Wer hat Erfahrungen mit C200 K (W203)?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ist jemand in diesem Forum,der ueber den C200 Kompressor(W203) berichten kann?

Interessant waere zu erfahren,wie es mit der Qualitaet,der Zuverlaessigkeit,
dem Verbrauch,etc. aussieht.
-Worauf ist beim Kauf eines Gebrauchten besonders zu achten?

Ich wuerde mich sehr ueber eure Erfahrungsberichte freuen!

Danke im Vorraus

Gruesse
Roro9

37 Antworten

hallo

Ja das möchte ich ganz gehrne wissen!!

Will mir ein C 200K mit 163 PS kaufen!! Neues model!!

Gibt es probleme bei deisen Model ??

Und was schluckt der wirklich!!

http://www.mapas.host.sk/

hi

Hallo ich habe mein Kollegen gefragt wegen denn wagen!!!

Würden denn an deiner stelle nicht nehmen !
Der hat zu viel Kinder Krankheiten so wie das alte Model

würde an deiner stelle die E-Klasse nehmen!!

Der hat nicht so viel Probleme

Dein NAme ist Golf ?

Dann wundert mich deine Rechtschreibung und deine Art dich auszudrücken nicht

Ohh du suchst freunde!!

Versuche mal mit anderen ins Gespräch zu kommen!! (328Race)

und aus er dem würde ich sagen, das dein Name mehr aussagt als meiner! und werde es nötig hat so was überhabt zu erwähnen der ist so wieso ganz untern gelandet! du dreimal klug!!!!

NAme Falsch!!! Name!! richtig
Das A (a) wird klein geschrieben!!

http://www.mapas.host.sk/

Ähnliche Themen

Ich glaube ihr beide steht euch in punkto Rechtschreibung in nichts nach.Ach ja und ein Kumpel von mir fährt allerdings einen 230K.Verbrauch passt eigentlich auch,naja gemäß der Fahrweise halt :-) Er hat keinerlei probleme mit der Maschine.Geht einwandfrei.Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

hi, ich habe meinen seit märz 01, ich hatte viele probleme wie z.b. bei 247 km h flog mir der unterbodenschutz weg oder der kat ging mir kaputt usw.. aber die neuen modelle sind zuverlässig und der verbrauch liegt zwischen 9 und 14 litern je nach fuss..

@buelent

Hallo,

mhhh,klingt ja nicht gerade ermutigend,oder?

Gruss
Roro9

C-200 K.

Der ist 1A er hat einen sehr guten Durchzug auch mit Automatig und eine sehr hohe V-max ca 241kmH !
Das einzige problem was es gab nach 20000 km waren die stabilatoren die man aber auf kolanz bei jedem mercedes händler machen konnte ohne was drauf zu zahlen!
er schlugt ca. 9,3 liter auf 100 km

ich fahre ihn und bin begeistert!

ich kann ihn weiter empfehlen!

wobei ich vom Diesel abratten würde keine durchzugskraft (zieht keinen herring vom teller!)

Re: C-200 K.

Zitat:

Original geschrieben von d1239


...wobei ich vom Diesel abratten würde keine durchzugskraft (zieht keinen herring vom teller!)

@d1239

Ich hoffe du meinst mit Diesel nur den 200 cdi,

weil bei den anderen (220 v.a. 270) ordentlich Durchzug vorhanden ist!

MfG

Dazu nur eine Anmerkung: Es gibt zwei verschiedene 200K.

Der alte (bis Sommer 2002) war tatsächlich ein 2-Liter und ein ziemlich rauer Geselle, was den Motorlauf betrifft. Ich kenne ihn nur aus dem SLK - dort passt er gut hinein, in einer Limousine möchte ich ihn eher nicht haben. Besondere Beschwerden über den Motor, was die Zuverlässigkeit betrifft, hört man eher wenige.

Die ersten 203 (etwa bis Frühjahr 2001) haben aber offenbar generell viele Macken, speziell was die Elektronik betrifft. (Meiner ist hingegen September 2001/Modell 2002, und ich habe überhaupt keine ernsthaften Probleme).

Der neue "200K" (seit Sommer 2002) ist in Wirklichkeit ein 1,8 Liter. Er ist angeblich laufruhiger (Ausgleichswellen u.dgl.), aber dafür etwas weniger spritzig. Gebraucht wirst du den derzeit natürlich kaum bekommen, aber im Sommer sollten die ersten Jahreswagen auf den Markt zurückkommen.

Verbrauchswunder darfst du dir von keinem Benzin-Mercedes erwarten (die Angaben auf der DC-Website sind durchaus realistisch). Wenn du viel fährst, bist du mit einem 220 CDI besser bedient, der ist auch recht kräftig - wenn auch natürlich noch lauter.

@d1239! also ich kann nichts davon feststellen das mein c 220 cdi keine durchzugskraft besitzt! du meinst sicherlich den c 200 cdi hehehe

C200K

Nun, muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich fahre den C200K (1,8L) seit 2 Monaten und muss sagen das der Motor perfekt zu dem Auto passt. Er läuft wirklich sehr ruhig und vibrationsfrei. Er hat zwar nicht das Geräusch eines 6Zylinders aber die Laufkultur kommt dem schon sehr nahe.
Von dem niedrigen Hubraum merkt man wirklich überhaupt nichts, das Drehmoment ist ab Leerlauf sofort vorhanden.
Alles in allem ist der Motor perfekt und sehr kraftvoll.

Das einzige was ich bemängeln würde ist die Getriebeabstufung. Die ersten Gänge zu kurz, der letzte zu lang.

Bye.

C 200 K

@sonytech:

Ich schwanke noch zwischen einem C200K und C230K.

Könntest Du mal ein paar Angaben zu Deinem Sprit-Verbrauch machen? Anscheinend fährst Du Schaltgetriebe, das käme für mich evtl. auch in Frage (oder Sequentronic).

Hi,

fahre seit ca. einem Jahr einen W203 C200K (BJ2001), also noch mit dem "alten" 2l Motor. Habe mit dem Fahrzeug bis jetzt noch keine größeren Probleme gehabt.

Mit der Elektronik hatte ich noch nie ein Problem. Aber man hört immer wieder mal von ESP/BAS Störungen die aber meistens auf Kulanz geregelt werden.

Nächste Woche werden bei mir auch die Stabis getauscht, knarzen ganz schön (km 29000). Ist wohl eine Kinderkrankheit.

Mit dem Motor selbst bin ich eigentlich auch zufrieden. Verbrauch zwischen 8l-13l (Automatik, je nach Fahrverhalten). Er ist aber tatsächlich ein wenig rau und klingt Scheiße (Sorry, aber mir fällt grad kein passenderes Wort dafür ein 😉)

Der neue 1,8 200K dagegen ist wirklich super (Durfte ich mal ein WE Probe fahren). Absolut laufruhig, nicht so aufdringliche Geräuschkulisse und eine subjektiv bessere Kraftentfaltung.

Also ich kann dir dieses Fahrzeug wirklich empfehlen (aber bitte unbedingt mit Automatik), wobei der neue 1,8 200k eindeutig die bessere Wahl ist. Aber auch mit dem alten 2,0 machst du nichts falsch.

gruss

Chuck

Deine Antwort
Ähnliche Themen