Wer hat oder hatte einen 959?
Hallo!
Ich wollte nur mal fragen wer von Euch einen 959 hat oder hatte. Ich (16) selber werden ihn nie besitzen können, wollte deshalb mal fragen was das für ein Gefühl ist so einen Wagen zu fahren.
Was ich auch noch fragen wollte, ob Jemand ein Reparaturbuch über ihn hat. Im meinem Praktikum im PZ konnte ich so eins zufällig sehen.
Gruß
Zündappfahrer
267 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
In der Geschichte (auch des Automobils) haben sich die genialen Ideen, Meilensteine oder wie man sie bezeichnen will, immer durch Einfachheit ausgezeichnet.
Bist du aus dem Grund den alten Alfas verfallen?
Gab es bei Alfa im Gegensatz zum 959 JEMALS auch nur eine EINZIGE auch nur HALBWEGS "geniale" Idee???? (6000 Hits 😁)
S2GT...der mit dem 2000er GTV und mit dem 2000er Spider getanzt hat, und das gerne.
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
Zum Thema dieses Freds, dem 959, möchte ich Folgendes
Richtig – Dem halte ich entgegen: In der Geschichte (auch des Automobils) haben sich die genialen Ideen, Meilensteine oder wie man sie bezeichnen will, immer durch Einfachheit ausgezeichnet.Auch darum gebühre ich dem 959 nicht die Stellung in der Automobilgeschichte, in welcher ihn viele hier haben möchten.
Achja?
Das Rad an und für sich meinetwegen. 🙂
Aber sonst?
Der Verbrennungsmotor?
Die Einspritzpumpe?
Die hydraulische Bremse?
Das Automatik-Getriebe?
Alles "einfach"?
Um nur mal in der Automobilgeschichte zu bleiben...
Vom Rest der Geschichte ganz zu schweigen, auch wenn dir persönlich heute die erste Uhr, die erste Brille, der erste Elektronenrechner oder auch die erste Mondlandung "einfach" erscheinen mögen um als Meilensteine von dir gebührende Anerkennung zu finden.
Aber keine Angst, ich will dir keinen 959 verkaufen. 🙂
Und was ein automobilgeschichtlicher Meilenstein ist, das beurteilen andere als wir.
Man könnte auch sagen, es ist der 928 von Porsche, der erste Wagen mit serienmäßigem Katalysator, geeignet für bleifreies Benzin und mit serienmäßigem ABS an Bord.
Heute ein Muss für JEDES Auto.
Zitat:
back to topic; schlechtes flugwetter heute...
Auch da leben wir in anderen Welten.
Prachtvolles Flugwetter hier. 😁
Servus,
CAMLOT
Sag' ich ja: Felix austria. Nur nuben will i net 🙁 Ich wünschte ich wäre bei Euch auf dem Dach 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Gab es bei Alfa im Gegensatz zum 959 JEMALS auch nur eine Einzige auch nur HALBWEGS "geniale" Idee???? (6000 Hits 😁)
S2GT...der mit dem 2000er GTV und mit dem 2000er Spider getanzt hat, und das gerne.
Aber ja doch .... die Scheibenwischwasser-Düsen in den Scheinbenwischern .... wie bei meinem GTV ....
Und wir Schwiiiizer haben auch was erfunden ... den Abgasturbolader 😉
Gruss Alfan, zZt mit Ricola im Mund ...
Also schön der Reihe nach:
@ Camlot:
Ich denke da in Kategorien wie selbsttragende Karosserie; von der Idee einfach, die Umsetzung natürlich weniger.
Oder - ich weiss, dafür werde ich Kopfschütteln ernten - die hydropneumatische Federung; die Idee dahinter ist denkbar einfach; warum nicht Dämpfung mit Federung kombinieren?
Oder, ein Grenzfall, der Wankelmotor. An ihm zeigt sich am deutlichsten, dass sich die genialen Ideen (leider) nicht immer durchsetzen.
@S2GT:
Alfa Romeo hat in den späten Sechziger Jahren einem ziemlich gewaschenen Österreicher (der zuvor bei Porsche gearbeitet hat) den Auftrag für die Entwicklung eines Wagens, deren Kategorie später unter dem Begriff "Golf-Klasse" bekannt wurde. Nicht ganz genial, aber mit vielen guten Ideen allemal.
@pv125
"Verfallen" tut man etwas selten aus rationalen Überlegungen.
Die Bestimmung von Meilensteinen ist demgegenüber eine sehr sachliche Angelegenheit.
Einen guten Apetitt allerseits.
Kann das sein, daß Du einen (Luft -das weiß ich nicht mehr)Boxer meinst, der "Alfasud" hieß, wobei nur herzhaft gemeine Menschen auf die abwegige 🙁 Idee kommen könnten, "sud" hätte was mit "Minestrone" zu tun?
Kann das weiterhin sein, daß die Väter der "Golf-Klasse" sich eher bei einem Papa angelehnt haben, der "Issigonis" oder so hieß?
12:47 EDDF kurz vor cavok 🙂 - die Frisur sitzt.
ät S2GT
durchaus; wobei dein Kochwissen nicht für eine gelungene Mahlzeit auszureichen scheint.
Ein "Sud" und eine "Minestrone" haben sehr wenig gemein.
@S2GT
Als ausgesprochener Fan der Marke Alfa Romeo musste ich natürlich kurz nachforschen .... nebst allerlei kleineren, lustigen Erfindungen möchte ich für Alfa vorallem folgendes ins Feld führen:
Der Alfa 159 setzt die große Mittelklasse-Tradition der italienischen Marke fort. Über seine direkten Vorgänger - den Alfa 156, Alfa 155 und Alfa 75 - geht die Linie der Ahnen dabei bis auf so legendäre Modelle wie den Alfa 1900, Alfa Giulietta oder Alfa Giulia zurück; Fahrzeuge, die in den 50er und 60er Jahren Vorreiter der sportlichen und edlen Mittelklasse waren. Nach wie vor gilt Alfa Romeo als "Erfinder der Sportlimousine" (Quelle: Fiat Automobil AG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alfa Romeo, September 2005)
Frei interpretiert dürfte dann sogar orakelt werden, ob Alfa nicht gar als geistige Mutter bspw. eines M5 oder eines E55AMG zu betrachten sei, Mittelklasse hin, Oberklasse her ... oder lügen die Pressejungs von Fiat? 😉
Ich fasse zusammen .... Erfinder der "Golf"-Klasse, Erfinder der "Sportlimousine", Common-Rail Technologie zusammen mit Konzernschwester und Zulieferer erfunden ... hmmm ... tönt für mich wie wenn da wer wirklich was zu bieten hätte 😉
Gruss Al ... fan der Società Anonima Lombarda Fabbrica Automobili
Ich liebe Alfa, hatte Alfa,
aber
meine damaligen Carozzerie Bertone rosteten schon im Prospekt und die erste sogenannte "Sportlimousine" war der , äh,
Jaguar MkII )
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich liebe Alfa, hatte Alfa,
aber
meine damaligen Carozzerie Bertone ...
ich auch "liebe" und "hatte"... 🙂
gibt es ein bild von deinem/n "bertone"?
meinen ex-gtv kennt man ja bereits.
mfg
zuerst hatte Konni sein coming-out.
jetzt gestehen hier öffentlich Porsche-Männer ihre geheimen Leidenschaften; was wird das hier noch; eine Selbsthilfegruppe für Rostallergiker?
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
ich auch "liebe" und "hatte"... 🙂
gibt es ein bild von deinem/n "bertone"?
meinen ex-gtv kennt man ja bereits.mfg
Ohgottchen,
du bist jetzt schon der dritte, für den ich auf den Speicher steigen und in alten verstaubten Fotoschachteln wühlen soll. 😛
Ein biß'l reizt es mich ja selber, andererseits -
wenn ich auf den Fotos da dann den recht hübschen jungen Mann sehe mit für damalige Zeiten außergewöhnlich hübschen Autos ( und in Begleitung außergewöhnlich hübscher.., äh,..das lassen wir..😁) und anschließend wieder zufällig an einem Spiegel vorbeikomme......
....ne, zu riskant! 😁
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
zuerst hatte Konni sein coming-out.
jetzt gestehen hier öffentlich Porsche-Männer ihre geheimen Leidenschaften; was wird das hier noch; eine Selbsthilfegruppe für Rostallergiker?
Mensch Domi, einfach mal die Fresse halten! 😁 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
wenn ich auf den Fotos da dann den recht hübschen jungen Mann sehe mit für damalige Zeiten außergewöhnlich hübschen Autos ( und , äh,..das lassen wir..😁) und anschließend wieder zufällig an einem Spiegel vorbeikomme......
....ne, zu riskant! 😁Servus,
CAMLOT
Verliert man mit dem Alter auch den Mut zum Risiko?? 😉 😁
Gruß
Konni