Wer hat Interesse an einer Brandschutzunterw. durch unseren Ortsbrandmeister Rainer?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Leute,

euer Präsi ist noch nicht einmal aus Poznan zurück, da plant er bereits die nächste Aktionen für 2007! 😁

Durch die sehr lebhafte Diskussion in diesem Thread, ist mir die Idee gekommen Rainer (Hoshi112) mal nach einer fachmännischen Unterweisung (Brandschutzunterweisung) in Sachen 2 kg Pulverlöscher zu fragen.

Hier seine Antwort auf meine Anfrage (PNs)...

Zitat:

Hallo Hoshi112,

bei der Diskussion die da gerade läuft, ist mir eine Idee gekommen...! 😉

Besteht die Möglichkeit (vielleicht im Rahmen eines Caddy-Treffens) für Interessierte bei euch mal eine "Brandschutzübung" abzuhalten?

Klar könnte ich einen Pulverlöscher "irgendwie" bedienen aber halt nicht richtig! 😰

Wäre das möglich?

Am Ende der Veranstaltung könntet ihr dann noch gewinnbringend Handfeuerlöscher verkaufen 😛

Gruß Torsten

...weiter...

Zitat:

Moin,

generell wäre das schon möglich. Das Hauptproblem wird es sein Feuerlöscher zum üben zu organisieren. Es wäre schon schön wenn man pro 3 Personen einen 6Kg-Pulverlöscher zum üben hätte. Aber das ist halt ein Kostenfaktor...
Feuerlöscherverkauf wird absolut nicht gehen. Uns als Feuerwehr ist es untersagt Konkurrenz zur Privatwirtschaft darzustellen. Wir dürfen noch nicht einmal bei einem Tag der offenen Tür zum Selbstkostenpreis Rauchmelder verkaufen... Ohne Worte, ist aber so. Alles Vorgaben vom Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband.

Was ist euch aber auf jeden Fall anbieten kann ist eine theoretische Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern (wenn wir einige Übungslöscher haben auch praktisch), einige Vorführungen die den Privathaushalt betreffen können (Fettexplosion, Spraydosenzerknall, Mehlstaubexplosion).
Alles in allem so ca. 2 Stunden Programm.

Bei Interesse kann auch noch kurz der Hydraulische Rettungssatz (Schneidgerät, Spreizer, Rettungzylinder) vorgeführt werden. Wer möchte, dem bauen wir ein Caddy-Cabrio
Guckst Du hier

Gib mir nochmal den Termin, dann muß ich sehen was da machbar ist. Wenn der Part mit dem "Autozerlegen" gewünscht ist, würde ich erst mit euch den Feuerlöscherteil machen, und anschließend mit meiner Mannschaft ein bißchen Ausbildung am Rettungssatz. Wenn es interessiert, der kann ja gerne zuschauen und ggf. Fragen stellen...

Ich würde sagen alles weitere per Mail

Gruß
Hoshi

So weit, so gut! Jetzt kommt wieder die obligatorische Frage in die Forumsrunde: "Wer hat Interesse an so einer Brandschutzunterweisung in 2007?"

Und wo wir gerade beim Thema sind, arbeitet einer von euch (rein zufällig) bei einer Feuerlöscherfirma die für besagtes Wochenende uns ein paar Handfeuerlöscher kostenlos zur Verfügung stellen könnte? *kostenlose Schleiwerbung*

Über eine Preisliste mit Handfeuerlöschern, die nach der Veranstaltung zum Vorzugspreis von den Teilnehmern käuflich erworben werden können, würde ich mich sehr freuen...! *Mit Speck fängt man Mäuse!* 😉

Gruß Torsten

22 Antworten

Hallo Günter,

Ich werd Torsten mal bitten mir das bei unserem Werksbesuch in Poznan zu zeigen. Könnte aber dann evtl. länger dauern bis wir wieder zurück sind.😁

Ciao Thomas

P.S. Wie ist denn der Knast so in Polen ?
und zahlt das meine Haftpflicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Jetzt kommt wieder die obligatorische Frage in die Forumsrunde: "Wer hat Interesse an so einer Brandschutzunterweisung in 2007?"

interesse schon...

aber leider keine zeit, und außerdem bin ich im umgang mit feuerlöschern schon durch meine aktive mitgliedschaft in einer stützpunktfeuerwehr, und durch meine betribliche aufgabe als brandschutzbeauftragter genug vorgeschädigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


weiß jemand, was eine neue füllung für einen 2-kg-löscher kostet?

du kannst davon ausgehen, das ein neukauf nur unwesentlich teurer kommt als neubefüllung, die preise für die n"wartung" sind regional aber sehr unterschiedlich.....

habe mal schnell bei einem gloria-servicebetrieb angerufen. einen Gloria F2G zu füllen, lohnt sich nicht. "besser neukaufen" war die aussage. neu kostet dieser löscher um die 30 bis 40 euro plus märchensteuer.

wer einen feuerlöscher durch die gegend fährt, der älter als zwei jahre ist, kann betriebswirtschaftlich rund 6 euro gegen den kaufpreis gegenrechnen. denn so viel kostet die überprüfung des feuerlöschers, die man alle zwei jahre durchführen soll. für 10 sekunden spaß dennoch eine recht ordentliche investition.

die firma gloria hat keine "lernprogramme" und unterstützt auch keine vereine, die den richtigen umgang lernen wollen. aber der servicebetrieb hier in hannover bot mir an, wir könnten alte 6-kg-löscher von ihm zum üben haben. daher die frage an hoshi112: könnte das ein ansatz sein? habe natürlich auch gleich nach dem hinterher gefragt: wenn die leer sind, könnten sie im normalen müll entsorgt werden (volle sind sondermüll ...).

ach ja: auch bezüglich eines montageorts habe ich mich schlau gemacht. mein vw-kundendienstmeister wusste auch keinen guten einbauort, riet aber von der D-säule aus sicherheitsgründen dringend ab. und will sich mal gedanken dazu machen.

jens

Zwei Doofe, eine Gedanke!

Hallo Jens,

Zitat:

die firma gloria hat keine "lernprogramme" und unterstützt auch keine vereine, die den richtigen umgang lernen wollen.

so wie du, habe auch ich mich an die Firmen Gloria und Minimax gewandt (per Mail!).

Gloria hat auf die örtlichen Kundendienste (gelbe Seiten) verwiesen.

Von der Firma Minimax habe ich noch kein Feedback erhaltent!

Meinen Sportkollegen (Berufsfeuerwehr Dortmund) sehe ich hoffentlich heute Abend? 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


aber der servicebetrieb hier in hannover bot mir an, wir könnten alte 6-kg-löscher von ihm zum üben haben. daher die frage an hoshi112: könnte das ein ansatz sein? habe natürlich auch gleich nach dem hinterher gefragt: wenn die leer sind, könnten sie im normalen müll entsorgt werden (volle sind sondermüll ...).

Ein Ansatz wäre das auf jeden Fall. Nur die Entsorgung... Wir mußten auch mal eine ganze Menge leere Löscher loswerden. Die Schrotthändler nehmen sie schon an, aber nur wenn Sie geöffnet sind (Um sicherzugehen das sie auch wirklich komplett entleert sind).

Du kannst Sie auch in den Müll schmeißen (wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter...), aber in unserem Landkreis wird der Müll gewogen, und dann nach Gewicht bezahlt...

Gruß
Hoshi

Nachgefragt

Moin Pyromanen,

Zitat:

Meinen Sportkollegen (Berufsfeuerwehr Dortmund) sehe ich hoffentlich heute Abend?

also da ist wohl (leider) nix zu machen! 🙁

Gruß Torsten

was ist jetzt eigentlich mit den alten 6-kg-löschern? soll ich die besorgen oder nicht?

jens

p.s.: ich weiß noch nicht, ob ich zum caddy-treffen 2007 komme. aber von hannover werden wir die löscher schon irgendwie nach wolfsburg bekommen ...

Getrennte Veranstaltung!?

Moin Jens,

Zitat:

was ist jetzt eigentlich mit den alten 6-kg-löschern? soll ich die besorgen oder nicht?

danke für dein Engagement aber ich kann mich nur wiederholen...

Ich finde Caddy-Treffen 2007 + Autostadtbesuch + Brandschutzübung ist einfach zu viel Programm für besagtes WE! 😰 🙁

Ich habe echt keine Lust, ständig einen Blick auf die Uhr, durch die Autostadt zu hetzen um dann irgendwann nachmittags pünktlich bei Rainer und seinen Jungs, Gewehr bei Fuß zu stehen 😉

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen