Wer hat dieses Chrono Paket wir haben riesige Probleme damit ?

MINI Mini F56

Danke für Info

Beste Antwort im Thema

Man könnte die Anzeige abkleben.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Muemich schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:11:33 Uhr:


Hey was soll die verarsche hier?

Bei Deinen bisherigen Angaben liegt der Verdacht nahe. 😉

GreetS Rob

Warum soll ich dann sowas posten?
Kann keiner eine normale Aussage treffen?
Ich möchte auch nicht damit leben...
Vorher war das nicht also muss es weg.

Zitat:

@Muemich schrieb am 25. Dezember 2019 um 11:29:58 Uhr:


Kann keiner eine normale Aussage treffen?

Dann fang vieleicht mal damit an, der Start war schon grenzwertig und wennst nichtmal Öltemp von Öldruck unterscheiden kannst, solltest eventuell mal nachdenken ob die Reaktionen auf Deine 'Ergüsse' nicht eh passen.🙄

GreetS Rob

Ich habe Ölanzeige geschrieben und nicht explizit Druck oder Temperatur.
Dazu habe ich die chronoanzeige gemeint und da ist ja keine Öltemperatur drin verbaut.
Ich denke hier kann uns auch keiner helfen da fast keiner die Anzeige hat.

Ähnliche Themen

Wenn es ein Mini der ersten Generation ist dann kann es kein F sein sondern ist ein R. Dazu stehen auf den Uhren gewiß Symbole und dann gibt es noch die Betriebsanleitung. Notfalls findet sich die im Netz.

Bj 2018 ..wie gesagt dachte mir das es schwer wird. Aber selbst mini hat keine Lösung da sie kein fzg zum vergleich finden.

Warum wurde der Motor getauscht?

Weil sie der Meinung waren das es damit zu tun hatte.

Nicht übel für dich, nur weil irgendein Gimmick ( Zusatzinstrument) einen Schluckauf hat, einen neuen Motor spendiert zu bekommen.

Ich denke eher das uns hier jemand auf den Arm nehmen will. Die Infos sind so sparsam und nicht logisch das man an einen Troll denken muss.

Was willst denn genau hören meinst wir konnten das Glauben?
Kaufst ein Auto und dann geht der Spass los.
Was für Infos brauchst denn noch?

Das Auto soll aus 2018 sein. Ist also fast neu. Da wird doch kein Hersteller mal eben den Motor wechseln und dann ist das Problem noch immer vorhanden. Die Vertragswerkstatt hat Diagnosegeräte um alles auszulesen und soll dann nichts finden? Mehr als komisch. Keine Werkstatt ist so dumm und baut einen neuen Motor ein wenn man es eventuell erstmal mit dem Tausch der Instrumente probieren kann.

Ist aber so..
Mal sehen was die Lösung im nächsten Jahr ist.

Die Anzeige wurde bereits getauscht...

Zitat:

@Muemich schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:12:49 Uhr:


Bj 2018 ..wie gesagt dachte mir das es schwer wird. Aber selbst mini hat keine Lösung da sie kein fzg zum vergleich finden.

Wer behauptet denn, dass der Öldruck statisch ist im Fahrzeug? Ein ehem. ATU Mechaniker, der nun bei BMW arbeitet sagt das oder wie? 😁

Solange man die Schwankungen nicht in techn. Werten gezeigt bekommt und ein Zeitverständnis in Abgleich zu Motortemperatur und Drehzahl... solange behaupte ich der TE ist ein unnötiger Angsthase. @TE stell ein Video ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen