Wer hat die Pedalbox getestet?

Mercedes A-Klasse W176

Ich weiß, es gibt schon einige Themen dazu. Alle fallen aber durch Beleidigungen und dummen Kommentaren auf. Ich bin nur an Meinungen und Kommentaren interessiert von Leuten, die sie getestet oder eingebaut haben. Ob gute oder schlechte Erfahrungen, alles ist ok. Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich habe die DTE Pedalbox nun auch in ca. 30 Minuten eingebaut...

Hier auch noch mein Input dazu...
Dazu habe ich jedoch nur das Gaspedal demontiert, ohne Airbag Abdeckung.
Ich habe dazu die Schraube welche sich links am Ende des Gaspedales befindet gelöst, das Gaspedal nach oben gedrückt und ausgehängt. Dann mit dem Kopf voran soweit wie möglich in den Fussraum - und mit Taschenlampe und 2er Schraubenzieher bewaffnet den Gaspedal Stecker gelöst, dazu habe ich den Clip des Steckers mit dem 2er Schraubenzieher gelöst - und der Stecker konnte vom Gaspedal abgezogen werden. Danach die Pedalbox plug n' play verkabelt, das Gaspedal wieder eingehängt und die Schraube angezogen. Das überschüssige Kabel unter die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole im Bereich des Fussraumes verstaut, Klettverschluss Aufkleber an der Schaltbox angebracht und die Schaltbox am Teppich befestigt - FERTIG 😉 !

Fazit:
Fahre den Sport Plus Modus und ich kann sagen: die Pedalbox ist echt SUPER!
Hätte nicht gedacht, dass die Veränderung so gravierend ist!
Jetzt klappt's auch mit der A-Klasse, das Teil kommt nun endlich richtig vom Fleck.

Img-3617
Img-3620
Img-3635
+5
92 weitere Antworten
92 Antworten

nach

Zitat:

Einfach bei eingeschalteter Zündung die ECO-Taste gedrückt halten und dreimal hintereinander die Scheibenwaschanlage betätigen und Zündung wieder ausschalten. Geht aber meines Wissens nach nur bei EURO 6 Fahrzeugen.

war die Anfahrtsschwäche weg und durch Einbau der Pedalbox waren auch die restlichen Gedenksekunden weg. Meiner reagiert prompt auf jeden Gaspedaldruck!

Zitat:

Original geschrieben von horv2404


nach

Zitat:

Original geschrieben von horv2404



Zitat:

Einfach bei eingeschalteter Zündung die ECO-Taste gedrückt halten und dreimal hintereinander die Scheibenwaschanlage betätigen und Zündung wieder ausschalten. Geht aber meines Wissens nach nur bei EURO 6 Fahrzeugen.

war die Anfahrtsschwäche weg und durch Einbau der Pedalbox waren auch die restlichen Gedenksekunden weg. Meiner reagiert prompt auf jeden Gaspedaldruck!

hmm ich hab das vorher in der B Klasse probiert hat überhaupt nichts gebracht...

wenn ich 3x die Scheibenwischanlage betätigt hab, geh ich dann von allen Knöpfen runter bevor ich die Zündung abstelle ?

achja ich habe mich jetzt ca 45 min durch die anderen Threads gequält...

Fazit:
1.Scheinbar funktioniert die Tastenkombi bei manchen und bei anderen wieder nicht.
2.Manche haben Anfahrverzögerungen und manche habens irgendwie nicht.

Feststellung für mich selbs: Ich bin keinen Tick schlauer geworden 😁
Habe jetzt die Pedal-Box bestellt, wenn sich nichts tut kann ich sie ja wieder zurück schicken 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


achja ich habe mich jetzt ca 45 min durch die anderen Threads gequält...

Fazit:
1.Scheinbar funktioniert die Tastenkombi bei manchen und bei anderen wieder nicht.
2.Manche haben Anfahrverzögerungen und manche habens irgendwie nicht.

Feststellung für mich selbs: Ich bin keinen Tick schlauer geworden 😁
Habe jetzt die Pedal-Box bestellt, wenn sich nichts tut kann ich sie ja wieder zurück schicken 😉

Gruß

Feedback erwünscht! 🙂

Ähnliche Themen

werd ich machen 😉 Die Box ist unterwegs allerdings hab ich im Moment noch kein Auto, steht seit dem 18.02 in der Werkstatt ^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


werd ich machen 😉 Die Box ist unterwegs allerdings hab ich im Moment noch kein Auto, steht seit dem 18.02 in der Werkstatt ^^

Gruß

ohje, schon wieder... Hoffentlich diesmal ein würdiger Ersatzwagen?

ja ich hoffe das die das jetzt in Griff bekommen 😉 vom Motor her schon ein B200. Der scheppert allerdings noch mehr hört man sogar wenn die Musik lauter gestellt hat, also wie man sowas verkaufen kann versteh ich nicht... Naja ist zum glück nicht mein Auto wahrscheinlich haben die mir das gegeben damit mir die A Klasse wieder leiser vorkommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


ja ich hoffe das die das jetzt in Griff bekommen 😉 vom Motor her schon ein B200. Der scheppert allerdings noch mehr hört man sogar wenn die Musik lauter gestellt hat, also wie man sowas verkaufen kann versteh ich nicht... Naja ist zum glück nicht mein Auto wahrscheinlich haben die mir das gegeben damit mir die A Klasse wieder leiser vorkommt 😁

Am besten du lässt dir des ganze Auto mit Filz bearbeiten.

ja jetzt mal schauen was raus kommt

also mir ist dazu nur aufgefallen, dass es beim losfahren manchmal hier und da leicht knarzt/klappert.
aber nachdem der innenraum auf temperatur war, war da nichts mehr zu merken.

Habe die Pedalbox nun seit ein Paar Tagen verbaut und muß sagen,das die Box sozusagen "Wunder" bewirkt! Nun brauch man das Gaspedal nur leicht an zu tippen und schon geht es vorwärts!

Gruß Mick

Zitat:

Original geschrieben von SLKMICK


Habe die Pedalbox nun seit ein Paar Tagen verbaut und muß sagen,das die Box sozusagen "Wunder" bewirkt! Nun brauch man das Gaspedal nur leicht an zu tippen und schon geht es vorwärts!

Gruß Mick

Hallo Mick,

in welchem Auto hast Du sie verbaut?

Gruß Gerhard

Also, ich habe ja jetzt den Vergleich zum Probeauto A200 CDI und meinem A220 CDI. Ich brauch keine Pedalbox, Gedenksekunde Fehlanzeige, zu langsam beim anfahren, Fehlanzeige. Der geht eigentlich immer. Ist schon ein starker Unterschied zwischen den beiden mit Automatik, hätte ich nicht Gedacht.
Trotzdem danke ich allen die mir konstruktive Gedanken und Erfahrungen mitgeteilt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Also, ich habe ja jetzt den Vergleich zum Probeauto A200 CDI und meinem A220 CDI. Ich brauch keine Pedalbox, Gedenksekunde Fehlanzeige, zu langsam beim anfahren, Fehlanzeige. Der geht eigentlich immer. Ist schon ein starker Unterschied zwischen den beiden mit Automatik, hätte ich nicht Gedacht.
Trotzdem danke ich allen die mir konstruktive Gedanken und Erfahrungen mitgeteilt haben.

kann ja auch sein dass mittlerweile die Software schon etwas modifiziert wurde, dies aber noch nicht kommuniziert wird. Wann hast denn den A200 CDI Probe gefahren? Ich konnte auf der kurzen Vergleichsfahrt mit einem A220 CDI keinen wesentlichen Unterschied feststellen, welcher für mich den Mehrpreis rechtfertigte. Aber andere Länder (CH), andere Tempolimits.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Also, ich habe ja jetzt den Vergleich zum Probeauto A200 CDI und meinem A220 CDI. Ich brauch keine Pedalbox, Gedenksekunde Fehlanzeige, zu langsam beim anfahren, Fehlanzeige. Der geht eigentlich immer. Ist schon ein starker Unterschied zwischen den beiden mit Automatik, hätte ich nicht Gedacht.
Trotzdem danke ich allen die mir konstruktive Gedanken und Erfahrungen mitgeteilt haben.
kann ja auch sein dass mittlerweile die Software schon etwas modifiziert wurde, dies aber noch nicht kommuniziert wird. Wann hast denn den A200 CDI Probe gefahren? Ich konnte auf der kurzen Vergleichsfahrt mit einem A220 CDI keinen wesentlichen Unterschied feststellen, welcher für mich den Mehrpreis rechtfertigte. Aber andere Länder (CH), andere Tempolimits.... 🙁

A200 CDI im November Probe gefahren und Sonntag von meiner Schwester, A220 CDI Eigentum seit Montag. Softwareänderung ist natürlich möglich, keine Ahnung. Aber das du kaum Unterschied zwischen 200 CDI und 220 CDI merkst, versteh ich nicht. Er zieht deutlich besser durch, dreht niedriger und beschleunigt gefüllt wesentlich direkter und schneller. Ist der deutlich kultiviertere Motor. Wie war das mit den Gefühlen? Also, ich denke, auch in der Schweiz beschleunigt man von 0 auf 100! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen