Wer hat erfahrung mit den Toda Nocken fürn EP3

Honda S 2000 AP1

Hat jemand mit den Toda Nocken erfahrung?

Ergebnis, vorher : nachher, empfehlenswert ect...

Bin grad schwer am überlegen, hab aber auch schon gehört dass die Leistung abfallen kann im vergleich zu den Seriennocken. Das wär natürlich falsch investiert dann...

37 Antworten

lies im honda forum, ace hat dort geantwortet.

du und ich, wir berufen uns nur auf das was wir so hören, andere haben das selbst getestet, auf deren meinung geb ich mehr, deshalb erkunde ich mich ja auch.

deshalb ist es quatsch wenn jemand der die dinger noch nie verbaut hatte hier in einem thread der heißt: "Wer hat erfahrung mit den Toda Nocken fürn EP3" so pauschale aussagen trifft, obwohl er überhaupt keine erfahrung hat außer berichte von anderen.

kolben und so mach ich net...

so, und jetzt sei bloß net sauer auf mich oder so, finde das ist schon fair.

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


lies im honda forum, ace hat dort geantwortet.

du und ich, wir berufen uns nur auf das was wir so hören, andere haben das selbst getestet, auf deren meinung geb ich mehr, deshalb erkunde ich mich ja auch.

deshalb ist es quatsch wenn jemand der die dinger noch nie verbaut hatte hier in einem thread der heißt: "Wer hat erfahrung mit den Toda Nocken fürn EP3" so pauschale aussagen trifft, obwohl er überhaupt keine erfahrung hat außer berichte von anderen.

kolben und so mach ich net...

so, und jetzt sei bloß net sauer auf mich oder so, finde das ist schon fair.

Ne sauer war ich nicht. 😛

Fands nur etwas unpassend mit "das ist quatsch."

Ich war noch nie sauer auf einen der CTR Fahrer.

Es stimmt das auch ich keine direkte Ehrfahrung damit habe, dennoch habe ich Kontakt mir vielen Firmen und kenne VIELE Leute die diese Teile verbaut haben und rede JEDEN Tag mit denen. Ich kenne Firmen und Teile aus einer Zeit vor Deutschland und ich habe jeden Tag irgendwelche Teile aus Japan oder den USA bei mir liegen.
Ich habe schon Teile von Mugen gesehen. so ziemlich alles und sage nicht nur.. Boah alter Mugen ist geil, nur weil jeder andere das sagt.

Es ist nicht so das ich aus unwissenheit irgendwas sage sondern natürlich informier ich mich und das nicht nur von einer Person.
Was ACE schreibt ist logisch, trifft aber NICHT auf die Toda A2 oder N2 zu. Ich habe extra Hondata gefragt ob das geht, weil mich viele, auch hier aus dem Forum, deswegen gefragt haben.

Ich habe in meinem ersten CTR Schrick Nockenwellen mit Serienfedern gehabt. Diese hat bis vor einem Jahr zumindest auch Rickli verbaut. Obs heute noch so ist, weiss ich nicht. Da Rickli und Schrick aber technisch eng miteinander arbeiten, würde es mich wundern, wenn das sich geändert hat.

Ich war mit den Schrick Wellen auch sehr zufrieden, dafür, das der CTR ansonsten Serie war! Würde die jederzeit wieder nehmen, wenn ich über Nockenwellen Setup nachdenken würde. Und von der Qualität bin ich sehr überzeugt, da ich beruflich viel mit denen zusammengearbeitet habe, in vielen Projekten und damit weiss, wie die arbeiten (inkl. Rundgänge durch die Firma).

Wer natürlich Extremes will, der sollte wohl eher was anderes nehmen. Aber mein CTR hatte laut Prüfstand nur mit den Schrick Wellen 217PS. Mit Airbox, Abgasanlage und nem ECU Setup wäre das sicher nicht schlecht geworden... leider musste ich ihn ja total schrotten. 🙁
Er wurde aber wieder aufgebaut und verkauft. CTR 4221, würde mich mal interessieren, wer ihn heute hat und ob's noch hält. 🙂

Wenn der Verwerter davon nichts wusste, hat der aktuelle besitzern sicher eine krasse "Serienstreuung". Ansonsten wird der die Wellen sicher einelt verscherbelt haben.

Noch was zu IPS. Ich habe mich im CTR Owners Forum mal durch die diversen Nocken Threads gelesen und in vielen wurde IPS eine schlechte Qualität nachgesagt. Einige posteten sogar Bilder. Selbst als Laie konnte man sofort sehen das was nicht stimmt (kleine Löcher, tiefe Kratzer usw.). Wie schon angesprochen, gehöre ich auch nur zu den Leuten die irgendwo mal irgendwas aufgeschnappt haben. Aber diese Berichte würden mich ehrlich gesagt schon abschrecken.

Wenn es unbedingt Nocken für den Straßenbetrieb sein müssen, würde ich mir warscheinlich die aus dem Japankit nehmen. Das ist verlässliche Quali die man über die meisten Hondahändler (zwar zu sehr teurem Kurs) beziehen kann und sogar noch Garantie drauf bekommt (wenn der Umbau auch beim Händler gemacht wird). Das die Endabstimmung mit einem Hondata KPro obligatorisch ist, brauch ich ja keinem hier zu sagen.

SAUgertuning ist halt SAUteuer und man sollte schon wissen was man von wem wie machen lässt.

Der Morn

Ähnliche Themen

Genau das ist der Punkt Morn. Saugertuning ist sauteuer und das Ergebnis manch mal sehr ernüchternd.
Ich muss wirklich vorher wissen was ich überhaupt möchte und was finanziell geht.
Ich habe mich für mein Fahrzeug auch für Saugertuning entschieden und das ganze hat mit den Toda-Wellen,
Kolben,Zylinderkopfbearbeitung,Auspuffanlage,Airbox ein Heiden Geld gekostet. Wer meint damit einen Überhammer zu fahren irrt gewaltig. Sicher ist der Zuwachs da-aber in Relation zum eingesetzten Geld eher unauffällig..
Wer einfach nur massig Power haben möchte sollte eher zum Kompi oder Turbo greifen.
Was ich aber immer wieder machen würde und empfehlen kann ist ein Sperrdiff-und die gekürzte Übersetzung aus dem Japan CTR. Das ist jeden Cent wert.

bleibt die garantie wirklich erhalten mit den japan nocken? kann ich mir nicht vorstellen.

die japan nocken + ventilfedern sind ja rechtg günstig, wenn der teure einbau nicht wäre...

Mein Händler hat mir gesagt, dass wenn er die Teile bestellt (er kann wohl alles, auch die japanischen Teile bestellen) und einbaut es darauf auch Grantie gibt. Möglich das er damit die Teile und den Einbau meint und nicht eventuelle Motorschäden die daraus resultieren könnten.

Seine Aussage war mir damals ausreichend. Bin am Montag wegen eines "kleinen Zwischenfalls" mit einem Megane eh beim Händler und könnte dann noch mal nachfragen.

Der Morn

mach das bitte. denn die hondata abstimmung wegen den zündzeiten kommt ja hinzu...

Vom Hondata hat der keine Ahnung 😁 Aber ich frag ihn mal.

Der Morn

ich würde mich da auch zwischen ips und oem itr kit entscheiden

für itr spricht halt honda oem quali, ne bessere qualität kann man nicht kriegen, bessere zuverlässigkeit auch nicht. und wenn der morn da jemanden kennt der den umbau macht und garantie gibt, wunderbar!

ips: bringen richtig power (wenn andere mods auch gemacht sind, das ist aber auch bei der itr-geschichte nicht viel anders), verwenden im ventiltrieb ne kombination aus oem honda teilen (oder eibach, wenn man will). da gibts wohl keine killer-beanspruchung wie bei dem toda-kit, soweit ich das verfolgt hatte. zu der sache im uk-board: das is am ende ja ziemlich persönlich geworden, dumm von edo sich drauf einzulassen, das kann man ihm schon irgendwie vorwerfen. aber vergesst nicht die ganzen lobeshymnen die auf ihn gehalten werden im clubrsx-board zb... der kerl hat kit's teilweise persönlich ausgeliefert. da sind mehrere solcher storys zu finden, und wenn die cams macken haben, ihr das knippst und mailt, dann würde ich (fast) wetten das es neue gibt. aber so is das halt, menschliche selbstschutz-reaktionen, das negative bleibt immer besser haften 😁

oft ja auch zu recht, so is es ja nicht...

Von den Schrick Wellen wusste der Ankäufer des Haufens und hat sie auch drin gelassen...

@ morn

ich meinte wegen der garantie. schön und gut dass er garantie auf alles gibt, aber er muss halt wissen, dass die software angepasst wird, die frage ist ob er dann immer noch garantie gibt. weil wenn ja, dann kommt mir n komplettes japankit rein 😉

würde vom japan-kit nur die kolben nehmen wobei du erstmal rausfinden must welche du drin hast A oder B-Kolben gibt 2 verschidene. die pleul sind gleich!

wichtiger währe die kopfbearbeitung und prc asb.

asb?
gibts da auch unterschiedliche?

also wenn ich was mache, dann japankit komplett, oder nur nocken, federn und kopfdichtung

Der Typ war heute/gestern ncith da. Er meinte auf die Frage ob die auch das sogn,. Japan Kit beziehen können damals auch nur Plump "ALLES was irgend eine Teilenumemr hat, können wir bestellen, wir brauchen nur Deine Fahrzeugident. Nummer!" Einbauen usw. geht auch und dann natürlich auch mit Garantie.

Mal sehen, spätestens nächste Woche bin ich wieder da, wenn er dann da ist, frag ich den nochmal direkt.

Der Morn

Deine Antwort
Ähnliche Themen