Wer hat hier den höchsten KM Stand mit dem 1.9 TDI 96kw?
Hallo zusammen!
Mein 1.9 TDI 96KW EZ. 02/2003 hat jetzt 220TKM auf der Uhr.Würde mich interessieren wie lag der Motor ohne riesen Reparaturen so gefahren werden kann, wenn man ihn sorgsam behandelt, sprich langsam warmfährt und nach Autobahnvollgasfahrt entsprechend einige KM zeit zum abkühlen des Turbo´s mit wenig Drehzahlen gibt.Und natürlich regelmäßig alle Filter und auch das Öl wechselt.
Möchte meinen nämlich noch ne ganze Weile fahren, wenn das ohne riesen Reparaturen möglich ist.
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
hallo, mein a6 aus 07/2003 mit 1.9 tdi pd awx motor und 5 gang schalter hat mittlerweile 478 tkm runter, leistung wie am ersten tag
unterdruckpumpe bei 400tkm neu, weil sich da der anschluß abvibriert hatte und nicht genügend unterdruck so zustande kam, agr auch undicht geworden bei 420tkm aber erste kopfdichtung sogar. ölverbrauch nur 1 liter auf 30tkm
also der hält !!!!!!!!!
50 Antworten
ich hab jetzt aktuelle 506232 km drauf, da ich zur zeit nur über land fahre schaff ich laut bordcomputer so 5,6 bis 5,7
an der tanke sinds aber nahcm ausrechnen nur 5,1 bis 5,3 dann
hab jetzt partikelfilter von oberland nachgerüstet, wegen der grünen plakette, sonst war die ja gelb
Zitat:
Original geschrieben von canarias90
510588 km, er löpt und löpt und löpt
Hallo
Respekt vor deinen Arbeitstier, da ist ja meiner mit 170000km ja gerade mal eingefahren.
Ich kann bis jetzt auch nichts negatives über dieses Agregat sagen.
Gruss Sascha
Hey ich habe 182000 Km auf den tacho läuft super 230 mit 6gang auf der autobann.. ach ja 2004 Bj. wie auf das bild🙂 Naja hofe da kommt nichts ich habe schon einen komischen geräusch und ich glaube das ist turbo aber leistung ist da. Das hört sich wie schleifen wen ich vom gas weg gehe. Die autos sind super🙂
Ähnliche Themen
Ich hab meinem 1.9 TDI 85kW/115PS (hoffe die 96kW sind kein muss 😉) bescheidene 111.640 km.
Bei mir war folgendes zu tauschen:
1. Batterie
2. Zahnriemen + Wasserpumpe (Wechsel ist ein muss)
3. 1x Satz Winterreifen (waren 4j alt und in Österreich spez. Winterreifengesetzt)
4. 3x Servie mit Longlife Öl Castrol 5W30 (will aber auf Mobil wechseln)
5. Der Riegel für Klappe des Pannendreiecks (ca. 4€)
6. Die Audiringe auf der Motorabdeckung (ca. 10€)
7. Sitzheizung Fahrersitz + Bezug (Fehlerhaftes Element hat sich durchgebrannt/Garantie)
8. Scheibenwischergestänge (Kulanz)
9. Heckrollo (Avant) Garantie
10. 15xStandlichtbirnen !! (ein Problem das ich momentan per LED gelöst, hab aber noch keine Langzeitwerte)
Alles in allem echt tolle Qualität auch wenn ein paar kleine Mängel (Sitzheizung und Scheibewischergestänge und Standlichtbirnen).
Was mich freut:
Noch immer OK:
1. Sommerreifen (Michelin Energy 195/65R15 ca. 60.000km)
1. Kupplung
1. Scheibenbremsen und Bremsbacken
LG
Pirat66
Zitat:
Original geschrieben von canarias90
510588 km, er löpt und löpt und löpt
Finde ich echt bemerkenswert! Ich bin gespannt, wie lange er noch läuft!
Gruß Jürgen - mit 129tkm gerade mal warmgefahren.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von anhtu
tut Ihr auch 2 Takt öl mit im Tank oder ohne alles. sowie ich mal im forum gelesen habe
Mfg
Wozu sowas machen ???
Oder meinst du leistungssteigerne Zusätze wie z.B. STP, da kann ich nur sagen hatte beim alten Auto (Benziner sehr gute Erfahrungen)
Beim Diesel könnte ich mal drüber nachdenken Additive die Reinigend wirken auszuprobieren aber da ist mir Pumpe Düse zu sensibel um solche Experimente durchzuführen.
LG
Pirat66
Zitat:
Original geschrieben von canarias90
510588 km, er löpt und löpt und löpt
Löpt er denn immernoch??
Hallo...
omg 500tsd km da sind meine 178tsd. km ja "fast" Neuwagen Quali 😉
Rost ist bei mir auch keiner zu sehn.
Wie siehts bei euch mit dem Rost aus?
halten die Schlitten wierklich was sie versprechen?
Mit freundlichen Grüßen
Hacki
hier mein Schätzchen 🙂
Respeeekt!! Bitte verkauf ihn nicht! Der hats verdient gefahren zu werden, bis das kleine Herz stehen bleibt..🙁
Da ist meiner:
Bj 2001 Avant, AWX und 155.000 km.
Reparaturen:
Wartungen nach Longlife auch Zahnriemen etc..
Scheibenwischergestänge selbst gemacht.
eine Düse vom XENON Reiniger gewechselt wegen Undichtigkeit
auftretende Fehler:
Beim Schalten manchmal Ruckeln wenn noch kalt. (Weiss nicht warum und will es vielleicht auch nicht wissen..)
zur Zeit läuft er leider nicht ganz gerade, Achsvermessung hats nicht gebracht eventuell sind Spurstangen fällig..
Lichtschalter und Fensterheber abgegriffen (Softlack Problem) Lenkrad auch leicht ansonsten top.
Verbrauch auf langer Strecke bei ca. 5.8 l. (Viel Autobahn mit 140-160)
Überland um 5 l.
Fährt sich aber noch absolut gut, Vmax lieg bei 210 (mit Navi angezeigt..)
den geb ich sicher auch nciht her, der ist so treu und zuverlässig
als ich den partikelfilter nachgerüstet habe, konnte ich ja den turbolader auf wellenspiel prüfen; und was soll ich sagen, alles top
deshalb auch kein ölverbrauch
zu aller not hab ich mir schon mal nen nagelneuen motor in die garage gelegt, aber ob ich den jemals brauchen werde.....
leistung ist ja auch voll da