Wer hat Bilder von eingelaufenen Nockenwellen
Hallo,
auch wenn viele es nicht mehr lesen können. Das Thema Nockenwellen interssiert mich. Ich habe nun fast alle Beiträge dazu gelesen.
Leider fehlt mir zur Beurteilung meiner Nockenwellen (exemplarisch die durch den Öleinfullstutzen zu sehenden) mal ein Bild.
Wie neue aussehen habe ich schon gesehen; aber wie genau sehen welche aus, die eingelaufen sind ?
Danke
Michaael
2.5 TDi, 132 kw, 11/01, TT, 116000 km, AKE
18 Antworten
Eingelaufene Nockenwellen sind eingelaufene Nockenwellen, die Spuren sind doch die Selben.
Hab auf die Schnelle keine Bilder von Audi NW gefunden.
So, bitte. Vom Audi 2,5TDI
Hallo,
sieht irgendwie nicht so schlimm aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Dachte, dass die Riefen und Absätze der Nocken tiefer sein müssten, um ihre Arbeit nicht mehr korrekt zu machen.
Das läßt sich in der Tat nicht so einfach vom Öleinfüllstutzen beurteilen.
Michael
Hab noch eine Frage:
Mein Zahnriemenwechsel steht an. Kann man im Rahmen des Wechsels möglicherweise auch die Nockenwellen besser erkennen und den Verschleiss beurteilen?
Danke
Michael
Hallo Michael11
auf jedenfall sparste ne Menge Kohle wenn Du Sie gleich mitwechseln lässt, weil ja "nur noch" die Ventideckel runter müssen und die Wellen getauscht werden. Das Zahnriemenbrimborium muss man dazu nämlich vorher abbauen um an die Dinger ranzukommen.
Hoffe das es bei Dir nicht sein muss, wenn ja sollte man darüber nachdenken.
Gruß Dirksen