Wer hat schon auf Sommerreifen gewechselt oder hat es bald vor?
Hallo Gemeinde,
Ich spiele mit dem Gedanken jetzt am Wochenende (Ende Februar 2010) die Sommerreifen zu montieren. Hintergrund für mich ist, dass ich meine Winterreifen einfach hasse:
Pirelli Sottozerro 2 225/50/17":
- laut
- mehr Verbrauch
- der eine ist sogar krum und mein Lenkrad vibriert.
- usw., usw...
Wenn ich mir die Wetterprognose für Nürnberg anschaue, kommt vom Winter jetzt langsam nix mehr. Wer von Euch ist schon (in Deutschland oder vom Wetter her vergleichbaren Ländern) mit den Sommerschlappen unterwegs oder hat vor sie in den nächsten Tagen zu montieren? Oder wartet Ihr alle bis Ostern?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
Grüsse aus Nürnberg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠
ich nenn´ sowas unverantwortlich!
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
hab keine Winterreifen.Auto wird übern Winter in der garage eingewintert.Fahre dann nur wenns absolut Trocken ist.Als winterauto habe ich mir einen neuen A3 Sportback gekauft.
Voll an der Frage vorbei. Setzen, 6 😉.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Aktuell gibts beim ADAC den Test der neuen Modelle in der Größe 225/45 R17.
Die sind eher für den B7/8E.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht warum sich so viele eine Uralte Klapperkiste als Winterauto zu legen. Bei dem Autokauf ging es ja nicht nur um Optik und gute Fahreigenschaften sondern auch um Themen wie aktive und passive Sicherheit. Mit so einem alten Golf II möchte ich ehrlich gesagt keinen Unfall haben...
So ne alte Klapperkiste macht aber unheimlich Spaß im Winter 🙂
Klar, dass die Sicherheit eine andere ist in neuen Autos: Keine Frage.
Aber so ne Winterschl*mpe macht enifach Spaß, kann man drehen und wenden wie man will 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Voll an der Frage vorbei. Setzen, 6 😉.Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
hab keine Winterreifen.Auto wird übern Winter in der garage eingewintert.Fahre dann nur wenns absolut Trocken ist.Als winterauto habe ich mir einen neuen A3 Sportback gekauft.
wieso,hab die sommerlatschen ganze jahr drauf und kann jederzeit damit fahren wann die Strasse Schnee und eisfrei ist. xD
Anfang April wird erst gewechselt weil da erst die Flegen rauskommen die später dann dran kommen 😉
mfg BlacKKBurN
War vorhin bei meinem Reifenspezi vor Ort. Da ich neue Sommerreifen brauche habe ich mich dieses mal aus Kostengründen mal für den Hankook Ventus V12 evo entschieden. Ich hoffe ich bereuhe diesen Schritt nicht. Hab für 225/45 17 und 255/40 17 incl. Montage und Wuchten 460€ bezahlt. Denke der Preis ist ok, oder?
So exklusiv ist der A4 jetzt auch nicht, dass man ihn im Winter nicht bewegen dürfte. 😉
Gewechselt wird erst wenn es Nachts auch ein paar Grad plus hat und mein Thermometer befindet sich wieder im Sinkflug.
Zitat:
Original geschrieben von powow
So exklusiv ist der A4 jetzt auch nicht, dass man ihn im Winter nicht bewegen dürfte. 😉Gewechselt wird erst wenn es Nachts auch ein paar Grad plus hat und mein Thermometer befindet sich wieder im Sinkflug.
stimm,so exclisiv istz der audi nicht, bin aber ein audianer durch und durch.Habe meinen letzten A4 B5 Avant TDI nach 11 jahren um 10.000.- verkauft, weil kein Winterbetrieb und hab die ganzen 1 jahre immer ein Top Auto gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
wieso,hab die sommerlatschen ganze jahr drauf und kann jederzeit damit fahren wann die Strasse Schnee und eisfrei ist. xD
Der Zusammenhang zwischen Gummimischung unt Temperatur ist aber schon bekannt? Es ist ein Irrtum zu glauben, Winterreifen seien nur dann ein Vorteil wenn es Schnee oder Eis gibt.
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
stimm,so exclisiv istz der audi nicht, bin aber ein audianer durch und durch.Habe meinen letzten A4 B5 Avant TDI nach 11 jahren um 10.000.- verkauft, weil kein Winterbetrieb und hab die ganzen 1 jahre immer ein Top Auto gehabt.Zitat:
Original geschrieben von powow
So exklusiv ist der A4 jetzt auch nicht, dass man ihn im Winter nicht bewegen dürfte. 😉Gewechselt wird erst wenn es Nachts auch ein paar Grad plus hat und mein Thermometer befindet sich wieder im Sinkflug.
So gesehen hattest Du nur 5,5 Jahre ein top Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
So gesehen hattest Du nur 5,5 Jahre ein top Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
stimm,so exclisiv istz der audi nicht, bin aber ein audianer durch und durch.Habe meinen letzten A4 B5 Avant TDI nach 11 jahren um 10.000.- verkauft, weil kein Winterbetrieb und hab die ganzen 1 jahre immer ein Top Auto gehabt.
nicht ganz richtig. habe die ketzten Jahre im November immer noch fahren können undab März ging es dann wieder ergo kommen bei 11 Jahren 8,25 jahre Nutzung heraus
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
nicht ganz richtig. habe die ketzten Jahre im November immer noch fahren können undab März ging es dann wieder ergo kommen bei 11 Jahren 8,25 jahre Nutzung herausZitat:
Original geschrieben von stef 320i
So gesehen hattest Du nur 5,5 Jahre ein top Auto 😉
Oder so.
Mir wärs mittlerweile einfach zu blöd mit Winterschl*mpe und so.
Zitat:
Original geschrieben von MouseWare
Der Zusammenhang zwischen Gummimischung unt Temperatur ist aber schon bekannt? Es ist ein Irrtum zu glauben, Winterreifen seien nur dann ein Vorteil wenn es Schnee oder Eis gibt.
Es ist nie nachgewiesen worden das Winterreifen bei niedrigen Temperaturen besser sind, im Gegenteil, solange kein Schnee liegt sind Sommerreifen auch bei niedrigen Temperaturen besser.
Die 7-Grad-Empfehlung
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen unter 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen.
Quelle Wikipedia
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MouseWare
Es ist ein Irrtum zu glauben, Winterreifen seien nur dann ein Vorteil wenn es Schnee oder Eis gibt.
Nein, ich habe schon Tests gelesen (habe ich u.U. sogar daheim abgelegt), wonach bei 0Grad der Bremsweg auf trockener (!) Fahrbahn mit SR kürzer ist als mit WR. 😛
Nachtrag: Dirk war schneller... 😉