Wer hat Interesse an einer Brandschutzunterw. durch unseren Ortsbrandmeister Rainer?
Moin Leute,
euer Präsi ist noch nicht einmal aus Poznan zurück, da plant er bereits die nächste Aktionen für 2007! 😁
Durch die sehr lebhafte Diskussion in diesem Thread, ist mir die Idee gekommen Rainer (Hoshi112) mal nach einer fachmännischen Unterweisung (Brandschutzunterweisung) in Sachen 2 kg Pulverlöscher zu fragen.
Hier seine Antwort auf meine Anfrage (PNs)...
Zitat:
Hallo Hoshi112,
bei der Diskussion die da gerade läuft, ist mir eine Idee gekommen...! 😉
Besteht die Möglichkeit (vielleicht im Rahmen eines Caddy-Treffens) für Interessierte bei euch mal eine "Brandschutzübung" abzuhalten?
Klar könnte ich einen Pulverlöscher "irgendwie" bedienen aber halt nicht richtig! 😰
Wäre das möglich?
Am Ende der Veranstaltung könntet ihr dann noch gewinnbringend Handfeuerlöscher verkaufen 😛
Gruß Torsten
...weiter...
Zitat:
Moin,
generell wäre das schon möglich. Das Hauptproblem wird es sein Feuerlöscher zum üben zu organisieren. Es wäre schon schön wenn man pro 3 Personen einen 6Kg-Pulverlöscher zum üben hätte. Aber das ist halt ein Kostenfaktor...
Feuerlöscherverkauf wird absolut nicht gehen. Uns als Feuerwehr ist es untersagt Konkurrenz zur Privatwirtschaft darzustellen. Wir dürfen noch nicht einmal bei einem Tag der offenen Tür zum Selbstkostenpreis Rauchmelder verkaufen... Ohne Worte, ist aber so. Alles Vorgaben vom Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband.Was ist euch aber auf jeden Fall anbieten kann ist eine theoretische Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern (wenn wir einige Übungslöscher haben auch praktisch), einige Vorführungen die den Privathaushalt betreffen können (Fettexplosion, Spraydosenzerknall, Mehlstaubexplosion).
Alles in allem so ca. 2 Stunden Programm.Bei Interesse kann auch noch kurz der Hydraulische Rettungssatz (Schneidgerät, Spreizer, Rettungzylinder) vorgeführt werden. Wer möchte, dem bauen wir ein Caddy-Cabrio
Guckst Du hierGib mir nochmal den Termin, dann muß ich sehen was da machbar ist. Wenn der Part mit dem "Autozerlegen" gewünscht ist, würde ich erst mit euch den Feuerlöscherteil machen, und anschließend mit meiner Mannschaft ein bißchen Ausbildung am Rettungssatz. Wenn es interessiert, der kann ja gerne zuschauen und ggf. Fragen stellen...
Ich würde sagen alles weitere per Mail
Gruß
Hoshi
So weit, so gut! Jetzt kommt wieder die obligatorische Frage in die Forumsrunde: "Wer hat Interesse an so einer Brandschutzunterweisung in 2007?"
Und wo wir gerade beim Thema sind, arbeitet einer von euch (rein zufällig) bei einer Feuerlöscherfirma die für besagtes Wochenende uns ein paar Handfeuerlöscher kostenlos zur Verfügung stellen könnte? *kostenlose Schleiwerbung*
Über eine Preisliste mit Handfeuerlöschern, die nach der Veranstaltung zum Vorzugspreis von den Teilnehmern käuflich erworben werden können, würde ich mich sehr freuen...! *Mit Speck fängt man Mäuse!* 😉
Gruß Torsten
22 Antworten
könnte man diese unterweisung nicht in verbindung mit dem caddy-treffen 2007 durchführen?
weiß jemand, was eine neue füllung für einen 2-kg-löscher kostet? dann hätte man mal die größenordnung vor augen, wie hoch die investitionen fürs üben sind.
interesse hätte ich schon - im praktischen umgang (in der theorie habe ich schon einiges gehört).
jens
1. Anmeldung
Moin Jens,
Zitat:
könnte man diese unterweisung nicht in verbindung mit dem caddy-treffen 2007 durchführen?
eigentlich ist die Autostadt der Höhepunkt vom Caddy-Treffen 2007!
Hatte eingentlich gedacht wir machen das irgendwo zwischen den ganzen Caddy-Treffen... 😛
Außerdem erklärst DU dann bitte dem Camingplatzbesitzer wieso 10m² seiner Wiese ganz Weiß sind!? 😁
Zitat:
weiß jemand, was eine neue füllung für einen 2-kg-löscher kostet? dann hätte man mal die größenordnung vor augen, wie hoch die investitionen fürs üben sind.
Auf diese Option hat mich Rainer natürlich auf hingeweisen...
Wenn wir genügend "private" Feuerlöscher zusammenbekommen, wäre das auch i.O.! Dann müßte halt nur die Wiederbefüllung irgendwie finaziert werden (...großer Topf aus dem sich die Feuerlöscherbesitzer dann eine neue Füllung kaufen könnten!)
Zitat:
interesse hätte ich schon - im praktischen umgang (in der theorie habe ich schon einiges gehört).
Darf ich das jetzt als "1. Anmeldung" verstehen? 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
könnte man diese unterweisung nicht in verbindung mit dem caddy-treffen 2007 durchführen?
So hatte ich das eigentlich auch verstanden. Vom Campingplatz bis zu unserem Feuerwehrhaus fährt man ca. 15 Minuten...
Gruß
Hoshi
1. anmeldung? ne, so weit ist es noch nicht. da ich neben job, familie, freundeskreis und hundearbeit auch immer noch die treffen von drei wohnmobilorganisationen in die wochenendplanung mit einbeziehen. und der caddy steht in der rangfolge ganz hinten. aber eine schaumparty könnte schon den ausschlag für wolfsburg geben (wenn wir auch nicht mit dem caddy auf einen campingplatz kämen ...).
ließe sich denn nicht vielleicht etwas mit der werksfeuerwehr von VW machen?
jens
Ähnliche Themen
huch, da hoshi112 ja mal wieder schnell wir die feuerwehr und hat mich beim schreiben überholt. also grundsätzlich ist es mir egal, ob nun bei den freiwilligen oder im werk gezündelt wird - hauptsache es kracht ordentlich ;-)
jens
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
huch, da hoshi112 ja mal wieder schnell wir die feuerwehr und hat mich beim schreiben überholt. also grundsätzlich ist es mir egal, ob nun bei den freiwilligen oder im werk gezündelt wird - hauptsache es kracht ordentlich ;-)
jens
Ich glaube nicht das das bei der Werkfeuerwehr was wird... Ich habe zwar beste Beziehungen dahin (Mein Stellv. ist dort beschäftigt), aber gerade deswegen stelle ich das in Frage...
Gruß
Hoshi
Caddy-Treffen 2007
Mahlzeit Rainer,
Zitat:
Vom Campingplatz bis zu unserem Feuerwehrhaus fährt man ca. 15 Minuten...
mit
fBlaulicht (Lalülala) oder...!? 😉
Zitat:
könnte man diese unterweisung nicht in verbindung mit dem caddy-treffen 2007 durchführen?
...weiter...
Zitat:
So hatte ich das eigentlich auch verstanden.
Das habe ich nicht allein zu entscheiden, bitte in den passenden
Threadzur Diskussion stellen! 😛
@jens voshage:
Zitat:
ließe sich denn nicht vielleicht etwas mit der werksfeuerwehr von VW machen?
Wenn ich ehrlich bin, wäre mir Rainer und seine Jungs lieber! 😉
Gruß Torsten
Re: Caddy-Treffen 2007
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Wenn ich ehrlich bin, wäre mir Rainer und seine Jungs lieber! 😉
Danke für die Blumen 🙂
Ich wäre aber auch keinem böse wenn Ihr lieber zu den "Profis" gehen wollt. Aber deren Feuer brennen auch nicht anders als unsere...
Gruß
Hoshi
Vielen Dank für die Blumen...vielen Dank wie lieb von dir...
Hallo Rainer,
Zitat:
Danke für die Blumen 🙂
es ist doch so,
DUbist einer von "uns"...! Herr Oberbrandmeister Müller von der Werksfeuerwehr fährt vielleicht einen 08/15 Touran! 😛 😁
Zitat:
Ich wäre aber auch keinem böse wenn Ihr lieber zu den "Profis" gehen wollt.
"Profis" ist das Stichwort! Ein Sportkamerad von mir ist Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Dortmund. Vielleicht komme ich über ihn an ein paar (Hand-)Übungslöscher ran...? 😉
Gruß Torsten
Re: Caddy-Treffen 2007
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Wenn ich ehrlich bin, wäre mir Rainer und seine Jungs lieber! 😉
Gruß Torsten
die idee mit den brandbekämpfern von VW hatte ich auch nur aus einem grund: vielleicht könnte man durch eine absprache mit der pressestelle von VWN dann ein paar handfeuerlöscher ...
jens
Nabend Rainer, Nabend Torsten,
jow, das wärs, Caddytreffen mit Feuerwerk 😉, ich hätte da auch einige "Brandbeschleuniger" zu bieten. 😁
Gruß Günter
Zitat:
oh ja, wollte schon immer wissen wie lange die Gastanks von einem Eco-fuel durchhalten.
Hallo depeche,
ich werd meinen "Black Magic" in respektvollem Abstand zu der "Feuerbrunst" parken. 😉. Die "Brandbeschleuniger" die ich meine, haben ca. 53 - 67 % reiner Alkohol, frag mal Torsten, der hat schon mit mir "gezüntelt". 😁
Gruß Günter