wer hat HTC touch diamond und Probleme mit CD70 Navi ?
Hallo,
hat hier im Forum noch jemand einen HTC touch diamond und die gleichen Verbindungsprobleme via Bluetooth mit dem CD70 Navi wie ich ?
Nach dem Koppeln geht immer alles für ca. 10 Minuten gut, der Empfang und das Netz werden im CID angezeigt, aber dann auf einmal : "kein Telefon" 😕
Wenn ich dann nachschaue, ist Bluetooth an meinem Touch Diamond deaktiviert.
Permanent während der Fahrt Bluetooth am PocketPC neu zu starten, die Verbindung über die Lenkradfernbedienung wieder herzustellen lenkt ganz schön ab und ist auf Dauer gefährlich !
Ich habe so ziemlich alle im Netz befindlichen Tools an meinem PocketPC ausprobiert, habe ein neues aktuelles Rom aufgespielt, hat aber alles nichts gebracht !
Hat jemand dieses Problem schon gehabt/gelöst , wer kann mir helfen ?
Viele Grüße
Stephan
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SuperLoko
Hab grad mal im XDA-Developers Forum gelesen...Ich hab auch ein anderes "Radio" drauf und keine Problem mit Verbindungsabbrüchen.
Das ist quasi eine Firmware für die drahtlose kommunikation des Diamond(BT,GSM,UMTS,WLAN, etc).Hier wird vermutet, Dass es damit zusammenhängt.
Grüße Andre
Hallo Andre,
also wenn das bei Dir wirklich klappt und Dein Touch Diamond sich auch nach einer Stunde nicht vom CD70 Navi verabschiedet, dann wüßte ich mal gerne, welches Radio Du drauf hast und wie ich das auf meinen Diamond bekomme, daß wäre ja wie Weihnachten ! Ich bin fast verzweifelt und betreibe z.Zt. mein altes Headset im Auto 😠
Habe bei den Developers nach dem Aztor X2 Rom gesucht, das hat aber angeblich kein anderes Radio bzw. in dem Rom ist keins enthalten.
Wie hast Du das andere Radio auf Deinen HTC bekommen, muß ich da nen Hardreset machen und alles neu einrichten ?
Viele Grüße
Stephan
Ja, das stimmt.
Im AZTRO X2 ist kein Radio enthalten.
folgendes Nutze ich.
ROM-Version: 2.03.407.2 (AZTOR X2 Ultimate)
Funkempfängerversion: 1.09.25.23
gibts auch bei XDA-Developers als Download.
Grüße Andre
Zitat:
Original geschrieben von SuperLoko
Ja, das stimmt.
Im AZTRO X2 ist kein Radio enthalten.folgendes Nutze ich.
ROM-Version: 2.03.407.2 (AZTOR X2 Ultimate)
Funkempfängerversion: 1.09.25.23gibts auch bei XDA-Developers als Download.
Grüße Andre
...ich habe genau das gleiche Radio ( 1.09.25.23 ) und das orginale HTC-Rom 2.03.407.2 GER, wenn aber nicht das Rom, sondern das Radio ausschlaggebend für die Bluetooth-Funktion ist, warum verabschiedet sich bei meinem Diamond Bluetooth immer nach ein paar Minuten ?
Ich hab auch mal gelesen, daß es an den Windows Mobile 6.1 Treibern liegen könnte. Abhilfe schaffen würde dann nur ein Upgrade auf Windows 6.5, was es hoffentlich bald geben wird...
Bis dahin wird mir wohl niemand (...auch Du nicht ) helfen können und ich werde mein altes Headset nehmen müssen...🙁
Im AZTOR X2 Ultimate sind aktuellere Treiber und einige Modifikationen drinne...
würde ich an Deiner Stelle mal probieren, ist auch schneller usw.
Grüße Andre
Ähnliche Themen
Hallo liebe Forummitglieder,
Ich bin neu hier und habe ein mittleschweres Problem folgender Natur. Ich fahre einen VectraC Baujahr 2008 mit Cd70 Navi und intigrierter Bluetooth FSE. Als Handy einen T-Mobile MDA Vario IV (HTC Touch Pro) ROM VERS.1.69.111.6GER RADIO 1.02.25.19. Nun habe ich das Problem das beides nicht so recht zusammen funktionieren will um genau zu sein ließt die FSE nur 33 Kontakte aus dem Handy aus. Vielleicht hat jemand eine Lösung oder es gibt die Möglichkeit das Blutooth modul auszutauschen. Sorry fals ich mich wie ein Noob ausdrücke aber im Punkto Autoelectronic kenne ich mich leider nicht so aus und weiß daher nicht wie die FSE aufgebaut ist und ob soetwas überhaupt geht. Ich bräuchte DRINGEND Hilfe
Versuche mal auf dem HTC die Jetware Bluetooth Extensions zu installieren. Das löst so einige Probleme mit Bluetooth FSEs und Windows Mobile. Du kannst die Software 30 Tage lang ausprobieren.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
Danke für die schnelle Antwort und für den Tipp aber leider hats nichts geholfen. Ich hab ein paar Einstellungen versucht, aber leider ließt er immernoch nur 34 Kontakte ein
hab seit Montag die UHP4 im Auto und damit bluetooth - und hab auch nen touch diamond (TD).
konnte es noch nicht ausgiebig testen, aber 1 2 mal schmierte bt auch schon ab auf dem phone. normal läuft das den ganzen Tag stable.
ich hab auch nur geschätze 30 Kontakte im telefonbuch.
was mir heute aufgefallen ist.
