1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Wer hat Null Probleme mit seinem X3/F25 ?

Wer hat Null Probleme mit seinem X3/F25 ?

BMW X3 F25

Hallo

Da ich auf der Warteliste stehe und hier doch einiges über Troubles mit X3/F25 gefunden habe, würde ich gerne wissen ob es auch (und wie viele) Exemplare ohne Auffälligkeiten gibt. Bitte möglichst auch den KM-Stand, Motorisierung und Ausstattung angeben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Moin.

X3 35D, EZ: 12/2011, Vollausstattung. Jetzt ca. 8000 km.

Kein Poltern an der Vorderachse
Keine Windgeräusche (wohl etwas mehr als ein Veyron)
Fahrwerk top (auch nicht ganz so souverän wie bei einem Veyron)
Navi funzt (findet alles, nicht zu hell oder zu dunkel)
Keine Softwarefehler (tut alles, was ich eingebe)
iPhone telefoniert und spielt Musik
Radio empfängt
Lautsprecher haben guten Klang (klingen außerhalb vom Auto etwas blechern)
Tank ist groß genug
Batterie groß genug
Motor läuft ruhig und hat Dampf (schade nur dass, der Diesel im kalten nach Diesel klingt)
Keine Turbogeräusche (aber ich tue mein Bestes)
Start/Stopp klappt
Panoramadach knarzt nicht (wenn geöffnet starke Windgeräusche)
Kein Rost an Bremstrommeln (wäre auch ein Wandlungsgrund)
Licht leuchtet (vorne und hinten, Blinker hat allerdings regelmäßig aussetzter)
Heckklappe öffnet und schließt
Schalter für Auto-Hold, Start/Stopp funktionieren

Auf Anraten eines Forum Mitgliedes habe ich auch sofort zwei Anwälte 24h auf Bereitschaft gebucht wegen den AC Schnitzer Tätigkeiten.

Übrigens überlege ich noch BMW zu verklagen. Meiner braucht ca. 12 l/100 wenn ich laut Tacho 255 km/h fahre. Aber ich habe auch schon einen Termin beim Eichamt. Die 255 stimmen nämlich bestimmt auch nicht, bei dem Schrott den BMW da so baut.

*Sarkasmus Modus off*

Bin rundum zufrieden.

Gruß
Pit

Dsc00001-8
Dsc00005-4
Dsc00009-1
59 weitere Antworten
59 Antworten

X3 2.0dA Panoramadach NaviPro

16.000km 6 Monate alt
7,2 l Schnitt

Nicht das geringste Problem.

Oder doch: Das Auto scheint sehr anfällig gegen Möwenattacken zu sein.
Diese Woche hab ich auf der Autobahn eine solche Ladung abbekommen, dass das untere Drittel der Frontscheibe undurchsichtig war und der Wagen in die Waschanlage musste. Besch***enes Auto.

Zitat:

Oder doch: Das Auto scheint sehr anfällig gegen Möwenattacken zu sein.
Diese Woche hab ich auf der Autobahn eine solche Ladung abbekommen, dass das untere Drittel der Frontscheibe undurchsichtig war und der Wagen in die Waschanlage musste. Besch***enes Auto.

Das klingt eher nach sehr zügig gefahren und Möwe abgeschossen.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Oder doch: Das Auto scheint sehr anfällig gegen Möwenattacken zu sein.
Diese Woche hab ich auf der Autobahn eine solche Ladung abbekommen, dass das untere Drittel der Frontscheibe undurchsichtig war und der Wagen in die Waschanlage musste. Besch***enes Auto.

Das klingt eher nach sehr zügig gefahren und Möwe abgeschossen.

Lg
Pete

Nee, das würde anders aussehen (s. Bild)

2.0dA, 8 Monate, 12.000km = 0 Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von WillyCH


Hi
Ich fahre einen 30d, EZ August 2011, rund 15000km auf der Uhr. Navi Pro, "grosse" FSE mit Iphone3-SnapIn (ohne Media), DDC, Dachreling, Ablagenpaket, Sportsitze elektrisch und einige kleine Spielereinen. Kein Panoramadach, kein TopView, kein HUD und keine automatische Heckklappe.
Mit dem Auto habe ich Null Probleme, musste mal einen Tag in die Werkstatt wegen eines Rückrufs (Fensterheber mit Brandgefahr). Der Händler nervte eine gewisse Zeit lang bis ich ihn "dispzipliniert" habe. Zudem wurde der Liefertermin um 4 Wochen überzogen, dafür hatte ich einen der ersten 30d in der Schweiz:-)
Ich hoff das hilft, freu Dich auf Deinen Bimmer
e Gruess
Ueli
[/quote1

Hallo Ueli,

fahre seit 7/2011 ebenfalls ein 30d, jedoch habe ich an Dich eine Frage.

Knackt es wenn Du die Heizung eingeschaltet hast ?? Bitte um obiektive Nachricht.

