Wer hat einen Basis-Q5 ?
Hallo zusammen, bin am überlegen, mir einen Q5 als Neuwagen zu bestellen. Ich bin mit 4 Neufahrzeugen seit 10 Jahren Stammkunde im VW/Audi Autohaus. Ich würde dort auch bestellen. Nur ist es so, dass ich nicht einsehe, für einen Q5 weit über 40000 € auszugeben. Ist ja schon ne Frechheit, wie die sich die Pakete bezahlen lassen. Das steht in keinem Verhältnis mehr.
Deshalb bin ich ernsthaft am überlegen, das Basismodell zu nehmen. Das Fahrzeug fährt dann meine Frau mit den Kindern. Er ist ja schon ab Werk ausreichend ausgestattet. Und 36500€ Liste ist eigentlich genug. Schliesslich will ich bar bezahlen und sehe es nicht ein mehr auszugeben.
Daher meine Frage: Hat jemand hier das Basismodell und wie sind die Erfahrungen ??
Und gibt es auch eine Umweltprämie bei Audi, wenn kein Abwrackauto in Zahlung gegeben wird?
Ich gehe mal davon aus, dass ich als Neukauf- und Service-Stammkunde 15 % Nachlass erzielen könnte.
Ich will mich vor den ersten Gesprächen ein bischen vorbereiten, was so Sache ist.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dann ist doch alles wieder gut!
Ich habe, aufgrund der "sehr guten" Qualität meiner letzten E-Klasse vor eingen Wochen einen Q5 bestellt, meine Garage ist groß genug, ich habe bei Audi für die E-Klasse 1500€ mehr bekommen als die besten Angebote von Mercedes und Rabatt habe ich bei Audi auch mehr bekommen als ich bei Mercedes bekommen hätte.
Also alles ausgeglichen. Fahr Du jetzt mal Mercedes - ich probier mal den Audi.
Viele Grüße
74 Antworten
Hallo,
natürlich muß bei engerem Budget abstriche gemacht werden. War bei mir nicht anders, aber ein paar Kleinigkeiten sollten m.E. schon drin sein, wie z.B. Xenon, für dieses Auto eigendlich ein Muß, über das MMI kann ma streiten(ist ja auch sau teuer) aber sollte auch sein, wertet die Mittelkonsole doch deutlich auf, Rückfahrassistent (Ich will keiner Frau zu Nahe treten) ist aber in der Umgewöhnungszeit von einem deutlich kleineren Auto auf die Kuh für die Angetraute ein gutes Mittel die Dimensionen des Wagens ohne Knall kennenzulernen.
Gruß
Zitat:
wo??
hierZitat:
Original geschrieben von fuenfer1
Xenon, für dieses Auto eigendlich ein Muß
Wie gesagt, das MUSS ja jeder selbst entscheiden und Xenon war für z.B. mich absolut KEIN Muss, das MMI plus dagegen schon. Wenn es das Budget nicht hergibt, KANN man das Auto aber auch ohne beides fahren, wenn man unbedingt einen Q5 fahren will, gell? Natürlich KANN man sich stattdessen auch einen Tiguan mit Xenon UND Navi kaufen, aber wenn es denn ein Q5 sein MUSS.....
Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Wie gesagt, das MUSS ja jeder selbst entscheiden und Xenon war für z.B. mich absolut KEIN Muss, das MMI plus dagegen schon. Wenn es das Budget nicht hergibt, KANN man das Auto aber auch ohne beides fahren, wenn man unbedingt einen Q5 fahren will, gell? Natürlich KANN man sich stattdessen auch einen Tiguan mit Xenon UND Navi kaufen, aber wenn es denn ein Q5 sein MUSS.....Zitat:
Original geschrieben von fuenfer1
Xenon, für dieses Auto eigendlich ein Muß
Hast ja Recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuenfer1
wie z.B. Xenon, für dieses Auto eigendlich ein Muß, über das MMI kann ma streiten(ist ja auch sau teuer)Gruß
Komische Logik.Ich nehme auch immer Xenon ,aber nicht für das Auto sondern für mich.Hätte ich auch im Polo geordert.
ALex.🙂
Das MMI ist für mich kein Muß, das AudiSoundSystem dagegen schon eher.
Einfach weil ich ein Navi für nichtmal 3% meiner Fahrten brauche und nutze - und für den Fall tut es auch ein seperates für 120€. Zudem sollte man die Herstellern die unverschämten Aufpreise nicht noch belohnen.
Das Argument mit dem Wiederverkauf zieht für mich auch nicht, die knappen 3000€ die ich heute investieren muß sehe ich in 4 oder 6 Jahren sicher nicht entsprechend wieder und in Zahlung nehmen wird Audi den Wagen so oder so wenn ich was Neues order....
So hat eben jeder seine Präferenzen, einig sind wir uns das die Basis wenig Sinn macht - um die Kurve zum Thema wieder zu kriegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fuenfer1
Hast ja Recht.
Weiss ich! (Ich MUSS einfach das letzte Wort haben😁😁😁).
Davon abgesehen würde mir die Basisversion auch keinen Spaß machen, aber wenn's ja eh nur für Frau und Kinder ist....😉
Jaaaaahaaa..die sind anspruchsvoll !! 😛
..und was heisst da: "NUR für Frau und...." du weisst ja: happy wife = happy life !!! 😉 und für die Kinners ein robustes, sicheres Auto für den täglichen Einsatz..da darf auch mal die Abkürzung über den feldweg genommen werden... = Zeitersparnis. 😁
Ich zitiere mpo66: "Davon abgesehen würde mir die Basisversion auch keinen Spaß machen"..........
naja, sagen wir mal so: machen die konventionellen Leuchtmittel keinen Spass ?? sind die Seriensitze so schlecht ?? Sehen die Standard-17-Zöller so bescheuert aus ?? Ist die serienmässge Klimaanlage so schwach ???
Alles eine Sache der persönlichen Auslegung. Mag ja ne tolle Sache sein, mit den Xenons, aber ich möchte nicht nach 4 Jahren ohne Garantie- und Kulanzabwicklungen einen neuen Xenon-Brenner oder Steuergerät kaufen. Da ist die Birne billiger. ...Okay..ich höre jetzt viele muuuuuhen !! ich habe es schon mehrfach in meinem Bekanntenkreis erlebt. Meine Schwägerin hat einen 4 jahre alten Mini. Auf der linken Seite hat der Xenon vielleicht noch 60% Leuchtkraft und leuchtet dauerhaft blaugrün. Sie freut sich schon auf die Reparatur.
Mein Schwiegerdad hat sich eine 1 Jahr alte E-Klasse geholt: als 200er Classic, quasi als Basisversion. Super Auto...alees drin, alles dran, was man braucht....klar, ist geschmacksache.
Aber ich sehe das Auto als reinen nützlichen Gebrauchsgegenstand, der nach 7 Jahren ersetzt wird. Je weniger drin, desto weniger kaputt. Ich denke mal, allein schon von der Technologie und der Entwicklung ist ein Audi schon eine sehr vernünftige Anschaffung. selbst der kleine 1,6er A3 ist ein suupertolles Auto, von dem sich viele wünschemn würden, sich den Eigen zu nennen. Also kann ein Q5 (auch als , nennen wir es mal schöner "Grundmodell"😉 schon ein sehr stolzer Besitz sein.
Ich freue mich allerdings schon auf das verkaufsgespräch, denn...wie gesagt, es ist ja kein MUSS. Ich habe ein bestimmtes Budget, das halte ich ein. Und wenn kein vernünftiger Nachlass zustande kommt, dann eben nicht.
Es sehen vieeeeele Avantgarde C-Klasse T-Modelle als Jahreswagen zu guten Preisen herum. Dann wirds halt sowas.
Ein anderer SUV als der Q5 käme mir nicht in die Tüte, weil sie mir einfach nicht gefallen.
So jetzt aber Schluss....warten wir mal, was sich in 2 Wochen ergibt....ich berichte dann
Man kann den Q5 ohne Probleme als Basis fahren. Es ist sogar sehr viel drinn, was niemand wirklich braucht (vA diese unsägliche variable Servolenkung beim 3.0, die mir tierisch auf den Keks geht 😉).
Zwei Dinge lege aber auch ich dir ans Herz:
-Mittelarmlehne, denn wenn du, wie gesagt, damit mal in den Urlaub fahren willst, dann ist die MAL einfach Gold wert. Sie kostet nicht sooo viel und du wirst dir jede Sekunde der Fahrt dafür danken.
-Xenon. Nicht nur der Optik wegen, sondern wegen der DEUTLICH besseren Ausleuchtung bei Nacht.
Mehr braucht man nicht, aber die beiden Punkte wären bei €37.000+ wirklich am falschen Ende gespart.
Mein eigener Q5 ist btw. auch sehr einfach ausgestattet: Leder sw, MMI, Parktronic ohne Kamera, und ein paar Kleinigkeiten. Kein S-Line, keine variablen Dämpfer und was weiß ich, für einen Reisewagen totaler Tineff. Wer denkt das sein SUV damit "Sportlich" ist, der hat IMHO noch nie einen Sportwagen (911, M3, Donki, Atom, Carterham etc.) pilotiert 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Man kann den Q5 ohne Probleme als Basis fahren. Es ist sogar sehr viel drinn, was niemand wirklich braucht (vA diese unsägliche variable Servolenkung beim 3.0, die mir tierisch auf den Keks geht 😉).
So unterschiedlich sieht man das.Ich bin manchmal mit dem BMW meines Vaters unterwegs und die variable Servolenkung vermisse ich extrem.Was gibts daran zu meckern?
Alex.
Meine lieben Jungs,
kommt bitte mal von den hohen Rössern und den Tannenbaumautos runter. Es gibt selbstverständlich einen Unterschied, ob man geschäftlich oder privat den Wagen nutzt, wir reden hier von einem Privatnutzer. Ich habe bis vor gar nicht langer Zeit einen A6 mit nahezu nackter Ausstattung gefahren, auch das ging sehr gut. Wozu braucht der Privatnutzer denn bitte MMI+Navi, eine Riesensoundanlage oder Dynamische Xenonlampen? Die Grundausstattung des Q5 ist für die beschriebene Nutzung schon deutlich besser als die meisten 5er BMW, E-Klassen oder A6, die vor 3-5 Jahren an Private verkauft wurden.
So aus meiner Sicht ist der Wagen, auch fast leer, vollkommend ausreichend, wenn er ein normales Radio/CD, 1-Zonen Klima, normale Sitze und bei Bedarf ein TomTom für die Reise hat. Alles weitere sind Gimmicks, die schön aber auch teuer sind. Die meisten haben sie entweder, weil es Dienstwagen/Selbständige etc. sind oder weil sie viel fahren oder es sich einfach leisten wollen.
Gruß
Stefan
(schau Dir auch den Volvo an!)
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Jaaaaahaaa..die sind anspruchsvoll !! 😛..und was heisst da: "NUR für Frau und...." du weisst ja: happy wife = happy life !!! 😉 und für die Kinners ein robustes, sicheres Auto für den täglichen Einsatz..da darf auch mal die Abkürzung über den feldweg genommen werden... = Zeitersparnis. 😁
Ich zitiere mpo66: "Davon abgesehen würde mir die Basisversion auch keinen Spaß machen"..........
Das mit dem "Spaß machen" beziehe ich auf die Extras, die für mich persönlich einen deutlichen Mehrwert bedeuten und in der Basisversion einfach fehlen. Und der Kommentar zu Frau und Kind war schon ironisch gemeint, klar oder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
naja, sagen wir mal so: machen die konventionellen Leuchtmittel keinen Spass ?? sind die Seriensitze so schlecht ?? Sehen die Standard-17-Zöller so bescheuert aus ?? Ist die serienmässge Klimaanlage so schwach ???
Ich würde alle Fragen mit "Nein" beantworten. Ich kann mich z.B. auch nicht über die Leuchtkraft der Standardscheinwerfer beklagen. Ich hatte auch schon Xenon, aber so vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Mein eigener Q5 ist btw. auch sehr einfach ausgestattet: Leder sw, MMI, Parktronic ohne Kamera, und ein paar Kleinigkeiten.
Das würde ich allerdings schon nicht mehr als "einfach" bezeichnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Meine lieben Jungs,kommt bitte mal von den hohen Rössern und den Tannenbaumautos runter. Es gibt selbstverständlich einen Unterschied, ob man geschäftlich oder privat den Wagen nutzt, wir reden hier von einem Privatnutzer. Ich habe bis vor gar nicht langer Zeit einen A6 mit nahezu nackter Ausstattung gefahren, auch das ging sehr gut. Wozu braucht der Privatnutzer denn bitte MMI+Navi, eine Riesensoundanlage oder Dynamische Xenonlampen? Die Grundausstattung des Q5 ist für die beschriebene Nutzung schon deutlich besser als die meisten 5er BMW, E-Klassen oder A6, die vor 3-5 Jahren an Private verkauft wurden.
So aus meiner Sicht ist der Wagen, auch fast leer, vollkommend ausreichend, wenn er ein normales Radio/CD, 1-Zonen Klima, normale Sitze und bei Bedarf ein TomTom für die Reise hat. Alles weitere sind Gimmicks, die schön aber auch teuer sind. Die meisten haben sie entweder, weil es Dienstwagen/Selbständige etc. sind oder weil sie viel fahren oder es sich einfach leisten wollen.
Gruß
Stefan
(schau Dir auch den Volvo an!)
Nichts anderes sage ich doch!
Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Nichts anderes sage ich doch!
Der Beitrag war schon älter (von heute morgen), hatte nur noch nicht gesendet, deshalb passt er nicht zu den letzten 3-5 Beiträgen.
Übrigens günstige gute Zusatzausstattung IMHO: MAL und HoldAssist. Xenon müsste es für mich nicht sein, vor allem wenn man meist "Tagfahrer" ist.
Gruß
Stefan
(die meisten anderen Sachen sind auch schön und machen Spaß, aber auch teuer!)
Nachsatz:
Ist übrigens auch immer eine Frage der bisherigen Gewöhnung: Komme ich vom A8 4,2 Vollausstatter oder vom gebrauchten R4. Es ist dann schon mal hilfreich die Beiträge komplett zu lesen und die Fragesteller zu verstehen. Es wurde ja nicht gefragt, "Was habt Ihr gekauft?"
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Meine lieben Jungs,kommt bitte mal von den hohen Rössern und den Tannenbaumautos runter. Es gibt selbstverständlich einen Unterschied, ob man geschäftlich oder privat den Wagen nutzt, wir reden hier von einem Privatnutzer. Ich habe bis vor gar nicht langer Zeit einen A6 mit nahezu nackter Ausstattung gefahren, auch das ging sehr gut. Wozu braucht der Privatnutzer denn bitte MMI+Navi, eine Riesensoundanlage oder Dynamische Xenonlampen? Die Grundausstattung des Q5 ist für die beschriebene Nutzung schon deutlich besser als die meisten 5er BMW, E-Klassen oder A6, die vor 3-5 Jahren an Private verkauft wurden.
So aus meiner Sicht ist der Wagen, auch fast leer, vollkommend ausreichend, wenn er ein normales Radio/CD, 1-Zonen Klima, normale Sitze und bei Bedarf ein TomTom für die Reise hat. Alles weitere sind Gimmicks, die schön aber auch teuer sind. Die meisten haben sie entweder, weil es Dienstwagen/Selbständige etc. sind oder weil sie viel fahren oder es sich einfach leisten wollen.
Gruß
Stefan
(schau Dir auch den Volvo an!)
D A N K E ! ! !
Endlich hat mich jemand verstanden.... 🙂