Wer hat den Polo 6R in Fb. Meerblau?
Hi Leute,
habe mir ja den neuen Polo als TSI mit DSG in der Farbe Meerblau bestellt. Mein jetziger Polo 9N3 hat die Fb. Tossablau-Metallic ( ist ein helles Blaumetallic ). So eine Farbe wollte ich ja eigentlich wieder haben, jedoch hat VW für den Polo 6R keine vergleichbare Farbe im Angebot! Da mir das angebote
"Shadow Blue" zu dunkel ist, habe ich mir halt "Meerblau" bestellt. Leider habe ich die Farbe noch nicht im Original gesehen, sondern nur auf Fotos bei mobile.de. Je nach Lichteinfall wirkt das mal dunkler, mal heller. Frage: wer hat den neuen Polo auch in "Meerblau"? Seid Ihr mit der Farbe zufrieden? Gefällt sie Euch wirklich gut?
Es grüßt Euch
Space-Polo
Beste Antwort im Thema
Hallo Space-Polo,
ich habe den Polo in Meerblau. Ich wollte ursprünglich weiß nehmen, aber meine Tochter (die leider viel zu oft mit dem Polo unterwegs ist 😠) hat mich "überzeugt", dass Meerblau besser aussieht 🙂
Aber gerade die Farbauswahl beim Auto ist wirklich geschmackssache! Eine Empfehlung kann und will ich Dir nicht geben.
Empfehlen würde ich Dir jedoch dringend, die Farbe einmal im Original in einem Autohaus anzuschauen. Wie Du schon richtig gesagt hast, sind Fotos und auch die Farben im Polo-Prospekt nicht aussagekräftig.
Ich persönlich finde die Farbe mittlerweile astrein und würde mir jetzt den in Polo in keiner anderen Farbe kaufen. Als ich mir neulich beim Freundlichen einen Lackstift in Meerblau gekauft habe, war ich erstaunt, dass neben dem Lackstift in Meerblau auch ein Klarlackstift dabei war, d. h. auch der meerblaue Polo ist zusätzlich mit einer schützenden Klarlackschicht überzogen 😁 Darum glänzt er auch so.
Aber... wie gesagt, ich will Dich nicht beeinflussen! Entscheiden musst Du, am besten mit Deiner Familie zusammen.
Viele Grüße,
Bernd
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach Meerblau-Polos gesehen. Mir kommt es so vor, als ob die Wirkung der Farbe sehr vom Licht abhängt. Bei hellen Licht finde ich das Blau echt gut, bei schlechten Lichtverhältnissen ist es mir zu dunkel und es wirkt irgendwie stumpf. Ich denke aber, dass die Farbe schon ok ist, wenn man es dezent mag.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Auch ich konnte gestern im täglichen Stau einen Polo TEAM in Meerblau bewundern. Hat mir sehr gut gefallen.
Zufällig parkt hier vor dem Haus das Vormodell des aktuellen Polo mit den runden Frontscheinwerfern in dem damaligen Gratis-Blau. Keine Ahnung, wie das hieß. Dagegen ist Meerblau meiner Meinung nach aber erheblich gelungener. Denn der Polo unten hat wirklich so ein grelles Blau. Kaum zu glauben, dass das als reguläre Farbe angeboten wurde.
Das "Gratis-Blau" des Vorgängermodells hieß: Summerblue.
Zitat:
Original geschrieben von Space-Polo
Das "Gratis-Blau" des Vorgängermodells hieß: Summerblue.Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Auch ich konnte gestern im täglichen Stau einen Polo TEAM in Meerblau bewundern. Hat mir sehr gut gefallen.
Zufällig parkt hier vor dem Haus das Vormodell des aktuellen Polo mit den runden Frontscheinwerfern in dem damaligen Gratis-Blau. Keine Ahnung, wie das hieß. Dagegen ist Meerblau meiner Meinung nach aber erheblich gelungener. Denn der Polo unten hat wirklich so ein grelles Blau. Kaum zu glauben, dass das als reguläre Farbe angeboten wurde.
Ach ja, richtig... naja, dagegen ist Meerblau, zumindest meiner Meinung nach, ein echter Fortschritt. Summerblue war dagegen echt schrill.
Gefallen hat mir früher beim Polo III und bei den letzten Golf III das Chagallblau. Ist leider nicht mehr im Programm. Leider gibt es, nicht nur bei VW sondern auch bei allen anderen Marken, ja eigentlich nur noch 2 kostenlose Lacke: Weiß und Blau eben. Vielleicht erklärt das u. a. auch die aktuelle große Nachfrage nach Weiß, da die Metallic-Lacke im Laufe der Jahre preislich ja auch erheblich angezogen haben. Fast 1000,- DM für eine Metallic-Lackierung eines Kleinwagens zu löhnen... also damit hätte man sich 2001 z. B. mit Sicherheit sehr schwer getan. Damals kostete eine Metallic-Lackierung meiner Erinnerung nach keine 600,- DM.
Candyweiß steht dem Polo jedenfalls top und Meerblau ist meiner Meinung nach auch eine gute Wahl.
Ich möchte den Fred noch einmal ausgraben. Der Polo ist von mir nun endlich einmal gewaschen worden 😁 und jetzt habe ich ein paar Fotos von unserem meerblauen Kleinen gemacht.
Das HL-Lufteinlassgitter habe ich vorgestern nachgerüstet. Ging, wie hier im Forum beschrieben, ganz einfach. Ich habe nur, nachdem ich die Abdeckungen von den Nebelscheinwerfern und den Nummernschildträger abgenommen habe, das alte Gitter an einer Seite gelöst und dann rausgezogen. Man muss sich nur trauen. Abgebrochen ist nichts; allerdings bei Frost würde ich das nicht machen, da das Plastik dann mehr bruchgefährdet ist.
Die Winterreifen in 15 Zoll auf "normalen" Felgen (ohne Möglichkeit die original Radabdeckungen anzuklipsen) habe ich mit "normalen" Abdeckungen von VW versehen.
Viele Grüße,
Bernd
Hier ist meiner. Hab das Blau erst aus Kostengründen genommen, dafür lieber anderen Schnickschnack. Aber mittlerweile gefällt es mir sehr gut, denn 1. ist es relativ selten und 2. ist es je nach Beleuchtung/Schatten sehr effektvoll, obwohl es ein schlichter, einfacher Lack ist. Wie hieß noch der Spruch aus der früheren Werbung? BLAU MACHT GLÜCKLICH! Na bitte...
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
Ich möchte den Fred noch einmal ausgraben. Der Polo ist von mir nun endlich einmal gewaschen worden 😁 und jetzt habe ich ein paar Fotos von unserem meerblauen Kleinen gemacht.Das HL-Lufteinlassgitter habe ich vorgestern nachgerüstet. Ging, wie hier im Forum beschrieben, ganz einfach. Ich habe nur, nachdem ich die Abdeckungen von den Nebelscheinwerfern und den Nummernschildträger abgenommen habe, das alte Gitter an einer Seite gelöst und dann rausgezogen. Man muss sich nur trauen. Abgebrochen ist nichts; allerdings bei Frost würde ich das nicht machen, da das Plastik dann mehr bruchgefährdet ist.
Die Winterreifen in 15 Zoll auf "normalen" Felgen (ohne Möglichkeit die original Radabdeckungen anzuklipsen) habe ich mit "normalen" Abdeckungen von VW versehen.
Viele Grüße,
Bernd
Und hier einen besonderen Gruß an den Kasseler Kollegen, der seinen Polo schon hat. Und ab Februar erhöhe ich die Polo-V-Dichte in Nordhessen dann weiter. 😉
Hallo VW_David,
hey, das ist ja super, dass es in Nordhessen noch mehr Polo-Liebhaber gibt.
Wenn Du Deinen im Februar 2011 bekommst, können wir ja mal ein internes Polotreffen im Raum Kassel veranstalten 😁😁😁
Beim Autocorso darfst Du dann aber nicht so schnell fahren, sonst komme ich mit meinem 1.2, 75 PS Ölbrenner nicht mit 😁😁😁
Wäre mal gespannt, wie dann Dein Bi-Xenon Licht in Verbindung mit deiner schwarzen Farbe aussieht. Schreit eigentlich nach dem GTi-Kühlergrill!!?
Viele Grüße,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
hey, das ist ja super, dass es in Nordhessen noch mehr Polo-Liebhaber gibt.
Wenn Du Deinen im Februar 2011 bekommst, können wir ja mal ein internes Polotreffen im Raum Kassel veranstalten 😁😁😁
Warum eigentlich nicht. Denn wenn die wahren Polo-Fans irgendwo sitzen, dann natürlich in Kassel. 😁
Zitat:
Beim Autocorso darfst Du dann aber nicht so schnell fahren, sonst komme ich mit meinem 1.2, 75 PS Ölbrenner nicht mit 😁😁😁
Autocorso zu zweit .. nun ja, das wäre sowieso noch ausbaufähig. 😉 Und die Kopfsteinpflaster im Vorderen Westen für Expressfahren auch wenig geeignet.
Zitat:
Wäre mal gespannt, wie dann Dein Bi-Xenon Licht in Verbindung mit deiner schwarzen Farbe aussieht. Schreit eigentlich nach dem GTi-Kühlergrill!!?
Da bin ich auch schon sehr gespannt. Was den GTI-Kühlergrill angeht: Nun ja, dann würde ich ja quasi unter falscher Flagge fahren, wenn vorne das GTI-Logo zu sehen ist, ich aber keinen GTI fahre. Oder meinst Du nur diesen Wabengrill?
Schönen Gruß
PS: Ist das bei Dir im Hintergrund auf den Fotos das Auestadion mit den Lichtmasten?
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
(...)Die Winterreifen in 15 Zoll auf "normalen" Felgen (ohne Möglichkeit die original Radabdeckungen anzuklipsen) habe ich mit "normalen" Abdeckungen von VW versehen.
Viele Grüße,
Bernd
vielen Dank auch von meiner Seite für diese Bilder 😉
Wir fahren seit dieser Woche ebenfalls mit Winterreifen durch die Gegend und da wir ebenfalls die normalen "kompatiblen" Felgen bekommen haben, habe ich soeben die gleichen Radkappen, wie auf Deinem Polo, in der Bucht ersteigert 🙂
Schön zu sehen, dass sie dem Polo doch recht gut stehen 🙂
(ich hoffe mal, dass sie eine nachvollziehbare Herkunft haben. Bei Radkappen aus Online-Auktionen habe ich meistens so ein komisches Gefühl, allerdings ist der Preis beim Freundlichen mehr als gepfeffert, deshalb hab ich da einfach mal zugeschlagen in dem Wissen, dass nicht alle eBay-Verkäufer zwangsläufig schwarze Schafe sind 🙂 🙄 😉 )
@ VW_David
Ich meine den GTi Grill mit den roten Streifen. Der würde vielleicht gut zum Schwarz passen. Aber.... auch ohne diesem sieht der Polo immer noch sehr gut aus 🙂
Das Foto habe ich in Baunatal, vor dem Parkstadion gemacht. Die hatten schon viel viel eher Flutlicht, als Kassel 😁
Das Treffen im Frühjahr wäre mal was. Ich schätze mal, wenn wir uns in einer gemütlichen Kneipe (Wolpertinger vielleicht?) mal zum Erfahrungsaustausch träfen, wurden sich bestimmt auch welche aus der Region anschließen. Mal schauen... Den Corso könnten wir auch weglassen. Da wär ich wahrscheinlich sowieso der langsamste 🙂
@SamEye
Die Radkappen sind auch aus der Bucht und haben mich nur 15,- Euro incl. Versand gekostet. Ich hoffe nur, das diese "sauber" sind! Ich hatte aber bei dem Verkäufer ein gutes Gefühl.
Leider hatten die Radkappen relativ starke Gebrauchsspuren (stand auch in der Auktionsbeschreibung; daher auch der "günstige" Preis), was man auf den Fotos nicht so genau sieht. Ist mir aber (fast) egal, da auch meine Tochter mit dem Polo fährt und die parkt immer nach Gehör (ich meine nicht die PDC) ein 🙄
Das ich auch der Grund, warum ich keine Alus genommen habe. Jucken würde es mich aber...😉
Ein schönes Restwochenende noch wünscht,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Da bin ich dabei!😉Habe letztens wieder einen Meerblauen gesehen und naja... Mir ist die Farbe zu hell! Für mich die Schlimmste Farbe beim Polo. Vielleicht liegts auch daran, dass Meerblaue Polos oftmals nur in der Trendlineaustattung gibt. Also kleine Stahlfelgen, ohne NSW, ohne Chromelemente, keine getönten Scheiben, ohne Auspuff. Einfach so langweilig.
Also Trendline-Polos mit nix dran und drin finde ich in jeder Farbe langweilig, auch weil man sie inzwischen sehr häufig sieht.
Aber einen TSI Highline in Meerblau wie meiner - so einen hab ich seit der Bestellung nicht ein eiziges Mal gesehen. Schlichtweg echte individualisierte "Massenware" 🙂
Ich bin mit der Farbe sehr zufrieden, nur in Sonnenlicht hat sie manchmal einen lilastich, der mir nicht gefällt. Und sie kostet nicht mal Aufpreis...
musicmann
Meerblau ist eine absolut schöne Farbe ...
Ziemlich lichtabhängig, bei Sonnenschein heller, bei Regen dunkler - interessant und gar nicht langweilig ...
Ich bin total zufrieden mit meiner Farbwahl!!!
Foto gibts auch bei meinem Profil!
@achsogehtdas und @VW_David: Darf die Nordhessin aus dem Werra-Meißner-Kreis auch mal beim Autocorso mitfahren? Dann wären wir immerhin schon mal drei ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MotorMotte
@achsogehtdas und @VW_David: Darf die Nordhessin aus dem Werra-Meißner-Kreis auch mal beim Autocorso mitfahren? Dann wären wir immerhin schon mal drei ;-)
Herzlich gerne. Dann sollten wir mal März oder so etwas im Auge behalten. Da ist das Wetter dann auch schon wieder treffen-tauglicher. 😉
Hey klasse.... das wird ja immer besser!
Ich freu mich schon aufs Frühjahr 😎🙂
Gruß, Bernd
Ich setze mir das Treffen Nordhessen / Südniedersachsen & Umgebung auf Wiedervorlage für Januar. 🙂