ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Wer hat einen RX-8???

Wer hat einen RX-8???

Themenstarteram 15. Januar 2004 um 19:29

Würde mich mal interessieren,wer von euch nen RX-8 gekauft hat und wie zufrieden er damit ist. Auch interessant,welche Ausstattung bzw. Motorvariante habt ihr gewählt.

Wie hoch liegt euer Verbrauch?

Was hat euch dazu gebracht gerade den RX-8 zu kaufen?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuzz

Eine Klimaanlage entfeuchtet die Luft ,außerdem soll

man sowieso auch im Winter die Klima ab und zu

einschalten , um die Dichtungen nicht austrocknen

zu lassen.

Das ist auch der Grund warum meine ab und zu mal im Winter läuft

Verbrauch für den Überlandverkehr hatten wir, den Stadtverbrauch auch und wie sieht es auf der Autobahn aus, wenn man die 231 PS auch mal richtig ausreizt und Höchstgeschwindigkeit fährt.

Wie hoch war eure max. Höchstgeschwindigkeit, laut Tacho zumindest, da gehen doch sicherlich mehr als 235 km/h Werksangabe. Ist halt was fürs Ego! ;) Mein Leon mit 150 PS fährt auch laut Tacho knapp über 240.

Bei Vollgas was laut Tacho 252 waren , gehen auch

gern mal 18 Liter durch den Wankel.

Aber wenn man Realist ist , weiß man auch , dass

man die Spitzengeschwindigkeit sehr selten fahren

kann bei den Verkehrsverhältnissen auf der BAB.

Zitat:

Original geschrieben von wuzz

Bei Vollgas was laut Tacho 252 waren , gehen auch

gern mal 18 Liter durch den Wankel.

Aber wenn man Realist ist , weiß man auch , dass

man die Spitzengeschwindigkeit sehr selten fahren

kann bei den Verkehrsverhältnissen auf der BAB.

Und dann regen sich die Leute hier über einen hohen Verbrauch auf. 18L bei vMax ist doch gegenüber dem RX-7 ein enormer Fortschritt!!

Ein FC Cabrio habe ich mit vMax (230 km/h offen) auf ca. 25 liter gebracht.

Hab neulich mit einem BMW Händler gesprochen, der einen Z4 fährt. 18 liter sind für den Wagen bei AB Strecken anscheinend auch ein normaler Wert (wobei er gesagt hat, dass er mehr als 200 km/h bis jetzt nur geschlossen gefahren ist, offen dürften das nochmal 1-2 Liter mehr werden).

am 31. Januar 2004 um 20:48

Ich kann die Diskusion um den Spritverbrauch nicht (ganz) nachvollziehen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn ein Auto wenig Benzin verbraucht, wer jedoch den RX 8 an seinem Spritverbrauch misst macht liegt meiner Meinung nach völlig falsch. Wären alle immer nach dem Spritverbrauch gegangen, würden heute ne Menge Autos auf unseren Straßen fehlen. Ich bin ehrlicher Weise gesagt froh, daß hier ne Menge Leute gegen den RX 8 schießen, dann kauft nämlich nicht jeder einen und die RX 8-Gemeinde bleibt ein kleiner feiner Haufen netter Leute und das Auto bekommt 100%ig kein Image ala tiefergelgter 3 BMW usw.

Den RX 8 kauft man ausschließlcih mit Herz. Hätte ich mich rational entschieden würde ich irgend eine langweilige Dieselkarre( mit wenig PS, wenig Kosten und ohne Emotion) fahren.

Wie hier schon mal geschrieben, wird der 8er ein Liebhaberauto und hat dabei sogar noch ein paar praktische Züge. Wenn mal notwendige Kleingeld ausreicht, kauf ich noch nen richtig praktischen Subaru Legacy für den Winter und dann hat sich der Fall. Bis dahin wird mich mein RX 8 (ich hoffe er kommt pünktlich im Mai) in angenehmer Weise durch die Gegend chauffieren oder ich ihn je nachdem.

Zum Spritverbrauch in der Stadt ist nur noch zu sagen, daß der RX 8 m.E. dafür mit Sicherheit nicht das richtige Auto ist, dann fahrt doch lieber Smart und ähnlich Quatsch.

Ansonsten noch viel Spaß und kauft ja keinen RX 8

MfG Frank

@8er: Eigentlich hast du ja vollkommen Recht. Je mehr sich vom Spritverbrauch abschrecken lassen, desto weniger wird man den Wagen auf den Straßen finden. Genau das ist ja auch das schöne an meinem Leon, den sieht man auch sehr selten auf der Straße.

Hast du denn jetzt schon gekauft und der Wagen hat bis Mai Lieferzeit? Ohje, das kann dann ja nur noch schlimmer werden.

am 31. Januar 2004 um 21:22

@TopAce888

 

Du hast Recht bis Mai ist noch eine ganz schön lange Zeit. Ich werde wohl öfter mal zu meinem Händler fahren und mir nen Vorfürwagen "ausborgen" so zu sagen als Entschädigung für die Wartezeit. Ich habe im RX 8 -Forum gelesen, daß die Wartezeiten teilweise bis Juni reichen. Die kommen in Japan einfach mit der Produktion nicht hinterher. Das war wohl auch die Ursache für die ständige Verschiebung der Einführung des RX 8 in Deutschland. Der Markt hier ist eben nicht so wichtig wie Nordamerika und Japan.

Na wie auch immer, da hab ich eben noch Zeit Geld für künftige Benzinrechnungen zu sparen :o)

MfG Frank

Kleiner Trick für die Benzinrechnung. Ich weiß ja nicht, ob du deinen alten Wagen auf pump laufen hattest und den auch auf pump kaufst, aber ich habe mir das ganze schön gerechnet. Eine Finanzierung des RX-8 ist nämlich günstiger im Monat als mein jetziger Leon, Versicherung ist genauso teuer und summasumarum ist der RX-8 im Monat (inkl. Sprit) nur 10€ teurer als der Leon und das bei km-Leistung von ca. 450 die Woche. Alles eine Frage der Darstellung! ;)

nun, jeder der sich ein auto neu kauft, bzw. erst seit kurzer zeit fährt, oder es gar erst in einigen monaten bekommt, wird es zwangsweise ihn in den allerhöchsten tönen loben.

das treibt dann sogar auswüchse, dass sich hier einer freut das er säuft wie ein loch und damit eine gewisse exklusivität gewahrt wird!

leutz, das auto liegt in einer preisklasse, wo es faktisch KEINE exklusivität gibt, das könnte sich hinz und kunz leisten! wenn sich das auto dann in eher geringen stückzahlen verkauft hat das ganz andere beweggründe, gründe die einem dann beim wiederverkauf und in ersatzteilpreisen ordentlich auf den deckel fallen!

@rrunner: Exklusivität hat nichts mit dem Preis zu tun. Das würde ja bedeuten, dass ich bei Mercedes auf jeden Fall etwas exklusives bekomme. Dem ist aber ganz bestimmt nicht so, denn die Verarbeitung lässt bei Mercedes doch mittlerweile einiges zu wünschen übrig und die Standfestigkeit der Autos hat sich auch verschlechtert (über die neue E-Klasse hört man ja die wildesten Geschichten). Mein Bruder fährt einen SLK. Er als Mercedes Fahrer ist natürlich überzeugt von seinem Auto, aber das einzige besondere an dem Auto ist das Variodach, der Rest ist Alltag

Hast du denn schon mal im RX-8 gesessen? Wenn ich nicht gewusst hätte, dass das ein Mazda sein soll und der Preis bei 26300€ anfängt, ich hätte es nicht geglaubt. Der Wagen zeigt viel Eigenständigkeit und viel Mut. Und er bietet auf jeden Fall Exklusivität, schon allein durch die Freestyle Türen und den Kreiskolbenmotor.

Ich für meinen Teil hatte zu Beginn auch Zweifel, dass man solch ein Auto für den Preis bauen kann, aber von der Vorstellung hoher Preis = hohe Qualität kann man sich gott-sei-dank verabschieden, denn hohe Qualität wird einem auch bei einem moderaten Preis (wobei 26300€ immer noch eine Menge Geld ist) geboten, es sei denn man kauft sich ein deutsches Auto, da zahlt man viel Geld für nichts und wieder nichts.

Anhand deines Nummernschild sehe, ich dass du aus Österreich kommst, da kostet der Wagen doch bis zu 40000€. Kann sich das auch jeder leisten?

am 1. Februar 2004 um 11:12

Naja, ich denke ob man sich ein Auto leisten kann oder nicht, sollte man nicht am Kaufpreis festmachen. Schließlich kann man sich eine einmalige hohe Summe auch über Kredit finanzieren oder wenn man auf anderes verzichtet (z.B. wenn man die Yacht oder den Privatjet verkauft...).

Ob man sich ein Auto wirklich leisten kann, zeigt sich mit der Zeit, wenn sich über die Jahre die Steuern, Versicherungsbeiträge, Ersatzteile, Benzin, und sonstige Kosten ansammeln. Ich denke daher, dass sich trotz des vergleichsweise relativ günstigen Anschaffungspreises nicht jeder dieses Auto leisten kann. (Ich z.B. als Student überhaupt nicht, dafür bin ich aber auch nicht Hinz & kunz :D ) Und es soll auch Leute geben, die lieber ein günstiges Auto fahren und ihr Geld dann in andere Sachen (Hobby, Urlaub, etc.) investieren...

Exklusivität ist - wie schon gesagt wurde - keine Frage des Preises. Und der RX-8 wurde sicher nicht für Europa entwickelt. Dass man ihn hier trotzdem kaufen kann, ist ein kleines Wunder und sicher einigen Leuten in der Marketing-Abteilung von Mazda zu verdanken. Trotz hoher Ersatzteilpreise und hohem Spritverbrauch wird er aber gerne gekauft - ein Fakt, den niemand abstreiten kann und somit auch den Entwicklern recht gibt. Daher ist das nicht so wild, wenn die Lieferzeiten mal ansteigen (scheinbar hat damit selbst Mazda nicht gerechnet, dass ihr Produkt auch von den "achsovernünftigen Europäern" so begehrt wird)... Ich verweise da noch an den neuen Golf von VW, der ja in 1. Linie für den Europäischen (ich sage mal sogar Deutschen) Markt gedacht ist. Was war? Ebenfalls Lieferschwirigkeiten. Wenn also schon VW

im eigenen Land ein Produkt, dass hauptsächlich für diesen Markt gedacht war, aufgrund der großen Nachfrage nicht rechtzeitig ausliefern konnte, dann sei es Mazda (immerhin mit Japan als Hauptsitz nicht gerade um die Ecke) verziehen, wenn eines ihrer Produkte, das vermutlich eigentlich hier garnicht erscheinen sollte, mal sich verspätet. Will jetzt nicht die Lieferzeiten herunterspielen, ist schon sehr ärgerlich, nur wollte ich mal den Grund dafür nennen. Ich selbst warte sehnlichst auf den Tag, an dem mal ein RX-8 hautnah an mir vorbeizieht. Bei unserem kleinen lokalen (immerhin auch 40 km entfernt) Mazda-Händler habe ich ihn noch nicht gesehen, bin allerdings auch gottseidank selten dort ;)

leutz

exklusiv ist ein auto nur dann wenn:

1. eine geringe stückzahl davon gebaut wurde,

2. der preis sich in höhen bewegt, dass hinz und kunz sich das nicht leisten können und man folgedessen auch nur wenige davon sieht.

wenn kunz mit kreide sein haus verpfändet ist das was anderes, dann fährt kunz unter umständen auch einen ferrari und damit ein EXKLUSIVES auto!

der rx-8 bewegt sich im rahmen eines normalen mittelklasse-autos, schnurzegal ob da die türen nach unten aufgehen und er nuklearbetrieben wäre!

wenn das aute nicht in die breite masse geht hat das ganz andere gründe, aber dann von exklusivtät zu reden ist wohl eher nur ein psychologisches trostpflaster für die besitzer!

hätte er den "exklusiven" wankel nicht drinnen, wäre er sicherlich in absehbarer zeit unter den top 10 der mittelklasseautos!

Zitat:

Original geschrieben von rrunner

hätte er den "exklusiven" wankel nicht drinnen, wäre er sicherlich in absehbarer zeit unter den top 10 der mittelklasseautos!

Ja und was willst du deiner meinen für nen Motor reintun? nen Smart Motor oder vielleicht doch nen Motor eines KAs denn was viel größeres kriegste nicht rein.

am 1. Februar 2004 um 15:58

"Exklusiv" ist Definitionssache. Scheinbar ist sich da die Fachpresse auch nicht einig, denn ich habe noch fast keinen Bericht über den RX-8 gelesen, wo dieses Wort nicht vorkam. Egal.

Ich bezeichne den RX-8 ab jetzt nicht mehr als "exklusiv" sondern als "außergewöhnlich". Denn "außergewöhnlich" trifft zu. Ich kenne keinen weiteren aktuellen Sportwagen oder generell Wagen mit Wankelmotor. 4-Sitzige mag es geben (Maserati Quattroporte), wobei der eher auf der Luxus-Schiene fährt (obwohl er gute Fahrleistungen hat); auch preislich. Trotzdem sind 4-Sitzige (also vollwertige Sitze) in dieser Kategorie selten. Die Türmechanik ist z.Z. einzigartig (Konzepte ausgenommen). Formgebung und Design ebenfalls. Zumindest würde er mir auf der Straße sofort auffallen. (Wobei das nichts heißt, mir fällt jedes 0815-Auto auf der Straße auf, wenn es sein muß.)

Im Rahmen eines normalen Mittelklasse Autos bewegt sich der RX-8 wenn überhaupt nur preislich oder in den äußeren Abmessungen. Klassische Mittelklasse Autos wären Opel Vectra, Renault Megane, Skoda Octavia, Honda Accord, etc.

Auch ist er kein reinrassiger Sportwagen (Lambo, Porsche GT2, Ferrari Enzo) genausowenig Luxus-Schlitten (VW Phaeton, Maybach, Bentley, Rolls Royce). Der RX-8 ist eher so ein Crossover, viel von einem Sportwagen, etwas Alltagstauglichkeit eines Mittelklasse PKW, und ein bisschen Luxus in Form von Ledersitzen etc. Eine eigene Klasse irgendwie...

Wenn dann die Turbo und vor allem die oben offene Version kommt, kann man auch sagen, es hat auch was von einem Cabrio. Wieviel sind denn vom RX-8 generell geplant?

Zitat:

Original geschrieben von XetrO

Wenn dann die Turbo und vor allem die oben offene Version kommt, kann man auch sagen, es hat auch was von einem Cabrio. Wieviel sind denn vom RX-8 generell geplant?

Dachte es mir doch der RX8 hat doch keinen Turbo, das ist doch richtig oder weil ich da schon mal was gehört habe das der angeblich 2Turbos haben soll war mir aber nicht sicher ob das so stimmt weil ich immer dachte das er gar keinen Turbo hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Wer hat einen RX-8???