Wer hat den kleinsten/grössten Verbrauch…

Audi A6 C8/4K

Da die Diskussion meistens in den anderen Threads als OT erfolgt, würde ich hiermit einen offiziellen Thread eröffnen. Gerne dürft ihr Eure Rekorde sowohl im unteren, wie auch oberen Segment veröffentlichen. Als Referenz dient die Anzeige im Kurzzeitverbrauch. Damit es einigermassen vergleichbar und besser eingeordnet werden kann schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Screenshot des Kurzzeitverbrauch hochladen
- Ihr könnt alles Posten, aber es zählt nur alles ab 30 min Fahrdauer (Stichwort: Kaltfahrphase)
- Wahlweise auch errechnete Verbräuche (Foto Tankquittung und vom Kilometerzähler der absolvierten Wegstrecke)
- Es zählen nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Was zählt nicht: Photoshop-Bearbeitung / absichtliche VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Damit der Vergleich auch aussagekräftig ist, bitte noch folgende Angaben im Text:

Motor:
Modelljahr:
Drive-Select-Stufe:
Fahrstufe:
Reifenart und -grösse:
Pedalbox vorhanden:
Sonstige Anmerkungen:

Disclaimer: Der Thread soll vornehmlich als Informationskanal dienen und den realistischen Verbrauch im Alltagsbetrieb widerspiegeln. Diskussionen bitte auf ein Minimum reduzieren, so ist dann die Übersicht der einzelnen „Messwerte“ gegeben.

3, 2, 1 und los.

32 Antworten

Motor: 45 TDI (231PS)
Modelljahr: 2019
Drive-Select-Stufe: Comfort
Fahrstufe: D
Reifenart und -grösse: Sommerreifen 245/40 R20
Pedalbox vorhanden: Nein
Sonstige Anmerkungen: 1/2 Autobahn / 1/2 Überland (Plus gelegentliche Wohnwagen Zugfahrten)

Zum Kurzeitspeicher:
1/3 Autobahn (max. 90 Km/h wegen Baustelle) / 2/3 gemütlich Überland

20240830_062516.jpg

Hi,

ich habe folgendes Problem...

Meinen S6 ausgeliefert in 07/24 kann ich nicht mit 73 Litern betanken. Laut Audi App hat er einen 73 Liter Tank.

Ich bekomme bei Restreichweiten von ca. 20-70 km max 61 - 65 Liter in den Tank.

Ist das ein bekanntes Problem?

Ich bekomme ca 67 Liter in den Tank bei Restreichweite 0 km. 40 TDI Quattro.

Zitat:

@olschw schrieb am 31. August 2024 um 20:14:06 Uhr:


Ich bekomme ca 67 Liter in den Tank bei Restreichweite 0 km. 40 TDI Quattro.

Danke für die Antwort.

Noch eine Anmerkung.
Mein vorheriger 50TDI BJ.2021 hatte definitiv einen 73 Liter Tank. Dort gingen diese auch bei Restreichweite von 0 rein.

Ähnliche Themen

Das max. Was ich in meinen 50TDi rein bekommen habe waren 71,5 l. Das deckt sich mit den 73 l. Vermutlich sagt dein Auto vorher leer und du hast noch 5 l drin. Ganz leer hab ich den noch nicht gefahren aber wenn da null steht hab ich schon ein mulmiges Gefühl— zumindest wenn ich nicht zuhause bin. Manche Tankstellen haben ja nicht immer offen…

In den "Kraftstoffbehälter mit erhöhtem Füllvolumen" meines 50TDI Modeljahr 2023 habe ich max. 66 Liter tanken können. Bin bisher aber auch nur einmal mit 0 km Resreichweite an einer Tankstelle angekommen. ;-)

Diese 0 km Restreichweite heist ja nicht das der Tank leer ist. Wenn ich z.B. die letzten 40km im Stau und Stop and gO hatte steht bei mir auch mal 30 Liter durchschnitt im KI. Danach rechnet sich dann die Restreichweite in 10km schritten. Kann also sein das da gerade 0 auftaucht weil du nur noch 9,9km fahren kannst. Bei oben genanntem Szenario sind dann noch 3 liter drin. Vorausgesetzt der Sensor ist genau kalibriert. Etwas Reserve ist da eh immer drin.
In der Anlage eine Situation wo schon bestimmt 15 Kilometer null stand weil 2 Tankstellen zu hatten…

.jpg

05-2021 A6 55TDI Allroad 344ps, winter 20", sommer 21"
Keine Pedalbox (braucht der wirklich nicht, reagiert besser als mein voriger 4F mit Pedalbox).
Fast nur langstrecke, meist in E. Falls ich leistung brauche ziehe ich den in S.

Höchstverbrauch bis jetzt:

458km, 57,17 liter, 12,48 L/100km
Mit 1.3 tonnen einachshänger und Dachbox, eine fahrt.

Niedrigstverbrauch bis jetzt:

1329km, 71,79 liter, 5,40 L/100km
Hauptsächlich tagsüber in NL mit dem verkehr mitgeschwommen.

Finde den spagat vom 55er TDI richtig schön, mit meinem A6 4F mit CDYA habe ich das nie geschafft (nur die höchstverbräuche).

Mit hänger und dachbox
Niedrigstverbrauch

Hi, ich hab auch nochmal zwei Bilder. Das erste ist vom Arbeitsweg (Landstraße 70/100, kurz BAB auch 100, dann wieder Landstraße aber 70 und etwas Stadt. Das zweite ist vom Langzeitverbrauch inkl Urlaubstouren, und voll beladen mit Heckträger usw. steht auch mal eine 10 vor dem Koma. Übrigens, nicht wundern über die MKL im Bild, laut Audi ist es der NOX Sensor. Bin wohl in einem vollgelaufenen Tunnel durch zu hohes Wasser gefahren, zumindest denke ich das, da der Fehler im Anschluss auftauchte. Dummer und ärgerlicher Fehler von mir. Naja hilft alles nix , abwarten, Termin bei Audi übernächste Woche.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Motor: 50TDI

Modelljahr: 2023

Drive-Select-Stufe: dynamic (zumindest auf Autobahnen)

Fahrstufe: S (wenn dynamic)

Reifenart und -grösse: Sommer 245/45 R19 (aktuell Conti PremiumContact 6 AO)

Pedalbox vorhanden: nein

Sonstige Anmerkungen:

  • nur Autobahn
  • einige Höhenunterschiede überwunden
  • deutlich über 50% der Strecke konnte ich auch zügig fahren
  • erste Tankfüllung mit HVO100 statt Ultimate Diesel (Verbrauch scheint bisher sehr ähnlich)
  • Mit der Maus über einem runden Hinweissymbol mit rotem Rand ausgerutscht.. ;-)
HVO100_initial_00

Zitat:

@canhazaudi schrieb am 6. Oktober 2024 um 23:26:20 Uhr:


Motor: 50TDI
Modelljahr: 2023
Drive-Select-Stufe: dynamic (zumindest auf Autobahnen)
Fahrstufe: S (wenn dynamic)
Reifenart und -grösse: Sommer 245/45 R19 (aktuell Conti PremiumContact 6 AO)
Pedalbox vorhanden: nein
Sonstige Anmerkungen:
  • nur Autobahn
  • einige Höhenunterschiede überwunden
  • deutlich über 50% der Strecke konnte ich auch zügig fahren
  • erste Tankfüllung mit HVO100 statt Ultimate Diesel (Verbrauch scheint bisher sehr ähnlich)
  • Mit der Maus über einem runden Hinweissymbol mit rotem Rand ausgerutscht.. ;-)

Ich bin vor kurzem eine Weile merhrmals pro Tag zwischen KA und HD gefahren und habe ab und an auch dran gedacht, die Daten der Kurzstrecke zurückzusetzen, leider immer erst kurz nach Beginn der Fahrt. ;-)

Veränderung zur zitierten Langstrecke Autobahn mit 12l/100km:

  • Großteil Autobahn
  • keine relevanten Höhenunterschiede überwunden
  • Größter Anteil der Strecke auf 120/100/70 beschränkt
  • Bei jeder Strecke Stau vor einer Baustelle (im Stau "individual" mit STart-Stop-Automatik)
  • Ultimate Diesel im Tank
  • nicht mit der Maus ausgerutscht ;-)

Wenn man also entprechend gemütlich Autobahn und Landstraße fährt - ob nun freiwillig oder nicht - sind die 7-9l auf 100km auch mit dem 50TDI möglich. Der Durchschnittsverbrauch nach Tankbeleg lag ind er Zeit ebenfalls bei 8,x Liter pro 100km.

KAHD_00
KAHD_01
KAHD_02
+2

Motor: 50 TDI EVO3
Modelljahr: 2022
Drive-Select-Stufe: Dynamic
Fahrstufe: D- und S- Modus
Reifenart und -grösse: Winterreifen, 19 Zoll 245/45
Pedalbox vorhanden: DTE Systems
Sonstige Anmerkungen: 1/4 Autobahn, 2/4 Stadt, 1/4 Überland

Mal ein Langzeitverbrauch.

Img

Also da nähere ich mich eher von der oberen Grenze an:

RS6P
EZ 12/24
aktuell 4600km
80% AB, 15% Landstrasse, 5% Städtle

Der Langzeitspeicher wurde noch nicht genullt, ist so seit Auslieferung.

Ich konnte zwischenzeitlich mal einen Verbrauch von 12L einbuchen, gemütliche Fahrt auf AB mit 120km/h (mit Fraule). Wäre vermutlich sogar noch heruntergegangen, aber nach 20 Minuten konnte ich nicht mehr....

Langzeitverbrauch

Ich wäre mit Deinem Wägelchen auf 20 Liter/100 Km.
😁

😉 ja, das geht ziemlich schnell 😰 Wer's darauf anlegt, bollert den Tank in einer guten Stunde leer, hat dann aber auch schon 300km Vorsprung vor allen anderen 😁😁😁

Wer's braucht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen