Wer hat jetzt wirklich Schuld?
Habe eine Dringende Frage an Euch
habe folgenden Sachverhalt.
Heute Früh stand auf einmal die polizei vor meiner Tür ich solle kurz mit auf die Inspektion kommen.
Die haben mir erklärt das ich gestern in einem Unfall verwickelt gewesen sei, ich selbst habe aber nichts bemerkt.
Er hat mir die akte vorgelesen, es soll sich so abgespielt haben, ich habe eine Kolone Autos überholt, mich vor AUTO A eingereiht, weil mir ein LKW entgegen kam und habe danach stark abgebremst, sodass das AUTO A das hinter mir gefahren ist eine Notbremsung einführen hat müssen, da es sich bei ihm nicht mehr ausgegangen wäre ohne mein Auto zu beschädigen hat er nach links verissen, drehte sich und das AUTO B das hinter ihm gefahren ist fuhr ihm seitlich an. Ich selber habe aber davon nichts mitbekommen, das es so war. es wurde nur mein Kenzzeichen aufgeschrieben. War überrascht als die Polizei vor meiner Tür stand. Die polizei meint jetzt das ich an allem Schuld sei usw. das die beschädigungen an beiden Autos meine Versicherung bezahlen soll Schaden ca. um die 3000€.
ist das so?? Was kommt da auf mich zu? ist das Fahrerflucht? Komme aus Österreich und ist auch in Österreich passiert.
Beste Antwort im Thema
Eine Frechheit ist eigentlich eher dein Verhalten. Einscheren und sofort voll in die Eisen gehen, kann man dir als Schneiden auslegen...
210 Antworten
@Mods: Wenn sich jemand genötigt sieht mich wegen meiner nachfolgenden Wortwahl zu massregeln, dann nehm ich das gerne in kauf.
An dieser Stelle entschuldige ich mich damit schonmal bei allen anderen Usern, falls sie sich durch meine Ausdrucksweise gestört fühlen.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Muss er auch nicht oder kümmert ihr euch um jeden Unfall auf der Straße?
Natürlich schaut man, ob man irgendwie helfen kann und ob es allen gut geht. Aber das wirst du nicht nachvollziehen können, da du eine rein egoistisch veranlagte Drecksau bist, die auf andere Menschen einen Scheiss gibt. Aber immer schön mit der Einstellung durchs Leben "Wir müssen gegenseitig Rücksicht nehmen, also fang du mal an".
Vielleicht kommst du ja mal in die Situation eingequetscht im Graben zu liegen. Ich wünsche dir dann, dass nur Leute mit deiner egozentristischen Weltanschauung die Unfallstelle passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
... Er ergänzt scheibchenweise:Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Ich frage mich die ganze Zeit, was der TE gemacht hätte, wenn kein Gegenverkehr gekommen wäre - den Linksabbieger von der Bahn gefegt?
...
Auf neudeutsch: wulffen (neues Synonym für Salamitaktik)
Der TE wird sich ganz gewaltig überschätzt haben und hat sich dann in eine Lücke gequetscht. Dummerweise hinter einem Fzg. dass massiv abbremst, weil abbiegevorgang.
Für das Schleudern von Pkw A ist er somit verantwortlich (und weiss es vermutlich auch), für Pkw B kann er eigentlich nicht verantwortlich sein, da der ja sicher einen zu geringen Abstand zu A hatte, muss er ja vorher schon gehabt haben.
Ich mein das man sich als Überholer mal verschätzt, soll ja vorkommen. Dann muss man halt den Vorgang abbrechen, ohne die Kolonne aufzumischen. In der Fahrschule lernt man ja: Eine Kolonne überholt man nicht, ausser auf der BAB. Sondern man wartet, bis man dran ist. Das er schleudernde und kollidierende Fahrzeuge direkt hinter sich nicht bemerkt, kann er seinem Frisör erzählen.
Da der TE hier eh immer nur preisgibt, was offensichtlich ist, scheint er nur seineMöglichkeiten abchecken zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Gemäß diesem Einwand dürfte jedoch niemals ein Überholvorgang stattfinden, denn die theoretische Möglichkeit eines Linksabbiegers besteht immer.Zitat:
Original geschrieben von toksick_nrg
Außerdem finde ich es sowas von unverantwortlich eine Kolonne zu überholen, wenn allein die Möglichkeit besteht, dass einer aus der Kolonne auf einmal links abbiegen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
...Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum muss er den Unfall bemerkt haben? Wenn hinter mir ein Unfall passiert, so halte ich doch nicht an oder macht ihr das etwa?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das würde ich so pauschal nicht behaupten.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ein Zusammenprall ist ja nicht gerade eine leise Aktion. Die sollte man daher auch registrieren, wenn man gerade nicht in die Rückspiegel schaut.
Der TE sitzt in einem sich entfernenden Auto, selbst wenn da die Musik nur auf normaler Lautstärke läuft, hört man ganz sicher nicht, wenn ein ganzes Stück hinter einem ein Unfall mit "nur" Bagatellschaden erfolgt (der TE sprach von einem Gesamtschaden von 3.000€).
......
Warum in einem sich entfernenden Fahrzeug? Wenn der erste abbremst, weil abbiegen will, passiert das bis fast zum Stillstand (vll. 20kmh, wenns hoch kommt). Bis der erste am abbiegen ist, ist hinten die sachen schon fast gelaufen. Da aber A nach inks ausscheren musste um nicht in den TE zu donnern, muss er ja direkt dahinter, bzw. leicht daneben rumschleudern. Und das will man nicht mitbekommen? A ist doch nicht erstmal ein paar min. auf der Landstrasse rumgeschleudert.
Und wenn man sich so massiv in eine kleine Lücke quetscht und massiv abbremst, hat man sich gefälligst auch im Rückspiegel zu vergewissern, was hinter einem passiert. Wenn auf Grund knappen Zeit auch erst hinterher. Da kann man sich nicht rausreden, dass man nichts mitbekommen hat, wenn man sich nich nicht um seine Obliegenheiten kümmert.
Zitat:
Original geschrieben von xxchrismoxx
und nochwas, sollte es zur anklage kommen, und ich werde für diesen unfall verantwortlich gemacht, und meine Rechtschutzversicherung stellt mir eine Anwalt zur verfügung, mit der Erkenntnis das wir verlieren könnten kann die Versicherung KEINEN REGRESS fordern.
Was die Rechtsschutz macht, hat mit der Haftpflicht erstmal rel. wenig zu tun. Wenn es wie in D zu einem Strafverfahren kommt, würd es mich wundern, wenn die Rechtsschutz hier eintritt. Strafverfahren sind bei der Rechtschutz nämlich normalerweise ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
ich persönlich aber glaube nicht das es zu einem verfahren kommen wird, wsl wird es so laufen ich werde eine Geldstrafe wegen übereinschätzung oder so etwas bekommen und muss vl. die schäden bezahlen, aber mehr oder weniger wird nicht heruaskommen ist meine ansicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
Was die Rechtsschutz macht, hat mit der Haftpflicht erstmal rel. wenig zu tun. Wenn es wie in D zu einem Strafverfahren kommt, würd es mich wundern, wenn die Rechtsschutz hier eintritt. Strafverfahren sind bei der Rechtschutz nämlich normalerweise ausgeschlossen.Zitat:
Original geschrieben von xxchrismoxx
und nochwas, sollte es zur anklage kommen, und ich werde für diesen unfall verantwortlich gemacht, und meine Rechtschutzversicherung stellt mir eine Anwalt zur verfügung, mit der Erkenntnis das wir verlieren könnten kann die Versicherung KEINEN REGRESS fordern.
das sicher aber ich habe ja eine private nebenbei auch noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
Warum in einem sich entfernenden Fahrzeug?
Weil der TE später schrieb, dass der Linksabbieger erst nach 200-300m auftauchte. In der Zwischenzeit hatte er sich von teilnehmer A entfernt. Aber ist natürlich nur rätselraten, bei den vielen unterschiedlichen Aussagen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Bei dieser Aussage zieht es mir echt die Schuhe aus und lässt mich innerlich kochen. Wie man solch dreiste Frechheiten von sich geben kann, ist mir echt unbegreiflich. Und wenn ich zehntausendmal nicht dran schuld bin, so ist es doch meine menschliche Pflicht, anzuhalten und zu helfen, wenn ich einer der ersten dort bin.
Aha, du hälst also an, wenn hinter dir ein Unfall passiert, es aber einige nachfolgende Fahrzeuge unterwegs sind? Ich rede nicht von einem Unfall um 2 Uhr auf der einsamen Landstraße. Wenn du auf der Autobahn einen Unfall im Rückspiegel siehst, so hält du auch an?
Zitat:
Original geschrieben von xxchrismoxx
ich persönlich aber glaube nicht das es zu einem verfahren kommen wird, wsl wird es so laufen ich werde eine Geldstrafe wegen übereinschätzung oder so etwas bekommen und muss vl. die schäden bezahlen, aber mehr oder weniger wird nicht heruaskommen ist meine ansicht.
Warum willst du eine Strafe akzeptieren?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aha, du hälst also an, wenn hinter dir ein Unfall passiert, es aber einige nachfolgende Fahrzeuge unterwegs sind? Ich rede nicht von einem Unfall um 2 Uhr auf der einsamen Landstraße. Wenn du auf der Autobahn einen Unfall im Rückspiegel siehst, so hält du auch an?
Selbstverständlich! Solch eine Frage stellt sich doch gar nicht!
Wenn ich einen Unfall live sehe (Gott bewahre) dann bin ich Ersthelfer und halte an (und wenn ich nicht mehr mache als die Einsatzkräfte telefonsich zu informieren).
Wenn er nicht in meinem unmittelbaren Beisein passiert ist, dann halte ich und frage die anderen Helfer, ob ich unterstützen kann.
Leidglich wenn ich sehe, dass bereits Einsatzkräfte vor Ort sind, lasse ich den Unfall "links" liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aha, du hälst also an, wenn hinter dir ein Unfall passiert, es aber einige nachfolgende Fahrzeuge unterwegs sind? Ich rede nicht von einem Unfall um 2 Uhr auf der einsamen Landstraße. Wenn du auf der Autobahn einen Unfall im Rückspiegel siehst, so hält du auch an?Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Bei dieser Aussage zieht es mir echt die Schuhe aus und lässt mich innerlich kochen. Wie man solch dreiste Frechheiten von sich geben kann, ist mir echt unbegreiflich. Und wenn ich zehntausendmal nicht dran schuld bin, so ist es doch meine menschliche Pflicht, anzuhalten und zu helfen, wenn ich einer der ersten dort bin.
Der TE sprach aber nicht von einer Autobahn, sondern von einer auf 80 limitierten Landstraße. In der Situation hält jeder an, bei dem noch ein Mindestmaß an Sozialkompetenz vorhanden ist. Du also eher nicht...
Auf der Autobahn würde ich als Unbeteiligter dann anhalten, wenn der Unfall vor mir passiert oder wenn die Bahn durch den Unfall komplett dicht ist. Ansonsten wäre es mir zu gefährlich, es soll ja Fahrer geben die bei Fußgängern auf der AB voll draufhalten, da ihnen Brems- oder Ausweichmanöver zu gefährlich sind... Aber Notruf per Handy ist in so einem Fall immer noch drin.
Wenn(egal wo) eine Kollonge hinter dem Unfall fährt, warum sollte man dann anhalten? Sind doch genügend Helfer vor Ort.
Bei einem Azrt oder Rettungshelfer habe ich ja Verständnis aber so😕
bei einem unfall stehen bleiben ist doch selbstverständlich wäre ich auch wenn ich das bei mir gesehen hätte war aber leider nicht so 🙁 kann ich auch nicht mehr ändern
Was ist denn jetzt mit meiner Frage? Warum willst du eine Strafe akzeptieren? Gibst du deine Schuld nun doch zu 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn(egal wo) eine Kollonge hinter dem Unfall fährt, warum sollte man dann anhalten? Sind doch genügend Helfer vor Ort.
Denkt sich jeder aus der Kolonne auch und fährt weiter... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was ist denn jetzt mit meiner Frage? Warum willst du eine Strafe akzeptieren? Gibst du deine Schuld nun doch zu 😕
Nein das nicht aber warum sollte ich, wenn z.b 100-200€ strafe für mich kommen und die schuld auf fahrer B fällt einspruch zu erheben, soviel zeit und geduld habe ich auch nicht mich mit rechtsanwältin herum zu streiten usw.