Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

Der Individuallack ist m.M.n. wesentlich hochwertiger als der normale Lack. Hab jetzt knapp 10k km auf dem 4er in Grigio Medio drauf, der weiße 5er war zu dem Zeitpunkt schon ein Sieb vorne.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 17. August 2019 um 17:57:05 Uhr:


Der Individuallack ist m.M.n. wesentlich hochwertiger als der normale Lack. Hab jetzt knapp 10k km auf dem 4er in Grigio Medio drauf, der weiße 5er war zu dem Zeitpunkt schon ein Sieb vorne.

Wieder was gelernt wenn ich auf den 545e wechsel

Nachdem mir mein Händler die Unterschiede gezeigt hat bei den 20 Zoll, bin ich weg von Michelin. Werde dann von den Oldies aus Italien berichten. In jedem Fall bestelle ich schon mal die Maggi Trak Sport-Ketten.

Bin gespannt auf die Nässe-Qualitäten: Die gefallen mir bei den Pirelli für den Sommer leider gar nicht. Aber man fährt dann wenigstens besonnener...

Bild von den unterschiedlichen Michelin-Profilen anbei!

Zitat:

@Martin964 schrieb am 16. August 2019 um 14:54:34 Uhr:


Ich habe mir jetzt auch 20er Felgen mit Michelin-Winterreifen (W) organisiert.
Die sollten in der nächsten Woche geliefert werden.

Beim M3 war es schon schwer, bei 240-260 vom Gas zu gehen.....da macht das beim M5 mal gar keinen Sinn.
Ich bin gespannt.....aber bei einer Fahrzeit von 3-5 Monaten.....geht es nicht anders....

Grüße

2e7e38ae-bc2e-4fcd-b82b-da2d307fa55c

Ich glaube, das ist nicht die schlechteste Entscheidung.
Reifen mit offensichtlich derart unterschiedlichem Profil (und daraus resultierend: Aufbau) würde ich nicht zur gleichen Zeit auf einem high-performance Fahrzeug montiert haben wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2019 um 21:43:18 Uhr:


Ich glaube, das ist nicht die schlechteste Entscheidung.
Reifen mit offensichtlich derart unterschiedlichem Profil (und daraus resultierend: Aufbau) würde ich nicht zur gleichen Zeit auf einem high-performance Fahrzeug montiert haben wollen.

Nach Sichtung des Bildes kann ich das bestätigen. In der Praxis hört es sich ja nicht so furchtbar an...

Wahrscheinlich bin ich ein so „gefühlloser“ Fahrer, aber ich finde das Fahrverhalten auch mit den 20er Michelin Wintergummis ausgezeichnet.
Werde mir das Profil mal anschauen - vor der Montage im November. 🙂

Gruß, Butl

Verstehen die nicht BUTL..... Theorie ist verlässslicher....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 17. August 2019 um 22:23:16 Uhr:


Verstehen die nicht BUTL..... Theorie ist verlässslicher....

Ja, wenn man die Bilder so ansieht, wirkt es eigenartig.
In der Praxis fahren sich die Reifen allerdings wirklich ausgezeichnet. 🙂

Gruß, Butl

Alles gut. Einer muss eben mal die alten Schlappen testen. Für diese Saison im Spätsommer kommen noch
die Michelin drauf. Dann habe ich den Vergleich zwischen den beiden Herstellern bzgl. Sommerbereifung.

Zitat:

@butl77 schrieb am 17. August 2019 um 22:31:43 Uhr:



Zitat:

@SH1980 [url=https://www.motor-talk. de/forum/wer-hat-den-m5-f90-bestellt-und-schon-einen-liefertermin-t6229241.html?page=144#post57019445]schrieb am 17. August 2019 um 22:23:16 Uhr[/url]:


Verstehen die nicht BUTL..... Theorie ist verlässslicher....

Ja, wenn man die Bilder so ansieht, wirkt es eigenartig.
In der Praxis fahren sich die Reifen allerdings wirklich ausgezeichnet. 🙂

Gruß, Butl

Na ja. Die Pirelli werden ja quasi vom Michelin empfohlen. Und die Dinger sind älter und teurer. Das muss doch auch mal probiert werden.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 17. August 2019 um 22:23:16 Uhr:


Verstehen die nicht BUTL..... Theorie ist verlässslicher....

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 17. August 2019 um 21:43:18 Uhr:


Ich glaube, das ist nicht die schlechteste Entscheidung.
Reifen mit offensichtlich derart unterschiedlichem Profil (und daraus resultierend: Aufbau) würde ich nicht zur gleichen Zeit auf einem high-performance Fahrzeug montiert haben wollen.

Ich bin die ja nur bis Mitte November gefahren und bis 270 km/h sind die für Winterreifen absolut in Ordnung. Ob die in Schnee etwas können, weiss ich nicht. Allerdings ist der M5 mit Allrad wahrscheinlich eh dreimal besser, als der F10 mit Heckantrieb, den man gelegentlich mal stehen lassen musste.

Zitat:

@butl77 schrieb am 14. August 2019 um 22:56:23 Uhr:


1-2 KM 😉

Ich brauche auf ebener Strecke ca. 2-3 km.

Das scheint mir für einen M5 etwas viel, selbst aus dem Stillstand (was man auf der AB ja selten hat).

Zum Vergleich: ich komm mit dem Diesel in ca. 1000m von 0-250 und von Richtgeschwindigkeit auf 300 in unter 3000m.
Der M5 ist da sicher ganz erheblich flotter. Butl's Schätzung ist da wohl akkurater.

PS: im Netz finde ich nur 0-280 in 1,5km (in 27,8s) für den F90 und 0-300 in 33s.
Geschätzt also in 4-5s bei ca. 80m/s nochmal ca. 350-400m von 280-300km/h. Bliebe damit gut unter 2km insgesamt für 0-300km/h

Moin,
mein Winterreifensatz kommt vermutlich im Laufe der Woche.
Dann schaue ich mir das Profil an und wenn es bei Butl funktioniert,- dann sollte das auch bei mir passen.
Sonst muss ich auch keinen M5 fahren…

Zitat:

@Martin964 schrieb am 18. August 2019 um 16:38:17 Uhr:


Moin,
mein Winterreifensatz kommt vermutlich im Laufe der Woche.
Dann schaue ich mir das Profil an und wenn es bei Butl funktioniert,- dann sollte das auch bei mir passen.
Sonst muss ich auch keinen M5 fahren…

Danke Euch allen. Könnte sogar sein, dass der Reifen den Pirelli locker in der Schranken weist. Auch, wenn er nicht das synchrone Profil hat. Denke auch, dass es sich erst bei extremer Nässe und Schneematsch herausstellen wird. Interessant finde ich, dass Eure Händler Euch nicht darauf hingewiesen haben.

Ähnliche Themen