Wer hat den Touareg mit den meisten Mängeln?

VW Touareg 1 (7L)

Ich finde der Touareg ist ein klasse Auto, aber als ich bereits kurz vor der Abholung mich hier umschaute begann das Bauchkribbeln. Und dann bewahrheitete sich das! Im Nachhinein habe ich mal meine Mängel und Probleme aufgeschrieben,vielleicht kann mir einer mal einen guten Tip geben. Wandlung wäre durchgegangen aber bei 60Tkm mir einfach zu teuer geworden. Bei den angebotenen 0,4% wären es 10TE gewesen,dann wollte der VW-Händler noch das ich das neue Auto bei Ihm bestelle und mir anstatt der ersten 13% nur noch 7% Rabatt geben. So nun muß die Garantieabteilung von VW noch bluten. Gehe jetzt wegen jeder KLeinigkeit zum Händler und lass mir einen Leihwagen geben. Garantie läuft in 12/05 leider aus.Habe auf Grund der ständigen Mängel eine Garantieverlängerung versucht,aber nur eine verbesserte Kulanzsusage erhalten. Zu den Mängeln muß man noch sagen, das das Auto teilweise über eine Woche in der Werkstatt war.Es gab Monate da hatte ich es nur 14 Tage zu Hause. Im Winter war es nochmal 3 Wochen in WOB, aber geändert hat sich absolut gar nichts. Also nun die Mängel:
1. Dachgepäckträger werkseitig falsch montiert
2. werkseitig ungleichmäßig große Spalten an der Heckklappe
3. Fernbedienung Zentralverriegelung defekt – 3x in Werkstatt
4. Licht flackert – Lichtschalter defekt
5. ungleichmäßiger Reifenverschleiß – neue Reifen – werkseitige Falscheinstellung der Spur
6. Wasser im Fußraum Beifahrer – falscher Einbau Klima-Kondensatablauf
7. Klappern der Lenkung – Stellmotor Differential gewechselt 3x – 5x in Werkstatt
8. Parkpilot defekt
9. mehrmals keine Rückstellung der Tankanzeige
10. Kühlwasser ausgelaufen - Wasserpumpe defekt
11. Öleinfüllstutzen defekt
12. Fach in der Dachkonsole hängt
13. mehrmaliges Ausfallen der kpl. Blinkanlage
14. kein Zugriff auf den kpl. Nummernspeicher des Handy über das MF-Lenkrad
15. Alle Türgriffe blieben hängen – 2x Werkstatt
16. Türschloss hinten links defekt
17. Fensterheber hinten rechts defekt
18. Temperaturvorwahl Klimaanlage defekt
19. CD-Radio bei lautem Betrieb gestört – Radio neu
20. Airbagfehler 3x
21. Kofferraumentriegelung geht nicht über Fernbedienung
22. Kofferraumentriegelung geht nicht von Tür Fahrer
23. Ölschraube Turbolader rausgefallen – Ölverlust
24. Lichtsensor defekt
25. Handbremse schwergängig, bzw. klemmt – erneuert
26. Licht Kofferraum Wackelkontakt
27. Befestigung Ansaugkrümmer Mangelhaft – Turbo gewechselt
28. Fehler Navi – Einheit nicht gefunden
29. Fehler Telefon – drehzahlabhängiges Pfeifen
P.S. Der Touareg ist trotzdem ein geiles Auto, wenn er denn mal geht.

32 Antworten

Mann oh Mann, und da heisst es bei VW immer noch "nach deutschen Qualitätsstandards" in Bratislava, Slowakei gebaut ...;-)

Wie kann man nur ein 60.000 EUR Fahrzeug in der Slowakei bauen lassen bzw. wie kann man so ein Auto kaufen?

Oliver

PS: Hals- und Beinbruch

Re: Wer hat den Touareg mit den meisten Mängeln?

Zitat:

Original geschrieben von hbnsw8


25. Handbremse schwergängig, bzw. klemmt – erneuert

Hast Du ein anderes Modell als ich oder meinst Du die Feststellbremse links unten im Fussraum?

Handbremse

Sorry!!! Natürlich Feststellbremse links unten halbe Höhe.

Touareg mit den meisten Mängeln!

Der Vollständigkeit halber meine neue aktuallisierte Liste!
1. Dachgepäckträger werkseitig falsch montiert
2. werkseitig ungleichmäßig große Spalten an der Heckklappe
3. Fernbedienung Zentralverriegelung defekt – 3x in Werkstatt
4. Licht flackert – Lichtschalter defekt
5. ungleichmäßiger Reifenverschleiß – neue Reifen – werkseitige Falscheinstellung der Spur
6. Wasser im Fußraum Beifahrer – falscher Einbau Klima-Kondensatablauf
7. 3x Klappern der Lenkung – Stellmotor Differential gewechselt – 5x in Werkstatt
8. Parkpilot defekt
9. mehrmals keine Rückstellung der Tankanzeige – keine Lösung von VW
10. Kühlwasser ausgelaufen - Wasserpumpe defekt
11. Öleinfüllstutzen defekt
12. Fach in der Dachkonsole hängt
13. mehrmaliges Ausfallen der kpl. Blinkanlage
14. kein Zugriff auf den kpl. Nummernspeicher des Handy über das MF-Lenkrad – keine Lösung
15. 2x Alle Türgriffe blieben hängen
16. Türschloss hinten links defekt
17. Fensterheber hinten rechts defekt
18. Temperaturvorwahl Klimaanlage defekt
19. CD-Radio bei lautem Betrieb gestört – Radio neu
20. weiterhin Kratzen im CD – Betrieb – wegen Masseproblemen nach WOB
21. 5x Airbagfehler
22. Kofferraumentriegelung geht nicht über Fernbedienung
23. Kofferraumentriegelung geht nicht von Tür Fahrer
24. Ölverlust - Ölschraube Turbolader verloren
25. 2x Regen/Lichtsensor defekt - erneuert
26. Feststellbremse schwergängig, bzw. klemmt – erneuert
27. Licht Kofferraum Wackelkontakt
28. geringe Leistung - Befestigung Ansaugkrümmer Mangelhaft – Turbo gewechselt
29. Fehler Navi – Navigationseinheit nicht gefunden – Einheit gewechselt
30. Fehler Telefon – drehzahlabhängiges Pfeifen – Box gewechselt
31. plötzlicher Leistungsverlust - Abgasrückführung zum Turbo abgerissen
32. Sensorfehler Leuchtweitenregulierung – Sensoren neu
33. lautes Schlaggeräusch beim Anlassen, bzw. Ausmachen - Schwungrad Kupplung abgerissen
34. Knarren der hinteren Stossdämpfer – Buchsen gewechselt
35. erneut ungleichmäßiger Reifenverschleiß (beidseitig außen mehr abgefahren)

Ähnliche Themen

Rückabwicklung ist durch!

Danke hbnsw8,

mit 0,4%/1000km durch. Voraussetzung ist der Kauf eines Konzernfahrzeuges. Denke, es wird ein Q7. Bei einem Fremdfahrzeug muß ich 0,5%/1000km bezahlen.
Mein Partner hat immer noch wenig Probleme mit dem V10. Tja, hab' ich wohl ein Montagsauto erwischt. Eigentlich sehr schade, weil der Touareg schon ein tolles Auto ist. Und mit dem Motor ein voller Hingucker. Dieser Sound lässt keinen kalt.
Volkswagen sollte sich echt überlegen, ob sie in Wolfsburg bei der Luxusklasse nicht 'mal einen Gang zulegen sollten. Hatte bei den Wekstattaufenthalten wiederholt einen Phaeton, der war genauso schlecht.

Melde mich dann aus dem Touareg-Forum ab, leider!

Ich nicht,,,
Immer nur negativ ist Sch....
Der VW is voll OK
Und wer Ihn net mag der fährt Kia
Ende der Mist Beiträge

Re: Rückabwicklung ist durch!

Zitat:

Original geschrieben von S180


Danke hbnsw8,

mit 0,4%/1000km durch. Voraussetzung ist der Kauf eines Konzernfahrzeuges. Denke, es wird ein Q7. Bei einem Fremdfahrzeug muß ich 0,5%/1000km bezahlen.
Mein Partner hat immer noch wenig Probleme mit dem V10. Tja, hab' ich wohl ein Montagsauto erwischt. Eigentlich sehr schade, weil der Touareg schon ein tolles Auto ist. Und mit dem Motor ein voller Hingucker. Dieser Sound lässt keinen kalt.
Volkswagen sollte sich echt überlegen, ob sie in Wolfsburg bei der Luxusklasse nicht 'mal einen Gang zulegen sollten. Hatte bei den Wekstattaufenthalten wiederholt einen Phaeton, der war genauso schlecht.

Melde mich dann aus dem Touareg-Forum ab, leider!

Ich bekomme meinen V6 jetzt auch endlich gewandelt. Nach mehreren Kleinigkeiten und Getriebewechsel habe ich nach dem dritten Oelwechsel innerhalb eines Jahres ( Oelstand wurde immer größer ) die Wandlung durch bekommen.Sie wollten mir erst erzählen, hätte wohl mal ( ha ha ha ) Diesel getankt.Dann nach drittem Oelwechsel nach 1000 km Oelstand wieder um einen halben cm gestiegen.Da es aber trotzdem ein geiles Auto ist, bekomme ich in ca. 5 Wochen meinen neuen V6 TDI. Kann mir jemand berichten was nun aktuell an Nutzung gerechnet wird ( 0,67 / 0,57 / 0,47 % ) was ist denn nun richtig ? Oder ist das Verhandlungssache ?

Hallo

Schau mal da rein http://de.cars.yahoo.com/050614/292/4kw7t.html

Gruß Sven ( VW Verkäufer)

@hbnsw8

Deine Liste ist ja mal richtig lang...
Was für ein Baujahr und welchen Motor hast Du?

Gruss YING

Geräusche Touareg Telefon etc.

Hier könnt Ihr Euch die Töne meines Touaregs herunterladen.
Vielen Dank für den Tip an schroederweg.

http://media.putfile.com/Kopie-3-von-Tonaufzeichnung
http://media.putfile.com/Kopie-2-von-Tonaufzeichnung
http://media.putfile.com/Kopie-1-von-Tonaufzeichnung

Hoffe es funktioniert

Zulassungsdaten meine Touareg!

R5 TDI BJ 2003 EZ 12/2003

Das schlimme ist, es hört nicht auf.
Bei einem ähnlichen Problem mit einem Mercedes bei einem Bekannten haben die ihm ein Jahr Garantieverlängerung angeboten. Aber bei VW verstößt das lt. Außendienst VW gegen die Eu-Rechte. Die machen sich doch lächerlich, der Pischetsrieter und sein Haufen. Schade nur das man als Kunde drunter leiden muß. Aber die müssen sich lieber mal um Ihren Betriebshaushalt kümmern, das endlich der Betriebsrat wieder unbeheligt nach Brasilien fliegen kann und sie dort von den Frauen beglücken lassen können.

Jo....so viele hab ich nicht

...aber mir langt es so schon...

Mein R5 ist EZ 1/2004
Hier mal meine Liste
1. Dachgepäckträger flatterig und nun endlich auch defekt, Plastikklappen abgebrochen
2.Fernbedienung Zentralverriegelung verweigert sporadisch den Dienst - Werkstatt hat kein Ahnung...
3. ungleichmäßiger Reifenverschleiß – neue Reifen – nach 13.000 Km
4.Verteilergetriebe Allrad erneuert...angeblich Grunf für Reifenverschleiß...
4.Airbagleuchte leuchtet immer mal wieder...5x Werkstatt bis endlich Fehler behoben (Lenkrad getauscht, Kabelbaum erneuert usw.)
5. Tankanzeige defekt....
6. Kofferraumentriegelung geht manchmal nicht über
7. erneut ungleichmäßiger Reifenverschleiß (beidseitig hinten außen mehr abgefahren)
Spur eingestellt....neue Reifen bei 45.000
8. Ösen Rückenlehnen brechen beim umklappen der Rückbank ab....
9. Anzeige zeigt ständig und immer wieder "Fahrwerksfehler"...mal sehen was es diemal sein soll...
10. lfd. Problem: Sitze senken sich ständig ab...bleiben nie in eingestellter Höhe

und die Werkstatt hat null Ahnung von dem Auto...die können maximal mit Polo´s und deren Fahren kommunizieren....never VW!

Um Himmels Willen, wenn ich mir das alles durchlese, vergess ich die Idee mit einem Touareg ganz schnell wieder.

Schade, als Caravanfahrzeug wäre er gut geeignet gewesen, und als EU-Neufahrzeug schon um die 50.000 Euro zu haben,
sogar mit LPG ( gibts das wirklich ?, vgl. meinen Link von gestern ).

Also wird s dann nächstes Jahr wohl doch ein XC 90 ?

Mit dem Treg hat VW offensichtlich mächtig Probleme.
Mein Cousin hat einen V6 seit über einem Jahr. Oder besser gesagt, er hat ihn damals erworben - nutzen kann er ihn leider nur eingeschränkt, da er mehr in der Werkstatt steht, als in seiner Garage. Echt erschreckend, und das bei den Preisen. Also Oberklasse ist das nicht -> Schuster bleib bei deinem Leisten.
Den Treg will er nun verkaufen und zukünftig einen weiten Bogen um VW und deren oft eingeschränkt kompetenten bzw. überforderten Verkäufer/Werkstätten machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen