Wer ist zu/unfrieden mit Mini Cooper SE Elektrik

MINI

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, mir eine Mini Cooper SE Elektro als Zweitwagen neben meiner Tesla zuzulegen. Mein Budget liegt bei etwa 16.000 bis maximal 18.000 €, daher schaue ich vor allem nach gebrauchten Modellen – auch solchen vor oder nach dem Facelift ab 2022.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen:

🔹 Seid ihr zufrieden mit eurem Mini Electric im Alltag?

🔹 Was sind für euch die positiven und negativen Punkte?

🔹 Wie empfindet ihr die Verbrauchswerte und Reichweite im echten Leben?

🔹 Gibt es Ausstattungen oder Optionen, die man unbedingt haben sollte (z. B. Sitzheizung, Navi, adaptiver Tempomat…)?

🔹 Und für diejenigen, die beide Versionen kennen: Bringt das Facelift ab 2022 wirklich spürbare Vorteile bei Komfort, Technik oder Design?

Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen 🙏

Das hilft mir sehr bei der Entscheidung!

1 Antworten

Ich glaube du meinst das Facelift ab 03/2021, oder?

Ich fahre keinen Cooper SE, überlege aber ähnlich wie du, einen Gebrauchten zu kaufen, denn die Preise sind relativ günstig. Ich habe mir das alte Model damals im Autohaus angeschaut und hab mich reingesetzt. Aufgefallen ist mir: Sportlich niedrige Sitzposition, sehr gute Sportsitze, wertige Materialien, Im Fond und Kofferraum wenig Platz.

Den Cooper SE gibt es mit einem echten Schiebedach. Das ist bei E-Autos eine Seltenheit, was ich persönlich bedaure.

Die verbaute Technik, die aus dem i3 stammt, ist ausgereift und robust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen