Wer hat Erfahrung mit Superb 3.6 TSI DSG?
Hallo Forumteilnehmer,
Habe vor, mir den Superb Kombi V6 3.6 TSI 4x4 DSG zu kaufen.
Hat schon jemand dieses Auto oder wer kann mir seine Erfahrungen mit diesem Auto mitteilen?
Besten Dank für Eure zahlreichen (?) Antworten
bis dann....
Wolf
Beste Antwort im Thema
ich habe den kombi mit 2 liter diesel 170 ps. bin den 1,8 tsi und 3,6er probe gefahren.
der 3,6er hat keinerlei vorteile gegenüber dem 1,8er benziner oder 170ps diesel ausser der höheren endgeschwindigkeit.
der 1,8er ist gerade in der stadt und auf der landstrasse fühlbar flinker, da der kleine turbomotor einfach williger hochdreht.
zwischen 1,8er benziner und 2 liter diesel entscheidet eigentlich nur der eigene geschmack. ich mag den diesel-tritt-ins-kreuz lieber als das gleichmässige benziner-beschleunigen, daher der diesel. preislich nehmen sie sich nicht viel.
fazit: der 3,6er ist nur dann interessant, wenn du aussliesslich autobahn jenseits der 200 fährst. die beiden anderen gehen auch 220, aber souveräner ist da der 3,6er. für alle anderen fälle sollte die entscheidung zwischen 1,8er oder 2,0er diesel liegen oder warten, bis der 2,oer benziner turbo mit 200 ps kommt. könnte noch ein jährchen dauern.
zum rest des wagens sei gesagt: enorm viel platz, relativ straff abgestimmt, eher was zum cruisen bzw für langstrecke. wenn die sportlichere gangart bevorzugt wird, rate ich eher zum octavia. in sachen verarbeitung, ausstattung, fahrleistungen brauchen sich beide nicht zu verstecken. in sachen preis ist der superb, wenn man nicht gerade holzklasse wählt, eigentlich kein sonderangebot mehr. als 2,o diesel mit vernünftiger ausstattung ist die 40.000er marke auch schnell gesprengt. da ist der octavia doch ne ganze nummer günstiger.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Hier halten sich ja Stammtischtheorien auf... 🙄Wie um Gottes Willen soll man den 3.6er auf 300PS "chippen??!!" 😕
das ist unmoeglich.Bringt beim Sauger nix.
Der 3.6er im Superb ist mittels Software auf die angegebene Leistung "gedrosselt" weil es eigentlich der gleiche Motor wie im Passat ist (und dort hat er 300PS). Der Motor ist im Superb auch nur bei hohen Drehzahlen (Maximalleistung) etwas gedrosselt, das max. Drehmoment ist beim Superb und Passat identisch.
Von da her sollte es schon möglich sein, den Superb mit einer an den Passat angelehnten Software auf die dort üblichen 300PS zu bekommen (wie gesagt, das ganze spielt sich wenn, dann im Bereich zwischen 5000 und 6500U/min ab - für die v/max aber durchaus relevant)
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Der 3.6er im Superb ist mittels Software auf die angegebene Leistung "gedrosselt" weil es eigentlich der gleiche Motor wie im Passat ist (und dort hat er 300PS). Der Motor ist im Superb auch nur bei hohen Drehzahlen (Maximalleistung) etwas gedrosselt, das max. Drehmoment ist beim Superb und Passat identisch.Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
Hier halten sich ja Stammtischtheorien auf... 🙄Wie um Gottes Willen soll man den 3.6er auf 300PS "chippen??!!" 😕
das ist unmoeglich.Bringt beim Sauger nix.
Von da her sollte es schon möglich sein, den Superb mit einer an den Passat angelehnten Software auf die dort üblichen 300PS zu bekommen (wie gesagt, das ganze spielt sich wenn, dann im Bereich zwischen 5000 und 6500U/min ab - für die v/max aber durchaus relevant)
ne du.Das schaffen auch renomierte Chiptuner nicht die 300PS nur durch abaenderung der Software zu erreichen:
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?...
Es liegt also anscheinend nicht nur an einer elektronischen Drosselung 😉
Mag sein, dass da auch noch die Abgasanlage ein Wörtchen mitzureden hat, aber so genau hab ich mir das auch nicht angesehen... Den Motor gibts halt mit 260PS im Superb, 280PS im Touareg (ich hoffe ich hab das richtig im Kopf) und 300PS im Passat. Dass VW da sehr viel an der Hardwäre geändert hat glaub ich ehrlich gesagt nicht. Ich tippe mal auf Ansaugweg, Abgasanlage, Elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Mag sein, dass da auch noch die Abgasanlage ein Wörtchen mitzureden hat, aber so genau hab ich mir das auch nicht angesehen... Den Motor gibts halt mit 260PS im Superb, 280PS im Touareg (ich hoffe ich hab das richtig im Kopf) und 300PS im Passat. Dass VW da sehr viel an der Hardwäre geändert hat glaub ich ehrlich gesagt nicht. Ich tippe mal auf Ansaugweg, Abgasanlage, Elektronik.
ich weiss das es der selbe Motor wie in den andere Modellen ist.Nur wollte ich klarstellen das der Beitrag weiter oben mit den 300PS eher unwahrscheinlich ist,da selbst renomierte Chiptuner soetwas auf Anhieb nicht schaffen.
Trotzdem wuerde mich mal auch eine Quelle intressieren die genauer auf die Drosselung eingeht.Es wird ja hier im Forum sehr viel gemutmasst woran es denn nun eigentlich liegen koennte.
Ähnliche Themen
die bewerben ein solches 300ps-chiptuning...
Ja , der von mir gefahrene s2 3,6 , von dem ich oben berichtete , war von digi-tec gechippt und hatte lt. Verkäufer ca. 305 ps lt. Diagramm .
Aus nicht ganz sicherer Quelle hörte ich , dass ausser Software beim 300 ps Passat z.B. auch die Ventilsteuerzeiten ( Nockenwellen ) unterschiedlich sein sollen ( also anscheinend auch `Hardware` ) .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Aus nicht ganz sicherer Quelle hörte ich , dass ausser Software beim 300 ps Passat z.B. auch die Ventilsteuerzeiten ( Nockenwellen ) unterschiedlich sein sollen ( also anscheinend auch `Hardware` ) .
Klares Nein, die Nockenwelle hat die gleiche Teilenummer wie die im R36 und auch sonst habe ich auf Anhieb beim Vergleichen der Teilenummern des VR6 im R36 und im Superb 3.6 keine Unterschiede gefunden. Hätte mich auch etwas gewundert, denn dann wäre ein Teil der Kostenvorteile durch die VW'sche Plattformstrategie ja dahin.
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Hallo Forumteilnehmer,Habe vor, mir den Superb Kombi V6 3.6 TSI 4x4 DSG zu kaufen.
Hat schon jemand dieses Auto oder wer kann mir seine Erfahrungen mit diesem Auto mitteilen?
Besten Dank für Eure zahlreichen (?) Antworten
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Frankaushh
Also lieber wolf,Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Hallo Forumteilnehmer,Habe vor, mir den Superb Kombi V6 3.6 TSI 4x4 DSG zu kaufen.
Hat schon jemand dieses Auto oder wer kann mir seine Erfahrungen mit diesem Auto mitteilen?
Besten Dank für Eure zahlreichen (?) Antworten
bis dann....
Wolf
Um mal auf deine frage zu antworten ( was ja irgendwie noch nicht richtig gemacht wurde)
Ich habe ein superb 3,6 und kann nur sagen , das ist ein sehr schönes auto, viel platz auf rückbank und kofferraum. Und der motor ist der hammer, zu dem "ab 200km/h läuft er nicht mehr richtig" kann ich nur sagen, vielleicht mal vollgas geben!!! Der superb macht die 250km/h im 5 ( von6 ) gängen, "langsam" wohl eher nicht!
Und an der ampel soll man den unterschied fast nicht wahr nehmen vom 1,8turbo und dem 2,0diesel zum 3,6 ? Lächerlich , das sind welten!
Der 3,6schießt nach vorn wie eine kanonen kugel, bei voll gas!!!
In den kurven merkt man natürlich das gewicht. Aber bei dem platz angebot!? Ein A6 od. A8 wo der superb da zwischen liegt sind auch keine kurven räuber( bin beide schon gefahren).
Das allrad system (ich hatte meine bedenken wegen der doch etwas komischen kraft verteilung von 90/10, bezüglich fahrspass im schee) komme aber gerade aus dem ski urlaub,und kann auch da entwahrnung geben. Man kann sogar gleichmäßige drivts hinlegen, wenn man etwas entschlossener gass gibt und drauf bleibt. Was allerdings gute orts kenntnis und eine gewisse fahr reife erfordert! Will hier niemanden zum quer fahren animieren...
Zum verbrauch , wenn man "normal" fährt liegt der bei 12-13 lietern innerorts. Wenn man ihn richtig befeuert geht es auf 14-16lieter,innerorts! Auf der bahn , kann man ihn bei 10L bewegen(bei 120, aber wer will das bei 260ps 🙂 bei scnellen tempo also 200> sind schnell 16-18 liter fällig. Ich komme mit meinem zu kleinem 55lieter tank( der eine echte schwäche vom 3,6 ist) ca. 280-300 km weit auf der bahn. In der stadt schaffe ich ca. 350-370km!
Kosten sollte meiner 53 und ein paar zerquetschte, habe ihn 1/2 jahre alt und 7000km gelaufen vom scoda händler gekauft. Nach einigen verhandlungen habe ich 29.000€ bezahlt! Gebraucht lohnt sich also, finde ich jedenfalls...
Fazit, ICH bin sehr zufrieden. Das auto hat unter dem strich, meine erwartungen übertroffen!
P.s. Habe vor dem kauf auch alles an konkurenz gefahren, passat(zu teuer und zu wenig platz , insignia(luftpumpe), bmw und audi einfach nur zu teuer.
Kann den 3.6er auch nur wärmstens empfehlen. Ausstattung, Motor, Antieb, Platzangebot, alles eine Klasse höher, als die eigentliche Positionierung. Habe auch gerade meinen Winterurlaub hinter mir, Schneeketten, obwohl dabei, habe ich mir nicht mal angesehen.
Ich habe mir meine Parkplätze selber freigeräumt, nachdem beim Ersten reinfahren die Tür nicht so richtig durch den hohen Schnee aufging. 3x rein und raus gefahren schon war alles beiseite geschoben.
Die Verbrauchswerte kann ich so nicht bestätigen. Ich habe im guten Mix um die 10,5l und bin weiß Gott kein Schleicher.
Mit dem Motor ist das mehr als Gut. Ich könnte auch mit höherem Verbrauch gut leben, ich habe ja schließlich keinen Sparmotor gekauft, sondern einen Spaßmotor!
Jo, dem kann ich mich so in etwa anschliessen. Bei meinem täglichen Weg zur Arbeit, 45 km fast nur 70-kmh-freigegebene Landstraßen, da komme ich locker mit 8,5 Litern aus. Innerorts sind es 11 bis 12, das stimmt.
Der Titel des Threads ist übrigens verkehrt, es muss FSI heissen, nicht TSI.
Und das Gerede über den zu kleinen Tank kann ich echt bald nicht mehr hören. Fahrer sämtlicher 911-Modelle, Fahrer der topmotorisierten Varianten von C-Klasse, Dreier und A4 beschweren sich doch auch nicht. Unter den genannten Fahrzeugen lassen sich schnell einige Varianten aufzählen, die über 300 PS haben, einige wenige sogar über 400. Und die kommen auch mit nem 60-Liter-Tank zurecht.
Ich tanke immer so nach rund 550 km, da passen dann so gute 50 Liter rein. Reicht doch. Klar, wenn ein Diesel-Fahrer im Passat oder der E-Klasse 1300 km schafft, ist das schön für diese Zeitgenossen, andererseits, damals mit dem Taunus sind wir doch auch nach 350 km tanken gefahren und fühlten uns dabei gut.
Zitat:
@Frankaushh schrieb am 12. Februar 2013 um 03:19:52 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Frankaushh
Also lieber wolf,
Um mal auf deine frage zu antworten ( was ja irgendwie noch nicht richtig gemacht wurde)
Ich habe ein superb 3,6 und kann nur sagen , das ist ein sehr schönes auto, viel platz auf rückbank und kofferraum. Und der motor ist der hammer, zu dem "ab 200km/h läuft er nicht mehr richtig" kann ich nur sagen, vielleicht mal vollgas geben!!! Der superb macht die 250km/h im 5 ( von6 ) gängen, "langsam" wohl eher nicht!
Und an der ampel soll man den unterschied fast nicht wahr nehmen vom 1,8turbo und dem 2,0diesel zum 3,6 ? Lächerlich , das sind welten!
Der 3,6schießt nach vorn wie eine kanonen kugel, bei voll gas!!!
In den kurven merkt man natürlich das gewicht. Aber bei dem platz angebot!? Ein A6 od. A8 wo der superb da zwischen liegt sind auch keine kurven räuber( bin beide schon gefahren).
Das allrad system (ich hatte meine bedenken wegen der doch etwas komischen kraft verteilung von 90/10, bezüglich fahrspass im schee) komme aber gerade aus dem ski urlaub,und kann auch da entwahrnung geben. Man kann sogar gleichmäßige drivts hinlegen, wenn man etwas entschlossener gass gibt und drauf bleibt. Was allerdings gute orts kenntnis und eine gewisse fahr reife erfordert! Will hier niemanden zum quer fahren animieren...
Zum verbrauch , wenn man "normal" fährt liegt der bei 12-13 lietern innerorts. Wenn man ihn richtig befeuert geht es auf 14-16lieter,innerorts! Auf der bahn , kann man ihn bei 10L bewegen(bei 120, aber wer will das bei 260ps 🙂 bei scnellen tempo also 200> sind schnell 16-18 liter fällig. Ich komme mit meinem zu kleinem 55lieter tank( der eine echte schwäche vom 3,6 ist) ca. 280-300 km weit auf der bahn. In der stadt schaffe ich ca. 350-370km!
Kosten sollte meiner 53 und ein paar zerquetschte, habe ihn 1/2 jahre alt und 7000km gelaufen vom scoda händler gekauft. Nach einigen verhandlungen habe ich 29.000€ bezahlt! Gebraucht lohnt sich also, finde ich jedenfalls...
Fazit, ICH bin sehr zufrieden. Das auto hat unter dem strich, meine erwartungen übertroffen!
P.s. Habe vor dem kauf auch alles an konkurenz gefahren, passat(zu teuer und zu wenig platz , insignia(luftpumpe), bmw und audi einfach nur zu teuer.
Diesem
Beitragkann ich mir nur anschließen. damit ist alles gesagt. das einzige was mir noch einfällt, genau wegen diesem 3.6er motor hab ich mir das Auto geholt!
Ich sehe nur ein riesiges Vollzitat. Steht hier noch irgendwas an echtem Inhalt?
Für einen Satz einen uralten Beitrag aufwärmen?! 😕