wer hat mehr als 300.000 Km auf dem ersten Motor???

BMW 5er E34

wer hat mehr als 300.000 Km auf dem ersten Motor???

Mich würde einfach mal interessieren welcher Motor der langlebigste is...??? Vielen Dank

90 Antworten

Ein Freund von mir hat auf seinem 520i 24V Bj. '91 momentan etwa 235000 km drauf.

318000

Moin!Mein 525tds ist aus 1994 und hat stolze 318000km drauf.Der Motor läuft noch wie ein schweizer Uhrwerk.Getauscht sind inzwischen je einmal Wasserpumpe,Thermostat,Endtopf.Den Topf bei erst 220000km!!!Probleme macht mir momentan leider die Kraftstoffanlage.Springt mit sich leerendem Tank immer schwerer an.Soll wohl die Vorförderpumpe sein.Man soll seinen kraftstofffilter nicht erst erneuern wenn dadurch schon der Motor ausgeht.hab´s halt verpennt ihn zu wechseln und seit dem springt er schlechter an.

hm, da fällt mir ein, Wir haben nie ken Filter gewechselt.
Wann muss man den immer wechseln?
Und was ist mit dem Luftfilter? Wann mus der gewechselt werden?

Zitat:

Original geschrieben von R5 Freak


hm, da fällt mir ein, Wir haben nie ken Filter gewechselt.
Wann muss man den immer wechseln?
Und was ist mit dem Luftfilter? Wann mus der gewechselt werden?

schau bei luftfilter doch einfach nach....der liegt längst am motorblock...paar schrauben lösen und die plastikabdeckung ab dann siehst ihn schon...wenn er verdreckt ist raus damit und wenn er alt ist sowieso!restlichen dreck mit staubsauger absaugen...neuen luftfilter rein und fertig....sind 10min arbeit

Ähnliche Themen

Mein Bruder hat nen 5251 E34 Bj.90 mit 335000km.
Bis auf einen Auspuff, wo sich jeder fragt, wie der noch hält:-) läuft die Karre wie eine eins!!

Also. auf meinem jetzigen E34 Bj. 89 Automatic habe ich 820000 drauf, getauscht ist der Kühler sowie Wasserpumpe und das 4. Getriebe, selbst der Auspuff mit Kat. ist noch Original.
Ölverbrauch ca. 0,5 Ltr. auf 5000 Km.
Ansonsten nur Verschleißteile, Bremsen, Spurstangen,Druckstreben etc.

Den Vorgänger einen 528i Automatic habe ich bis 490000 gefahren, dann kam ein anderer mir in die Quere und der Wagen wahr Schrott, verbrauchte ca, 1 Ltr. Öl auf 5000 Km.

Respekt!!!!!

Lass mich raten, Autobahnfahrer???

Aber allem zum Troz, eine Beachtliche Leistung.
Haste mal BMW darüber informiert???
Was die zu dieser Kilometerleistung sagen?

Übrigens, war das ein Benziner, oder Diesel?

Ich hatte auch mal einen 525tds E34.
Habe ihn 1995 als eines der letzten fabrikneuen E34 mit 3km gekauft, und 2000 mit 388.000km wieder verkauft. Langstreckenwagen, 55% Autobahn, 35%Landstraße, 10% Stadt.

Hier gibts einige Bilder vom Wagen, das war allerdings ein 3/4Jahr bevor ich ihn verkauft habe. War sehr gepflegt...siehe Bilder!

Lief bis ans Ende ohne Probleme gemacht zu haben.
Aber dann musste eben ein neuer her.

Grüße,
yambaaa

Hallo habe ein 525I 24V der hat 302 000 km drauf

1. motor
1.kupplung
1. kopfdichtung und zylinderkopf

hatte noch keine großen probleme bis auf die Hydros die werden bißchen laut bei kaltstarts und die Wasserpumpe muß ich so ca. alle 2 jahre wechseln
ansonsten passt alles und ich nutze auch denn vollen drehzahlbereich :-D

MFG

Thiago

Meinen alten 525tdsA touring habe ich mit 24.000 km 1996 gekauft, 1998 verkauft mit 170.000 km. also in zweieinhalb Jahren 150.000 km drauf, immer schnell. Mein Nachbar hat ihn gekauft und er läuft immer noch, hat jetzt wohl über 300.000 drauf. Immer Ölwechsel, nie Inspektion, immer mit Filterwechsel. Reparaturen: in meiner Zeit keine, später etwas verschleissteile: Auspuff, BReemsen und andere kleinigkeiten.
war einfach ein top auto, vielleicht auch deswegen, weil es nie eine Werksatt von innen sah, ausser Reifendienste(Achseinstellung, Reifenwechsel...)
gruss
der
zp

Also scheinbar hat er das Zeug zum Golf.
Sprich, der hält sich genauso gut wie der Golf I und II. Von der Ausdauer her, versteht sich, was andere Qualitäten angeht, da ist der BMW weit vorraus.
Nur ist das Problem dass der 5-er so teuer war, und nicht so viele gebaut worden sind wie der Golf. Und er war kein Kult.

Schade drum.

Ja, denk ich auch.... ich frag mich nur, warum in der zeit des E34 diese Autos nicht auch als Taxi genutzt wurden, so wie die alte E-Klasse?! Bei uns im Geschäft stehen noch 2 so Benz rum, die werden nur noch gefahren, wenns mal in der Mittagspause zum Bäcker geht. Die haben beide über 500000km drauf
der eine 520tkm, der andere 612tkm. erstmotor. diesel beide. wenn man den 5er diesel gutmütig fahren würde, und ihn genauso pflegen und zum service bringen würde, dass zweifle ich nicht dran, dass diese Modellreihe auch so lange halten würde...

hi,

hab nen 525 tds touring ece, mit mittlerweile 430tkm, erster motor, erstes getriebe etc. - durch einen wassserpumpenschaden bei 419000 seitdem nun auch der zweite kopf ;-)

gruß, fab.

achja, der wagen hat von 120000 bis 420000 nur langstrecken gesehen, und ab 220000 keine bmw-werkstatt mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von HAdH


Also. auf meinem jetzigen E34 Bj. 89 Automatic habe ich 820000 drauf, getauscht ist der Kühler sowie Wasserpumpe und das 4. Getriebe, selbst der Auspuff mit Kat. ist noch Original.
Ölverbrauch ca. 0,5 Ltr. auf 5000 Km.
Ansonsten nur Verschleißteile, Bremsen, Spurstangen,Druckstreben etc.

Den Vorgänger einen 528i Automatic habe ich bis 490000 gefahren, dann kam ein anderer mir in die Quere und der Wagen wahr Schrott, verbrauchte ca, 1 Ltr. Öl auf 5000 Km.

Ist ja beeindruckend, welche Maschine hat dein E34?

Gruss Sean

525 tds - 533.000

und er l#uft und läuft und läuft!!

Wie ein VW Käfer!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen