Wer hat M Schweller dran???

BMW 3er E36

Hi,

ich hab mir grad M Schweller geholt. Sind nagelneu und ungebraucht. Jetzt hab ich allerdings das Problem, das ich nicht weiß welcher auf die Beifahrerseite gehört und welcher auf die Fahrerseite. Sind original BMW Teile und auf der Unterseite ist die KBA zu sehen. Eine endet mit ner 1 und die andere mit ner 2. Könnt sich bitte einer mal unter sein Auto schmeißen und schauen wo welche bei euch ist.

Danke.

MfG Michael

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hallo,

es gibt sehrwohl einen unterschied bei den Schwellern.Die M-Schweller sind genau die die du gekauft hast.Kosten bei BMW ca.115€ neu das Stück.Die M3-Schweller sehen anders aus.Kosten bei BMW ca.135€ das Stück.Unfaßbar das es so viele Leute gibt die sich mit Tuning beschäftigen,aber leider Null Ahnung haben !!!

Gruß Enzo

Wie gut, dass du soviel Ahnung hast. M-Technik und M3 schweller sind identisch. Oder siehst du einen Unterschied zwischen meinen M-Technik Seitenschwellern auf dem Bild und M3 Seitenschwellern?

Hi,

extra nochmal für Dich !!! Fahr mal zu BMW und schau Dir den Unterschied an.Dann wirst auch Du das einsehen.Red Label,habe aber trotz allem ne gute Nachricht für Dich.Du hast die M3-Schweller dran !!!

Kannst dich ja mal per PN melden,dann können wir das Tod diskutieren !!!!!

Gruß Enzo

:-) nochmal für alle.
Die, die ich hab werden als M Technik Schweller bezeichnet. Sie wurden an alle M3 Limos so verbaut. War heute beim Freundlichen und der hat mir das bestätigt! Preis pro Satz 270 Euro.
RedLabel hat hingegen die M3 Schweller dran. Diese wurden an die M3 Coupés und Cabrios verbaut und an Fahrzeuge mit dem M-Paket! Wie in deinem Fall RedLabel. Preis pro Satz 360 Euro.

Das Bild von dem d'rotem e36 (ich glaub von RedLabel wars). Der hat so wies aussieht gar keine Plastikschweller dran. Sind nur die Blechteile lackiert. Diese erkennt man an dem Falz auf Höhe des Außenspiegels.

Ich hab mir bewusst die M Technik gekauft, weil
1. meine Blechschweller durch Steinschlag den Lack verloren haben und schön langsam zu rosten beginnen.
2. sie dezenter rüberkommen als die M3 Schweller
3. immer mehr Fords, Opels und andere Schrottmü*** mit den M3 Replika Schwellern rumfahren. Das nervt unheimlich.

So und nun kommt der Schlussstrich.
_________________________________________________
:-)

Ähmm jetzt noch mal kurz für Nicht-Schweller-Experten...

Gibt es einen Unterschied zwischen den
normalen lackierten Plastikschwellern und den
M-Technik-Schwellern?

Ist mir anhand der Bilder nicht klargeworden.

Also mir sind im Straßenverkehr bisher nur die
unlackierten und lackierten aufgefallen. Wobei ich bei
den unlackierten den Eindruck habe, dass sie nicht so stark
gewölbt und etwas "flacher" sind. Weiß aber nicht, ob ich
mich da täusche oder das tatsächlich so ist.

Also ich hab jedenfalls die serienmäßigen(?) lackierten
Plastikschweller und finde dass die E36-Schweller ziemlich
gut aussehen. Kenne keinen anderen Mittelklasse-Kfz-Typ,
der serienmäßig so schöne Schweller hat.

Ähnliche Themen

so, für alle Nicht-Schweller-Experten! :-)

Schaut euch mal das Bild an.

Zitat:

Original geschrieben von red.dot18


so, für alle Nicht-Schweller-Experten! :-)

Schaut euch mal das Bild an.

Hallo muß dich da aber verbessern die oberen sind die normalen Schweller die man nachkaufen kann kein M-Technik! Die unteren M3-Schweller sind die M-Technik Schweller!

Also nochmal für alle es gibt von der Bezeichnung her keine M3-Schweller sonderen die heißen M-Technik Schweller!

Die M3 Limousine hatte bis zu einem bestimmten BJ die normalen Schweller bekommen alle M3 Coupés und Cabrios haben die sogenanten M-Technik Schweller bekommen!!!

das kannste im ETK Katalog nachschauen!

M-Technik Schweller haben die Teilenummer:
Rechts 51 71 2 234 188
Links 51 71 2 234 187
= 370 Euro [2 Schweller+Zubehör]

Die normalen Schweller haben die Teilenummer:
Rechts 51 71 8 190 708
Links 51 71 8 190 707
= 270 Euro [2 Schweller+Zubehör]

PS: Alle Schweller passen an die Limousine bei Coupés und Cabrios weiß ich nicht!!!!

passen die schweller für coupe auch an den Compact? sagt mir wenn das ne dumme frage war.
aber trotzdem danke

passen die M-schweller für coupe auch an den Compact? sagt mir wenn das ne dumme frage war.
aber trotzdem danke

@dark dämon

ja stimmt, so wie dus beschrieben hast.
Laut BMW ETK sind meine Normale Schwellerleisten und die anderen heißen M Technik Schweller

Aber auf ebay und anderen Tuning Seiten heißen meine M Technik und die übereinanderlaufende Version M3 Schweller.
Aber egal.

@318ti95

Die Schweller egal ob normale oder M Technik oder M3 passen an jeden e36. Haben alle die selbe Teilenumer.
Also nochmal, alle Schweller für Cabrio, Coupé, Touring, Limo und Compakt sind identisch!

Schweller

Die gerade zahl ist immer rechts die ungerade immer links (bei allen BMW Teilen)

gerade zahl rechts ungerade zahl links 😉

ups sorry steht ja schon da 😉

Zitat:

Original geschrieben von red.dot18


@dark dämon

ja stimmt, so wie dus beschrieben hast.
Laut BMW ETK sind meine Normale Schwellerleisten und die anderen heißen M Technik Schweller

Aber auf ebay und anderen Tuning Seiten heißen meine M Technik und die übereinanderlaufende Version M3 Schweller.
Aber egal.

@318ti95

Die Schweller egal ob normale oder M Technik oder M3 passen an jeden e36. Haben alle die selbe Teilenumer.
Also nochmal, alle Schweller für Cabrio, Coupé, Touring, Limo und Compakt sind identisch!

Bei ebay labert auch jeder, was er will....Wie gesagt, gibt es M-Technik und normale Schweller.

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Bei ebay labert auch jeder, was er will....Wie gesagt, gibt es M-Technik und normale Schweller.

@RedLabel

Kann dir da nur zustimmen!!!

@All

Wäre wieso vorsichtig bei Ebay gebrauchte Schweller zu kaufen die gehe ja da für ca.150 + ca.20-30 Euro Porto bzw. Verpackung über den Tisch und das sind dann nicht mal M-Technik Schweller!

Das sind ja dann schon ca. 180 Euro für gebrauchte Schweller wo man nicht mal weis ob die schon mal gerissen waren und von einem Heimwerker zusammengekloppt wurden!
Dann kommt noch Montagematerial dabei und ich will nicht wissen was die Dichtungen + Bohrschablonen + Klipse etc. Kosten! Im Laden kosten die nicht M-Technik Schweller nagelneu mit Garantie ca. 270 Euro inklusive Montagematerial!

Also, wenn ich mir Schweller holen sollte beisse ich liebe in den Sauren Apfel und lege lieber 100 Euro mehr für richtige M-Technik Schweller drauf aber weiß das es Passt und die Ware in Ordnung ist!

greetz Darki

Ist doch ganz einfach.
Dort wo die zwei Löcher sind ist hinten.
Den Rest wirst Du schon packen 🙂

Also mein Freundlicher wollte für die M Technik Schweller 350 Euro incl. Anbaumaterial haben.
Wo bekomm ich die für 270???

Wenn man handwerklich bissle geschickt ist kann man auf die Bohrschablonen verzichten.
Hab auch keine gehabt und ist trotzdem super geworden. Siehe Signatur Bilder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen