Wer hat noch Sommerreifen drauf ?
Hallo, wer hat von euch eigentlich noch Sommerreifen drauf.
ICh habe sie noch drauf, ist doch eigentlich nicht so wild oder.
So kalt ist es doch gar nicht
Wir haben hier erst um die 10° und mann muss die Winterreifen erst ab unter 8 ° drauf machen.
Beste Antwort im Thema
Du kannst auch den ganzen Winter mit Sommerreifen fahren, wenn du bei Schlechtwetter nicht rausfährst.
Du kannst auch mit Ganzjahresreifen fahren, dann sparst du dir das Gewechsle 2x im Jahr.
In den Nachbarländern belächelt man uns eh - um es gelinde zu formulieren - mit unserem Winterreifenwahn, oder eigentlich geht es um unsere Mentalität, die immer alles hyperklein reglementieren muss...
D ist halt das Land der Erbsenzähler:
-"Sie haben das Handy beim Fahren berührt - 3 Punkte in Flensburg!!!"
-"Sie sind 1/1000 s später als 1 s bei Rot über die Ampel - 3 Punkte in Flensburg und Führerscheinentzug!!!"
-"Sie haben Ihr Haus 3,67 cm zu nah an der Grenze errichtet - Sie müssen Ihr Haus abreißen!!!!!"
Joker
92 Antworten
Danke - das ist GENAU das, was ich selber nicht in der lage war, zu Formulieren (der deutsche Grammatik ist für nicht-nativ-deutsch-sprechende Personen echt schwierig, was man auch an mein Grammatik erkennen kann...)
Musen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich hab Sommerreifen drauf, aber nur, weil es hier nie schneit...
wo?? (USA evtl.?)
Also im Norden schneit es wohl auch nicht @ Musen :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von musen
wo?? (USA evtl.?)Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ich hab Sommerreifen drauf, aber nur, weil es hier nie schneit...
hier z.B. in Mittelhessen, wir haben gerademal jetzt um halb drei 7,5° und geschenit hat es hier auch nicht.
Hier blühen die Sonnenblumen auf dem Rasen 😁
Juhu der Frühling ist da!!
Was ich damit aussagen möchte, dass wir hier nicht gerade Winterverhältnisse haben!
Ach Leute - das wir momentan kein Schnee haben weiss ich auch. Aber es gab bereits Nachtfrost in Hamburg - Mitte Oktober! Und das bedeutet temperaturen unter 0°. Und wer dann mit sommerreifen unterwegs ist, gefärdet sich und andere.
Aber das ist ja nicht so wichtig, weil die Winterreifen ja eh überbewertet sind...
Musen
Wie so oft, kommt der Winter ganz plötzlich über Nacht.
Ich sehe dann wieder die ganzen Leute, die ihre Reifen gewechselt haben wollen (weil ja vorher keine Zeit war). 🙄
Oder die, die dann nur noch mit 50km/h rum eiern und alle behindern...
...Jedes Jahr das gleiche Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von musen
Ach Leute - das wir momentan kein Schnee haben weiss ich auch. Aber es gab bereits Nachtfrost in Hamburg - Mitte Oktober! Und das bedeutet temperaturen unter 0°. Und wer dann mit sommerreifen unterwegs ist, gefärdet sich und andere.Aber das ist ja nicht so wichtig, weil die Winterreifen ja eh überbewertet sind...
Musen
Du kannst dich doch mit den Winterreifen auch sicherer fühlen, aber für mich du bist einer von denen, der sie anscheinend überbewertet!
Ich möchte hier ja keinem etwas, Winterreifen habe ja ihre Berechtigung und jeder, der sich dadurch sicherer fühlt, soll sie auch benutzen - ich habe jetzt auch schon die Winterreifen drauf, gestern drauf gemacht. Dennoch weiß ich, Winterreifen verbessern die Sicherheit nur bis zu einem gewissen Level und dieser ist schnell erreicht - daher eben auch die trügerische Sicherheit.
Ich fahre jetzt 22 Jahre unfallfrei Auto! Ich besitze alle Führerscheine Klasse 1,2,3,4,5 und Kettenfahrzeuge wie Raupen und sogar Leopard II und Marder, also ich habe durchaus praktische Erfahrungen. In diesen 22 Jahren habe ich bestimmt 13 mal ein Fahrtrainung absolviert, mir ist es eben wichtig mein Auto zu kennen. Hier war das Fahren auf Schnee und Eis jedes mal ein fester Bestandteil der Übung - wer schon mal mit einem 40 Tonner mal auf Eis gefahren ist, weiß, was eine Herausforderung ist!
Und seien wir doch mal ehrlich - seit wann gibt es denn den Winterreifen Hype? Also ich fahre von den 22 Jahren seit ca. 10 Jahren mit Winterrreifen rum. Ich frage mich jedes mal, wie ich die ersten 12 Jahre zur Arbeit gekommen bin - auf Sommereifen! Ich weiß zumindest wie - genau so, wie heute auf Wintereifen und fast genau so sicher, weil ich meine Fahrweise anpasse! Und vor 15 - 20 Jahren gab es selbst im Ruhrpott noch Schnee.
Und abschließend - ich habe heute im Winter, wenn es denn mal Winter ist, es ausgiebig schneit, sich Glatteis bildet mit meinen Winterreifen genau so bammel wie mit Sommerreifen!
Grüße
@Zoork: Bis auf die Sache im Schnee o Glatteis gebe ich Dir 100% Recht. Aber dort haben die anders angeordneten Lammelen echten Vorteil gegenüber den Sommer-Reifen. Vllt. kommst Du aus einer Gegen, wo der Autobahndamm die höchste Erhebung in der Landschaft ist, in den Bergen bist du auch bei nur einem bisschen Schnee mit Sommer reifen aufgeschmissen.
Bei Trockener und mässig nasser Strasse bin ich mir sehr sicher, dass Sommer reifen bei allen Temperaturen besser greifen als Winterreifen. Solange kein Eis da ist, denn dann sind alle Reifen schrott. Auch Quattro bringt hier nur bedingt Traktion, evtl beim Anfahren aber die nächste Kurve ist das selbe wie mit Front / Heck...
Schnee? Wann haben wir den schon...
Winterreifen hab ich nur für die vielen Regentage bzw für die viele Näße und die Temperaturen im Winter!
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
@Zoork: Bis auf die Sache im Schnee o Glatteis gebe ich Dir 100% Recht. Aber dort haben die anders angeordneten Lammelen echten Vorteil gegenüber den Sommer-Reifen. Vllt. kommst Du aus einer Gegen, wo der Autobahndamm die höchste Erhebung in der Landschaft ist, in den Bergen bist du auch bei nur einem bisschen Schnee mit Sommer reifen aufgeschmissen.Bei Trockener und mässig nasser Strasse bin ich mir sehr sicher, dass Sommer reifen bei allen Temperaturen besser greifen als Winterreifen. Solange kein Eis da ist, denn dann sind alle Reifen schrott. Auch Quattro bringt hier nur bedingt Traktion, evtl beim Anfahren aber die nächste Kurve ist das selbe wie mit Front / Heck...
Ja klar, auf Schnee und Eis haben Winterreifen ja ihre Vorteile - habe ich ja schon 10 mal geschrieben!😉
Und noch als Nachtrag zu meinem Text oben.
Warum sind wir denn alle noch vor 15 Jahren auf Sommerreifen zur Arbeit gekommen? Weil wir alle im Kollektiv langsamer unterwegs waren und auch alle Kollektiv im Stau standen. Heute fordert die Durchmischung von Sommer- und Winterreifen gefährliche Situationen gerade zu heraus - wie es hier auch schon zu lesen war - da sitzen dann die Leute mit Winterreifen hinter ihrem Lenkrad und verfluchen die Fahrer, die noch mit Sommereifen unterwegs sind. Was passiert - der Winterreifenfahrer wird leichtsinnig, weil er genervt ist, und wagt evtl. ein Überholmanöver, welches über das Plus an Sicherheitslevel der Winterreifen hinaus geht - Folge, Abflug oder Unfall. Noch dazu hatten die Autos damals fast alle keine technischen Hilfen ala Traktionskontrolle usw., trotzdem sind wir ans Ziel gekommen! Und die Unfallstatistik ist seit dem Beginn des Winterreifenwahns im Winter nicht gerade berauschend besser geworden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Ich besitze alle Führerscheine Klasse 1,2,3,4,5 und Kettenfahrzeuge wie Raupen und sogar Leopard II und Marder
Wenn ich so einen Fuhrpark hätte... Beim Leopard würd ich auch nicht über Winterreifen nachdenken...
Zitat:
Also ich fahre von den 22 Jahren seit ca. 10 Jahren mit Winterrreifen rum. Ich frage mich jedes mal, wie ich die ersten 12 Jahre zur Arbeit gekommen bin - auf Sommereifen!
Damals waren aber
- weniger Autos unterwegs
- schmalere Reifen im Sommer
- Autos, die nicht so viel Sicherheits-Hightech hatten. Wenn wir alle ESP und ABS usw. für unverzichtbar halten, dann sollten wir den offensichtlichen Sicherheitsaspekt von Winterreifen nicht vernachlässigen! Das passt nicht zusammen.
Dass Winterreifen auch angepasste Fahrweise benötigen, ist hier wohl jedem klar.
Smile, ich garantiere dir - auch mit einem Leo II kann man driften! 😉 Aber das stimmt schon, auf nem Leo braucht es keine Winterreifen!😁
So gesehen hast Du Recht, wobei man hier auch deutlich merkt wer schon mal im Winter gefahren ist und wer nicht. Ich als Pendler von ca. 100 km/Tag finde ich es bei dem ersten Schnee recht interessant, wenn man um 7:00 Uhr Früh fährt, dann sind nur routinierte Autofahrer unterwegs, ab 8-9 Uhr kommen dann die Mamies mit ihren Pampasbombern und Riesen-SUV´s dazu die keine Ahnung haben wie es sich anfühlt mit 2 Tonnen über Schnee zu fahren. Diese werden dann genau wie Du es beschrieben hast zur Gefahr auf der Strasse.
Vor vielen Jahren hatte ich einen Winter, wo ich mangels Liquidität auf Winterreifen verzichten musste und selbst da kann man 50-60 Fahren. Die 3-5 Tage die wirklich, selbst bei uns im Raum München, Schneebedeckte Strassen herrschen, muss man sich halt arrangieren und evtl. Öffentliche fahren.
Und selbst die haben dann ihre Probs.
ich bin früher auch die härtesten Winter auschließlich mit Sommerreifen unterwegs gewesen. Damals hatte ich noch Hecktriebler mit Automatik da kam man manchmal an der Ampel kaum vom Fleck.
Trotzdem ist nie was passiert. Gelenkt habe ich dann mit Drift😉 Waren alles Autos ohne Sachen wie Servo, ESP, ABS usw. Aber bei den alten Autos hatte ich so eine gefühlte Verbindung zur Straße so das ich immer Kontrolle hatte. Schmal waren die Reifen allerdings.
Als ich im letzten Herbst bei einer Reifenwerkstatt Alus montieren ließ und auch wieder Sommerreifen haben wollte weigerte sich schon fast der Reifenhändler im späten Herbst noch Sommerreifen aufzuziehen. Wir haben uns dann auf Allwetterreifen geeinigt.