Wer hat noch Winterreifen(felgen) die nicht aus Alu sind...? Radkappen ? Bilder !
hallo,
ich bin es leid das ständige gemecker von meiner Frau das die Stahlfelge im schönen Schwarz mist aussieht.... :-)
wer von euch hat den auch noch die schöne Stahlfelge ?
Wer hat da auch Radkappen drauf....?
gibt es schöne ? Habt ihr Bilder?
70 Antworten
Schwarz, Stahl, 16 Zoll - ganz wichtig: OHNE Plastik !!
Einzige Alternative wären die org. sog. Designräder - siehe skytor ^^ ABER auch die nur ohne Plastikdeckel !!
Sacht ma...Ihr Designräderbesitzer, wollt Ihr Euch nicht mal ein paar schöne Winteralus zulegen....würde Euch auch von der schweren Last der Designräder befreien 😁
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
würde Euch auch von der schweren Last der Designräder befreien 😁
Alus sind IMHO schwerer als Designräder, das ist ja der Rotz!
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Nicht nur seine Frau.
Kann mir bitte jemand sagen, was so ein Satz Designräder NEU kostet?
Biiiiiiiiiiiiitte!!!!
460 Euro inkl der 205/16 Zoll Semperit Winterreifen mit Montage Wuchten etc
460 ? Wo das denn?
Hab in Lübeck 555 bai Autohaus H**** letzes Jahr bezahlt.
*fluch*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skytor
460 Euro inkl der 205/16 Zoll Semperit Winterreifen mit Montage Wuchten etc
Das ist nicht so viel, wie ich dachte! Wahrscheinlich gleich ohne diese lästigen Plastikkappen?!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Das ist nicht so viel, wie ich dachte! Wahrscheinlich gleich ohne diese lästigen Plastikkappen?!
Danke!
Das sind Stahlfelgen schwarz mit Plastikkappen silber .. nur ebend Stahlräder die so geschnitten sind das sie aussehen wie ne Alufelge -> is ja nur AluDesign Rad 😉
@Wasserbauer
Genienerstrasse bei Opel Meyer :-)
Hab letztens in der Metro nen 4er Satz Radkappen für 16 Zoll geschossen. Kostenpunkt knapp 20 Euronen.
Hier mal ne Fotomontage (noch keine Gelegenheit bisher gefunden zu knipsen):
http://www.schuchi.no-ip.com/BMW/Radkappen_Neu.jpg
Hallo,
ich habe einen Gebrauchten Satz Radkappen wie sie in dieser Ebay Auktion zu sehen sind in der Garage. Der Zustand ist gut.
Müßten die selben sein, GM 24413164JP, kann es aber bei Interesse nochmal überprüfen.
Bin selbst auf Winteralus 16 Zoll von Opel umgestiegen.
Hey Skytor!
Es ist ja gemein was Ihr für Preise in Lübeck habt.
Wenn ich bei ebay schaue, dann steht der Satz DS-Felgen aktuell bei 180,- €, Normalpreis 298,94 Euro.
+
57,5 € (ebay)
bei Opel # 6006077 UPE 90,47/Satz für das Plaste.
Und jetzt habe ich noch keine Reifen. Ein gescheiter 205er 16 kostet bei uns ~80 Euro.
Kein wuchten, kein aufziehen, keine Schrauben, keine Gewichte.
Sind die Autos bei Euch auch so billig, dann komme ich mal zu Euch hoch. 😉
Gruß aus Südzentral
J
Ich fahre diesen Winter wieder mit Radkappen, da ohne die Radbolzen und die Radnabe merklich stärker korrodieren.
Grober Designeindruck hier:
http://www.motor-talk.de/attachment...
14" Stahl + Aerodynamisch optimierte Radkappen
http://wbb.abl-logistics.de/__oneclick_uploads/2007/02/18022007281.jpg
Zitat:
Original geschrieben von torjan
http://cgi.ebay.de/...13042QQihZ010QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem
...wie jetzt, stimmt das was in der Beschreibung steht:
Die Felgen sind NUR zulässig für :
Opel Vectra-C , GTS , Caravan und Signum
AB Facelift, d.h. Modelljahr 2006->
wo die Reifengröße 205/55 R 16 oder 215/55 R 16 in den Papieren eingetragen ist !!!
???.....mein Vectra wurde auch org. mit 215/55 auf den 16er Stahl aus dem Werk gerollt und selbst die stehen NICHt in der 'neuen' Zulassung - also dürfte ich die 'Designräder' nicht auf meinen MY03 montieren ??? ...hä ???
@Alex Signum....die Radkappen kannst Du gern behalten, was ist mit den Designstahlfelgen ?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
???.....mein Vectra wurde auch org. mit 215/55 auf den 16er Stahl aus dem Werk gerollt und selbst die stehen NICHt in der 'neuen' Zulassung - also dürfte ich die 'Designräder' nicht auf meinen MY03 montieren ??? ...hä ???
Auf diesem Holzweg bin ich selbst schon lust gewandelt.
Du darfst die Größen fahren, die in dem TÜV Serienreifenkatalog für Dein Auto zulässig sind und/oder Dir durch eine ABE bescheinigt wird, die bei neuen Felgen immer dabei sein sollte.