Wer hat Bilder zum TFL mit Xenon vom eigenem Passat

VW Passat B7/3C

Mich würde vorab interessieren wie das TFL mit Xenon aussieht, war schon x-mal beim Händler, aber der immer noch keinen, und auf der AB hab ich auch noch keinen gesehen.
Also wenn jemand einen mit Xenon hat, wäre sehr sehr nett ein Bild einzustellen.
Danke
Gruß NewPassatFan

Beste Antwort im Thema

Thema Codieren:

Es lässt sich beim B7, genau wie beim Golf VI und allen dazugehörigen Modellen sehr viel codieren.
Dazu muss man sich entweder einen User mit VCDS suchen (ich biete mich da gern an 😁) oder in die Werkstatt des Vertrauens fahren.

Mit den Werkstätten ist das aber immer so eine Sache, die meissten haben keinen Plan und manche Sachen dürfen die auch nicht codieren.

Es geht im wesentlichen darum das man mit einem Interfacekabel an das Fahrzeug geht und dort in den einzelnen Steuergeräten die Konfiguration ändert, solche Sachen findet man nicht in den Bedienungsanleitungen die VW ins Auto packt.

Möglich wäre zum Beispiel die Geschichte mit dem Rücklicht bei TFL, Coming-Home/Leving-Home wahlweise über Nebler oder Xenon, Scheibenwischer bei Rückwärtsgang deaktvieren, Gurtwarner abschalten, Regenschließen, etc.
Die Liste ist ewig lang, desto mehr Ausstattung ein Fahrzeug hat, desto mehr kann man ändern.
Zudem sind zahlreiche Diagnosemethoden möglich, wenn es irgendwo mal zwickt in der Elektronik. 😉

Bei Bedarf geh ich auf einzelne Sachen noch genauer ein.

Grüße!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Basispaket startet bei knapp über 400€ und dann sollte man noch umbedingt wissen was man da macht, ansonsten kann das auch mal ganz gewaltig in die Hose gehen.
Einfach Kaufen, ranstecken und loslegen ist da nicht zu empfehlen.

und wo bekomm ich das

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


und wo bekomm ich das
Schaust du hier :-)

Gibt zahlreiche Händler die das vertreiben.

hehe die site hab ich noch nich gekannt

danke...

Ähnliche Themen

Da solltest du aber gut vergleichen, z.B. bei Dieselschrauber gibt es dauerhaft kostenlose Updates, die du auch brauchen wirst, bei mir meckert die Software ca. alle 2 Wochen das es eine neue Version gibt.

Andere Shops bieten das nicht mit an, sind dafür aber vielleicht ein paar Euro günstiger.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


find ich schade, dass die rückleuchten nicht mit tfl geschaltet sind
die automatische lichteinschaltung möchte ich nämlich ausschalten weil ich viel durch hell beleuchtete tunnel fahre und dort kein abblendlicht brauche
trotzdem bekomm ich immer lichthupe von hinten weil die meinen ich fahr ohne licht
hab mir schon überlegt die kl 58 auf tfl zu klemmen

Tagfahrlicht ist kein Ersatz für Abblendlicht (allein schon weil Tagfahrlicht den entgegen kommenden blendet und Abblendlicht nicht).

Und so bald am Anfang eines Tunnels das Zweichen 327 (Tunnel auf blauem Schild; siehe StVO Anlage 3 Abschnitt 5 "Tunnel"😉. Das Schild besagt:

Fahrzeugführer müssen beim Durchfahren des Tunnels Abblendlicht benutzen. Sie dürfen im Tunnel nicht wenden.

Solltest du das Abblendlicht nicht einschalten, kann das 35 Euro kosten. Da ist es egal ob der Tunnel hell beleuchtet ist oder nicht. Neu gebaute Tunnel sind eigentlich immer hell beleuchtet. Licht muss - und meiner Meinung nach sollte - man dennoch anschalten.

Zur Kodierung:
Für das Tagfahrlicht gibt es die Kodierung Skaninavien. Dort leuchten auch die Rückleuchten. Darüber hinaus gibt es noch die Kodierung Nordamerika. Dann geht das Licht erst bei gelöster Handbremse an.

danke für die genaue aufklärung

was das in der schweiz kosten würde weiss ich jetzt zwar nicht aber sicher mehr als 50 franken
warscheinlich eher 500 $😉

ich weiss jetzt leider nicht wie die dinger heissen galerie oder so ähnlich
n tunnel der zu einer seite hin offen ist
ohne ein und ausfahrt 😉
und davon gibts genug hier
auf 2 km 4 stück oder so
d.h. licht an licht auslichtanlichtauslichtanlichtaus usw

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


danke für die genaue aufklärung

was das in der schweiz kosten würde weiss ich jetzt zwar nicht aber sicher mehr als 50 franken
warscheinlich eher 500 $😉

ich weiss jetzt leider nicht wie die dinger heissen galerie oder so ähnlich
n tunnel der zu einer seite hin offen ist
ohne ein und ausfahrt 😉
und davon gibts genug hier
auf 2 km 4 stück oder so
d.h. licht an licht auslichtanlichtauslichtanlichtaus usw

Diese Einhausungen gibt es hier bei uns auch zu Genüge und ich muss dir Recht geben, mit TFL und Rücklichter würde ich da auch lieber durchfahren als mit dieser ständigen Lichterorgel.

Glaube eigentlich auch kaum das dich deswegen ein Ordnungshüter anzählen wird, wenn vorn und hinten irgendein Licht brennt dann sind die doch zufrieden.

also ich kauf mir das: http://shop.dieselschrauber.de/product_info.php/products_id/32
oder das: http://www.auto-intern.de/...-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html?...

und bastel mir dann alles so zurecht wie es mir passt

achja falls jmd fragt warum hex can + kkl : ich hab noch n 3bg

ach ja und falls jmd in der deutschschweiz jmd sucht

i am the man 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen