wer hat HTC touch diamond und Probleme mit CD70 Navi ?

Opel Vectra C

Hallo,

hat hier im Forum noch jemand einen HTC touch diamond und die gleichen Verbindungsprobleme via Bluetooth mit dem CD70 Navi wie ich ?

Nach dem Koppeln geht immer alles für ca. 10 Minuten gut, der Empfang und das Netz werden im CID angezeigt, aber dann auf einmal : "kein Telefon" 😕
Wenn ich dann nachschaue, ist Bluetooth an meinem Touch Diamond deaktiviert.
Permanent während der Fahrt Bluetooth am PocketPC neu zu starten, die Verbindung über die Lenkradfernbedienung wieder herzustellen lenkt ganz schön ab und ist auf Dauer gefährlich !
Ich habe so ziemlich alle im Netz befindlichen Tools an meinem PocketPC ausprobiert, habe ein neues aktuelles Rom aufgespielt, hat aber alles nichts gebracht !

Hat jemand dieses Problem schon gehabt/gelöst , wer kann mir helfen ?

Viele Grüße

Stephan

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


General77: ich habe die Sichtbarkeit gar nicht mehr an, wenn der Diamond einmal mit der UHP gepairt ist. Wenn die Geräte miteinander "bekannt" sind , bedarf es keiner Sichtbarkeit mehr.

Das ist mir schon klar. Ich benutze seit Jahren eine Bluetooth FSE. Nur halt nicht die von Opel. Da Du schon alles probiert hast, dachte ich, man könnte vielleicht mal etwas unkonventionelle Vorschläge machen. Vielleicht bringt es ja doch was...

Gruß
Achim

Stepos

grad im FSE compatibility thread gelesen:

Zitat:

Original geschrieben von Dan75



Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


Moin. Moin,

habe seit ca. einer Woche ein HTC Touch HD mit der UHP laufen.

Klappt alles bestens, Provider, Tel-Buch u.s.w.

An die anderen HTC-Nutzer:

Hatte zunächst das Problem, dass sich die BT-Verbindung nach kurzer Zeit in unregelmäßigen Abständen (auch während des Telefonierens) getrennt hat.

Komischerweise passiert dieses nicht mehr, wenn ich weniger als 20 Einträge in der Anrufliste habe!?!

Kann jemand dieses Phänomen bestätigen oder hat ggf. eine Lösung?

Ich habe auch seit 2 Monaten ein HTC Touch HD, das sich bei mir genauso verhält. Wenn ich immer darauf achte, dass nur wenige Einträge in der Anrufliste sind, funktioniert es einwandfrei. Das war übrigens bei meinem vorherigen HTC, dem Qtek 9100 (nach Update der Sofware) genauso.
HTC gibt beim Touch HD an, man müsste die Freisprechanlage so konfigurieren, dass nur Einträge von der SIM-Karte synchronisiert werden. Ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, wie/ob das beim Vectra geht.

Gruß,
Dan

... hast du das schon mal versucht? Habs eben erst gelesen, kanns so schnell zwecks night shift nicht testen, morgen früh fahr ich mit geschlossenen Augen nach Hause und Radio interessiert mich ni - mir sind schon die Windgeräuche an der Seitenscheibe zu laut. 😁

thx and cu

Hallo Leute,
ist ja alles sehr interessant was ich hier so lese, aber das hilft mir bei meinem Problem nicht weiter. Nur nochmal zuer erinnerung das war mein Problem:
Hallo liebe Forummitglieder,

Ich bin neu hier und habe ein mittleschweres Problem folgender Natur. Ich fahre einen VectraC Baujahr 2008 mit Cd70 Navi und intigrierter Bluetooth FSE. Als Handy einen T-Mobile MDA Vario IV (HTC Touch Pro) ROM VERS.1.69.111.6GER RADIO 1.02.25.19. Nun habe ich das Problem das beides nicht so recht zusammen funktionieren will um genau zu sein ließt die FSE nur 33 Kontakte aus dem Handy aus. Vielleicht hat jemand eine Lösung oder es gibt die Möglichkeit das Blutooth modul auszutauschen. Sorry fals ich mich wie ein Noob ausdrücke aber im Punkto Autoelectronic kenne ich mich leider nicht so aus und weiß daher nicht wie die FSE aufgebaut ist und ob soetwas überhaupt geht. Ich bräuchte DRINGEND Hilfe

hat denn keine eine funktionierende Lösung ?

Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe

Danke nochmal im Voraus

Viele Grüße Sandro

Installiere mal auf dem XDA die Jetware Bluetooth Extensions. Das löst viele Probleme mit Bluetooth FSEs. Die Opel UHP ist da auch explizit aufgeführt. Du hast einen 30 Tage Testzeitraum mit unbeschränkter Funktionalität.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Erstellt am 25. Juni 2009 um 00:44:31 Uhr

sandro_gera
Hallo Achim,

Danke für die schnelle Antwort und für den Tipp aber leider hats nichts geholfen. Ich hab ein paar Einstellungen versucht, aber leider ließt er immernoch nur 34 Kontakte ein

Bei mir ist jetzt auch passiert, nach ca. 10 Minuten brach die BT-Verbindung ab. Es war das erste Mal, daß ich dieses Problem hatte, allerdings auch das erste Mal, daß ich das GPS aktiviert hatte.

Besteht das Problem etwa nur, wenn das GPS aktiviert ist?
Hattet ihr euer GPS an, als die Verbindungsabbrüche auftraten?

Es hat sich übrigens das BT vom Xda selbsständig deaktiviert, als es gekoppelt war und das GPS lief. Ist wohl nix mit Multitasking beim Xda. Was wäre das auch für ein Windows, wenn alles problemlos laufen würde...

Zitat:

Original geschrieben von gnubbler


Besteht das Problem etwa nur, wenn das GPS aktiviert ist?
Hattet ihr euer GPS an, als die Verbindungsabbrüche auftraten?

Es hat sich übrigens das BT vom Xda selbsständig deaktiviert, als es gekoppelt war und das GPS lief. Ist wohl nix mit Multitasking beim Xda. Was wäre das auch für ein Windows, wenn alles problemlos laufen würde...

Ich hatte im Vectra immer die BT-Verbindung mit der FSE und gleichzeitig die Navigation mit TomTom, bzw. IGO8 laufen. Keinerlei Probleme. HTC Orbit 2 mit WM6 und Parrot CK3100.

Gruß
Achim

Zitat:

HTC Orbit 2 mit WM6 und Parrot CK3100.

Gruß
Achim

...die Probleme mit der selbstständigen Abschaltung von Bluetooth treten auch ausschließlich mit dem HTC Touch Diamond auf !

Es hat bisher keiner eine Lösung für die Kombination Opel CD 70 Navi + Touch Diamond , das läuft einfach nicht zusammen !!!!

Wer mir die nachweislich funktionierende Lösung präsentiert, bekommt von mir 50,- € !!!

Zitat:

Original geschrieben von Stepos



Zitat:

HTC Orbit 2 mit WM6 und Parrot CK3100.

Gruß
Achim

...die Probleme mit der selbstständigen Abschaltung von Bluetooth treten auch ausschließlich mit dem HTC Touch Diamond auf !

Es hat bisher keiner eine Lösung für die Kombination Opel CD 70 Navi + Touch Diamond , das läuft einfach nicht zusammen !!!!

Wer mir die nachweislich funktionierende Lösung präsentiert, bekommt von mir 50,- € !!!

Nicht nur mit dem HTC Touch Diamond sondern mit dem neuem HTC Touch Diamond 2 treten die Probleme auch auf er verliert immer wieder die Verbindung und beendet BT und von den knapp 100 Kontakten werden nur 46 gelesen. Wobei teil davon von der SIM-Karte ist obwohl er so eingestellt das er von der SIM-Karte nichts lesen sollte.

Gruß Nepi

wie hier zu lesen ...

Zitat:

Original geschrieben von gnubbler


Bei mir ist jetzt auch passiert, nach ca. 10 Minuten brach die BT-Verbindung ab. Es war das erste Mal, daß ich dieses Problem hatte, allerdings auch das erste Mal, daß ich das GPS aktiviert hatte.

Besteht das Problem etwa nur, wenn das GPS aktiviert ist?
Hattet ihr euer GPS an, als die Verbindungsabbrüche auftraten?

Es hat sich übrigens das BT vom Xda selbsständig deaktiviert, als es gekoppelt war und das GPS lief. Ist wohl nix mit Multitasking beim Xda. Was wäre das auch für ein Windows, wenn alles problemlos laufen würde...

... scheint es ja auf einem xda doch bzw. auch aufzutreten. Gnubbler - du hast nen XDA ja?

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von gnubbler


Besteht das Problem etwa nur, wenn das GPS aktiviert ist?
Hattet ihr euer GPS an, als die Verbindungsabbrüche auftraten?

Es hat sich übrigens das BT vom Xda selbsständig deaktiviert, als es gekoppelt war und das GPS lief. Ist wohl nix mit Multitasking beim Xda. Was wäre das auch für ein Windows, wenn alles problemlos laufen würde...

Ich hatte im Vectra immer die BT-Verbindung mit der FSE und gleichzeitig die Navigation mit TomTom, bzw. IGO8 laufen. Keinerlei Probleme. HTC Orbit 2 mit WM6 und Parrot CK3100.

Gruß
Achim

Orbit 2 ist doch nen XDA ... sollte original nen HTC Touch Cruise. Also auch keine Diamond

Zitat:

Original geschrieben von nepi1975



Zitat:

Original geschrieben von Stepos


...die Probleme mit der selbstständigen Abschaltung von Bluetooth treten auch ausschließlich mit dem HTC Touch Diamond auf !

Es hat bisher keiner eine Lösung für die Kombination Opel CD 70 Navi + Touch Diamond , das läuft einfach nicht zusammen !!!!

Wer mir die nachweislich funktionierende Lösung präsentiert, bekommt von mir 50,- € !!!

Nicht nur mit dem HTC Touch Diamond sondern mit dem neuem HTC Touch Diamond 2 treten die Probleme auch auf er verliert immer wieder die Verbindung und beendet BT und von den knapp 100 Kontakten werden nur 46 gelesen. Wobei teil davon von der SIM-Karte ist obwohl er so eingestellt das er von der SIM-Karte nichts lesen sollte.

Gruß Nepi

woher weißt du das mit dem diamond 2?

Wie siehts beim Touch HD aus?
Ich kenn leider auch keiner der noch nen htc hat, zum. nicht Leute die ich fragen könnte und mir das phone mal ausborgen könnte. Geil wäre wenn der HD funzt, den wollt ich eh schon immer haben. Nur ich glaube im BT-Kompatibilitäts-Topic hat einer geschrieben das es mit dem HD die gleichen Probleme gibt.

Hat sich zufällig schon mal jemand an HTC gewendet? Ich werd meinem Kumpel/Verkäufer mal Bescheid geben, der soll mal Dampf machen ...

so long ...

edit: achja, jemand ne Ahnung wieß eigentlich beim touch pro bzw touch pro 2 aussieht?

Hi

Das mit dem HTC TD2 weis ich daher da ich es seit letzten freitag selber habe.
Wenn ich BT starte kann es soger passieren das er sich gar nicht verbindet sondern BT an Handy gleich ausmacht und ich muß es noch mal anmachen. Dann liest er nur 46 Einträge einige von der SIM-Karte obwohl ich gesagt habe die nicht anzeigen. Ich kenne leider auch keinen weiter den nen HTC hat.

ich hab irgendwie immer noch das Gefühl, es liegt am Namen oder sowas in die Richtung. Bei mir steht immer vodafone.de da. Manchmal kommt dann Vorname Nachname (Besitzerinfo) kurz. Meist aber, sobald mein Name da steht, schaltet sich kurz danach BT ab.

Oder kann es an den Standby Features oder so liegen? Is auch nur ne Idee, hat hat jemand mal getestet mit Strom dran? Kommt bei mir nie vor, deswegen die Idee. Ich benutz auch S2U2, da hat ja eigene Standby Settings und schaltet zB WLAN ab (BT normal aber nicht),

so long …

Bei mir steht immer ARCOR da und wenn ich in die Einstellungen schaue welche gerät bekannt sind steht dort nicht HTC oder so sondern mein Vor und Nachname und im Display schaltet er auch immer wieder zwischen Vor und Nachname und dem Anbieter. Mit Stromkabel habe ich es noch nicht probiert. S2U2 habe ich nicht installiert aber das Tool für BT das hat bei mir auch zu keinem erfolg gebracht.

Mal sehen vielleicht Spiele ich mal mit der Namensgebung von dem Gerät vielleicht ist das die Lösung.

Die Idee mit dem Namen hatte ich auch schon, Stepos hatte das glaub schon probiert, brachte bei ihm nichts. Steht hier irgendwo ...

mehr Ideen hab ich im Moment auch nicht ...

Im Radio selbst in der Liste der bekannten Geräte steht bei mir auch Vorname Nachname drin.

Was fürn PIN benutzt n ihr? Kanns daran liegen? Hab standard 0000.

Also meinen PIN habe ich geändert auf einen den ich mir gut merken kann. aber wie gesagt daran liegt es nicht den mein K800i und da Motorola K3 von meiner Frau Verbinden sich problemlos und es werden alle Kontakte Ruflisten ausgelesen da funktioniert es einwandfrei.
Sie Software auf der UWA ist glaube ich vom 18.06.2008 weiß nicht ob es da was Neueres gibt. Und wenn ja ob die sich dann anders verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen