Wer hat Lust & Zeit mir beim Federneinbau zu helfen..
Hi ,
ich suche auf diesem Weg einen kfzler oder erfahrenen Auto Enthusiasten/Schrauber der einem "more or less" newbie evtl. bei seinem federn einbau | tieferlegungs - vorhaben helfen möchte..
Ich hab vor, das selber zu machen, da ich mit Werkstätten etc. so meine Erfahrungen gesammelt habe und die auch diesbzgl recht teuer sind undich doch auch selbst hand an mein schätzchen legen will..
Wirkungskreis wäre Stuttgart, Böblingen, Herrenberg, Nagold...
Also falls jemand auf eine gesellige runde Autoschrauben lust hat.
Das ganze würde in einer Mietwerkstatt stattfinden, somit wäre Arbeitsmittel def. dafür vorhanden..
grüße
Benny
24 Antworten
@lutek .. jepi das sind 20tkm weniger als ich habe..
@stefan .. auch wieder recht, eigentlich hatte ich schon vor die kiste noch ein paar Jahre zu fahren, daher dei überlegung gleich das Fahrwerk, ja od. nein... oder dann evtl. später???
lt. OT, aber mein Sweety hat leider einige kosemtische Schönheitsop's nötig (steinschlag motorhaub, derbe Delle im Dach an der Heckscheibe, Delle in der Tür und 3 Dellen in der Motorhaube.. die wollte ich auch noch beseitigen lassen ist zwar alles nurbei genauen hinschauen zu erkennen aber trotzdem ...nervt es.. btw wenn ihr ne gute smart repair werkstätte kennt...
aber wenn du eine kompetente Werkstatt gefunden hast, die das alles für 250 € macht, wäre ich dabei...
Du baust du dir gleichein Komplettfahwerk ein, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe..
Wie stehts eigentlich mit der TÜV Eintragung, sollte ja ihmo auch dann so schnell wie möglich gemacht werden???
wo kommst Du her?
Also ich kombiniere h+r federn in meinem touring mit gelben koni sport.Tieferlegung VA 40mm,HA 15mm.
Ich denke kompetente werstätten hätte ich mehrere,wie gesagt beim einen alle 4 konis +vermessen +einbau 1000€ komplett.
bei einem bmw tuner-spezialist--4 konis+einbau+vermessen+h+r spurplatten 30mm auf der Ha + entrosten und lackieren hintere bremssättel(in grau)
1150€
einer in leonberg auch ca 950€
wenn du aus BB kommst ist dir Jettingen sicherlich einbegriff, ich arbeite aber in BB😉 wenn nich - Umkreis Herrenberg..
Gelbe Konis sind natürlich was feines, ich denke die Laufen auch ein paar tausend km... aber leider der Preis von 800 euro ist stolz, wenn da die Federn dabei wären, würde ich es mir das schon nochmal überlegen, wie gesagt ich hätte folgendes Angebot für die Bilstein B8 Dämpfer:
Bilstein Komplett mit B8 Sprint Dämpfern SE B 884 30mm für 878,- €
Ist bestimmt auch o.k,allerdings hat mir ein kfz ler gesagt,wenn mann die konis neben andere dämpfer legt bzw.diese miteinander vergleicht würde man den unterschied sofort sehen,nicht umsonst gibt koni lebenslange garantie.leuchtet ein.ich habe für meine federn in der bucht 179,€bezahlt.
jettingen ist mir natürlich ein begriff.
zum thema tüv,also mir wurde gesagt es wäre nicht eintragungspflichtig,die dämpfer ja sowiso nicht.die federn haben eine abe die mitzuführen ist.
an meinem e34 hab ichs eintragen lassen,werds wohl an meinem touring auch machen
Ähnliche Themen
Jau Federn werde ich mir auch in der Bucht rauslassen, wenn denn Dämpfer reinkommen sollten, dann warhscheinlich die Eibach 45/30mm was für optisch recht gelungen halte, ansonsten die 30/25mm....
@tüv dämpfer ja aber soweit ich weiß musst du die tieferlegung eintragen lassen, da kommt dumit ner ABE nicht drum rum. geschweige denn, dass die meisten Federhersteller nur eine Teilegutachten mitliefern, in welchem explizit die Eintragung erwähnt wird...
Welche Konis würdest denn dann rein bauen? hab gerade mal en bissl gesucht, da gibts ja schon verschiedene..
Evtl. bekommt man über ne Großbestellung, das ganze ein bissl günstiger...
Bei Bilstein, weiss ich das die auch ne sehr gute Quali haben, insb. da die Seriendämpfer beim V8 und M Fahrwerken afaik von Bilstein sind...
@ Termin was hälste von den Wochen vor und/oder nach Ostern? Ich würde nämlcihd ie Spur gerne mit den Sommereifen stellen lassen und ide kann ich dann gleich draufziehen...
es gibt koni gelb und rot,bei meinem touring allerdings nur gelb
gelb--------sportlich straff härteverstellbar in eingebautem zustand VA
rot---------etwas härter aber imer noch komfortabel
k.. werd mit dem ganzen Umbau geraffel noch mal in mich gehen.. denke aber es werden nur die Federn..
dann komm ich insg. auch auf meine 1000euro mit reifen einbau eintragung etc..
wie siehts bei die eigentlich mit schlappen aus, was hast du drauf?
Wie siehts bei dir mit dem Termin?
So hab hochgeladen , hoffe es kann man den unterschied sehen.
orginal
http://www.bilder-space.de/thumb/I1qw87nfJeIvFQ7.JPG
mit H&R
http://www.bilder-space.de/thumb/Gpl6Yj00ZsIZv7N.JPG
Zitat:
Original geschrieben von benjay
k.. werd mit dem ganzen Umbau geraffel noch mal in mich gehen.. denke aber es werden nur die Federn..
dann komm ich insg. auch auf meine 1000euro mit reifen einbau eintragung etc..
wie siehts bei die eigentlich mit schlappen aus, was hast du drauf?Wie siehts bei dir mit dem Termin?
Hallo,da bin ich wieder.
Also als termin hab ich mir so mitte märz-anfang april gesetzt.
Reifen:Original BMW M Felgen 8J
mit 235 45 17 Dunlop,will aber auf der HA noch spurplatten draufmachen.
hey all,
@lutek danke für die Bilder, sind gut aus.. dezent sprotlicher und nicht zu tief, also noch durch aus tiefgaragen tauglich
Ich hab zu Hause schon breyton 17"x8,5 Inspiration liegen, Schlappengröße wird wahrscheinlich auch 235/45r17