wer hat Erfahrungen mit der AllSecur

Hallo Zusammen,

ich plane mir in den nächsten Tagen ein neuen Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu kaufen und bin auf der Suche nach einer gute Autoversicherung. Mir wurde von einem Freund die AllSecur, das ist die direktversicherung der Allianz empfohlen und nun wollte ich einmal nachfragen ob jemand bereits Erfahrungen z.B. mit dem Service, Schadensabwicklung etc. gemacht hat.

Die Preise habe ich online bereits verglichen und die sind eigentlich ganz gut, auch die Huk24 oder die Direct Line sind nicht uninteressant würde jedoch eigentlich gerne zur Allianz d.h. in dem Fall zur AllSecur :-)

Danke für Eurer Feedback

Beste Antwort im Thema

Das einzige das bei dieser Versicherung nicht sofort ersichtlich ist sind die Rückstufungs Tabellen !!!!
Aber wenn ich dir sage das du z.B. von SF 26 in SF 9 runter gestuft wirst bei nur einem Schadensfall dann solltest du dir das wirklich sehr gut überlegen .
Habe mir extra eine Tabelle zusenden lassen .Wenn du dir mal überlegst du bist 26 Jahre unfallfrei gefahren und dann wird man dich bei einem einzigen Unfall in die SF 9 zurück stufen .
das ist doch der absolute Hammer oder etwa nicht ????????????????????????

ich habe extra noch die Datei angefügt , ich hoffe man kann sie erkennen

550 weitere Antworten
550 Antworten

wie oft denn noch: is doch völlig egal, wie die zurückstufen. Im Schadensfall kannst du kündigen und dir ne andere Versicherung suchen mit besserer Rückstufung.
Ich würde jedenfalls nicht einen einzigen Euro mehr bezahlen für eine bessere Rückstufungstabelle...

Wenn es zu dem Zeitpunkt dann noch bessere Rückstufungstabellen bei anderen Versicherern gibt. Die sich wohl bald durchsetzende GDV Empfehlung lässt hier die Zukunft schon erahnen.

Zitat:

Original geschrieben von wrft2009


wie oft denn noch: is doch völlig egal, wie die zurückstufen. Im Schadensfall kannst du kündigen und dir ne andere Versicherung suchen mit besserer Rückstufung.
Ich würde jedenfalls nicht einen einzigen Euro mehr bezahlen für eine bessere Rückstufungstabelle...

zuerst denken und dann schreiben , sonst macht man sich lächerlich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von R 32



Zitat:

Original geschrieben von wrft2009


wie oft denn noch: is doch völlig egal, wie die zurückstufen. Im Schadensfall kannst du kündigen und dir ne andere Versicherung suchen mit besserer Rückstufung.
Ich würde jedenfalls nicht einen einzigen Euro mehr bezahlen für eine bessere Rückstufungstabelle...
zuerst denken und dann schreiben , sonst macht man sich lächerlich ;-)

warum er hat doch recht oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Wenn es zu dem Zeitpunkt dann noch bessere Rückstufungstabellen bei anderen Versicherern gibt. Die sich wohl bald durchsetzende GDV Empfehlung lässt hier die Zukunft schon erahnen.

dagegen kann man sich, wenns denn so kommt, ohnehin nicht wehren... oder willst du dein Auto jetzt 20 Jahre lang fahren, um in deinen alten AKBs zu bleiben? Ausserdem gahts ja hier um die Rückstufung im

Schadensfall

.. und schadensfälle korrelieren eben durchaus mit der Notwendigkeit eines Fahrzeugwechsels... da hilft dir dann deine alte gute Rückstufung auch nix mehr

Zitat:

Original geschrieben von R 32



Zitat:

Original geschrieben von wrft2009


wie oft denn noch: is doch völlig egal, wie die zurückstufen. Im Schadensfall kannst du kündigen und dir ne andere Versicherung suchen mit besserer Rückstufung.
Ich würde jedenfalls nicht einen einzigen Euro mehr bezahlen für eine bessere Rückstufungstabelle...
zuerst denken und dann schreiben , sonst macht man sich lächerlich ;-)

genau, dann mach das mal... ein paar Argumente überlegen und dann schreiben... und lass am besten vorher deine ??-Taste reparieren... mit ???????? oder !!!!!!!!!!!!!! macht man sich nämlich auch lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von R 32


Habe mir extra eine Tabelle zusenden lassen .Wenn du dir mal überlegst du bist 26 Jahre unfallfrei gefahren und dann wird man dich bei einem einzigen Unfall in die SF 9 zurück stufen .

das ist doch der absolute Hammer oder etwa nicht ????????????????????????

@wrft2009
Du kennst meine "im Schadenfall wird nicht zurückgestuft" Klausel nicht. Meine Versicherung meldet nicht wie üblich den Schaden trotz "Rabattretter" weiter sondern meldet tatsächlich, dass kein Schaden war, somit ist es nicht abhängig von der nachfolgenden Versicherung.

Ich bin ja vom Prinzip her auch gegen solch eine Klausel (ausser in der Ausprägung in der ich sie habe), da ich nicht einsehe die Kundenbindung der Versicherung zu finanzieren. Man kann ja sonst nach einem Schaden ja kaum noch die Gesellschaft wechseln. Auch finde ich den Aufpreis unverhältnismäßig.
Nur deine Argumentation fand ich nicht ganz treffend - da nicht jeder Schaden mit einer zwangsweisen Neuanschaffung endet.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Meine Versicherung meldet nicht wie üblich den Schaden trotz "Rabattretter" weiter sondern meldet tatsächlich, dass kein Schaden war, somit ist es nicht abhängig von der nachfolgenden Versicherung.

Gibts sowas überhaupt? Wer ist dein Versicherer?

Ich hatte seit 20 Jahren das erste Mal einen Schaden zu verzeichnen. Die Beratung am Telefon war eine Zumutung mit anschließenden Unterstellungen zur Schuldfrage, die ich rechtlich verfolgen lasse (die Schuldfrage).
Meine Bitte um Mitteilung über den zwischenzeitlichen Sachstand blieb bis heute völlig unbeantwortet. Als Direktversicherer erwarte ich einfach, entsprechende Anfragen über den Account auch zu beantworten. Obwohl die Schuldfrage immer noch offen ist, wurde ich kommentarlos, ohne weitere Ausführungen von 20 schadensfreien Jahren auf 9 zurückgestuft. Das ist absolut unangemessen.
Das ich gegen die Regulierung rechtlich vorgegangen bin, blieb völlig außer acht gelassen. Wenn so Beiträge gering gehalten werden (im Schadensfall tragen wir dann richtig auf) und der Service eine Katastrophe ist, zahle ich künftig gerne wieder mehr, weiß mich aber gut versichert.
Bei Allsecure also nie mehr. Kritiken aus dem Internet nehmen die offenbar auch nicht dazu, um etwas bei sich zu verbessern. Die Allianz wird ebenfalls künftig von mir gemieden werden, logisch, die Allsecure ist schließlich ein Abklatsch von denen.
Habe mit der HUK24 bisher nur super Erfahrungen. Persönlich würde ich die empfehlen.

Bei einer Schadensmeldung wirst Du bei JEDER Versicherung erst mal hochgestuft, unabhängig von der abschließenden Bewertung.

Und die Rückstufung, hier von 20 auf 9, steht in der AGB zu Deinem Vertrag, hätte Dir also schon bei Abschluß klar sein müssen.

Erreichbarkeit der Hotline bei AllSecur ist gut (im Gegensetz zu vielen anderen Gesellschaften).

Die Handhabung und Abrechnung eines Kaskoschadens aber alles andere als akzeptabel:
-  Meldung eines Kaskaoschadens (Fahrerflucht)
- tel. Absprache der Vorgehensweise mit einem Mitarbeiter (VG schickt keinen Gutachter, ich soll selbst einen beauftragen);
- nach Vorlage des Gutachtens wiederum Kontaktaufnahme mit AllSecur, allerdings mit einer anderen Mitarbeiterin: "Wir machen das anders, was der Kollege gesagt hat ist für mich unerheblich";
- Ergebnis: neues Gutachten durch beauftragten, freien SV der VG-->niedrigeres Gutachten (aber egal);
- Schreiben der VG: Abrechnung auf Totalschadenbasis (obwohl der Zeitwert von 2.900,-€ höher als die RepKostenvorschlag von 1.900,-€  ist). D.h. Auto wurde in einer Restwertbörse angeboten, das höchste Angebot plus SB vom Zeitwert abgezogen, sodass ein paar Hundert € übrig blieben. Diese Summe zusammen mit meiner SB sind 1/3 des 1.Gutachtens - keine Werkstatt hätte mir das Fahrzeug für diese Summe ordentlich(!) repariert.
Das Fahrzeug wurde 1 Jahr zuvor von mir komplett hergerichtet (techn.+optisch, neue Standheizung - war alles ohne Belang), sodass ich überhaupt nicht an einen Verkauf interessiert war.
Dies meine leidige Erfahrung mit AllSecur.

Grüsse,   motorina.

zum Regulierungsverhalten habe ich mal einen Link zugesteckt bekommen
http://www.vgh.de/.../auto_1_2009.pdf
@sammens
Ja, dass gibts. Mein Versicherer ist Geschäftsgeheimnis.

Moin Stoppel,

die Vergleichsliste ist aus 2009 (Stand vermutlich 2008), zwischenzeitlich hat sich der Markt verändert, da es die Viktoria und Hamburg - Mannheimer einzeln so nicht gibt, aber trotzdem Dank für die Info.

Diese Aufstellung ist mir unbekannt gewesen, @stoppelfreund. Danke für den Link.

Aktuellere Daten sind gerne willkommen.
Ein Verkehrsanwalt meines Vertrauens, hat mir insbesondere zu einigen Versicherern auf den hinteren Plätzen gesagt, dass die Abwicklung nach wie vor erheblich zu wünschen übrig lässt.
Auch ein Gutachter hier aus der Gegend und verschiedene Werkstätten und Kunden, die eine Abwicklung erlebt haben bestätigen diese Aussage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen