/50/17":
- laut
- mehr Verbrauch
- der eine ist sogar krum und mein Lenkrad vibriert.
- usw., usw...
Wenn ich mir die Wetterprognose für Nürnberg anschaue, kommt vom Winter jetzt langsam nix mehr. Wer von Euch ist schon (in Deutschland oder vom Wetter her vergleichbaren Ländern) mit den Sommerschlappen unterwegs oder hat vor sie in den nächsten Tagen zu montieren? Oder wartet Ihr alle bis Ostern?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
Grüsse aus Nürnberg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠
ich nenn´ sowas unverantwortlich!
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
stimm,so exclisiv istz der audi nicht, bin aber ein audianer durch und durch.Habe meinen letzten A4 B5 Avant TDI nach 11 jahren um 10.000.- verkauft, weil kein Winterbetrieb und hab die ganzen 1 jahre immer ein Top Auto gehabt.Zitat:
Original geschrieben von powow
So exklusiv ist der A4 jetzt auch nicht, dass man ihn im Winter nicht bewegen dürfte. 😉Gewechselt wird erst wenn es Nachts auch ein paar Grad plus hat und mein Thermometer befindet sich wieder im Sinkflug.
Aber da du noch einen Zweitwagen für den Winter hattest, relativieren sich die 11000 Euro auch.
Moin Mädels,
als ich meinen S4 in Neckarsulm am 9. Dezember letzten Jahres in Empfang nehmen durfte, hatte ich mit einem milden Winter gerechnet und hochnäsig auf Winterpneus verzichtet...
Und dann das.
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.
Fazit:
Ich werde Ende dieses Jahres mir sehr gut überlegen Winterräder anzuschaffen. Die Reifen kosten ja hochgerechnet relativ wenig (Abnutzung wird ja quasi zwischen Sommer- und Winterreifen aufgeteilt), aber die Felgen sind gerade beim S4 kein Schnäppchen (jaja, ich weiß, wer einen S4 fährt sollte wohl auch Kleingeld für Winterräder übrig haben).
Und einen Luxus habe ich auch noch:
Bei den heftigsten Schneetreiben bin ich einfach auf die mit Winterrädern ausgestattete Limousine meiner Frau umgestiegen 😁
Beste Grüße aus endlich Tauwetter-Hamburg,
sorgelchen
Ich warte auch noch mindestens bis Ende März.
Klar, bei 12-16 Grad braucht kein Mensch mehr Winterreifen, aber ich möchte für jede Situation gerüstet sein. Im März kann es defintiv noch glatt und schmierig werden.
Den kompletten Verzicht auf Winterreifen kann ich nicht nachvollziehen. Wir fahren zwar alle keine Luxusautos, aber das Geld für eine anständige Winterasrüstung sollten wir alle noch zusammenkratzen können, oder?
Wenn man so versiert ist und abschätzen kann, ob man sich sich mit Sommerpneus auf die Straße trauen kann, dann herzlichen Glückwunsch.
Mir wäre das zu riskant, es kann immer mal zu einer Notsituation kommen, in der man auf sein Auto angewiesen ist. Wenn dann Schnee liegt oder es arschglatt ist, steht man ohne Winterräder dumm da.
Kann das nicht richtig teuer werden, wenn man im Winter bei rutschiger Fahrbahn einen Unfall auf Sommerreifen baut? Zahlt die Versicherung das oder läuft das unter grob fahrlässig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠
ich nenn´ sowas unverantwortlich!
Zitat:
Original geschrieben von ABT1578
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.ich nenn´ sowas unverantwortlich!
Nicht umsonst ist vor einigen Jahren die Regelung in Kraft getreten, das im Winter die Bereifung an die Jahreszeit anzupassen ist. Viel zu viele Vollpfosten habe in den vergangenen Wintern immer und immer wieder für Chaos an leichten Steigungen gesorgt. (Auto-wie LKW-fahrer)
-
Als ich meinen Wagen im Januar aus IN geholt habe, waren im ersten Moment die 800,-€ für 4 Räder mit Radkappen viel Geld, die sind es aber auch bis heute wert. Danke an meinen Teileverkäufer beim :-)
-
Im Forum wollte man mir Alufelgen für 1200,-€ andrehen.
Die spinnen doch.
durch solche idioten wo jetzt schon die sommerreifen draufziehen!! steigen die versicherungen wieder in die höhe"" ich würde diejenigen die mit sommerreifen im winter den verkehr behindern oder ein umfall bauen eine kräftige geldstrafe aufbrummen so das sie ihr auto gleich wieder verkaufen können.....
wenn ihr felgen fahren wollt dann kauft euch doch gescheite 19 zöller und last winterschlappen draufziehen!
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Hallo Gemeinde,Ich spiele mit dem Gedanken jetzt am Wochenende (Ende Februar 2010) die Sommerreifen zu montieren. Hintergrund für mich ist, dass ich meine Winterreifen einfach hasse:
Pirelli Sottozerro 2 225/50/17":
- laut
- mehr Verbrauch
- der eine ist sogar krum und mein Lenkrad vibriert.
- usw., usw...Wenn ich mir die Wetterprognose für Nürnberg anschaue, kommt vom Winter jetzt langsam nix mehr. Wer von Euch ist schon (in Deutschland oder vom Wetter her vergleichbaren Ländern) mit den Sommerschlappen unterwegs oder hat vor sie in den nächsten Tagen zu montieren? Oder wartet Ihr alle bis Ostern?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
Grüsse aus Nürnberg
Ich kann von meinen Winterreifen nicht behaupten dass sie
- laut
- mehr Verbrauch
- und eventl. schlechter laufen sollen.
deswegen bleiben sie drauf bis alles Salz von der Strasse weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Nicht umsonst ist vor einigen Jahren die Regelung in Kraft getreten, das im Winter die Bereifung an die Jahreszeit anzupassen ist. Viel zu viele Vollpfosten habe in den vergangenen Wintern immer und immer wieder für Chaos an leichten Steigungen gesorgt. (Auto-wie LKW-fahrer)Zitat:
Original geschrieben von ABT1578
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠
ich nenn´ sowas unverantwortlich!
-
Als ich meinen Wagen im Januar aus IN geholt habe, waren im ersten Moment die 800,-€ für 4 Räder mit Radkappen viel Geld, die sind es aber auch bis heute wert. Danke an meinen Teileverkäufer beim :-)
-
Im Forum wollte man mir Alufelgen für 1200,-€ andrehen.
Die spinnen doch.
😰 Die Reifen ungeschützt auf den schönen Sitzen!!?? Ich bin schockiert!
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
😰 Die Reifen ungeschützt auf den schönen Sitzen!!?? Ich bin schockiert!Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Nicht umsonst ist vor einigen Jahren die Regelung in Kraft getreten, das im Winter die Bereifung an die Jahreszeit anzupassen ist. Viel zu viele Vollpfosten habe in den vergangenen Wintern immer und immer wieder für Chaos an leichten Steigungen gesorgt. (Auto-wie LKW-fahrer)
-
Als ich meinen Wagen im Januar aus IN geholt habe, waren im ersten Moment die 800,-€ für 4 Räder mit Radkappen viel Geld, die sind es aber auch bis heute wert. Danke an meinen Teileverkäufer beim :-)
-
Im Forum wollte man mir Alufelgen für 1200,-€ andrehen.
Die spinnen doch.
War auch erstaunt, als ich das Bild sah !!
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
War auch erstaunt, als ich das Bild sah !!Zitat:
Original geschrieben von Pacey
😰 Die Reifen ungeschützt auf den schönen Sitzen!!?? Ich bin schockiert!
War wohl der Leihwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
War auch erstaunt, als ich das Bild sah !!Zitat:
Original geschrieben von Pacey
😰 Die Reifen ungeschützt auf den schönen Sitzen!!?? Ich bin schockiert!
Hab die so vom 🙂 bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von powow
War wohl der Leihwagen.Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
War auch erstaunt, als ich das Bild sah !!
War auch der Leihwagen, ein C200K Automatik;-) hab ich schon versifft übernommen.