ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. wer hat echte erfahrungen mit einem gear vendor overdrive ?

wer hat echte erfahrungen mit einem gear vendor overdrive ?

Themenstarteram 6. Oktober 2023 um 17:49

hallo,

wer kann mir durch seine eigenen erfahrungen mit einem gear vendor overdrive weiterhelfen ?

ich habe einen ford hod rod pick up mit nem chevy small block und einem th 400 getriebe.

vergaser ist ein ede 1406, gut eingestellt, bedüst und benadelt.

mein problem liegt einfach am hohen spritverbrauch, denn der hobel genehmigt sich 25 liter bei 2.500 u/min bei 43 meilen/std.

jetzt bin ich am überlegen, ob ein gear vendor eine verbesserung bewirken könnte.

getriebe möchte ich nicht wechseln.

hinterachse auch nicht, da ich die leistung im unteren bereich gerne habe fürs gute beschleunigen.

wie kompliziert ist der umgang mit nem gear vendor im wechsel bei zwischenspurts und wieder cruisen ?

wie hoch könnte die spritersparnis tatsächlich sein.

wer weiss wirklich was darüber ?

danke schon mal im voraus für wertvolle tipps von euch.

Ähnliche Themen
104 Antworten
Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 16:52

Zitat:

@Motorcougar69 schrieb am 8. Oktober 2023 um 18:42:22 Uhr:

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 8. Oktober 2023 um 17:40:40 Uhr:

Also eine 3,7 Hinterachse hast du garantiert nicht drin, denn ich habe bei 2900 UPM ca 100 Km/h drauf, und bei mir ist eine 3,73 Achsüberstzung eingebaut. Nach meiner Berechnung hast du mindestens eine 4,56 Hinterachse. Mit OD hast du dann eine 3,56 Übersetzung.

Wahrscheinlich hast du da auch noch einen kleinen Wandler mit hohem Stall speed eingebaut. Solange das nicht geklärt ist, wird das Problem auch weiterhin bestehen bleiben. Denn bei einem Stall von 3000 UPM ist der Wandler bei 2500 UPM oder noch tiefer mit OD beim Cruisen immer im Bereich, wo er keine Kraftentfaltung aufbaut. Ich vermute, daß dieser Vorgang den Spritverbrauch in die Höhe schießen läßt.

Ich würde erstmal prüfen, was für einen Wandler du drin hast, bevor du weitere Maßnahmen ergreifst. Nachher hast du mit einem Overdrive keinen wesentlich besseren Spritverbrauch.

Du kannst den Wandler auch messen. Drunterlegen, Maßband um den Wandler gelegt und das Ergebnis durch 3,14 teilen. Du kannst aber auch den Test mit Bremse und Gas wie bereits schon mitgeteilt, durchführen.

Frage doch einfach mal den Vorbesitzer, was er für einen Wandler, Nockenwelle und Achsübersetzung verbaut hat.

hallo,

ich bin ja dankbar für jeden tipp.

aber ich habe ja gestern mein übersetzungsverhältnis nachgeprüft.

ein rad aufm boden, eines frei.

dieses frei rad zwei mal gedreht. das ergab 3 3/4 umdrehungen des kardans.

somit sollte die übersetzung ja um 3,7 liegen

oder bin jetzt ganz blöd ?

morgen werde ich mal den stall speed testen.

kannst du mal bitte mit deinen Fullquotes aufhören?

Zitat:

 

Hallo,

ich bin ja dankbar für jeden tipp.

aber ich habe ja gestern mein übersetzungsverhältnis nachgeprüft.

ein rad aufm boden, eines frei.

dieses frei rad zwei mal gedreht. das ergab 3 3/4 umdrehungen des kardans.

somit sollte die übersetzung ja um 3,7 liegen

oder bin jetzt ganz blöd ?

Ich sage dir nur was Fakt ist. Meine Hinterachse ist eine 3,73 und der Reifen ist ein 275/60, hat also praktisch fast den gleichen Unfang wie dein 235/70.

235/70 = 222,9 cm

275/60 = 223,2 cm

Und bei Drehzahl 2900 RPM hat er 100 KM/h auf der Uhr. Mathematik ist nun mal unumstößlich.

Mit deiner Messung kann ich leider nichts mehr mit anfangen. Habe ich vor 30 Jahren mal gemacht, aber wie man auf das Ergebnis kommt, weiß ich leider nicht mehr.

Nur einmal das Rad drehen und schauen wie oft sich dann die Kardanwelle dreht. Daraus wird für mich ein Schuh draus. Aber die Rechnung geht nicht auf. Der Wert wäre einfach viel zu niedrig.

 

 

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 18:04

[völlig unnötiger Fullquote von MT entfernt]

 

Ich sage dir nur was Fakt ist. Meine Hinterachse ist eine 3,73 und der Reifen ist ein 275/60, hat also praktisch fast den gleichen Unfang wie dein 235/70.

235/70 = 222,9 cm

275/60 = 223,2 cm

Und bei Drehzahl 2900 RPM hat er 100 KM/h auf der Uhr. Mathematik ist nun mal unumstößlich.

Mit deiner Messung kann ich leider nichts mehr mit anfangen. Habe ich vor 30 Jahren mal gemacht, aber wie man auf das Ergebnis kommt, weiß ich leider nicht mehr.

schau doch mal in den link rein.

so hab ichs gemacht mit dem nachmessen.

https://www.motor-block.com/...sverhaeltnis-hat-meine-hinterachse.html

Zitat:

Nur einmal das Rad drehen und schauen wie oft sich dann die Kardanwelle dreht.

Bei gesperrter Achse ist das gleich dem Ergebnis. Bei offener Achse muss x2 nehmen, sofern das andere Rad frei drehen kann. Also bei den Angaben vom TE komm ich auf eine 4.11 Achse, oder zumindest in dem Bereich. Also das, was cool zum burnen ist, aber uncool an der Tankstelle.

Danke für den Link.

Trotz alledem kann deine Achse keine 3,73 sein. Fahr morgen mal laut Tacho 100 KM/h (62 mls) und schau auf den Drehzahlmesser. Dann wissen wir es.

-Ich habe gerechnet, bei einer 3,73 müsstest du 89 Km/h bei 2500 UPM schnell sein

bei einer 4,10 Achse 81 Km/h

bei einer 4,56 Achse 73 km/h

Es sei denn dein Tacho macht falsche Angaben. Vielleicht sind ja deine 69 Km/h in Wirklichkeit 89 Km/h. Wer weiß ?

Wenn du die 100 Km/h fährst, dann nimm ein Navigationsgerät mit. Die zeigen sehr genau die z.Zt. gefahrenen Km pro Stunde an.

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 18:38

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:14:01 Uhr:

Danke für den Link.

Trotz alledem kann deine Achse keine 3,73 sein. Fahr morgen mal laut Tacho 100 KM/h (62 mls) und schau auf den Drehzahlmesser. Dann wissen wir es.

-Ich habe gerechnet, bei einer 3,73 müsstest du 89 Km/h bei 2500 UPM schnell sein

bei einer 4,10 Achse 81 Km/h

bei einer 4,56 Achse 73 km/h

Es sei denn dein Tacho macht falsche Angaben. Vielleicht sind ja deine 69 Km/h in Wirklichkeit 89 Km/h. Wer weiß ?

Wenn du die 100 Km/h fährst, dann nimm ein Navigationsgerät mit. Die zeigen sehr genau die z.Zt. gefahrenen Km pro Stunde an.

ja, das mit den 89 kmh habe ich ja auch so gerechnet vor ein paar stunden.

da lag ich ja dann gar nicht falsch.

wäre allerdings auch noch relativ niedrig diese 89 kmh.

trotzdem verstehe ich es nicht, warum meine achse keine 3,7 sein kann, wenn ich doch die radumdrehungen im verhältnis zu den kardanumdrehungen als grundlage nehme ?da errechnet sich doch 3,7.

2 radumdrehungen ergeben bei meiner achse 3 3/4 kardanumdrehungen.

Sag mal, rede ich hier gegen die Wand? Hör bitte mit deinen Fullquotes auf! Ich habe keine Lust, hier die ganze Zeit deine Quotes zu entfernen!

Zitat:

ja, das mit den 89 kmh habe ich ja auch so gerechnet vor ein paar stunden.

da lag ich ja dann gar nicht falsch.

wäre allerdings auch noch relativ niedrig diese 89 kmh.

trotzdem verstehe ich es nicht, warum meine achse keine 3,7 sein kann, wenn ich doch die radumdrehungen im verhältnis zu den kardanumdrehungen als grundlage nehme ?da errechnet sich doch 3,7.

2 radumdrehungen ergeben bei meiner achse 3 3/4 kardanumdrehungen.

Du hast aber die 88 Km/h incl. des OD´s berechnet. Meine 89 km/h beziehen sich lediglich auf die Hinterachsübersetzung von 3,73, also ohne OD.

 

Zitat:

trotzdem verstehe ich es nicht, warum meine achse keine 3,7 sein kann

Ganz einfach und das habe ich dir auch schon 2 mal geschrieben, weil ich eine 3,73 Hinterachsübersetzung eingebaut habe und bei 100 KM/h eben 2900 UPM auf dem Drehzahlmesser stehen habe. Mein Tacho geht genau, weil ich ihn mit dem Navigationsgerät überprüft habe. Außerdem läßt sich durch eine Formel die Richtigkeit meiner Angaben überprüfen und somit bestätigen.

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 20:33

hallo,

sorry, wenn du dich gestört fühlst.

nicht jeder ist, wie du vielleicht es bist, ein pc - genie.

ich bins jedenfalls nicht.

und ich weiss nicht, was dich so stört und warum du mich jetzt so anblöckst ?

ich weiss nicht mal, was full quotes oder quotes entfernen bedeutet.

wenn du willst, dann sperr mich doch gleich ganz, dann brauchst du dich wegen nem deppen, wie mir nicht mehr extra aufregen.

aber mich so dumm anzupflaumen passt mir nämlich ganz offen gesagt auch überhaupt nicht.

bist ne tolle führungspersönlichkeit hier drin, so wie ich dies grade feststellen muss.

entferne mich am besten gleich, damit keiner mehr das lesen kann, was ich dir jetzt geantwortet habe, denn es könnte ja möglich sein, dass dann so manch anderer nicht mit deinem ton einverstanden ist, den du grade angeschlagen hast und du dich damit nicht nur bei mir unbeliebt gemacht hast.

ich habe mich hier sicher nicht angemeldet, um mich dumm anmachen lassen zu müssen, nur weil ich nicht mit nem pc - genie, wie dir konkurieren kann.

sorry, wenn ich dies unbeabsichtigt gemacht hatte.

aber kein sorry, dass ich dir jetzt leider deutlich meine meinung offen dazu sagen musste.

wenn du mumm hast, dann lässt du dies jetzt hier stehen, damit jeder mitlesen kann, was und wie du mich angemotzt hast und wie ich jetzt darauf reagiert habe.

dann kann sich jeder sein eigenes bild über uns beide machen.

ich steh dazu, dass ich ein pc - laie bin und nicht allwissend bin, wie du es wohl bist.

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 20:57

Zitat:

trotzdem verstehe ich es nicht, warum meine achse keine 3,7 sein kann

Ganz einfach und das habe ich dir auch schon 2 mal geschrieben, weil ich eine 3,73 Hinterachsübersetzung eingebaut habe und bei 100 KM/h eben 2900 UPM auf dem Drehzahlmesser stehen habe. Mein Tacho geht genau, weil ich ihn mit dem Navigationsgerät überprüft habe. Außerdem läßt sich durch eine Formel die Richtigkeit meiner Angaben überprüfen und somit bestätigen.

mit sicherheit weisst du genau, von was du redest.

doch so einfach, wie du es schreibt mit den worten ganz einfach, ist dies für mich leider nicht zu verstehen, denn warum ist das ergebnis falsch, bzw., wo liegt der von mir gemachte denkfehler, wenn ich bei zwei radumdrehungen auf 3 3/4 kardanumdrehungen komme, was doch dann eigentlich ca. 3,7 sein sollte.geht doch nur rein um die hinterachsübersetzung und nicht um die geschwindigkeit, die bei 2.500 upm rauskommt.

ich kapiers nicht, oder hab halt ne totale denkblockade .

ich glaube dir ja, was du schreibst, nur kapieren tu ichs nicht.

richtig gezählt hab ich die radumdrehungen und kardanumdrehungen ja.

könnte es womöglich noch was mit dem getriebe zu tun haben, dass da verschiedene geschwindigkeiten rauskommen bei gleicher drehzahl ?

sorry, dass ich irgendwie auf der leitung stehe.

will doch niemanden nerven mit meiner unwissenheit.

Manches muß man nicht verstehen. Ich verstehe es ja auch nicht. Spielt aber auch keine Rolle. Ich gehe nur die Sache von der mathematischen Seite an.

Fahre auf eine Landstraße und teste bei 100 km/h (62 mls) deinen Drehzahlmesser. Nimm ein Navi mit dazu, dann können wir sicher sein, ob dein Tacho vorgeht oder nachläuft.

Viel wichtiger ist allerdings zu wissen, was für einen Wandler du da drin hast.

Nicht dass es ein Zubehör-Drehzahlmesser ist und auf 6-Zylinder eingestellt.

Der Teufel steckt im Detail und schläft selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. wer hat echte erfahrungen mit einem gear vendor overdrive ?