Vor kurzem ist noch folgendes aufgetaucht, DSC xDrixe, RPA, Geschwindigkeitregelung u.a.- ausgefallen.

4 Stunden später - bei Neustart war wieder alles in Ordnung.

Viele Grüße

quanto2010

Hi quanto
Mir wär nichts knackendes aufgefallen..
Liebe Grüsse
Ueli

Also ich bisher keine Probleme, 3500km gefahren. Keine Auslieferungsmängel, und nichts was mich stört. Mein bisher bester Wagen war mein Namensgeber. Der X3 hat das Zeug dazu den Volvo zu übertreffen. Rein von den Eigenschaften ist sowieso das weit beste Auto das ich jemals besessen habe.
Halt! Der Galaxy ist zwar das Auto das meine Frau benutzt, aber ich habe ihn ausgesucht und bezahlt. Das ist auch ein verdammt gutes Auto und eigentlich als Familienauto besser als der Volvo, halt nicht so edel und hat nicht so einen schönen Sound wie der Volvo, aber sonst eindeutig überlegen.
Der BMW macht aber den meisten Spass beim fahren und hat als einiges Manko einen kleinen Kofferaum, aber dafür habe ich ja noch den Ford.

Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


Hallo

Da ich auf der Warteliste stehe und hier doch einiges über Troubles mit X3/F25 gefunden habe, würde ich gerne wissen ob es auch (und wie viele) Exemplare ohne Auffälligkeiten gibt. Bitte möglichst auch den KM-Stand, Motorisierung und Ausstattung angeben.

Vielen Dank

Ich habe meinen x3 am 12.01.2012 übernommen, dzt. 7.500 km und keinen Mangel.Ausstattung:Ö-Paket plus, M Paket weiß, Sportsitze super,Automatik,Navi prof.,Tel.,alles perfekt.

Verbrauch bisher 7,3 ltr. fast nur Stadtverkehr, sehr leise im Betrieb, Standheizung funktioniert perfekt,eben ein top Auto.

Fahre den kleinen Diesel .....knapp 35 tKm gefahren - null Probleme! ab Juni 3.0 D...und hoffentlich weiter ohne Probleme aber mit ein bißchen mehr Dampf....wobei ich sagen muss, dass die 184 Pferdchen im "Alten" ausreichend waren... aber der Spassfaktor wird doch bald ein gutes Stück größer sein.....Vorfreude pur;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard72



Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


Hallo

Da ich auf der Warteliste stehe und hier doch einiges über Troubles mit X3/F25 gefunden habe, würde ich gerne wissen ob es auch (und wie viele) Exemplare ohne Auffälligkeiten gibt. Bitte möglichst auch den KM-Stand, Motorisierung und Ausstattung angeben.

Vielen Dank

Ich habe meinen x3 am 12.01.2012 übernommen, dzt. 7.500 km und keinen Mangel.Ausstattung:Ö-Paket plus, M Paket weiß, Sportsitze super,Automatik,Navi prof.,Tel.,alles perfekt.
Verbrauch bisher 7,3 ltr. fast nur Stadtverkehr, sehr leise im Betrieb, Standheizung funktioniert perfekt,eben ein top Auto.

Hallo Gerhard,

lese gerade, dass Du eine Standheizung in Deinem f25 Dein Eigen nennst. Das ist eine Sache, die mich besonders interessiert, da ich aktuell eine werksseitig verbaute in meinem e93 habe. Ich möchte die SH auch nicht mehr missen - leider gibt es meines Wissens für den f25 kein werkseitiges Angebot diese gleich bei Bestellung mit zu ordern, was ich i.B. für ein Allrad-/ SUV Fahrzeug, das gerne mal wegen seiner Traktionsfähigkeiten in bergigen somit kälteren Regionen zum Einsatz kommt als ein absolutes No-Go ansehe! Selbst bei X5/6 scheint's nicht anders auszusehen. Zur Erinnerung: Ich habe die SH in einem Cabrio als Sonderausstationsoption werksseitig bei BMW bestellen können, was für diese Fahrzeuggattung ja schon eher als außergewöhnliche Option anzusehen ist. Aber für SUVs, die für sowas predestiniert wären, bietet BMW da werksseitig nix an?!

Deshalb lautet meine Frage an Dich: Wie bist Du zur SH in Deinem f25 gekommen? Und was hat Dich der Spaß gekostet?
In anderen Foren wurde das Thema schon erörtert und Lösungen ausschließlich als Nachrüstung aufgezeigt. Die dabei entstandenen Einbaukosten von dort genannten 2,5 - 3,0 KEURO sind jedoch fern von dem, was mir die Sache wert wäre. Ganz zu schweigen, von dem Umstand, dass sich mir die Nackenhaare aufstellen beim Gedanken, dass bei einem fabrikneuen Fahrzeug wie nach einem schweren Auffahrunfall der komplette Vorderwagen demontiert werden muss, um das Ding rein zu bekommen.
Das ist eines der wesentlichen Dinge, die mich im Moment eher zum XC60 tendieren lässt...

Hallo blitzblank,

mach Dir keine sorgen über den Einbau. Bei meinen hat alles super geklappt, es ist nicht zu erkennen, das überhaupt etwas abgebaut wurde. Die Heizung ist in die Bordelektronik intrigiert. Normalpreis mit Einbau ist ca. 2500 Euro. Habe sie vor Zulassung einbauen lassen und hat mich sehr viel weniger gekostet. Vielleicht kannst Du noch einen guten Preis aushandeln.

Hallo also ich habe einen X3 F 25 2,0d mit M paket der kilometerstand ist ca 21 tkm ez 09/2011 habe noch keine Probleme bin total zufrieden gruß

Hallo zusammen,

Standheizung einbau kostet bei uns ca. 2100-2.200€, habs selbst bei dem von meinem Vater gemacht (35i aber halt offizieller Werkstattauftrag bei Neuwagenauslieferung).
Das einzige was dumm ist, ist das anschneiden der Wasserschläuche, kostet viel Zeit da wenig Platz, sonst sehr leichte Arbeit.
(PS: Einfach mal Vorne Links (Fahrerseitig..) unten hinterm Scheinwerfer hinkucken, da kommt die hin)

Einziges Problem, Standlüften geht atm. nicht (Baujahr 5/12), wird noch bemängelt ist ein Softwarefehler, der wohl nach Programmierung Nachrüstung Standheizung gekommen ist.

Poltern tut nichts, auch nicht bei 255 über die A94. Bereifung sind allerdings auch die 18 Zoller vom M-Paket. Vor den "guten" Guss 19ern halt ich Abstand, hab schon zuviele gebrochene bei den 3ern gesehen (und immer Hinten Links ^^)

Knarzen in der Tür hatter, werd ich noch suchen dürfen.

Aber jetzt mal ganz ehrlich Leute, das sind "Probleme", da kenn ich ganz andere Autos.. Audi R8 als Glanzstück, wie er rausgekommen ist z.B. (halbes Auto zerlegt und still gelegt, oft noch vor Auslieferung, war eine 2-3 Tages Arbeit, Rückleuchten geschmolzen..)
Oder meinen XD.

Und das die 2.0d nicht ihre 210 lt. GPS schaffen ist auch egal, (ihr räumt die Spur eh net wenn ein Opel kommt :P) die 3 km/h, ganz ehrlich, wenns die rausreißen, habt ihr den falschen Motor gekauft. Die Kurvenlage für so ein schweres Gerät ist unglaublich, fahrt des Ding doch mal da wo man net nur aufn Pin drücken muss, sucht euch ne schöne Landstraße.
Ich kann nur das sagen, macht die Kisten nicht auf, ihr werdet es bereuen, das Thermalmanagement ist (warum auch immer) nicht dafür ausgelegt (worden). Wenn was passiert, ist das Geschrei groß. M5 Kunde bei uns durfte das mitbekommen, weil der Chiptuner vergessen hat, das Thermalmanagement umzustellen (auf über 250km/h).

So in der Kundschaft haben wir doch einige X3, aber nur zwei die regelmäßiger zu uns kommen. Der eine ist (mit einem der ersten X3..) gigantische 3.500km gefahren, natürlich hat der irgendwann mal Batterieprobleme.. Die mit den Problemen schreien einfach immer lauter und wie oft werden Probleme aufgrund von irgendwelchen Foreneinträgen erst gesucht. Jemand der zufrieden ist, sagt nix.

Tut mir Leid für den langen Text und teilweise offtopic, musste mal gesagt werden.. Die Problemchen die er noch hat, werden mit Sicherheit behoben werden. Das sowas natürlich nicht unbedingt sein sollte, ist logisch.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


...Und das die 2.0d nicht ihre 210 lt. GPS schaffen ist auch egal, (ihr räumt die Spur eh net wenn ein Opel kommt :P) die 3 km/h, ganz ehrlich, wenns die rausreißen, habt ihr den falschen Motor gekauft. Die Kurvenlage für so ein schweres Gerät ist unglaublich, fahrt des Ding doch mal da wo man net nur aufn Pin drücken muss, sucht euch ne schöne Landstraße.
Ich kann nur das sagen, macht die Kisten nicht auf, ihr werdet es bereuen, das Thermalmanagement ist (warum auch immer) nicht dafür ausgelegt (worden). Wenn was passiert, ist das Geschrei groß. M5 Kunde bei uns durfte das mitbekommen, weil der Chiptuner vergessen hat...

Im großen und ganzen stimme ich dir zu, nur beim ausschalten des Speedlimiters geht es nicht um mehr Leistung...aber egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen