Wer hat einen guten Rat für mich ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

hatte das Problem mit meinen E320cdi, R6 Bj. 8/2004 DPF hier mehrmals angeschnitten und keiner konnte mir helfen. Es geht um die Laufkultur des Motor die manchmal ok ist und mich wieder seit Tagen total nervt. Ein lautes kurriges Motorgeräusch dringt in den Innenraum. Hatte den Wagen deshalb vor 3 Wochen zur großen Inspektion gegeben, obwohl der Motor noch eine Restlaufstecke von über 1200KM bis zur Inspektion hatte. Die sollten auch mal eine längere Probefahrt mit dem Wagen machen. Mir wurde gesagt, dass der Wagen mit dem Motorgeräusch völlig normal ist. Einen c220cdi, W203 hatte ich 140TKM vorher gefahren und der war um einiges leiser im Innenraum. Gestern einen W203 C270Tcdi Mopf über 440km gefahren, der einen tollen Dieselsound hatte und der Motor war im Innenraum kaum wahrnehmbar. Ein Hammer war der Verbrauch von 5,8 Liter laut KI. Hat jemand noch eine Idee um die Laufkultur des R6 zu verbessern??? Gibt es ein Udate für die Motorelektronik, Steuergeräte? Dieselpartikelfilter eventuell kurz vor dem freibrennen,? Das Automatikgetriebe? Ansonsten werde ich die "Rübenmühle" wieder verkaufen. Bin dankbar über jeden Beitrag!

Gruß aus Hessen

Ach, Leistung des Motor ist ok. Verbrauch genauso.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


na kauf Dir doch halt einen Benziner. DSie sind ja auch deutlich billiger - sagt "man".

Übrigens las sich "das da" neulich von DIR :
http://www.motor-talk.de/.../...204-ps-versus-224-ps-t1934196.html?...
z.B. noch ganz anders...

Hi,

zitiere mich selber: "Es geht um die Laufkultur des Motor die m a n c h m a l ok ist ..."
"Ach, Leistung des Motor ist ok. Verbrauch genauso"

Ein Benziner kommt bei mir nicht in Frage. Mag eben eine guten Dieselsound aber kein Knurren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke für deine Antwort: "na kauf Dir doch halt einen Benziner" ..... kopfschüttel .......

17 weitere Antworten
17 Antworten

jetzt mal ernsthaft.. wieso gebt ihr euch so viel mit diesen geheimmenüs ab?
du hast doch den ölstand mit der ölstandskontrollfunktion gemessen, es wurde dir "ölstand in ordnung" angezeigt. weshalb traust du dieser meldung nicht??

solltest du zuviel öl eingefüllt haben wird dir das KI den fehler auch OHNE ölkontrolle automatisch anzeigen. das selbe spiel bei zu wenig öl. also...?
wen interessierts also wieso das geheimmenü-system eine falsche literzahl anzeigt?

die von der werkstatt eingefüllten 7,5l sind völlig in ordnung, für meinen geschmack mach ich zusätzlichimmer noch 200-300ml mehr rein, dann bekommt man keine lästigen ölstandmeldungen wenn man den service mal doch ein bisschen überzieht!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


jetzt mal ernsthaft.. wieso gebt ihr euch so viel mit diesen geheimmenüs ab?
du hast doch den ölstand mit der ölstandskontrollfunktion gemessen, es wurde dir "ölstand in ordnung" angezeigt. weshalb traust du dieser meldung nicht??

solltest du zuviel öl eingefüllt haben wird dir das KI den fehler auch OHNE ölkontrolle automatisch anzeigen. das selbe spiel bei zu wenig öl. also...?
wen interessierts also wieso das geheimmenü-system eine falsche literzahl anzeigt?

die von der werkstatt eingefüllten 7,5l sind völlig in ordnung, für meinen geschmack mach ich zusätzlichimmer noch 200-300ml mehr rein, dann bekommt man keine lästigen ölstandmeldungen wenn man den service mal doch ein bisschen überzieht!

Hi,

versuche einfach das Problem mit meinen Wagen in der Griff zu bekommen. Möglicherweise könnte ein geringer Ölstand die Ursache für
das Knurren sein. Bin kein Experte, möchte aber der Sache auf den Grund gehen.

Gruß aus Hessen

mal die motordämpfer überprüfen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen