Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?
mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?
Beste Antwort im Thema
Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?
419 Antworten
Ist er auch, in der Klasse gibt es maximal den superb, der minimal mehr bietet.
Hatte letztens in Österreich eine aktuelle c Klasse als Kombi, die ist spürbar kleiner, egal ob Kofferraum oder generell.
Ok, ich fahre im September nach Österreich rust in das Burgenland freue mich sehr mit dem Passat mal eine Langstrecke zu fahren.
Lg
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. August 2017 um 23:13:56 Uhr:
Ist er auch, in der Klasse gibt es maximal den superb, der minimal mehr bietet.
Hatte letztens in Österreich eine aktuelle c Klasse als Kombi, die ist spürbar kleiner, egal ob Kofferraum oder generell.
lol! Fahr mal Audi, zb A4...da bekommst du NICHTS rein im Vergleich zum Passat. Die meisten Audis sind von außen eine reine Mogelpackung - dafür sind sie halt schön. Selbst der A6 ist spürbar enger als der Passat, dabei vermittelt er das "ich fress dich auf" mit seinen Ausmaßen.
Ähnliche Themen
Ja stimmt.
Der A4 ist wirklich klein.
Der A6 wäre akzeptabel, aber hast schon recht er verspricht von außen mehr. Aber optisch klasse, und die Motoren Palette bietet mit 3.0bitdi und V8 BiTurbo natürlich mehr Fahrspaß.
Aber letztendlich habe ich mich für den Passat entschieden, es ist dann doch die Vernunft gewesen. Beim Passat habe ich fürs gleiche Geld ein deutlich moderneres Auto mit besserer Ausstattung, ein sehr gutes Platzangebot für Mensch und Gepäck bei "kompakten" außen Abmessungen.
Letztendlich nach aktuellen ADAC test einen sehr sauberen Diesel, da haben die Deutschen im Vergleich zum kompletten Import Markt die Nase weit vorne.
Zitat:
Letztendlich nach aktuellen ADAC test einen sehr sauberen Diesel, da haben die Deutschen im Vergleich zum kompletten Import Markt die Nase weit vorne.
Genau. Alles immer schön reden und dem deutschen Top-Tester Glauben schenken. Hat sich ja auch schon bei div. Auto-Tests als äußerst verlässliche Quelle erwiesen.😎😁😠
Es gibt keine wirklich sauberen Motoren und die EU - aber ganz besonders die nationalen Zulassungsstellen - DE sticht da auch sehr negativ hervor - macht es den Autobauern sehr, sehr leicht.
Verstehe das aber schon, da die Wirtschaft davon abhängt.
Aber deshalb ist nicht gleich Lob-Hudelei angesagt.
Ein reines Gewissen bzgl. Umweltschonung brauchen wir uns deshalb nicht einreden.😉
Einreden will ich mir auch nichts, dafür habe ich viel zu viel Spaß am schnellen Fahren, egal ob Motorrad oder Spaßwagen mit auch Genre mal >15l Durchschnitt.
Ging nur darum, das alle auf den deutschen Marken rum hacken, diese in dem Fall eine Menge tun und anbieten um nach zu bessern oder alternativen anzubieten. Während der Import Markt deutlich schlimmer ist mit den Abgaswerten und da einfach die Aussage kommt, selbst schuld das ihr von uns gekauft habt, wir machen gar nichts, gekauft wie gesehen.
Und wenn ich bedenke das der Import Markt auch nicht viel günstiger ist, teilweise sogar teurer, würde ich jeder Zeit wieder ein VW oder anderes Deutsches Auto dem Rest vorziehen.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...469-40d8-8838-dfeb78d72ca4.html
Der ADAC hat es getestet
Euro-6-Diesel: Deutsche noch am saubersten
Ich kaufe definitiv wieder einen VW, wer weiß was die anderen für "Dreck" am Bein haben.....ist nämlich schon komisch, das man von einigen Autobauern gar nichts hört und andere regelrecht zerfleischt werden.
VW ist super, habe freitag meinen neuen B8 bekommen, granate.....
Aber, seit 1981 fahren wir in der familie diesel, und, man mag es kaum glauben, wir leben alle noch.....grandios, auch der postillon ist informiert.... Gr?sse an alle Diesel Fans :-)
Geht mir genauso. Bei einigen Menschen hat es der Staat geschafft, die Saat im Hirn zu pflanzen und den Diesel schlecht aussehen zu lassen. Ich fahre dennoch gerne weiter Diesel da es der sauberste und effizienteste Verbrenner bleibt. Fahrverbote interessieren mich nicht da ich nur Überland fahre und hey, sollte mein Golf den Geist aufgeben, kaufe ich sehr gerne einen G6 oder 7 Diesel. Schließlich sind das ja die bösen Diesel die keiner mehr will wg. EUR 5....also sollte auch der Preis passen. Nichts gegen Benziner oder sonst was aber schließlich muss ich als Verbraucher zahlen, egal was kommt. Da achte ich eben auf die kurzfristigen Kosten wie Anschaffung und Verbrauch. Im Golf fahre ich sehr gerne TSI aber glaubt denn jemand dass es Zufall ist, dass die Benziner bei den Neuwagen mittlerweile so viel kosten wie der Diesel?! Vorallem sichtbar beim B8!
Ja eh, VW for ever - Germany for ever.
Betrügen, sich auch noch erwischen lassen, aber Schuld sind nicht wir und wir kaufen auch noch fest weiter, beschweren uns aber gleichzeitig was für eine Frechheit es ist, dass die Konsumenten nicht alle eine neue Kraxen von VW hingestellt bekommen.
Aber passt schon, ist schon gut....😮
Bisher ist der einzige Hersteller wohl BMW die wirklich die Werte haben die sie angeben. Hatte aber schon in einem anderen Thread erwähnt dass das nachvollziehbar ist. Fast alle Diesel fangen das saufen an bei Vollast auch mein BiTdi nur die BMW nicht so . Im Sparmodus fährt z.B mein Kumpel mit seinem 330d nicht sparsamer aber wenn wir es auf der Autobahn laufen lassen dann ist der bis zu 4l sparsamer unterwegs
Zitat:
@goldengloves schrieb am 28. August 2017 um 11:01:03 Uhr:
Bisher ist der einzige Hersteller wohl BMW die wirklich die Werte haben die sie angeben. Hatte aber schon in einem anderen Thread erwähnt dass das nachvollziehbar ist. Fast alle Diesel fangen das saufen an bei Vollast auch mein BiTdi nur die BMW nicht so . Im Sparmodus fährt z.B mein Kumpel mit seinem 330d nicht sparsamer aber wenn wir es auf der Autobahn laufen lassen dann ist der bis zu 4l sparsamer unterwegs
Der 30d von BMW ist einer der besten Dieselmotoren, die ich kenne. 6 Zylinder in Reihe, 3 Liter Hubraum, relativ sanfte Turboaufladung ... ein Vergleich mit den sicher nicht schlechten VW-TDIs hinkt etwas.
Der BMW schiebt aufgrund seines größeren Hubraums schon mächtig an, bis dann der Turbo zuschlägt. VW muss da schon mächtig mehr Druck auf die 2 Liter Hubraum auspressen, um die 240 PS zu erreichen. Das geht nun mal zu Lasten des Verbrauchs.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 28. August 2017 um 10:54:16 Uhr:
Ja eh, VW for ever - Germany for ever.
Betrügen, sich auch noch erwischen lassen, aber Schuld sind nicht wir und wir kaufen auch noch fest weiter, beschweren uns aber gleichzeitig was für eine Frechheit es ist, dass die Konsumenten nicht alle eine neue Kraxen von VW hingestellt bekommen.Aber passt schon, ist schon gut....😮
Ich habe mich nie beschwert. Für mich existiert eh kein Abgasskandal sondern nur Geheule der Öko-Freaks da man jetzt Kasse machen kann.