Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?
mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?
Beste Antwort im Thema
Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?
419 Antworten
Wurden schon vor dem "Skandal" geordert. Und wenn BMW mit billigen Leasingraten unbedingt in dieses Geschäft einsteigen will, warum nicht. Der Zulassungszahlen vom 3'er sind ja ziemlich in den Keller gegangen, da passt das schon.
hatte das schon im anderen Thread geschrieben: Bei Unternehmen und vor allem im Beamtentum zählt nur das Geld, also das Budget schonen. Wer im 3-Jahres-Zeitraum der Billigste ist, bekommt Zuschlag.
Stade hat den 3er (hatten ein paar) wieder abgegeben aufgrund von Platzproblemen. Einmal der Gürtel hinterm Steuer und der Koofferraum. Vieles, was sonst im Kofferraum mitfuhr, musste nun auf die Rückbank. Dabei ging es wohl hauptsächlich um den mobilen Prüfstand für Rollerkontrollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian He schrieb am 9. November 2015 um 23:31:34 Uhr:
Wurden schon vor dem "Skandal" geordert. Und wenn BMW mit billigen Leasingraten unbedingt in dieses Geschäft einsteigen will, warum nicht. Der Zulassungszahlen vom 3'er sind ja ziemlich in den Keller gegangen, da passt das schon.
Das isses! Der Preis machts. Und ich bezweifle, das eine Landesbehörde aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage von VW-Deals Abstand nimmt, wenn ansonsten der Preis stimmt (schon gar nicht in einem nicht existenten "Kaufhaus des Bundes"😉.
In SL wurden jetzt neue C-Klasse T-Modelle angeschafft. MB machte bei der Leasingofferte das beste Angebot!
Ganz einfach.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. November 2015 um 08:37:31 Uhr:
Das isses! Der Preis machts. Und ich bezweifle, das eine Landesbehörde aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage von VW-Deals Abstand nimmt, wenn ansonsten der Preis stimmt (schon gar nicht in einem nicht existenten "Kaufhaus des Bundes"😉.
In SL wurden jetzt neue C-Klasse T-Modelle angeschafft. MB machte bei der Leasingofferte das beste Angebot!Ganz einfach.
:-D
Genau, existiert genauso wenig wie der VW-Skandal:
http://www.kdb.bund.de/KdB/DE/Startseite/home_node.html
Ganz einfach.
Dann beantworte mir bitte meine zweifachgestellte Frage:
Welche Landesbehörde bestellt beim "Kaufhaus des Bundes"?
Es existiert eben kein Kaufhaus des Bundes, bei welchem Landesbehörden einkaufen.
Ganz einfach.
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 8. November 2015 um 12:13:52 Uhr:
viele die hier VW auf irgendeine Art und Weise verteidigen bestätigen damit wieder einmal unsere Erfahrungen mit VW und auch mit der allgemeinen Haltung vieler Leute gegenüber Straftätern: Alles nicht so schlimm, andere tuns ja auch, kann man halt nichts machen und so weiter.
...
Leute die so eine Mafia verteidigen, stellen sich in eine Reihe mit diesen.
Das sehe ich doch etwas anders, weil es nicht den einen Herrn VOLKSWAGEN gibt, sondern bei VW hunderttausende arbeiten!
Nun hat man einen Betrug im bereich Motorenentwicklung festgestellt, der ohne Zweifel entsprechend zu verfolgen und zu ahnden ist.
Doch ein Auto besteht nunmal nicht nur aus einem Motor und dessen Abgasbehandlung. Und ich bin fest davon überzeugt, dass es bei VW vielleicht 20 oder 30 Mitarbeiter gab, die von den Manipulationen wussten. Aber die restlichen 99,9999% der VW-Mitarbeiter, Zulieferer, Fremdarbeitskräfte, Händler und Werkstätten wussten von diesen Manipulationen nichts. Rein gar nichts!
Und wenn Du jetzt sagst, die 593.000 VW-Mitarbeiter sind alles Straftäter, dann ist das schlicht Lüge und Verleumdung!
Ich glaube, wenn jemand aus Deinem Berufsstand eine Straftat begeht, möchtest Du auch nicht, dass man dann Dich und alle Deine Berufskollegen in Sippenhaft nimmt und ebenfalls als Straftäter hinstellt, oder?
Um beim Threadtitel zu bleiben:
Wenn sich irgendwann die Gelegenheit ergibt, meinen CC gg. eine B8 Limo in Vollauststattung (2.0 TSI 280) "günstig" einzutauschen, werde ich das auch tun.
😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. November 2015 um 08:17:12 Uhr:
hatte das schon im anderen Thread geschrieben: Bei Unternehmen und vor allem im Beamtentum zählt nur das Geld, also das Budget schonen. Wer im 3-Jahres-Zeitraum der Billigste ist, bekommt Zuschlag.
Das stimmt nicht ganz. Bei uns in der Firma untersagen es eigentlich die Compliance-Vorschriften mit "betrügerischen" Firmen Geschäfte zu machen. Das ist in vielen anderen großen Firmen genauso.
Unsere Fuhrpark besteht zum größten Teil aus VW AG Produkten.
Ich verfolge gespannt die weitere Vorgehensweise bei uns.
Aber vielleicht ist Compliance auch nur für den kleinen Mitarbeiter bindend :-(.
Gruss
Joe
Zitat:
@911_991 schrieb am 9. November 2015 um 20:33:38 Uhr:
Meiner Meinung nach ist entscheidend, wie die Groß-, Behörden- und Flottenkunden reagieren.
Eben, und die machen die Masse der georderten Autos aus. Es könnte tatsächlich sein, dass VW hinsichtlich des beschädigten Image aus so manchem Fuhrpark rausfällt. Ein Auto hat ja in Firmen und Behörden oft auch eine gewisse gewollte Außendarstellung. Vielleicht ist der Außendienstler momentan mit einem Opel oder Ford besser angezogen...?
Man so, mal so. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen es Opel sehr schlecht ging und deswegen manche Fuhrparke um mehrere Insignias erweitert wurden.
Ich hab meine VW Aktien mit 20€ Verlust wieder verkauft 😰 Ich hatte auf einen satten Gewinn gehofft aber bin von diesem Ausmaß an Betrug absolut überrascht. Bei Kurs 10€ werd ich wieder einsteigen... 😛
@Schwindel etwas mehr Ausdauer bitte 😁 Panikverkäufe bringen doch nix. Jetzt ist erstmal Kaufen und dann gemütlich zurücklehnen angesagt 😉 Freue mich schon auf den satten Gewinn in 2-3 Jahren 😛
Zitat:
@Schwindel schrieb am 10. November 2015 um 13:07:28 Uhr:
Ich hab meine VW Aktien mit 20€ Verlust wieder verkauft 😰
Behavioural Finance lässt grüßen. 🙄
Homo Economicus würde jetzt KAUFEN!