Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?
mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?
Beste Antwort im Thema
Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?
419 Antworten
Mag sein, aber du hast auch erwähnt, dass VW nun saubere Diesel baut, obwohl die Werte noch immer um das x-fache Überschritten werden. Somit Lobhudelei aus dem Lehrbuch...
Aber es gibt genügend die wegen des Skandals am besten eine neue Kraxen hingestellt bekommen wollen, oder dann zumindest Entschädigung nach Ami Recht.
Gleichzeitig aber weiter auf VW etc. setzen.
Ob die Abgase wirklich nur für Öko-Freaks etc. maßgebend sind, darauf werde ich nicht eingehen...🙄
Auf alle Fälle ist diese Meinung mehr als nur naiv, aber was soll's 🙄
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 28. August 2017 um 13:21:24 Uhr:
Mag sein, aber du hast auch erwähnt, dass VW nun saubere Diesel baut, obwohl die Werte noch immer um das x-fache Überschritten werden. Somit Lobhudelei aus dem Lehrbuch...
Aber es gibt genügend die wegen des Skandals am besten eine neue Kraxen hingestellt bekommen wollen, oder dann zumindest Entschädigung nach Ami Recht.
Gleichzeitig aber weiter auf VW etc. setzen.Ob die Abgase wirklich nur für Öko-Freaks etc. maßgebend sind, darauf werde ich nicht eingehen...🙄
Auf alle Fälle ist diese Meinung mehr als nur naiv, aber was soll's 🙄
Welche Werte werden zum das x-fache überschritten?
Also der bitdi ist mit unter 50 mg angegeben. 80mg ist der Grenzwert und im real Betrieb war er bei unter 100mg. Somit gehört er definitiv im Vergleich zu vielen anderen zu den saubersten Diesel.
Wie viele haben direkt nach dem Skandal bei vw mit dem Finger drauf gezeigt und selber behauptet das sie Engel sind. Heute sind wir schlauer und wissen das so gut wie alle nicht erlich waren und die meisten deutlich schlechtere Abgase im real Betrieb haben als im VAG konzern. Nur vw war zu dem Zeitpunkt vor gm und Toyota Weltmarktführer, es gab zwei die sich um die Spitzenposition gestritten haben und somit war doch klar das von vielen Seiten versucht wurde den Konzern zu schädigen.
"Deutsche Autobauer stehen weiter im Diesel-Fadenkreuz. Ausländische Hersteller wurden kaum kritisiert - dabei zeigen alle Messdaten: Sie bauen die schlechtesten Dieselmotoren. Wie der Coup der Umwelt-Lobby gelang. Eine Spurensuche."
http://www.focus.de/.../...effentlichkeit-manipulierte_id_7558491.html
Ähnliche Themen
Ich werde zu Mercedes Benz wechseln, für mich hat Volkswagen massiv nach gelassen im Service bereich und auch mit denn Garantieleistungen. Ich habe zwar kein Diesel aber trotzdem bin ich enttäuscht von Volkswagen.
LG
Zitat:
@seefeldtirol schrieb am 7. September 2017 um 14:13:50 Uhr:
"Deutsche Autobauer stehen weiter im Diesel-Fadenkreuz. Ausländische Hersteller wurden kaum kritisiert - dabei zeigen alle Messdaten: Sie bauen die schlechtesten Dieselmotoren. Wie der Coup der Umwelt-Lobby gelang. Eine Spurensuche."
http://www.focus.de/.../...effentlichkeit-manipulierte_id_7558491.html
Mich kotzte diese DUH und insbesondere ihr mediengeiler Bundesgeschäftsführer schon lange vor Dieselgate an. Tja, und wie bringe ich meine Frau jetzt davon ab überwiegend mit kammergetrocknetem Buchenholz im Kaminofen zu heizen?
Deutsche Umwelthilfe HAHA....Abmahnverein, sonst nix dahinter. Wie immer geht es nicht um eine rechtliche Auseinandersetzung sondern ASCHE! Komischerweise bekommen die Geld von Toyota in Spendenform...vielleicht sollte man mal nachbohren, wie sauber die so sind.
oha..dann würden viele von MT sicherlich in eine Krise fallen und sich was antun. Die Toyota-Fanboys sind echt krass 😁
... und absolut intolerant wenn es um die VW-Konzernmarken geht. Und wehe auch nur ein kritisches Wort über die Hybridwunderwerke verlieren.... vor allem in der Allgemeinen Kaufberatung gibt's ein paar meiner allerbesten Freude....
ist ja nett dass denen ihr Hybrid so erfolgreich am Markt ist, schließlich waren sie einfach die ersten und es hatte Erfolg. Aber auch das hat den Planeten nicht gerettet, wie so oft. Und bis heute kann man den Prius nicht anschauen *duck*
Hi Gemeinde. Die Frage lautet ja ob sich noch jemand einen Passat kaufen würde. Ich habe Ihn ins Auge gefasst. Warum? Der Laguna sollte mal langsam weg, 11Jahre alt, 165tkm schwer, Stinkerdiesel(ja auch Frankreich hat beschissen) und im alter kommen halt die Problemchen...
Und morgen hat Gottfried Schultz Familientag, Vater ist eh schon Kunde dort und 8000€ Bonus selbst für Jahreswagen klingt erstmal gut.
Zudem hatte ich eine schöne lange Probefahrt nach Füssen(Schulung) mit einem 1.6erTDI BT und drei weiteren Kollegen für drei Tage. Ey für 4 Leute und Gepäck kam der Hirsch gut vom Fleck. Reicht für mich.
Und wenn ich grad mal da bin: Gibt es etwas auf das ich achten sollte wenn ich morgen einen passenden Wagen vorgestellt bekomme?
Gruss, Alex
Ich würde auf 5 Jahres Werksgarantie und gute LEDS achten. Ich bin zudem Fan von Automatik und ACC. Gruß. DCC und Standheizung würde ich auch nicht nein zusagen :-) .
OK. Automatik kenn ich von Papa. 2 Touran ein Sportsvan, soweit so gut. Der Passat nach Füssen war ein Handschalter. War gut dosierbar. Standheizung brauch ich nicht. ACC kenn ich vom Firmen Golf, Spaßig aber brauch ich auch nicht. Treibt vor allem den Kurs hoch, ich habe keine 20k € Budget. Benziner empfehlenswert?
Gruß, Alex
20k exkl. Umweltprämie oder?
bekommst n solides auto dafür. aber viel extras wird es wohl nicht geben. Ich würde den 150 PS Diesel oder Benziner nehmen.
https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Nr. 1: https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Nr.2: https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Nr.3: https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Nr.4: https://www.gottfried-schultz.de/.../?...
Nr. 5: https://www.gottfried-schultz.de/.../?...