Wer hat mit einem 8K TDI die 200.000km geknackt?

Audi A4 B8/8K

Guten Tag. 🙂 Da wir hier ein Thread für den Benziner haben, kommt nun der Pen­dant.
Welchen Motor habt ihr und wie viel Kilometer habt ihr mit eurem Diesel jetzt hinter euch? Hattet ihr Probleme und wenn ja welche?

Mein 8k aus 11/11 2.0 TDI 143PS hat jetzt 54000km, läuft ohne Probleme und schluckt kein Öl. Der Ölwechsel wird alle 15000km durchgeführt.

Viel Spaß mit dem Thread und viel Glück mit eurem Auto. MfG 🙂

Beste Antwort im Thema

es geht in dem Thread um die Laufleistung und nicht um diesen Aberglauben mit dieser gepanschten Brühe.
Ich fahre seit 1990 !!! TDI, damals im ersten Audi 100 2,5 TDI und 115PS.
ich habe in KEINEM Fahrzeug etwas hinzugeschüttet, warum auch ?
Die Fahrzeuge sind alle bei 150.000km oder mehr ohne Motorenschaden verkauft worden.
Mein letzter Audi A4 B8 KLICK ist mit rund 220.000km verkauft worden. Das ist nun gut 1 1/2 Jahre her und aktuell hat das Auto auch 300.000km runter.
Motor, Getriebe, Kupplung alles noch original.
lediglich 4 kleine elektrische Probleme wie : ein PDC vorne, Geber Funkuhr, Schalter Rückwärtsgang und Türschloss hinten rechts standen bis dato auf der Fehlerliste.
Wie gesagt, alles ohne diesem ...sorry... gehypten Dreckszeug 😁😉 (seit 27 Jahren, zum größten Teil auch gechippten Motoren)

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich wiederum vertraue den unzählig positiven Erfahrungen der "Panscher" und verwende seit 100.000km Monzol5c.
Ich mische 1:270 und mein Motor zeigt via VCDS bei 173000 nur aller beste Werte. Aber es bleibt wohl eine Glaubensfrage. Einen wirklich Test habe ich noch nie gesehen. Weder von der Industrie noch von den Panschern.
Alles Theorie aus beiden Lagern.

Unter dem Artikel ist noch ein Link zu einer sehr ausführlichen Studie.

es geht in dem Thread um die Laufleistung und nicht um diesen Aberglauben mit dieser gepanschten Brühe.
Ich fahre seit 1990 !!! TDI, damals im ersten Audi 100 2,5 TDI und 115PS.
ich habe in KEINEM Fahrzeug etwas hinzugeschüttet, warum auch ?
Die Fahrzeuge sind alle bei 150.000km oder mehr ohne Motorenschaden verkauft worden.
Mein letzter Audi A4 B8 KLICK ist mit rund 220.000km verkauft worden. Das ist nun gut 1 1/2 Jahre her und aktuell hat das Auto auch 300.000km runter.
Motor, Getriebe, Kupplung alles noch original.
lediglich 4 kleine elektrische Probleme wie : ein PDC vorne, Geber Funkuhr, Schalter Rückwärtsgang und Türschloss hinten rechts standen bis dato auf der Fehlerliste.
Wie gesagt, alles ohne diesem ...sorry... gehypten Dreckszeug 😁😉 (seit 27 Jahren, zum größten Teil auch gechippten Motoren)

Und genau das steht auch in den Artikeln drin 😉. Ich habe auch einige hundert tausend Kilometer in Dieseln abgespult und das alles ohne Zusätze oder irgendwelche High Tech Öle.

Wie sich mein aktueller A4 schlägt mit 200tkm kann ich leider nicht so schnell sagen , da sich meine Jahreslaufleistung von 40tkm auf 12 tkm verringert hat und mein Diesel jetzt in der Stadt wildern muss , leider. Aktuell 125tkm auf der Uhr und alles gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kakashi89 schrieb am 23. Mai 2017 um 23:28:34 Uhr:


Was kostet es ca die HD-PUMPE wechseln zu lassen ca?

Mit einer neuen Pumpe hatte ich ein Angebot in einer freien Werkstatt in Höhe von ca. 900 Euro. Habe es erstmal sein lassen.

Wie viel hast du auf der Uhr?

185.000 ca.

Zitat:

@Dix01 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:30:24 Uhr:



Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 23. Mai 2017 um 15:53:09 Uhr:


Das ist eine äußerst beachtliche Laufleistung. Mischst du dem Diesel Zweitaktöloder Ähnliches bei?

Beachtliche Laufleistung? Naja ich weiß nicht...
Einmal 230tkm und dann mit dem zweiten Motor 100tkm.
Wenn man von einer Entwurfslebensdauer von 200-250tkm ausgeht, dann ist das ja erst recht nix!
Für Getriebe und Karosserie ja. Aber sonst ist ja schon "alles" gewechselt worden...

Das stimmt natürlich. Wobei der zweite Motor jetzt etwa 230.000 gelaufen ist und hoffentlich noch ein Jahr oder eineinhalb übersteht (dann hätte er auch zumindest 300.000 km drauf). Der erste wurde schon nach 120.000km gewechselt (vom Vorbesitzer einen Monat vor Leasingende auf der BAB hochgejagt).

Zitat:

@Dix01 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:30:24 Uhr:



Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 23. Mai 2017 um 15:53:09 Uhr:


Das ist eine äußerst beachtliche Laufleistung. Mischst du dem Diesel Zweitaktöloder Ähnliches bei?

Beachtliche Laufleistung? Naja ich weiß nicht...
Einmal 230tkm und dann mit dem zweiten Motor 100tkm.
Wenn man von einer Entwurfslebensdauer von 200-250tkm ausgeht, dann ist das ja erst recht nix!
Für Getriebe und Karosserie ja. Aber sonst ist ja schon "alles" gewechselt worden...

Austauschmotor != alles

Doppelpost

Meiner hat 397000 km drauf, die hunderter weiß ich jetzt nicht genau...

3.0 TDI 245ps bj 2012 ... 268 000km 😉

3,0tdi mit 300PS und 311000Km Bj. Juni 2009
Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk!

3.0 TDI 240 PS aktuelll 362.500 km.....läuft.

2.7TDI 190PS MT - Bj 2008 - 212tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen