wer hat HTC touch diamond und Probleme mit CD70 Navi ?
Hallo,
hat hier im Forum noch jemand einen HTC touch diamond und die gleichen Verbindungsprobleme via Bluetooth mit dem CD70 Navi wie ich ?
Nach dem Koppeln geht immer alles für ca. 10 Minuten gut, der Empfang und das Netz werden im CID angezeigt, aber dann auf einmal : "kein Telefon" 😕
Wenn ich dann nachschaue, ist Bluetooth an meinem Touch Diamond deaktiviert.
Permanent während der Fahrt Bluetooth am PocketPC neu zu starten, die Verbindung über die Lenkradfernbedienung wieder herzustellen lenkt ganz schön ab und ist auf Dauer gefährlich !
Ich habe so ziemlich alle im Netz befindlichen Tools an meinem PocketPC ausprobiert, habe ein neues aktuelles Rom aufgespielt, hat aber alles nichts gebracht !
Hat jemand dieses Problem schon gehabt/gelöst , wer kann mir helfen ?
Viele Grüße
Stephan
74 Antworten
so ... funktioniert bei mir ... scheinbar/vorerst
ich habs scheinbar hinbekommen.
HTC Touch Diamond, neuste offizielle ROMs
hier mal mein workaround
Probleme waren:
Bluetooth schaltet sich nach ca. 2 bis 15 Minuten automatisch ab
(dafür reichte schon der Weg zur Arbeit, da hat meist das Handy nie die Verbindung gehalten. Fahrtweg ca. 15 min / 7,6 km)
-----
was habe ich geändert:
Zitat:
Original geschrieben von forceafn
[...]
modified now:
HKEY_LOCAL_MACHINE – Comm – AsyncMac1 – Parms – DisablePowerManagement (0) - modified to 1
HKEY_LOCAL_MACHINE – Comm – Parms – AllowSuspend (1)
HKEY_LOCAL_MACHINE – Services – BTAGSVC – PowerSave (0)
[...]
-> habe ich so ausgeführt
allerdingsmeine ich mich zu erinnern, dass mindestens eine dieser options schon gesetzt war. who cares - tut mehr oder weniger nix zur Sache - auf jeden habe ich die settings genau so.
==> dies brachte so erstmal nichts, ABER ...
Und das hat geholfen.Zitat:
Original geschrieben von forceafn
[...]Wenn das nich helfen sollte, evtl noch Jetware installieren und die Maximale übertragen der Einträge im Telefonbuch begrenzen. Gibts mittlerweile als Open Source unter:http://bthfx.codeplex.com/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=26480
[...]
-----
Einstellungen bei mir in Jetware
hier mal meine jetware settings. ich hab wenig lust alle haargenau aufzuzählen. Ich zähl einfach bissl die options der Reihe nach auf
phonebook options:
- alle categories selected
messaging option:
- active sync
- Haken bei "report unread ... " (ausgegraut, kann man nicht verändern)
- KEIN Haken bei "report ..."
- 25
- sms
- [s.o.]
- [s.o.]
- [s.o.]
advanced:
Haken NUR bei:
- caller id
- voice dialing ...
- use phone ring...
!!! BT sollte man, denk ich, nur noch per Jetware starten, nicht über Windows (oder andere Tools wie zB. die mobile shell, htc communication manager. Dei greifen auch nur aufs Windows zu und ersetzen den "menschlichen Klick"😉.
So wie ich Jetware verstehe, werden für die laufende BT-Session die Settings veränder, quasi on the fly. Ergo sind es keine registry settings. Ergo BT per Jetware einschalten.
habe es allerdings auch noch nicht getestet, BT normal per windows einzuschalten, Vlt. geht das, aber auch egal im Moment
-----
So wie oben gesagt ... bei mir scheint es zu laufen.
Bin gestern von Dresden nach Stolpen und zurück gefahren: ca. 30 km / 45 min.
Ich hatte kein Bluetooth crash.
Normal schaltete sich mein BT halt schon auf dem Weg in die company ab.
-----
so long, mehr kann ich grad ni sagen. Bin so oft ni mit m Auto unterwegs, hab noch n Motorrad, und Langstrecke (1h und mehr sag ich mal) auch selten.
achja, telefonbuch sind nur ~35 contacts, mir aber atm egal
testet das mal, und ich meld mich wenns bei mir was neues gibt
so long and cu
Zitat:
Original geschrieben von schrecke
!!! BT sollte man, denk ich, nur noch per Jetware starten, nicht über Windows (oder andere Tools wie zB. die mobile shell, htc communication manager. Dei greifen auch nur aufs Windows zu und ersetzen den "menschlichen Klick"😉.
So wie ich Jetware verstehe, werden für die laufende BT-Session die Settings veränder, quasi on the fly. Ergo sind es keine registry settings. Ergo BT per Jetware einschalten.habe es allerdings auch noch nicht getestet, BT normal per windows einzuschalten, Vlt. geht das, aber auch egal im Moment
Du kannst Bluetooth einschalten, wo Du willst. Die Jetware Extensions schalten sich als Filtertreiber zwischen alle Bluetooth-Protokolle, die angehakt sind. Wo BT dabei eingeschaltet wird, ist belanglos.
Gruß
Achim
Hab die von "schrecke" beschriebenen Einstellungen inkl. Jetware und Registry getestet...
Bluetooth schaltet sich bei mir immernoch ab...
bin am WE recht viel unterwegs gewesen... brachte leider keine Besserung
Habe nen Touch Diamond mit WM 6.5 und nem neueren Radio.
Grüße Loko
PS.: falls jemand noch ne Idee hat was helfen könnte ... ruhig posten...
ich hab schon so einiges probiert...
Ähnliche Themen
mist ...
wie lange hat es denn gehalten? hast das beobachtet? Bei mir ist es bisher auch einmal ausgestiegen, aber prinipiell ist es "stabliler" - wie gesagt normal schon nach ca. 10 min weg. Bin halt ni so oft mit Auto unterwegs, da ich noch n Motorrad hab.
bei mir spinnt noch irgendwie die Rufannahme: ich nehm ab, display zeigt angenommen, und dann ist der call für 1 2 sec wieder weg - der Anrufende hört kurz meine music vom Radio. Eigenartig. Danach gehts Gespräch aber.
so long ...
Hallo Leute, Ich habe die neue Jetware- Version geteste ohne die REG.-Einträge zu verändern leider gehts so nicht der TD fiert ein und ich muß ein Softwarreset machen damit er wieder geht. An der Reg. will und kann ich nicht ändern da das Gerät mein Firmenhandy is, wenn da was schief geht ist mir das Risiko zu groß. Ich hatte nochmal mit HTC telefoniert da gibts ja ein ROM UPdate für dan HTC Touch Pro vom 16.02.09 welches ich aber wegen des T-mobile brandings nicht aufspielen kann . Laut HTC sollten damit die Bluetooth Probleme beseitigt sein. Keine Ahnung ob dem so ist. Vielleicht hat jemand damti Erfahrung. Ich nutze im Moment meinen alten MDA compact 2 im Opel das funktioniert recht gut wenn auch das gerät ziemlich langsam ist. Mal noch ne andere Frage. Wie seid Ihr mit der Sprachqualität der FSE zufrieden? Bei mir haben sich einige Kunden beschwert das sie mich sehr schlecht verstehen würden. Ich weiß allerdings nicht ob das am letzten update meiner FES liegt welches vor kurzen durchgeführt wurde.
Bis dann Grüße Sandro
kannst du sagen welches update das sein soll? Erstmal schön - das es für den pro ist. toll - hab extra nochmal nachgesehen - ich hab keine Tastatur drunter - es ist kein pro 😮
soll das denn auch auf dem diamond laufen.
Hab soeben auf der page geguggt - worldwide soweie germany - am 16.02 kam en rom upgrade für den pro raus, sonst keine fixes. Ich find auch keinen Fix - weder für den td also auch für den pro - der direkt DAS Problem beheben soll.
Desweiteren glaub ich auch ni das das prorRom auf nem td läuft.
Max. diese könnten in Frage kommen:
*****
Hot Fix for resolving the prolonged ring response issue in HTC Touch Pro
The device will keep ringing for a few seconds after the caller hangs up the call. You may answer a phone call without anyone responding on the other and think it’s a dropped call, but actually it’s because the caller has already discontinued the call. If you encounter this problem, please install this hot fix to resolve this issue.
Date: 2009-02-19
*****
Hotfix to enhance the security mechanism of Bluetooth FTP service for HTC Touch Diamond/Touch Pro/Touch HD
This hotfix can enhance the security mechanisms of the Bluetooth FTP service.
Date: 2009-07-15
*****
... die gibts jeweils worldwide als auch in germany für den td und den pro, teilweise mit deutscher Beschreibung - was erstmal Wurscht ist.
irgendwie glaub ich aber nicht dran, da davon einer helfen soll. Versuchen kann man es aber ..
btw: man schafft es auch, auf ein branded Gerät (o2,t-mobile,vodafone,...) nen original rom drauf zu hauen, also unbranded. Ist afaik auch ni so schwer
so long ...
Hat jemand das HTC Touch Diamond II oder das HTC Touch 3G und funktionieren diese mit der UHP (CD70)?
wollte mal fix noch was zu mir sagen, hatte ja oben ne Menge geschrieben wie es bei mir läuft. Und es läuft immer noch ohne Probleme.
Das einzige was ich im Jetware noch abgeschalten hab, ist die Übertragung des Klingeltons vom Handy zum Radio. Das machte Probleme bei der Rufannahme.
sonst funzts
Gleiches Problem beim Saab 9-3 mit eingebauter bluetooth Einheit (SID). Egal ob HTC TD 1 oder 2. Beim 1 haben noch ein paar Reg edits geholfen, spätestens wenn man jedoch über den adapterstecker das td als Player im Auto nutzt, konnte man auf das Abschalten warten.
Habe vieles Probiert, bis heute keine Lösung für den TD 2
Gruss Dracke
Hallo,
ich habe das HTC Touch Diamond 2. Die "Zusammenarbeit" klappt problemlos, allerdings habe ich längstens 2 x 30 Minuten getestet. Der Verbindungsnetzbetrieber wird angezeigt, der Zugriff auf das Adressbuch klappt eingeschränkt gut. Zwar werden alle 200 Kontakte eingelesen, allerdings kann ich immer nur auf eine Nummer zurückgreifen, dass ist meistens die Mobilfunknummer ("ein Schwein, der Böses dabei denkt..."😉, auch bei den ausländischen Nummern. Koppelung/Paarung klappte auf Anhieb.
Heute mit sehr bemühtem Mitarbeiter bei HTC gesprochen. Problem liegt wohl -wie von allen vermutet- an einem Timeout irgendwo im System. Will es melden, macht jedoch wenig Hoffnung auf schnelle Erledigung (Taiwan!).
ICH WERDE WEITER EXPERIMENTIEREN ;-)
Dracke
Zitat:
Original geschrieben von schrecke
so ... funktioniert bei mir ... scheinbar/vorerst...
Hat bei mir nun auch funktioniert. Härtetest mit gleichzeitigem Playeranschluss über aux steht noch aus.
Gruss Dracke
Moin Moin,
noch ein Leidgeplagter:
O² XDA Diamond Pro und Signum mit DVD90
BT, bleibt am Telefon eingeschaltet bis zum Sanktnimmerleinstag. Steige ich ins Auto ein, wird das Telefon vom Auto erkannt und angemeldet. Egal ob es ursprünglich vom Telefon oder vom Radio angelernt wurde. Nach ca. 6-8 Minuten: Kein Telefon. XDA schaltet BT komplett ab.
Hab heut mit O² telefoniert, dummgelaber, von wegen Sichtbarkeit etc. ändern. Hab ich ihm gesagt, das ich ned blöd bin...naja nach langer Wartezeit erzählt er mir. HTC und der Radiohersteller hätten keine Lizenzvereinbarung. Dies wird vom Telefon geprüft und wenn das Telefon dies erkennt, schaltet es BT ab. Dies dauert ca. 5-10 Kann man nix ändern, Pech gehabt. Liegt am Hersteller (HTC)
Ich Kontakt mit HTC aufgenommen. Antwort sollte bekannt sein: Standartmail, Kontakt zum Autohersteller aufnehmen ansonsten Headset. Pech gehabt. Fazit: selbst schuld, warum kaufen sie sich ein 500€ Handy, wenn es jeder billige Walkman besser kann.
Nach einigen Recherchen meinerseits hab ich ja unter anderem den Thread hier gefunden. Hab das Jetware draufgebügelt und so eingestellt wie beschrieben. Und den Registryeditor. Aber in der Registry hab ich nichts geändert, da die ersten beiden so schon waren und den letzten Key hab ich nicht.
Ab in die Garage, rein ins Auto Test. Nach ca. 15 Minuten keine Probleme. Verbindung stand. In unregelmäßigen Abständen wird anstelle des Netzes kurz der Telefonbesitzername angezeigt. So verliefen sonst die BT-Abbrüche wie oben schon beschrieben. Anzeige des Namen, dann kein Telefon. Nun aber nicht mehr.
Dann viel mir ein, das ich heute HSDPA deaktiviert hatte, da ich festgestellt hatte, das meine Homezone im HSDPA nicht angezeigt wird. Bei 3G schon. HSDPA aktiviert, Reset Anmeldung, nach 6 Minuten Plopp Kein Telefon.
HSDPA deaktivert, Restart, Anmeldung wieder 15 Minuten ohne Probs. Dann wurde es mir zu kalt im Auto. Weitere Beaobachtung wird morgen fortgesetzt.
Nun kann ich nicht sagen, ob es ohne HSDPA und ohne Jetware geht. Ist mir aber schnuppe. Wenn es jetzt geht, bleibt es so. Ohne 3,7Mbit (mit nur 368kbit) kann ich leben, ein 500€ Handy in einem 40k€ Auto mit 2,4k€ Entertainmentsystem nicht nutzen zu können find ich schlimmer. Ich hoffe das Thema hat sich nun erledigt für mich.
Ich nutze zwar sehr häufig das Internet über das Telefon, aber die UMTS-Geschwindigkeit reicht im Normalfall aus.
So, Kommando zurück. Alles beim alten, der selbe Mist während der Fahrt. Unwillkürliches Abschalten des BT vom Telefon.
Hab grad mal selbst bei OPEL nachgefragt. Antwort: Softwareupdate, wenn das nix bringt, hat in der Vergangenheit meist nur noch ein neues BT-Steuergerät geholfen. Wobei ich das in unserem Fall auch nicht glaube. Denn so wie es hier aussieht, ist es ja kein übliches Inkompatibilätsproblem, sondern es hängt hier echt nur an wenigen Modellen.
Bitte um aktuelle Infos falls jemand was neues von HTC erfährt. Ich glaub ich kauf mir doch ein Knubbel fürs Ohr. Unglaublich, das keiner in der Lage ist, den Mist zum laufen zu bekommen.