ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 14:55

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)

- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen

- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird ;). Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 14:55

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)

- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen

- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird ;). Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1916 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1916 Antworten
Themenstarteram 28. November 2012 um 21:53

Respekt. Scöner kann den Dr. Jeckyll und Mr. Hyde in Form eines 2-Tonners kaum demonstrieren. Bei so einem Schnitt säuft ein Bentley vermutlich 40 l - und für die 3,9 muss mancher "3l"-Kleinwagen kämpfen... Wie hat er das nur gemacht, solche phänomenalen Werte krieg ich nicht hin... *grübel, confused*

am 29. November 2012 um 4:08

Hab meinen 3.0 TDI 150kW allroad jetzt seit 2 Wochen, bei gemütlicher Fahrweise überland sind Werte um 7 Liter drinnen, im Stadtverkehr schaff ichs aber kaum unter 10 Liter (meist Kurzstrecke).

Hab aber eine ganz andere Frage: im Vorgängerfahrzeug (Touareg) gab es einen Kurz- und einen Langzeitspeicher. Im aktuellen FZ finde ich nur den Kurzzeitspeicher. Hat jemand eine Ahnung

1) auf welche Distanz/Zeit der Kurzzeitspeicher rechnet

2) ob es abgesehen vom "manuellen" Aufrechnen von Tankmengen und Kilometern eine Möglichkeit gibt, (aus dem Speicher) den Langzeitverbrauch rauszukriegen?

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von timilila

Zitat:

Original geschrieben von BBDesignz

A38, Samstag Abends! :-)

Yes, trotzdem gefährlich, die ist ja nur zweispurig ...

Ja, aber dort ist zu diesem Zeitpunkt ja quasi kaum ein Auto unterwegs.

Betriebsanleitung.

oder einfach mal was riskieren?

PST:Drehe im Bordcomputer das Lenkradrädchen links ganz nach unten.

 

PS wurdet ihr alle zur Schule gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Respekt. Scöner kann den Dr. Jeckyll und Mr. Hyde in Form eines 2-Tonners kaum demonstrieren. Bei so einem Schnitt säuft ein Bentley vermutlich 40 l - und für die 3,9 muss mancher "3l"-Kleinwagen kämpfen... Wie hat er das nur gemacht, solche phänomenalen Werte krieg ich nicht hin... *grübel, confused*

Bei der schnellen Variante hatte ich das Glück,daß kaum jemand auf der Straße war, und ich so sehr konstant unterwegs sein konnte. Die A7 Ulm-Füssen ist ja auch konstant unbeschränkt! Die Sparstrecke konnte ich ebenfalls ohne große Beschleunigungsorgien fahren! Jeder Kilometer macht viel Freude, mit der Maschine!

PS: zum Glück hab ich den Bentley in der Garage gelassen :D

Greetz RM

Themenstarteram 29. November 2012 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser

Betriebsanleitung.

oder einfach mal was riskieren?

.

 

PS wurdet ihr alle zur Schule gebracht?

quote]

... ergänzend zu obigem "freundlichen" Hinweis:

Der KZS nullt sich automatisch nach (glaube ich) 4 h Fahrzeugstillstand und/oder durch Anwahl mittels linker Walze im FiS nebst längerem Druck auf die linke Walze.

Der LZS nullt sich (idiotischerweise) alle 10 tkm von selbst (mit Ausnahme der Betriebsstunden) oder nach Walzendruck wie beim KZS (für den "wahren" LZV kann man ja Spritmonitor verwenden ' siehe Signatur unten)

Aber prinzipiell hat ffuchser recht: RTFM könnte helfen ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser

Betriebsanleitung.

oder einfach mal was riskieren?

.

 

PS wurdet ihr alle zur Schule gebracht?

quote]

... ergänzend zu obigem "freundlichen" Hinweis:

Der KZS nullt sich automatisch nach (glaube ich) 4 h Fahrzeugstillstand und/oder durch Anwahl mittels linker Walze im FiS nebst längerem Druck auf die linke Walze.

Der LZS nullt sich (idiotischerweise) alle 10 tkm von selbst (mit Ausnahme der Betriebsstunden) oder nach Walzendruck wie beim KZS (für den "wahren" LZV kann man ja Spritmonitor verwenden ' siehe Signatur unten)

Aber prinzipiell hat ffuchser recht: RTFM könnte helfen ... ;)

Klugschei..ermodus ein: KZS nullt nach 2h KM Off :)

3.0 TDI Avant,

EZ 13.07.2012,

30000km,

Langzeit Bordcomputer ohne Reset 8,5Liter/100km

3.0 TDI Multitronic 150kW 65l auf 1000km = 6.5L / 100km

10% AB

40% Innerorts

50% über Land

Themenstarteram 5. Februar 2013 um 20:19

Mal wieder den Fred etwas reanimieren ;): Hab heute aus Versehen mal V-Power-Diesel getankt (Deshalb war an dieser Zapfe keine Schlange ... :D) Nach 2,5 h bzw. 300 km im "Combatland" (Salzburg ->Leoben) : 111 km/h , 6,3 l Schnitt (bei recht widrigen Bedingungen).

am 5. Februar 2013 um 20:30

Ich auch immer bei Shell und Versuch morgen einfach zum Spass mal V-Power Diesel....ob man echt nen Unterschied merkt...?!?

Wie immer:

3% mehr Heizwert (=Leistung) bei10% mehr Kosten...

am 6. Februar 2013 um 20:33

Zitat:

Original geschrieben von Marini

Wie immer:

3% mehr Heizwert (=Leistung) bei10% mehr Kosten...

Hoi

Ich les gerne bei euch im Forum mit, rein aus interresse halber...

Kannst du mir kurz erklaeren wie genau du auf die 3% Heizwert kommst ?

Danke&Gruss

Franz05

Zitat:

Original geschrieben von Franz05

Zitat:

Original geschrieben von Marini

Wie immer:

3% mehr Heizwert (=Leistung) bei10% mehr Kosten...

Hoi

Ich les gerne bei euch im Forum mit, rein aus interresse halber...

Kannst du mir kurz erklaeren wie genau du auf die 3% Heizwert kommst ?

Danke&Gruss

Franz05

Hallo Franz05!

Das kann man in der Kalorimeterbombe messen.

Bei uns in Österreich hat das mal der OEAMTC in Auftrag gegeben.

Das Fazit war halt eben: Schade ums Geld....

Gruß

Ingo

D

am 6. Februar 2013 um 22:08

Vielen Dank fuer deine prompte Antwort.

Gabs da mal nicht ein langzeit test, der bewiesen hatte das es etwas bringt V-Power zu tanken?

Ich such schon ne weile aber finde den aber nicht, den ich meine...

Naja in England haben die sowas nicht :-D

Danke nochmal & Gruss

Franz05

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...