Wer hat die Giulia Quadrifoglio?

Alfa Romeo Giulia ZAR (952)

Hallo Alfa's 😉

Hat von euch schon jemand den Giulia QV? Wenn ja, wie findet ihr den Wagen?

Ich bin im Jänner bei der Vienna Auto Show in einem QV gesessen und war nur noch begeistert. Der Wagen fühlt sich innen so perfekt an mit dem Carbon-Lenkrad und den Carbon-Sportsitzen, einfach nur top. Ich finde der Giulia QV ist derzeit die geilste Sportlimousine die es gibt.

Freue mich auf Erfahrungsberichte von QV-Fahrern 🙂

Beste Antwort im Thema

Seit Freitag habe ich meine QV.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Das Schaltgetriebe ist wirklich nicht so der Brüller, aber eine Katastrophe würde ich es auch nicht nennen 😉 Die AT8 ist viel besser.

Keine Ahnung wie Du gefahren bist, aber das Heck bringt man gut zum ausbrechen, wobei die Giulia natürlich enorm viel Grip hat. Also auf öffentlichen Strassen würde ich es nicht testen. Der Sound ist imho Geschmackssache, ich finde ihn "ok" aber ich bin mir auch Amerikanische V8 gewohnt 😉 Im Vergleich zum M3/4 muss sich der Sound aber gar nicht vestecken und Viele mögen ihn, weil er schön rotzig-raceig ist. Halt nur bei >4000 1/min.

ja oben raus kommt der sound, aber trotzdem eher zurückhaltend. in sachen soundbild stinkt der guilia nicht an gegen den amg, gegen den m3/4 kann er mithalten ist aber wiederum von der lautstärke viel zurückhaltender. aber du hast natürlich recht, alles geschmackssache... finde vor allem die modi vom alfa nicht gelungen, da meines wissens nur die dämpfer unabhängig vom gewählten modi einstellbar sind... bei amg und m kannst du esp, dämpfer, gasannahme, getriebe völlig unabhängig vom gewählten modi einstellen... grosser vorteil der beiden finde ich...

Bezüglich Sound ist der Alfa relativ zurückhaltend, das ist richtig. Zumindest aussen. Wobei er sich sehr schön anhört in der Vorbeifahrt im Normalmodus, sprich im Alltagsverkehr.
Geht man auf Sport, finde ich den Sound in der Kabine echt gut. Draussen ist er auch nicht so laut, aber schon gut wahrnehmbar. Ich finde es sehr angenehm, gerade der AMG ist mit der Sportanlage viel zu prollig und der 4.0TT kann leider auch mit dem Klangbild gar nicht mehr dem 6.2er von früher mithalten.

Auch richtig ist, "individual" gibts so beim Alfa nicht. Man kann zwischen Effizienz (Dämpfer weich), normal (Dämpfer weich), Dynamic (Dämpfer mittel oder auf Wunsch weich) und Race (Dämpfer hart oder auf Wunsch mittel) einstellen.

Allerdings finde ich das Fahrwerk ggü. BMW und Benz VIEL besser. Es kann wirklich Beides extrem gut: Komfortabel bei weich und echt sportlich bei hart. Der BMW kann nur hart, selbst im Komfortmodus. Der Benz hingegen kann nur mittel, weder wirklich komfortabel noch wirklich sportlich. Der Alfa kann beides. Ist auch das Verdikt von den meisten Testern, die die genannten Fahrzeuge vergleichen.

Ich schrieb ja, legt man viel Wert auf Infotainment und elektronische Gimmicks ist der Alfa nicht die richtige Wahl 🙂

Moin Leute, möchte nur kurz auf unsere Facebook und Whatsapp Gruppe aufmerksam machen, in der wir gemeinsamme Ausfahrten planen.
Letztens waren wir schon mit Giulia QV unterwegs

20770257-1408455429231443-2519523287053280325-n
Ähnliche Themen

Habe die Q vergangenen Freitag endlich fahren dürfen.
Wirklich tolles Auto. Einzig der sound sagt mir nicht 100% zu. Fand den wagen auch bei Nässe im racemodus sehr vertraueserweckend und gutmütig. Hoffe ich kann den Kauf meines montags rs3 zurückabwickeln und sie mir zum Frühjahr bestellen 🙂

Gibt es denn sonst Probleme etc? Wie halten die Stahlbremsen ?

Lg

Mittlerweile sind die paar Kinderkrankheiten ausgemerzt. Und auch die waren nicht so schlimm (Scheinwerferreinigungsanlage, die abfiel, Keyless-Knopf an den Türgriffen). Aktuell sind imho keine Probleme bekannt.

Die Stahlbremsen halten gut, ich hab mittlerweile 13t km drauf und war davon noch ca. 150km auf der Rennstrecke. Der Rennstreckeneinsatz hat etwa 50% gekostet. Jetzt habe ich noch ca. 20%.

Übrigens waren die Bremsen auf der Stecke sehr standhaft, selbst bei schnellen Runden.

Vielen dank!
Das klingt soweit gut 🙂
Hab auf meinem rs3 nach 40 000 km die 4 bremsen vorne. 95% Stadt 😁 wusste ja vorher das Audi Bremsen nicht kann. So schlimm habe ich es mir aber nicht vorgestellt ^^

Gibt es bei alfa auch sowas wie ein wartungspacket, die alle verschleissteile u Inspektionen beinhalten?
Hab gerne feste kosten mit denen ich rechnen kann.

Hatte noch nie eine alfa und kenne mich mit der Marke null aus 🙂

Ich bin mir nicht sicher für DE. Ich bin ja Schweizer, hier haben wir ein Paket inklu (10 Jahre Gratisservice bis 150t km). In DE ist das soweit ich weiss anders, auf jeden Fall nicht inkl. Aber ev. gibts da Seitens Alfa ein Angebot?

Werde ich mich mal schlau machen . Danke

Gibt wartungspakete, musst du dich mal auf der seite schlau machen.
Ansonsten sind die preise für die bremse günstiger als bei der sportbremse von meinem bmw, den ich vorher hatte (genaue € weiß ich grade nicht)

Ich weiss von einem Kostenvoranschlag von 1200€ für 2x Scheiben und 4x (also für vorn) Beläge. inkl. MwSt. 😉
Beläge kriegt man Originale für etwa 600€ (Satz vorne)

BTW ich hab jetzt 15t km runter, davon 150km auf der Strecke und Scheiben sind noch 80% sicher, Beläge noch ca. 30%. Halten also ganz gut.

Leider sind es wieder 2 Ex. weniger geworden....

2018-01-21-biel-benken-pw-selbstunfall
Image-01

Jener in Biel-Blenken hatte ja auch ne kurvige Strecke vor sich!

Hallo und guten Abend,

Habe vor einer Woche endlich bestellt.
Kennt jemand die aktuellen lierferzeiten?

V.g

Dein Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen