Wer hat Probleme mit Sportsitzen ?

VW Passat B6/3C

Unbequeme Sportsitze ?

Hallo allerseits,

ich bin zwar noch stolzer Besitzer eines 3B , aber habe demnächst vor, mir einen Neuen zu kaufen.
Nachdem ich aber in der von mir favorisierten Highline -Ausstattung Platz genommen hatte, war ich vom Sitzkomfort gelinde gesagt enttäuscht.
Die Sitzfläche ist meines Erachtens zu kurz und zu schmal ( ich bin 1,95m und 92kg.
Wenn man die Sitzhöhenv. ganz nach unten stellt, drückt das Ende der Sitzfläche von unten in den Oberschenkel, so dass ich mir vorstellen könnte, dass es auf langen Touren nicht allzu bequem hergeht.
Außerdem habe ich gehört, dass sich die Wangen der Sitze, wahrscheinlich weil sie so ausgeprägt hoch sind, schnell abnutzen und unansehnlich werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, und weiß man, ob sich zum Modellwechsel bei den Sitzen was getan hat?

Grüße aus Obb

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Das deckt sich alles mit meinen "Beobachtungen".
Momentan habe ich noch die Sportsitze in meinem 3B und die Sitzfläche ist um mind. 5cm breiter und auch länger, also um Welten bequemer.
Die Wangen sind einfach zu hoch und hart geraten.
Die Sportsitze im Jetta sind in dieser Hinsicht übrigens auch deutlich besser, und ich frage mich,warum man nicht diese nimmt.
Ist das "Problem" mit der sehr schräg gestellten Sitzfläche ( bei voll heruntergefahrenem Sitz) auch bei der " 12-Wege-Verstellung" gegeben?

Mein Tip: Mach' mal eine Probefahrt in der Comfort Line...

Wem die Sportsitze des Passis zu "extrem" sind, der wird vmtl. mit Komfortsitzen glücklicher. Soll ja auch schließlich kein "Muß" sein. In den Diskussionen wird es ja langsam so dargestellt, als seien Sportsitze das normalste der Welt. Aus meiner Sicht nicht korrekt und auch problematisch von VW umgesetzt. Ist mir völlig schleierhaft, wieso man in den unterschiedlichen Paketen (von mir aus außer Sportline) nicht zwischen Komfort- und Sportsitzen wählen kann...

Ich persönlich finde die Sportsitze übrigens absolut bequem. Das hat aber auch sicherlich viel damit zu tun, dass ich derzeit fiese Audi-Recaro-Sportsitze fahre, die ihrem Namen alle Ehre machen. Wer bei den Passi-Sitzen über unbequeme Wangen meckert sollte sich mal in so ein Ding reinsetzen...

...ich hab hier im Forum irgendwo gelesen, dass man die Sitzeneigung in ausgebautem Zustand verstellen kann....also die Werkstatt könnte das...der Autor hatte sich aber auch nicht weiter darüber ausgelassen wie das geht?!
Hat jemand darüber Infos?

Zu den Seitenwangen; ist das Innenleben (also das was die Wangen so verdammt hart macht) nicht aus Kunstoff? wenn ja, dann könnte man die doch auch irgendwie verformen!?

Nun sollte man meines Erachtens nichts an einem neuen Sitz rumschrauben müssen, um Ihn halbwegs bequem zu bekommen, andererseits handelt es sich beim Passat wohl nicht um einen Sportwagen, der den Fahrer nur dank extrem gepolsterter Sportsitze in Position hält.
VW hat meiner Meinung nach zwei Extreme gewählt, nämlich den unattraktiven und klobigen Komfortsitz und den, zumindest für größere Personen unbequemen weil extrem geformten Sportsitz.
Auch die von meinem Vorschreiber bemängelte Modelpolitik - Sportsitze nur in HL,SL usw. finde ich schon reichlich unangemessen, da es sich bei den Sitzen ja um wichtige Ausstattungsdetails handelt ( ganz im Gegensatz zu Dekor ect.)

Zitat:

Original geschrieben von murksl


.........
Auch die von meinem Vorschreiber bemängelte Modelpolitik - Sportsitze nur in HL,SL usw. finde ich schon reichlich unangemessen, da es sich bei den Sitzen ja um wichtige Ausstattungsdetails handelt ( ganz im Gegensatz zu Dekor ect.)

Hallo,

es bleibt doch aber jedem überlassen, anstatt des Highline einen Comfortline zu nehmen, wenn ihm die Sportsitze nicht zusagen. Dann die paar Extras noch da, die einen Highline ausmachen (soviel ist das ohne die Sportsitze gar nicht). Und wenn der Wagen dann etwas mehr kostet, dann kostet er es einfach. Man hat dann aber auch Sitze, in denen man sich wohl fühlt. Warum heißt der Comfortline wohl Comfortline?

AAAABBBBEEERRR: Wie man ja schon mitbekommen hat, meinen viele hier, einen Ausstattung unter einem Highline geht nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


@SirBIB:
Schon mal das Lenkrad ganz nach oben gestellt? Dann kannst Du auch den Schriftzug über der MFA lesen, wenn Dir das so wichtig ist. Ansonsten klebst Du Dir dann einfach nochmal so einen Schriftzug unten hin ;-)

Steht auch ganz oben

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

es bleibt doch aber jedem überlassen, anstatt des Highline einen Comfortline zu nehmen, wenn ihm die Sportsitze nicht zusagen.

Auch das klappt mit der maroden VW-Paketpolitik ja vorne und hinten nicht. Ab Werk ist meines Wissens beispielsweise das Alu-Dekor bei Comfort Line nicht wählbar.

Aber mal ehrlich, warum sollte ich mein Modell nach dem Sitz wählen müssen?! Da wäre doch wohl der Ansatzpunkt, was ist es für ein Problem, die beiden verfügbaren Sitzarten im Konfigurator anzubieten?!

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


Auch das klappt mit der maroden VW-Paketpolitik ja vorne und hinten nicht. Ab Werk ist meines Wissens beispielsweise das Alu-Dekor bei Comfort Line nicht wählbar.

Aber mal ehrlich, warum sollte ich mein Modell nach dem Sitz wählen müssen?! Da wäre doch wohl der Ansatzpunkt, was ist es für ein Problem, die beiden verfügbaren Sitzarten im Konfigurator anzubieten?!

Es ist einfach eine Preisfrage, ob ich alle extras einzeln anbiete oder ob ich ein Paket schnüre.

Extrem sieht man es bei den günstigen Automarken, dort gibt es dann meist 2-3 Pakete, fertig. So ist es dem Autohersteller möglich, schnell zu liefern, weil die Vielfahlt der Ausstattungen nicht so hoch ist. Einen Renault z.B. gibt es schon in 2 Wochen.

Anders bei Audi, BMW und Mercedes. Da gibt es zwar auch einzelne Pakete, die sind aber eher vergleichbar wie z.B. das Business-Paket oder das Sportpaket bei VW. Was kostet aber dann die Freiheit, alles so zu wählen, wie man es möchte? Ca. 3000 bis 6000,- mehr.

Und: Solange die Autos so gekauft werden, solange wird sich bei einem Autohersteller in der Strategie nichts ändern. Wie man sieht, beschweren sich die Käufer immer hinterher. Warum fährt man ein Auto nicht ausreichend Probe und wenn es aufgrund des Sitzes oder der Konfiguration nicht gefällt, dann kauft man es eben nicht, sondern schaut bei einem anderen Hersteller vorbei. Es wird niemand gezwungen, ein Auto mit Sportsitzen zu kaufen. Hier waren auch schon einige, die gerne den Sportline genommen hätten, aufgrund der Sitze und des Fahrwerks haben sie dann aber den CL bestellt. So ist es doch richtig.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Es ist einfach eine Preisfrage, ob ich alle extras einzeln anbiete oder ob ich ein Paket schnüre.

Der Punkt ist allerdings, das VW ja auch nicht (mal annähernd) flott produzieren kann, auch trotz wahnsinnig enger Pakete.

Und wenn man den Vergleich zu den "Großen" mal aufmacht: Beispielsweise BMW, die sind vmtl. Weltmeister in Aufpreisoptionen. Aber die schaffen es unter Normalzuständen auch, ein Auto in 6 Wochen zu bauen und auszuliefern.

Hier muss man dann aber tatsächlich den teureren Listenpreis berücksichtigen.

Aber auf der anderen Seite: Wenn ich mir einen Mazda6 mit Super-Ober-Komplettausstattungs-Paket zusammenstelle bin ich preismäßig auch lange noch nicht nicht beim Passat, d.h. VW stellt sich hier auch in einem höheren Preissegment auf, insofern muss da auch schon mehr geboten werden, als Standard-Paket-Zusammenstecken...

Diese zweifelhafte Paketmauschelei kann man m.E. aber sowieso nicht mit einem günstigeren Preis rechtfertigen. Die freie Auswahl des gewünschten Sitzes geht kein bischen schneller/langsamer oder billiger/teurer, als wenn man sich den Sitz in Form einer Modellvariante "aussucht".

Mal in eine ganz andere Richtung gedacht: Vielleicht baut VW auch solch künstliche Restriktionen ein, um nicht gewisse Käuferschaften bei Audi zu kannibalisieren?! Das würde auch beim Farbprogramm und den Motorvarianten so einiges erklären...

...will nur mal kurz in die Runde einwerfen;
beim Golf oder Jetta kann ich ja auch im Comfortline die Sportsitze als Extra bestellen, oder es eben lassen! Warum nicht beim Passat??

Zitat:

...ich hab hier im Forum irgendwo gelesen, dass man die Sitzeneigung in ausgebautem Zustand verstellen kann....also die Werkstatt könnte das...der Autor hatte sich aber auch nicht weiter darüber ausgelassen wie das geht?!

das würde mich auch interessieren. ich finde die sitzposition recht hoch, auch bei bei niedigster sitzeinstellung. mit meinen 2m komme ich bei aufrechter sitzposition mit den haaren an die decke, ohne essd. die sitze sind ja auch nicht direkt unten auf die bodengruppe geschraubt, sondern stehen auf diesen krümelfallen (erhöhungen)

Ist denn bei den Sportsitzen im Mj 2007 eine Änderung zu erwarten ? z.B. niedrigere Sitzwangen etc.

Zitat:

Original geschrieben von murksl


Ist denn bei den Sportsitzen im Mj 2007 eine Änderung zu erwarten ? z.B. niedrigere Sitzwangen etc.

Nein.

Bei den Sportsitzen hat sich zum MJ2007 nichts geändert.

Bei solchen Problemen, kann man eigentlich nur zur Comfortline Ausstattung raten. Ich habe ebenfalls ein längeres Probesitzen veranstaltet, und kam dann zum Schluss Comfortline.

Nun, da entsteht wieder das Problem, daß, wenn man sich die Highline Ausstattung kaufen möchte, man leider nicht um die Sportsitze herumkommt. Gelobt sei VW`s Ausstattungspolitik.
Ich möchte nicht wissen, wieviele potentielle Käufer sich durch diese Geschichte schon vom Kauf eines Passats haben abhalten lassen.

Servus murksl,

ich frag mich ganz allgemein warum man überhaupt nen highline kauft! ;-) ... nur wegen dem Alcantara-Leder (das auch noch recht bescheiden aussieht)?

und seit ein paar Tagen frag ich mich, nach dem ich zum Vergleich mal die Sportsitze eines A4 getestet habe, warum hat VW nicht einfach diese in den Passat übernommen? Die sind ein Traum :-) (nein, deshalb würde ich trotzdem keinen A4 fahren wollen! weil der ganze Rest im Passat einfach ne Numer grosszügiger ist!)

aber bei den Verkaufzahlen kann es VW egal sein, wenn ein paar potenziele Käufer wegen der Sportsitze was anders kaufen.....z.B. einfach nen Comfortline?! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen