Wer hat ein anderes Soundsystem verbaut ? Problem mit SLI/High-Low !
Hallo zusammen !
Habe mir am Freitag bei einem Car-Hifi Händler andere Lautsprecher von einbauen lassen mit einer 4-Kanal Endstufe (als Reserve, falls ich in der Reserveradmulde noch nen Sub einbauen möchte) und einer gescheiten Dämmung.
Und beim Focus muss ordnetlich Dämmmaterial rein ... das kann ich euch sagen. Sowas hat der Car-Hifi Mensch noch nicht erlebt meinte er, dafür ist der Bass (gerade durch die Equilizer-Einstellung "Pop"😉 serienmäßig sehr schön und mit einem neuen Frontsystem mehr als ausreichend.
Nun zum Problem ... aktuell hab ich einen An/Aus-Schalter für die Stromzufuhr des Sli ... sonst würde der die ganze Zeit auch bei verschlossenem Auto mit dem Radio kommunizieren und meine Batterie entleeren. Ggf. bekomme ich die Tage noch einen anderen SLI verbaut bei dem dann hoffentlich alles klappt. Falls nicht muss ich mit einem Schalter in Reichweite leben und immer abschalten, wenn das Fahrzeug länger nicht bewegt wird.
Da das Problem scheinbar mit dem Ford Radio zu tun hat, wollte ich erstmal hier hören, ob jemand schon Veränderungen an der Anlage vorgenommen hat. Hatte das normale Sound&Connect also 6 Lautsprecher mit eingebautem Navi.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blubbi06
Hi,ok, also sollte ich mir was anderes suchen wo es quasi mehr kostet :-D
Er hat mir Bilder gezeigt wie es gemacht werden soll, mit Alubutyl und Vliesmattenhttp://www.zenec-nordsachsen.de/.../index.html
Also meint ihr, das wird mich nicht glücklich machen ja ?
LG
also so schlecht sieht es nun nicht aus
und ob du damit glücklich wirst können wir nicht wissen denn keiner weiss ja wofür du die dämmund haben willst (also ob du noch ne anlage verbauene willst oder sonsitges)
Hi,
nene, brauch keine neue Anlage, das reicht mir alles vom Sound her, nur stören die scheppernden Türverkleidungen wirklich sehr (Bass 0/-1) und da Ford das nicht machen "kann" bleibt mir ja nur so eine Lösung.
Er meinte zumindest es wird sich deutlich verbessern, weiterhin sagte er mir, dass es sehr zeitaufwendig ist uswusf. und sie, wenn es noch klappert, die Türen wieder auseinander nehmen müssen und noch einmal dämmen, kA ob das nur Gerede ist oder ob sie es halt wirklich etwas genauer nehmen ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von blubbi06
Er meinte zumindest es wird sich deutlich verbessern, weiterhin sagte er mir, dass es sehr zeitaufwendig ist uswusf. und sie, wenn es noch klappert, die Türen wieder auseinander nehmen müssen und noch einmal dämmen, kA ob das nur Gerede ist oder ob sie es halt wirklich etwas genauer nehmen ;-)LG
also ganz ehrlich
ich würds probieren vorallem wenns nur um die serienanlage geht reicht eine schicht auch vollkommen aus
und wenns dann doch nicht passt und er nachbessern würde (was aber vermutlich dann nicht nötig ist)
Ich sag nur Adapter, Mosconi Kabel und 4 Kanal High Low und dann alles richtig anschliesen dann geht es auch 😁
Ähnliche Themen
Das mit den klappernden Türverkleidungen ist wirklich ärgerlich, ich frag mich immer was für ein Vollpfosten das bei Ford in der Entwicklung und Qualitätsabteilung nicht gemerkt hat, der oder die muss echt ein starkes Alkohol oder Drogenproblem haben. Das ist wirklich das einzige an meinem Auto was mir absolut auf die Nerven geht, ansonsten bin ich echt sehr zufrieden. Ich werde mich auch wohl oder übel mal noch erkundigen, was eine anständige Dämmung aller Türverkleidungen kostet, beim Freundlichen wird einem ja leider nicht wirklich weitergeholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Christoph0511
Das mit den klappernden Türverkleidungen ist wirklich ärgerlich, ich frag mich immer was für ein Vollpfosten das bei Ford in der Entwicklung und Qualitätsabteilung nicht gemerkt hat, der oder die muss echt ein starkes Alkohol oder Drogenproblem haben. Das ist wirklich das einzige an meinem Auto was mir absolut auf die Nerven geht, ansonsten bin ich echt sehr zufrieden. Ich werde mich auch wohl oder übel mal noch erkundigen, was eine anständige Dämmung aller Türverkleidungen kostet, beim Freundlichen wird einem ja leider nicht wirklich weitergeholfen.
Wenn es dir nur darum geht die Türverkleidung ruhig zu stellen und alles andere Serie ist sollte ein streichbares Dämaterial ausreichen. Das pinselst du auf die Türverkleidung und hast dann Ruhe. Eventuell noch die Folie gegen eine Lage Alubutyl ersetzen, aber dann sollte beim Serienradio mit Lautsprechern wirklich ruhe sein.
Nein gibt keiner Ruhe!
Ich muste am ende die Folie mit Alu bityel erstezten dann Dämmvlies drüber kleben dann die Klips auf silicon lagern und zwischen Tür und Türverkleidung Mossgumi strefen kleben dann war bei mir erst Ruhig. Die verkleidung ist wirklich schrott!
Achja und an der Verkleidung selber zwischen jede ritze schaumstoff rein schieben.
Mich würde mal interessieren, wer von Ford auf Kulanz etwas gedämmt bekommen hat.
Irgendwie fangen die Amaturen teilweise an zu rappeln, wenn der Fahrbahnuntergrund mal etwas rauer wird ... werde ggf. mal morgen bei Ford vorbeischauen. Die sollen sich da mal auf Fehlersuche begeben.
Lasse mir nämlich gerade einen Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen. Bin echt gespannt, ob es dann vorne ein wenig ruhiger wird wenn ich den Bass mehr auf den Subwoofer auslegen kann.
Ja es wird defentiv ruhiger man glaubt es gar nicht habe, meine anlage schon 1 Jahr drinnen , meine anlage haben sich schon sehr viele Focus fahrer angehört und keiner wollte mir glauben dass ich das Originale Frontsystem drinnen habe =)
Du wirst begeisert sein wie ruhig und klar es auf einmal ist =)
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_1
Mich würde mal interessieren, wer von Ford auf Kulanz etwas gedämmt bekommen hat.
Irgendwie fangen die Amaturen teilweise an zu rappeln, wenn der Fahrbahnuntergrund mal etwas rauer wird ... werde ggf. mal morgen bei Ford vorbeischauen. Die sollen sich da mal auf Fehlersuche begeben.Lasse mir nämlich gerade einen Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen. Bin echt gespannt, ob es dann vorne ein wenig ruhiger wird wenn ich den Bass mehr auf den Subwoofer auslegen kann.