Wer hat richtige Wintererfahrung - Omega
Wie ja schon mal geschrieben - möchte ich jetzt auch so eine Familienkutsche.
Heute habe ich beim Händler erfahren, das die Schlachtschiffe Hecktriebler sind.
Wenn ich jetzt an meinen ersten Lada denke, O-Gott eine Flocke und ich hing fest.
Was habt Ihr mit Euren Autos für Erfahrung - bei der ersten Flocke die Ketten ??? Passtrassen möglich ??? Oder ist die Wegfahrsperre mit einem Schneeflockensensor ausgestattet - dann nur Garagenaufenthalt möglich !
Gebt mir bitte Infos - zu irgend etwas muss doch der Hecktriebler auch gut sein.
Danke
76 Antworten
Also meinereiner will auch was sagen!
Bis dato im Winter bewegte KFZ´s :
Mercedes 230 Bj 78 115PS
Mercedes 230 E Bj 85 Automat 136 PS
VW Golf II Bj 88 55PS
Mini Bj 77 43Ps
VW Käfer Bj 72 34PS
Opel Kadett Bj 74
Opel Ascona D Bj 88 50PS
Mercedes 300D Bj 83 Automat 88Ps
Volvo 240
BMW 730 Bj 88 214 Ps
Mercedes 230 E BJ 91 Automat 130Ps
Audi A4 101 PS
VW Golf IV TDI Bj 99 90PS
Fiat Seicento Bj99? 45 PS
Lancia Y BJ 96 80PS
Opel OMEGA 2,5 TD BJ 98 131PS
Diese autos hab ich bis dato im Winter in Österreich bewegt...
FAHREN kann man mit allen bei schnee..
unter der vorraussetzung gute winterreifen zu haben
Konstruktionsbedingt seh ich vorderrad etwas positiver als Hinterrad beim Anfahren.
Empfehlung:
Gute winterreifen.. Marken wie Goodyear (hab ich jetzt drauf), Semperit, Conti, und natürlich Michelin stehen bei mir hoch im Kurs.. durchwegs positive erfahrung...
Der Trick mit gewicht hilft immer!!! ich hatte Fliesenpakete aber Sand und Kieselsteine sind natürlich zum unterfüttern optimal...
Wer dann mit einem Omi nicht hinauf kommt (geht um häuser besser als eine "stern"😉...
der kann a) nicht autofahren
b) hat sommerreifen drauf
c) vergessen schneeketten anzulegen (noch nie gebraucht bei KEINEM der o.a. KFZ´s )
Bin von der Witerfahrtauglichkeit vom ommi im vergleich zu somanchen luxuskfz´s begeistert...
.. das mich letztens ein X5 aus Bayern jedoch bei schnee am berg stehen hat lassen war klar doch hat er ein auto um das ich warscheinlich meine autos bis zum lebensende finanziere,... ;-)
greetings
Hallo support,
naja, in 2005 wird wohl die Regelung verabschiedet, dass keiner gezwungen ist, Winterreifen aufzuziehen. Nur bei Glätte / Schnee usw. ist diesen "Meistern" das Fahren verboten. Kosten lt ADAC: 20 Euro und bei Gefährdung / Behinderung 40 Euro.
Eine Regelung, die meiner Meinung nach überfällig war. Bei uns in KA behindern viele Sommerreifenfahrer den fließenden Verkehr schon bei einer "einzelnen Schneeflocke"
Gruß
Bommel
@support
Das ganze Jahr mit Sommerreifen ?
Hab mal was gehört das die Versicherungen gerne hätten , das grundsetzlich imWinter mit Winterreifen zu fahren wäre und das du im Schadensfall ( Ob Schuld oder nicht ) dem Fahrer mit Sommerreifen eine Mitschuld gehört. Weiß nicht wie verfahren wird , aber das Risiko einer Mitschuld ist garantiert unangenehmer als Winterreifen Kaufen und draufziehen.
Wie gesagt - ich weiß nicht genau wie die Gesetzeslage ist - bestimmt weiß der Sepp aus Leipzig dazu mehr.
bis dato habe ich niemanden behindert, gefährdet oder einen schaden verursacht (3 omegawinter schon hinter mich gebracht)
mir pers. wäre es auch angenehmer mit winterreifen zu fahren, warum ich noch keine habe? keine ahnung!
das mit den versicherungen wird auch immer heisser gekocht als es gegessen wird!
und wie üblich im strassenverkehr war die regelung mit gefährdung und behinderung überfällig, finde ich positiv muss es nur noch einen geben der das sieht und darüber richten kann.
winterreifen sind eine gute erfindung wenn es glitschig 😛 wird, ansonsten unterscheiden die sich nicht sehr von sommerreifen.
wie auch immer.
gruss
support
Ähnliche Themen
Also sorry!
wer sagt :
"winterreifen sind eine gute erfindung wenn es glitschig wird, ansonsten unterscheiden die sich nicht sehr von sommerreifen."
der hat weder ahnung vom reifenbau noch eine ahnung was ne wirkliche notbremsung bedeutet!
ich lebe in ungarn und eines kann ich klar sagen.. die können sich aufgrund ihrer gehälter die reifen kaum leisten...
Wer es sich leisten kann kauft ...nirgens anders kommte es zu mehr auffahrunfällen als in ungarn wegen sommerreifen (im winter) ... nicht weil sie nicht fahren könnten sondern weil sie schlicht und ergreifent später stehen bleiben können ...
fahr mal deine sommerreifen bis zur legalitätsgrenze und dann schmeiss dich auf einen adac platz im winter... mach mal ne bremsung aus 30km/h und dann das selbe mit einem (guten) winterreifen..
da merkst sehr wohl den unterschied.. reifen sind ja zum beschleunigen da.. +/- und das minus ist in der regel der unfallverursacher ;-)
greetings!
Zitat:
Original geschrieben von Genussfahrer-1
der hat weder ahnung vom reifenbau noch eine ahnung was ne wirkliche notbremsung bedeutet!
warum greift du mich hier an?
hast du ein problem?
du kannst dies auch allg. formulieren...!
das finde ich nun wirklich nicht nett!
du kannst nicht über das wissen anderer urteilen wenn du nicht weisst was andere wissen, daher bitte ich dich förmlich solche formulierungen zu unterlassen.
übrigens solltest du besser daran arbeiten texte zu interpretieren, einige wörter verändern den gesammten satzaufbau und daraus resultierende folgerungen...
schönen gruss nach ungarn
@support
Zitat:
winterreifen sind eine gute erfindung wenn es glitschig wird, ansonsten unterscheiden die sich nicht sehr von sommerreifen
Also wer eine derart unqualifizierte Bemerkung von sich gibt, der darf sich nicht wundern wenn er persönlich "angegriffen" wird.
Haben denn all die Ingenieure, die Winterreifen herstellen oder die Leute vom ADAC, die diese testen weniger Ahnung wie Du?
Nichts für ungut!
-Klaus-
Ich schliesse mich Horst voll inhaltlich an!
das ich dich beleidigt habe mag sein doch deine formulierung würde gänzlich den winterreifen markt ad absurdum führen!...
wenn es ... "nie glitschig ist " dann brauchst du deiner logik folgend also auch keine winterreifen...
weil bei deinem "fahrkönnen" du also keine brauchst.. und anscheinend auch nie fährst wenns glitschig ist... mag sein .. (allein mir fehlt der glaube)...
nichts desto trotz glaub ich das deine aussage .. [..] niemanden behindert, gefährdet oder einen schaden verursacht (3 omegawinter schon hinter mich gebracht"... klingt super..
wenn man glaubt das man alleine auf der strasse ist.. eine behinderung für einen anderen bekommt man selber in den seltensten fällen mit... und schaden verursachen.. nun sag ich glück.. und 3 winter.. nun wenn man im winter z.B zu fuss geht oder 2 auto hat.. fein da übersteht jeder 3 winter...
nichts desto trotz... ich glaub dir ja das du viel fährst und ich glaub auch das du im witter mit dem ommi dahinfährst... und ich glaub dir sogar das du es mit einem sommerreifen schaffst...
nichts desto trotz war deine aussage die von oben nicht die meine und die ist simpel und einfach falsch...
ich selbst fahre jeden tag und jedes wochenende mindestens 500km... 30/Tag
kannst mal rechnen-..... und ich bin der meinung schon oft genug eine behinderung für jemanden gewesen zu sein .. und auch ich glaube mein bestes zu tun um das nicht zu sein.. aber mit sommerreifen im witer zu fahren und für andere ... "nicht gefährdend" zu sein ist meines erachtens ein beispiel für eine inakteptable aussage und diese gehört richtig gestellt... deswegen mein vorschlag mit dem "bremstest" ...weil wenn du mit "sicherheit zu anderen fährst dürfte deine geschwindigkeit lediglich 1/3 der geschwindigkeit der anderen teilnehmer sein .. da dein bremsweg ja 2/3 ist... folglich kannst du kaum behaupten in einer kollone zu fahren kolonne 30km/h du 10km/h ... das du kein hindernis bist.. und noch dazu .. fährst du jedoch mit 30km/h wie die anderen dann gefährdest du sehr wohl die anderen .. ohne deren wissen da sie ja davon ausgehen das AUCH DU winterreifen montiert hast...
deswegen bin ich der meinung .. ohne dich direkt damit zu meinen sondern alle leute die mit sommerreifen unterwegs sind.. die bestrafung hierfür müsste höher sein.. weil der der sich die reifen nicht leisten will ... ist meines erachtens nach sogar fahrlässig und bei einem unfall mit personenschaden ist es sogar vorsätzlich....
Warum nicht das auto stehen lassen.. ich weiss geht mit auch so.. ich bin auch "bequem" aber dann muss ich "den Preis dafür bezahlen" .. ordentliches material zu besitzen...
denk mal darüber nach anstatt grosspurig von formulierungen zu reden .. denn ich habe lediglich dich zitiert ...
greetings
zum thema "persönlich angegriffen"
- Ja habe ich dich -
geb ich zu stehe auch dazu...
denn ich finde deine einstellung absolut falsch wenn du bei schnee mit sommerreifen unterwegs bist...
denn schliesslich sind wir alle ... du und das gesamte forum auf den strassen unterwegs..
du gefährdest -auch meiner meinung nach- genau so wie alle anderen mit sommerreifen - den restlichen verkehr direkt oder indirekt -
mit einer behinderung durch langsamfahren kann man noch leben .. mit einem unfall egal ob verursacht oder nicht ... soll man nicht leben
deswegen meine bewusste kritik daran
Hi Support,
überleg mal, was du wirklich sparst? Einen Satz Felgen- und die gibt´s doch günstig. Schließlich ist es doch egal, ob du die Sommer- oder Winterreifen abfährst. Die anderen Reifen werden in der Zeit geschont und halten dafür länger.
Was du gewinnst? Ein hohes Maß an Sicherheit für dich, deine Mitfahrer und die anderen Verkehrs-teilnehmer. Und Angehörige hast du doch auch.
Nebenbei macht so das Ommifahren auch erheblich mehr Spaß.
Gruß Moody
...und fühl dich nicht gleich persönlich angegriffen, weil in unserem Ommiforum der Umgang miteinander doch sehr kameradschaftlich und von Hilfsbereitschaft geprägt ist.
im winter mit sommerreifen
Ich freue mich schon sehr dich mit Sommerreifen im Wimter vor mir zuhaben, dann kann Ich mit meinem 40 tonner etwas pkw ball spielen.
wegen Solchen entschuldiugit den ausdruck (IDIOTEN) die meinen im Winter mit Sommerreifen rum zu fahren und dann noch behaupten sie behinder nimanden denen,
gehört der Führerschein weg genommen.
es gibt nämlich auch fahrzeuge die im winter etwas grösser sind als du mit deinem PKW,
die nicht so schnell reagieren könne aufgrund der drägheit.
Ich wünsche dir einen baldigen motorschaden oder endlich einen geistesblitz ind dein leeres Hirn
gruss hannes
sollte Ich hier jemand beleidigt haben ist dies mit voller absicht geschehn !!!!!!!!!!
solte dieser beitrag zuhäftig sein bitte Ich den Mod den eintrag zulöschen danke!!
einer der im Jahr 150000 kilometer für alle die Unterwegs sind die meinen LKW 's sind die stau macher ****rulez***rofl+++lol
Wenn Dein LKW über mehr Trägheit als ein PKW verfügt, so musst Du eben entsprechend langsamer fahren. Mich kotzt die Einstellung einiger LKW-Fahrer so dermaßen an...die scheine die StVO überhaupt nicht zu kennen (Stichwort Abstand und Überholen).
Hoffentlich kommt bald die Tageszeit und Wochentag bezogene Maut, damit wir endlich wieder durchatmen können auf deutschen Autobahnen.
Meint Johannes (80.000km pro Jahr Autobahn mit PKWs)
Zitat:
es gibt nämlich auch fahrzeuge die im winter etwas grösser sind als du mit deinem PKW,die nicht so schnell reagieren könne aufgrund der drägheit
Und wenn er winterreifen hätte käm er noch schneller zum stehen und du würdest erst recht draufknallen.....super Einstellung.
Zitat:
Ich freue mich schon sehr dich mit Sommerreifen im Wimter vor mir zuhaben, dann kann Ich mit meinem 40 tonner etwas pkw ball spielen.
Vor Brummifahrern wie dir kann man nur angst haben.Da sollte man vielleicht über Führerscheinentzug nachdenken.
Zitat:
Ich wünsche dir einen baldigen motorschaden oder endlich einen geistesblitz ind dein leeres Hirn
Mach mal ganz locker hier....
Hey hey..was is´n nu los...ist doch ein Forum zum helfen hier, nicht zum verprügeln😉
Also reicht euch die Tastatur und seid wieder lieb zueinander😛
Also ich kann da nicht mitreden, fahre max. 500km/Jahr auf der Autobahn...und für meine Landstraßenkilometer ist es mir eh sicherer mit Winterreifen zu fahren..außerdem schont es die Alu´s und die teuren Sommerreifen halten natürlich auch nen Stück länger😁
Thred weiterführen
Um den ursprünglichen Beitrag mal wieder aufzugreifen...
Der Omi ist genauso wintertauglich wie jedes andere Auto auch. (von 4x4 abgesehen)
Es kommt halt
1. auf vernünftige Bereifung
und
2. auf den Fahrstil an.
Klar kann ich auch mit Sommerreifen durch den Schnee und bei Glatteis ist eh kein Unterschied zu spüren, aber
wer mal mit 35 bis 40 km/h auf der verschneiten Autobahn mit Sommerreifen und Heckantrieb unterwegs war,
weiß dass sich Winterreifen ganz deutlich bemerkbar machen!
Davon abgesehen, dass jetzt "ohne" Fahren eh nicht mehr legal ist, wenn Schnee/Matsch liegt, bekommt man bei einem (unverschuldeten) Unfall mal eben bis 50% Teilschuld....wenn Sommerreifen drauf sind.
In diesem Sinne...
Icke