Wer hat einen TFSI schon gechippt?
Hi,
Der TFSI ist nun schon einige Monate auf dem Markt. Wer von euch hat seine Sportbacke (TFSI) schon gechippt? Interessieren würde mich:
- Welcher Tuner?
- Leistungssteigerung? (PS und Drehmoment)
- Kosten?
- Wenn möglich Fahrleistungen und Fahrverhalten?
- und eventuelle Probleme
Postet alles hier rein! Ich denke, es gibt genug Leute, die sich für ein Chipptuning interessieren würden und deshalb auf erste Erfahrungswerte gespannt sind.
Grüss
Souldriver
24 Antworten
Und ich hänge noch eine Frage dran:
Wurde der harmonische Leistungsverlauf durch einen Turbobumms ersetzt und wenn ja, bei welcher Drehzahl geht es los.
Im GTI Forum hat es übrigens welche, die bereits gechippte TFSI Motoren fahren.
Selbstverständlich werden auch unsere GTI Brüder eingeladen, ihre Berichte mitzuteilen....
Vielen Dank schon im voraus!
Souldriver
@soul
geht er dir nicht gut genug😁 ?
gruß
@derguteneue
Zitat von Wiedeking: "PS kann man nie genug haben".
😉
Gegenfrage: Würden dich 30 oder 40PS mehr (Haltbarkeit und gleiches oder ähnliches Fahrverhalten vorausgesetzt) stören?
Grüsse
Souldriver
Ähnliche Themen
... mir reicht die Leistung, bis jetzt!
P.S.: Bin noch a bisserl am einfahren! *g*
Spass bei Seite, hab bei meinen Dieslfahrzeugen auch immer gechippt, beim Benziner ist es so, dass ich mir eben von vorneherein mehr PS geleistet habe, hätte ja auch einen normalen FSI nehmen können!
Greets,
zwozwanni
wenn es wie bei saab wäre..von hirsch mit saab-garantie, ja dann würde ich mir sowas vielleicht auch überlegen...aber so will ich den wagen lassen wie er ist😁
gruß und vorfreu😁
Falls es interessiert. Ich habe meinen 2.0FSI gechipt und zwar bei SKN. Natürlich bringt Benziner Chipen nicht viel aber ich habe doch schon 20 PS und ca.45NM mehr bekommen. Besonders bemerkbar ist die mehr Leistung beim Beschleunigen in den ersten 3 Gängen. Der Preis fürs Chipen wahren 590€ was eigentlich ein humaner Preis ist.
(Eigentlich ist der Wagen garnicht gechipt, sondern Software optimiert!)
Ach und nochwas. Der Motor dreht jetzt höher. Ich kein zB. jetzt im 4.Gang bis knapp 200 km/h fahren anstatt zuvor 180 km/h.
(Bringt dir vorallem was wenn du gegen Diesel Autos Rennen fährst.)
Zitat:
Original geschrieben von Pablo54
Falls es interessiert. Ich habe meinen 2.0FSI gechipt und zwar bei SKN. Natürlich bringt Benziner Chipen nicht viel aber ich habe doch schon 20 PS und ca.45NM mehr bekommen. Besonders bemerkbar ist die mehr Leistung beim Beschleunigen in den ersten 3 Gängen. Der Preis fürs Chipen wahren 590€ was eigentlich ein humaner Preis ist.
(Eigentlich ist der Wagen garnicht gechipt, sondern Software optimiert!)
Hast du einen Vorher/Nachher Testlauf gemacht aufm Prüfstand? Wenn ja, poste mal das Diagramm.
20 PS fänd ich schon fast schön um wahr zu sein... 😉
Mir hat ein Tuner vor ca. 3 Wochen erzählt daß er da (vor 3 Wochen) den ersten Golf 5 GTI gechippt hat. War wohl eine komplette Woche damit beschäftigt und hat am ende gemessen 256 PS maximal geschafft. Angeboten wird er aber dann mit um die 30-35 PS mehr.
Soll richtig gut laufen. Dank DSG eine echte "Bedrohung" zum gechippten 225 PS Audi TT...
Ich hab leider noch kein DSG gefahren :-(
Zitat:
Original geschrieben von Pablo54
ca.45NM mehr bekommen.
45Nm erscheint mir "etwas" zuviel für nen 2.0 Sauger.
Wie lange hast du deine Software schon optimiert?
Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, werds aber wohl (erstmal) nicht machen.
Viele Grüße
Ich hab meinen 2.0 TFSI Qu. vor ca. 8 Wochen gechipt. Läuft einwandfrei, geht um einiges besser, hat ein wesentlich besseres Ansprechverhalten, keinen Turbobums, bringt 30 PS und 65 NM.
Hab das ganze wieder bei TCM Fahrzeugtechnik machen lassen und bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von diva
Ich hab meinen 2.0 Qu. vor ca. 8 Wochen gechipt.
Du meinst nen 2,0 TFSI?
zuerst mal dank für die rückmeldungen!
ob es sinnvoll ist, einen TFSI mit DSG zu chippen bleibt aufgrund der doch sehr zurückhaltenden ankündigungen von den toptunern (abt, oettinger etc.) eher fraglich. auch wenn das drehmoment auf die vom DSG noch erträglichen 350 NW fixiert werden kann, so frage ich mich doch, warum bspw. abt hierfür kein angebot macht. ich kann mir dies nur so erklären, dass das DSG wahrscheinlich in verschleiss und anfälligkeit (siehe verschieden treads) ein seriöses, haltbares tuning nicht zulässt.
der wichtigste grund warum ich chippen würde, ist vorallem der drehmomentzuwachs und das (hoffentlich) bessere ansprechverhalten und daher nicht primär die ps-steigerung. während die gänge 1 - 4 (1er gang finde ich sehr kurz übersetzt!) wirklich stürmisch beschleunigen und 3 und 4 beim überholen das bekannte grinsen erzeugen, fehlt mir bei 5 und 6 (überholvorgang auf autobahn) noch ein bisschen mehr dampf. damit wir uns richtig verstehen: der TFSI ist auch in diesen gängen keinesfalls untermotorisiert, aber ein bisschen mehr würden den immerhin 1600kg gewicht gut tun.
noch ein kleiner vorgeschmack für all die, die ihre sportbacke oder GTI's zur zeit noch am einfahren sind:
das ansprechverhalten verbessert sich markant, wenn der motor nach der üblichen ausgedehnten warmlaufphase 2 - 3 mal richtig ausgedreht wird (6500 u/min). dann hängt er wunderbar am gas, röhrt richtig und lechzt nach drehzahlen (FSI sei dank!). das geht bis etwa 160 richtig gut. danach flaut es langsam aber kontinuierlich ab. ein gutes chipping mit entsprechender abstimmung könnte nicht nur in den tieferen geschwindigkeiten vorteile bringen sondern eben auch bei höherem tempo mehr druck erzeugen.
deshalb nochmals: wer hat erfahrungen (TFSI oder GTI) mit chipping?
grüsse
souldriver