wer hat HTC touch diamond und Probleme mit CD70 Navi ?
Hallo,
hat hier im Forum noch jemand einen HTC touch diamond und die gleichen Verbindungsprobleme via Bluetooth mit dem CD70 Navi wie ich ?
Nach dem Koppeln geht immer alles für ca. 10 Minuten gut, der Empfang und das Netz werden im CID angezeigt, aber dann auf einmal : "kein Telefon" 😕
Wenn ich dann nachschaue, ist Bluetooth an meinem Touch Diamond deaktiviert.
Permanent während der Fahrt Bluetooth am PocketPC neu zu starten, die Verbindung über die Lenkradfernbedienung wieder herzustellen lenkt ganz schön ab und ist auf Dauer gefährlich !
Ich habe so ziemlich alle im Netz befindlichen Tools an meinem PocketPC ausprobiert, habe ein neues aktuelles Rom aufgespielt, hat aber alles nichts gebracht !
Hat jemand dieses Problem schon gehabt/gelöst , wer kann mir helfen ?
Viele Grüße
Stephan
74 Antworten
Wo kann man raus bekommen, welche Software Version drauf ist? Ich hab mir die UWA erst letze Woche einbauen lassen und ich denke ma das mein Bekannter/Mechnaniker bei Opel, auch die aktuelle Software drauf gemacht. (Seitdem kann ich im Radio auch die AUX und externe Quelle Lautstärke voreinstellen, obwohl ich kein AUX hab.
ja klar is unwahrscheinlich wegen der PIN, ich versuch ja auch nur Fehler einzugrenzen.
Es ist aber hier alles unwahrscheinlich, der Mist müsste funktionieren und gut ist. BT ist ni wirklich ne Weltneuheit und andere Hersteller schaffens ja auch.
Im Insignia liefs btw mit meinem TD ohne Probleme ...
Mit ausgeschaltetem Radio könnte man noch testen, Telefonfunktion funzt dann doch noch oda?
wir müssten mal zusammen tragen, wer hier im board nen htc/xda/mda hat und ob er Problem hat oder nicht. Denn irgendwie habsch noch in Erinnerung, das User mit xda/mda (also die touch diamond derivate) keine Probleme haben. VPA weiß ich nicht.
Wenn mir paar Leute zusichern könnten, da xda/mda funzen, würd ich mir son Ding bei ebay holen und nen anderes ROM drauf machen (bloß kein o2/t-mobile kram) und es damit testen. Ist eigentlich aber auch unwahrscheinlich, das es an der Hardware liegt - weil glaub kaum das O2 und Co. da was am BT ändern.
zur Info für alle:
Orignalgerät - HTC Touch Diamond (P3700)
... heißt bei ...
02 - XDA Diamond
T-Mobile - MDA Compact IV
Vodafone - (VDA) Touch Diamond
Originalgerät - HTC Touch Diamond 2
... heißt bei ...
02 - XDA Diamond²
T-Mobile - MDA Compact V
Vodafone - <unbekannt> (sicher respektive ähnlich)
Die anderen zähle ich nicht erst auf.
so long
Hallo an alle,
Ich war heute morgen beim Opelhändler und da bei als der KFZ Meister meines Händlers mit Rüsselsheim telefoniert hat. Dabei bekamen wir folgendes von einem Mittarbeiter aus den Support zu hören. Die Entwicklung der Vectra C war vor 2005 abgeschlossen. Die Handy die zum Zeitpunkt der Entwicklung am Markt verfügbar waren wurden berücksichtigt. Es wäre nicht möglich vorauszusagen wie die Handyentwicklung voranschreitet. Des weiteren wird der Vetra C nicht mehr gefertigt und es wird keine weiteren Softwareupdates für die UWA`s die verbaut wurden geben. Man müßte sich also nen Insignia kaufen damit die neueren Handys auch funktionieren. Meine Meinung dazu ist folgende. Ich finde es eine Frechheit, das die (sorry für den Ausdruck) Lahmarschigkeit der Entwicker und Ingeneure bei Opel und diversen anderen Autoherstellern, in Sachen Kommunikation im Auto der Verbraucher austragen muß. Vectra C und Passat, um nur ein Beispiel zu nennen, sind typische Außendienstfahrzeuge und wir Außendienstler sind auf eine Funktionierende Kommunikation im Auto angewiesen. Wie kann es sein das man für ein Fahrzeug in dieser Klasse mit einiger Ausstattung bis zu 35.000 Euro und mehr hinlegt und dann nicht mal vernünftig telefonieren kann. So nun habe ich meinem Ärger erstmal genug Luft gemacht aber vielleicht versteht mich ja der eine oder andere.
Viele Grüße Sandro
...also ich teile den Ärger , bin absolut Deiner Meinung !
Ich kann nur sagen, ein Update meiner UHP-Schnittstelle beim FOH hat nichts gebracht. Mein Vectra ist von 09/2008 und hatte Software von 2007 drauf, aber auch die finale Version ( d.h. die aktuellste für den Vectra) brachte nichts.
HTC gibt sich mit dem Problem nicht ab. Ich habe mehrmals versucht, HTC zu kontaktieren. Entweder kamen vorformulierte Standardantworten wie "...lesen Sie die Gebrauchsanleitung" oder "...setzen Sie sich mit dem Fahrzeughersteller in Verbindung" oder es kam gar nichts !!! 😠
Glaubt mir, ich bin jemand, der nicht schnell aufgibt, ich habe auch in dieser Sache einen richtigen Ehrgeiz entwickelt, aber ich bin jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich resigniere.
Wahrscheinlich ist es die Lösung, irgendwo im ROM des Touch Diamond eine 1 statt ner Null einzutragen, es liegt mit Sicherheit an einem kleinen Registry-Eintrag, es kann mir aber keiner sagen, an welchem und somit hilft alles nichts.
Opel und HTC haben kein Interesse, das Problem zu lösen und Romköche aus den HTC- und Developer-Foren lassen sich nicht mal mit Geld ködern, was soll man da noch machen....😕
Hallo an alle HTC geplagten.
hatte das gleiche Problem und nach einigem suchen bin ich auf folgende website gestoßen:
http://forum.xda-developers.com/archive/index.php/t-424909.html
ist zwar in englisch, aber der Trick mit den registry einträgen hat bei mir funktioniert. Lieg eindeutig nicht am Radio ROM.
mfg
Stefan
Ähnliche Themen
hast du nen TD? Und was genau hast n geändert?
Aber super, danke dir fürs suchen ... werdsch durcharbeiten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von forceafn
Hallo an alle HTC geplagten.
hatte das gleiche Problem und nach einigem suchen bin ich auf folgende website gestoßen:
http://forum.xda-developers.com/archive/index.php/t-424909.html
ist zwar in englisch, aber der Trick mit den registry einträgen hat bei mir funktioniert. Lieg eindeutig nicht am Radio ROM.mfg
Stefan
Hallo Stefan danke dir auch fürs Suchen, Aber da mein english ums mal nett auszudrücken einfach scheiße ist hilft mir die Seite nicht wirklich weiter, könntest du mir mal bitte sagen um was es da geht und wie ich in dei Reg. vom htc reinkomme?
habs eben mal fix gelesen, aber ne richtige Lösung steht da auch nicht drin. Bei dem einen ging das, bei dem anderen half dies.
Ein user meinte sogar, dass das der Ladestation in der MK helfen würde. Kann nicht sein, denn die HATTE ich original auch drin (hatte sie mir vor der Abholung meines Fahrzeugs schone ausbauen lassen - weils dämlich aussieht).
Wie gesagt - aus dem topic konntsch noch ni wirklich ne rische Lösung raus lesen.
Hallo,
wie Ihr an meinem Synonym erkennen könnt, hab ich mich auch in diesem Forum an der Disskussion beteiligt.
Die ROM-Änderungen haben nichts gebracht.
Übrigens: solange der Touch Diamond im Auto läd, bleibt Bluetooth an, d.h. wenn er fast leer ist und bei eingeschaltetem Display über ne Stunde läd, dann hat man auch ne stabile Verbindung. Aber sobald er voll ist, dauert es ein paar Minuten und BT ist wieder off !!!
Hallo,
ich habe zwar keine HD aber einen HTC TyTn2 ( Kaiser ). Bei mir half die änderung der beschriebenen Regitry einträge. Um die Regitry zu bearbeten brauchst du einen Registry Editor wie den PHM Registry Edior, den gibts Kostenllos im Netz.
!!! ACHTUNG !!!
Alle Arbeiten an der Regitry mit größter Vorsich ausführen.
Falsche änderungen an der Registry können das Betriebsystem des PDA´s beschädgen, das gegebenfalls dann neu geflasht oder Resettet werden musse
Zitat:
Original geschrieben von forceafn
Hallo,
ich habe zwar keine HD aber einen HTC TyTn2 ( Kaiser ). Bei mir half die änderung der beschriebenen Regitry einträge. Um die Regitry zu bearbeten brauchst du einen Registry Editor wie den PHM Registry Edior, den gibts Kostenllos im Netz.!!! ACHTUNG !!!
Alle Arbeiten an der Regitry mit größter Vorsich ausführen.
Falsche änderungen an der Registry können das Betriebsystem des PDA´s beschädgen, das gegebenfalls dann neu geflasht oder Resettet werden musse
die meisten hier haben nen Touch Diamond ...
aber nun sag doch mal, was genau du geändert hast.
thx
Hallo,
die geänderten Registry Einträge sind:
modified now:
HKEY_LOCAL_MACHINE – Comm – AsyncMac1 – Parms – DisablePowerManagement (0) - modified to 1
HKEY_LOCAL_MACHINE – Comm – Parms – AllowSuspend (1)
HKEY_LOCAL_MACHINE – Services – BTAGSVC – PowerSave (0)
Wenn das nich helfen sollte, evtl noch Jetware installieren und die Maximale übertragen der Einträge im Telefonbuch begrenzen. Gibts mittlerweile als Open Source unter:
http://bthfx.codeplex.com/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=26480
Ich hoffe das ich helfen konnte.
i'll try ... aba kA wannschs next mal zu Auto fahren komme 🙂
scheinbar hast du nur den ersten geändert?
Der 3. ist bei mir gar nicht vorhanden, muss wohl erstellt werden.
so long
Hallo,
wie kommt man beim PDA in die Registry (speziell Vodafone VPA compact GPS = HTC 3800 mit Win Mob. 6.1)? Bei diesem Modell gibts die gleichen Probleme.
Gruß
1. ist das kein pda sondern en smartphone ... aber auch egal 😉
2. PHM RegEdit ... bzw. ich nutz den RegEditor vom Resco File Explorer, ist fingerfreundlicher
wen de mehr Hilfe zu deinem htc device brauchst:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-diamond/ ... super board
cu
...ja, und so endet wieder mal ein Thread im Nichts, genau wie alle anderen in diversen Foren zum selben Thema !
Egal ob Registry, Jetware oder andere PlugIns, der HTC Touch Diamond funktioniert nicht im Opel Vectra mit dem CD 70 Navi !
Und weder Opel noch HTC wollen oder können was dagegen tuen.
Wer meinen Touch Diamond bzw. dessen Bluetoothverbindung im Vectra dauerhaft ans laufen bringt, bekommt von mir 50,- € !
Aber das hab ich auch schon den Rom-Köchen im deutschen HTC-Developers Forum angeboten, da will sich keiner die Zähne dran ausbeißen...