Unter "Telefon" steht normal bei mir "Vodafone.de" oder "3G Vodafone.de" - also das Netz.
Vorhin fahr ich Auto, gugge zufällig aufs Display und das switcht in dem Moment vom Netz um auf "Vorname Nachname" - mein Name, eingestellt in der Besitzerinformationen des TD.
Mein Name stand ca. 1 - 2 Sekunden da ... dann buff klatsch ende -> "kein telefon".
Ich gugg auf den TD -> und BT ist aus.
So mehr kann ich dazu auch ni sagen und ne Lösung hab ich ni wirklich.
BT auf dem Diamnd dann wieder einzuschalten bringt auch so schnell nix, denn so schnell hat der TD das Radio dann auch ni. Hat ca. 5 min gedauert - normal geht das (BT is an, ich steig ins Auto -> Auto an) weit schneller.
---
Hatte übers WE nen Insigina mit dem DVD8000 Navi incl BT - dort funze alles ohne Problem auf Anhieb - im Display stand ~ "Vorname Nachname, Vodafone.de".
Kann es sein das der mit der Namensauflösung Probleme hat?
Hab in dem zusammenhang schon überlegt - den Besitzernamen (Einstellungen -> BesitzerInfos -> Name) mit der Geräte-ID (Einstellungen -> System -> Info -> Geräte-ID) gleichzusetzen. Vlt. bringt das was.
---
Hat jemand schon ein andere ROM getestet? Ich mein wenns beim MDA läuft (stand hier in nem anderen topic irgendwo), musses am ROM/Windows von unserem htc td liegen.
Hat jemand hier nen MDA?
und btw - ist gibt auch schon win mobile 6.5er ROM's, stable and german.
SuperLoko - was fürn ROM/Radio hast du? Nutzt du BT im Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Ich habe auch nen HTC Touch aber kein CD70. Allerdings habe ich ne FWD Freisprecheinrichtung und meinen HTC mit dieser, per BT, gekoppelt.
Anfangs hatte ich auch etwas Probleme, bis mir ein Kollege vom PC-Support sagte, ich solle im Menü Einstellungen unter "USB zu PC" die Erweiterten Netzwerkfunktionen deaktivieren.
Fragt mich nicht warum, aber es hat geholfen 🙂.LG,
Michael
solche eine Option gibt es nicht. Die Optionen in Punkt "USB zu PC beziehen auf activesync bzw. den internen Speicher."
Also was mir so einfällt ist:
- cooked ROM versuchen (AZTOR, etc.)
- cooked ROM mit win 6.5 versuchen
- neues Handy kaufen
aba irgendwie muss das doch normal zu lösen sein.
was machen wa nun?
Hallo Schrecke,
andere Roms bringen nichts !!!!!
hab jetzt 4 verschiedene versucht !
WM 6.5 bringt auch nichts, hab das RTT XTE 6.5 Rom Version 1.3 versucht, gleiches Problem !!!!
Namen ändern, keine Lösung !
Mit diversen Tools die übertragenen Kontakte verringern oder Bluetooth wieder einschalten alle 2 Sekunden, alles keine Lösung !
Ich bin verzweifelt an dem Problem und werd mir wohl ein anderes Handy zulegen, bis dahin tuts das BT-Headset im Auto !
Grüße, Stepos
Also ich habe den XDA Diamond und der funktioniert in Verbindung mit dem CD30MP3 über Bluetooth problemlos. Ca 100 Kontakte im Telefonbuch mit jeweils 2-3 Nummern. Der Benutzername ist bei mir mit dem Gerätenamen nicht identisch.
Im Auto steht unter "bekannte Geräte:" mein Vorname, Nachname. Sogar mit Sonderzeichen é.
Ich habe das aktuelle Rom von O2 drauf 2.03.207.2 GER, Radio 1.09.25.23. Der Astra wird demnächst 2 Jahre alt und die FSE hat noch kein Update bekommen.
Der XDA ist nur eins von drei Geräten, die problemlos mit der FSE genutzt werden.
complete edit ...
Stepos ... du scheinst ja grad n bissl am testen zu sein. Hau doch mal das O2 ROM drauf. Würde mich mal interessieren was dann passiert. Mein ist aktuell so voll geladen, hab ni risch lust alle zu reinstallen.
Hast du zufällig im pocketpc.ch Forum nachgefragt woran es liegen könnte?
Und was noch ne Mgl. wäre, original HTC ROM, oder welches auch immer, auf nem XDA oder MDA. Sollte es an der hardware liegen, wer weiß was o2 und t-mobile noch mit den Dingern machen (kann aber eigentlich nicht sein), könnte man den htc verschärbeln, sich nen xda oder mda kaufen und n anderes ROM drauf machen. Steht dann nur der provider drauf. Mit Glück holt man da sogar Geld raus 😉
gnubbler ... welches ROM benutzt du
man könnte noch probieren, was bei nem langen Telefonat passiert. In der zeiten der flat's geht das ja, vlt. hab ich am we mal zeit dazu. mal nen Anruf starten und ne Stunde laufen lassen ... oder erstmal ne halbe 😁
dann dann besteht Dauerverbindung zwischen phone und FSE. Normal wird das sicher nicht so sein, sondern sicherlich nur standy by ping erfolgen oder so ... kA
Also Schreke,
ich hab grad mühsehlig nach den ganzen Fehlversuchen das aktuelle Orginal-HTC Rom wieder aufgespielt und sämtliche Programme wieder eingerichtet, für mich hat die Testerei ein Ende !!!
Ich kann nicht nachvollziehen, daß hier im Forum einige behaupten, der Touch Diamond würde mit dem CD70 Navi funktionieren, das tut er nicht !!!
Gnubber : ein Cd30Mp3 ist was ganz anderes als ein CD70 Navi !!!
Übrigens : wenn man innerhalb der ersten 5 Minuten, wo der Diamond noch BT-Kontakt hat, telefoniert, dann kann man das stundenlang so weitermachen, während eines Telefonats bleibt Bluetooth an. Es wird komischerweise immer nur im Standby nach einigen Minuten von selber deaktiviert.
Ich habe schon in 3 verschiedenen Pocket PC-Foren einen Thread eröffnet/nachgefragt, da konnte/wollte mir auch keiner helfen.
Selbst ein Rom-Koch, dem ich Geld angeboten habe für die Lösung des Problems, hatte kein Interesse !
Ich habs jetzt aufgegeben, werd mir wohl bald das neue iPhone anschaffen müssen (...ist billiger als ein Insignia Sports Tourer )
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
Gnubber : ein Cd30Mp3 ist was ganz anderes als ein CD70 Navi !!!
Da das Steuergerät (UHP), das die Bluetoothfunktionalität bereitstellt das gleiche ist, gibt es hier keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Radios.
Schaltest Du Bluetooth am HTC immer erst ein, wenn Du ins Auto steigst, oder hast Du Bluetooth immer an? Falls Du es erst für's Auto anschaltest, wie ist Deine Einstellung für die Sichtbarkeit des HTC? Vielleicht muß das HTC über Bluetooth sichtbar sein, daß es mit der UHP funktioniert.
Gruß
Achim
das wurde oben schon erwähnt ... das ist Wurst. Man connectet BT-Geräte einmal miteinader und vergibt dabei den PIN. Danach connecten die dich immer von alleine, egal ob sichtbar oder nicht. Die Sichtbarkeit hat nur was für das connecten mit neuen, unbekannten, Geräten zu tun ...
Stepos, die die hier geschrieben haben, das ihr phone mit dem Auto ohne Problem harmonised, haben alle ein xda oder mda, soweit ich das risch gelesen hab. Und das ist nunmal kein htc original. Von daher würde mich ja mal folgende Konstellation interessieren:
original htc td mit o2 oder t-mobile rom
mda od. xda mit original htc rom
gn8
General77: ich habe die Sichtbarkeit gar nicht mehr an, wenn der Diamond einmal mit der UHP gepairt ist. Wenn die Geräte miteinander "bekannt" sind , bedarf es keiner Sichtbarkeit mehr.
Vielleicht hat ja das ältere CD30Mp3 eine andere UHP-Schnittstelle als das CD70 Navi, denn im Insignia funktioniert mein Diamond tadellos, und der hat ja auch UHP, aber ne aktualisierte.
Schrecke: das wäre VIELLEICHT einen Versuch wert, aber wie gesagt, ich habe Anfagng der Woche 4 Stunden damit verbracht, das HTC-Rom zu flashen und alles wieder zu installieren und einzurichten, das muß mal jemand anderes probieren.
Ich hab jetzt mehrere Mossi-Roms durch, mehrere Ride the Tube-Roms und alle 3 Orginalen ( 1.93, 2.03.2 und 2.03.3), mir reichts jetzt.
Das Apple iPhone soll ja gut im Vectra funktionieren, das ist wohl meine letzte Option...(...wo ich ja eh Mac-ianer bin )